50 Johann Lugust Gottfried Buchholz, geboren den 18. Mai 1897 zu Gr. Fredenwalde, 51) Wilhelm Emil Borchmann, geboren den 5. Februar 1847 zu Himmelypfort, 52) JVudwig Friedrich Müller, geboren den 16. Januar 1847 zu Himmelpfort, 58) . Wilheln: Richter, geboren den 8. April 1847 zu acobshagen, 5c) Johann Friedrich Bleck, geboren den 24. Januar 1847 zu 55) hallen, griedrich Wilbel l ristlan Friedr ilhelm Wieland, Knecht, geboren 8 Marz 166 zu Gr. Kölpin, ,,, 56) ö Julius Volkmann, geboren den 29. Juli 1847 en / 57) August Friedrich Wilhelm Wasmund, geboren den 3. 1847 zu wi , ,,, 58) Carl Friedrich Wilhelm Krüger, geboren den 28. Juni 1847 zu Mittenwalde, 59) . Friedrich Heinrich Albrecht, geboren den 13. September 30 3 ug h , 8 Augu ristian Hermann Plambeck, geboren den 10. , zu Ait Blachh, ö . 61) Mag Alexander Beiz, geboren den 8. August 1847 zu Poratz, 62 Car! Friedrich Wilhelm Golke, geboren den 29. Januar 1847 63) Kill 36 . Christian S 2 elm August Christian Segert, Knecht, geboren den 25. Apri 64) D n n der shatchllf 4. nnn e n . riedr ilhelm Go ollin, geboren den 14. D . Vietmannẽ dorf, , ,, . 65) i Friedrich Schubel, geboren den 23. März 1847 zu e ⸗ 66) Johann Christian Friedrich Jonas, geboren den 30 Juli 1848 . Blankensee, 67) , nem Carl Hagen, geboren den 25. Juni 1848 zu z 68) Friedrich Wilhelm Hermann Schulz, geboren den 17. Gig zu Gr, Ihn d ,
69) . Friedrich Schulz, geboren den 20. Februar 1848 zu Falken .
hal, 70) i wen Friedrich Rieck, geboren den 11. Februar 1848 zu x 71) Albert Carl Ferdinand Kohl, Stellmacher, geboren den 19. Ja⸗ nuar 1848 zu Fliet, ortoangehörig in Gerbe J 72) Aurel Gustar Schuhmacher, geboren den 5. Dezember 1848 zu
ardenbeck, 73) ö Carl Friedrich Klinke, geboren den 8 Januar 1848 zu errenstein, — 74 en Karl Waegert, geboren den 1. November 13848 zu Alt- . ö
75) Wilhelm August Friedri iedelh
) ne . ch Siedelherg, geboren den 28. August 76) Wilhelm Friedrich Wolff, geboren den 27. September 1848 zu
Suckow
77) Johann Leopold Joseyh Hartmann, gebor 27. 1848 zu e n 66 geboren den 27. September
78) August Carl Christian Schilling, geboren den 12. Dezember 1848
2 B n r n ini Friedrich M ostlie ristian Friedrich Muchelber ĩ irre nn, ch g, geboren den 11. August 80) Carl Friedrich Wilhelm Hentsch, geboren den 22. September 1849 zu Bertholz, 81) Carl Friedrich Christian Sandow, geboren den 24. September 1849 zu Beutel, ortsangehörig zu Warthe, 82) August Friedrich Wilhelm Raechner, geboren den 3. Juli 1849 u Berkenlatte/ 83) Karl Friedrich Wilhelm Hagen, geboren den 5. September 1849 zu Bredereiche, 84) . August Groth, gebsren den 17. März 1849 86) e, . Friedrich Wilhelm Fink, geboren den 21. Mai 1849 zu losterwalde, S6) -August Hermann Eduard Bade, geboren den 30. August 1849 zu Damm Hast, 87) Friedrich Wilhelm Berkow, Schiffer, geboren den 25. September 1849 zu Damm Hast, 88) Mag Eugen Boehme, geboren den 6. Juni 1849 zu Doelln, 89s) Paul Otio August Pracht, Commis, geboren den 4. August 1849 zu Gr. Fredenwalde, 90) . Wilhelm Rieck, geboren den 28. Juli 1849 zu ö enau, 91) Otto Ludwig August Fetting, geboren den 29. August 1849 zu Hammelspring, 92) an , . Wilhelm Appel, geboren den 19. September 1849 erzselde, 93) 6er e er ch August Loewe, geboren den 6. Juni 1849 zu ndenburg, 94h ,. Carl Theodor Reder, geboren den 19 Juli 1849 zu = agen, dõ) ir Otto August Albrecht, geboren den 18. März 1849 zu rug, , 96) EChristoph August Wilhelm Riemann, geboren den 18. Dezem- ber 1849 zu Lychen, 97) Carl Albert Ernst, Müller, geboren den 18. September 1849 zu Marienthal, ortsangehörig zu Templin,
38) Bernhard Ernst Ferdinand Seitner, geboren den 28. August 1849
zu Milmers dorf
3070
99) Gottfried Carl Wilhelm Wetzel, geboren den 26. September 1849 k Erdmannswalde, 100 Carl August Friedrich Schwulst, geboren den 31. Mai 1849 zu
Parmen, 101) Earl siriebrich Wilhelm Beyer, geboren den A. August 1849 zu
Pegznick, 102) rer, Wllhelm Hensch, geboren den 29. April 1849 zu nnow, 103) Adolph Wilhelm Ludwig Roesener, geboren den 5. Mai 1849 zu Ringenwalde, 104) . Carl Heinicke, geboren den 12. Januar 1849 zu ehdenich 1065) 386 6 Schrader, geboren den 23. September 1849 zu eh deni die Ustersuchung eröffnet, weil sie sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte dadurch zu entziehen gesucht, daß sie ohne Erlaübniß das Bundesgebiet verlassen haben oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufhalten, und zum mündlichen Verfahren ein Termin
auf den 15. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, an hlesiger Gerichte stelle anberaumt won den.
Zu demfelben werden die genannten Angeklagten mit der Auf forderung, n festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Ver. theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder folche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, und unter der Verwar⸗ nung vorgeladen, daß im Fall ihres Ausbleibens mit der Untersuchung und Entscheidung in contümaciam verfahren werden wird.
Templin, den 15. August 1871.
Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
Handels-⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Col. 1. Laufende Nr. 3400. Col. 2. Jirma der Gesellschaft:
Chemische Fabrik auf Aktien
worm. E,. Schering). Col. 3. Sitz der Geselischaft:
Berlin.
Col. 4. Rechtsperhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Das notariell am 23. Ottober 1871 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 4 bls 22 des Beilagebandes Nr. 194 zum Gesellschafts register.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Erwelterung und Fortführung der zu Berlin befind⸗ n chemischen Fabrik des Kommerzien⸗Raths E.
ering.
Die Daucr des Unternehmens ist auf bestimmle Zeit nicht heschränkt.
Das Grundkapital ven 500 007 Thlr. (Fünfhun—⸗ derttausend Thaler) zerfällt in 2500 Aktien A 200 Thlr‚, welche auf Inhaber lauten.
Die oͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch
die Vossische Zeitung,
die Betliner Börsen⸗-eitung,
den Berliner Börsen Courier,
die Bank- und Handels Zeitung,
dle National Zestung,
die pharmazeutfsche Zeitung zu Bunzlau.
Einmalige Veröffentlichung genügt.
Die Generalversammlungen berüft der Aussichtsrath.
Die Bekanntmachung ist mindestens 3 Tage vor dem Termin zu vecoöffentlichen.
Urkunten, welche statutenmäßig der Aufsichtsrath vollzieht, gelten als gehsrig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unterschrift kes Vor sißenden oder seines Stellvertreters und noch eines zweiten Mitgliedes bes Aufsichtsraäths tragen. Der Vorstand besteht aus einem oder? Direktoren.
Alle Ur unden und Erklärungen der Ditektion sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ zeichnet sind und die eigenhändige Unterschrist eines Dire ktio us mit⸗ gliedes ober eines Prokutisten tragen.
ö. ,. ist der Königliche Kommerzienrath Ernst Schering zu erlin. . e auf Verfügung vom 30. Oltober 18571 am 31. Okto- er (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband 194 Seite 3) Vehl, Sekretär.
Die obige Attiengesellschaft in Firma: Chemische Fabrit auf Aktien⸗ . (vorm.: E. Schering) hat dem Adolph Hildebrandt zu Berlin Prökara ertbeilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 1871 des Prokurenregisters heut eingetragen worden. Berlin, den 30. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Firma: E. Schering
ist in Folge Uebergangs des Geschäfts dcuf die Aktiengesellschaft »Che⸗ mische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering) zu . y .
3071
und die nr n bf g Sub Nr. N37 des Firmenregisters heute o
eben die Prokura des Adolph Sildebrandt für diese 366 eren And die elbe sub Rr. Tr, des Proturenrenssters
heute geloͤscht worden. ö unser Firmen register ist Nr. H8h die Firma: J 9 Siegbert Lasch, Kaskel Samuel Siegbert
deren Inhaber der Kaufmann . ier e e e, fielh tal. Spandauerstr. 67) heute elngetragen
worden.
Folgende Firmen: Nr. 13515. J. 2058. 2097. , Fr . * ö esser ) ö. . sind erloschen und deren Löschung im Firmenregister erfolgt.
ü 31. Ottober 1871. ,, Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellsc aftẽz giter ist eingetragen:
Kol. 1. Laufende Nr. 3401
aschaft: . al. 2 ne s f ahn. Attiengeselschaft
Kol. 3. Sitz der Gisellschaft:
ltnisse der Gesellschaft: t sellschaft. l e n, in fel. 871 verlautbarte Statut
ubigter Form Blatt 4 bis 28 des Bei⸗ 3 gr e, nn nine.
G. Senst, F W. Colberg, Riese,
mens ist die Errichtung, Erweckung
erde Eisenbahnen, die Erlangung 9. Konzessionen, e r ng und Uebertragung derselben
,, ; NMaternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht
beschränkt. 6. 4). 2 deriseche⸗ tal von 860 009 Thlr. (Achthundertsech
ze ehre nr, zerfällt in S506 Aitien à 100 Thaler,
lauten. ( 8§8 5.7] in g en e nn der Gesellschaftsorgane erfolgen durch
entlichung in 1 . Boͤrsen⸗Zeitung,
Bank. und Handels ˖ Zeitung, , Berliner Böͤrsen ⸗˖ Courier,
Dresdener Journal 6 schen Anzeigen.
zeichnet, wen den oder seines . . en Vorstan ö gliedern bestehen 6 der Direktion sind für
lle Urkunden und r 36 ell aft verbindlich, wenn si Firma der Ge
— igenhändigen U ,, gg ren versehen sind.
n g re offt ö Gustav Schoͤpplenberg zu
* , wagen auf Verfügung vom 30. Oktober 1871 am
ö. , . Elz Gesellschaftsreg ter Beilageband Nr. 19s Seite 1) ö Selretär.
Oktober 1871. — en ehe, Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
i 6ni ; Berlin. 13⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu B 8 — 1 e che berger, woselbst unter Nr. 2058 die hiesige
Handelsgeseschaft in Fita g ig a Sohn
vermerkt fich iß beute nsircgähig ist unter dem Zo. Ottober a6] Der Kaufmann en c een kenne n, Perm Juin
zus er öh sdes s re schschaster am zo. Stäbe 15.1
Seelig zu Berlin ist a chig d , s in n , nne Seelig & Co.
geandert. h Julius Seelig erthellte ,
kurenregĩster i n, an die Löschung im Register erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Ag die hiesige
irma; Handelsgesellschafi in Firn ch & Speyer
vermerkt steht, ist k. eingetragen: n: . Gebr. Speyer
—
geändert.
13479
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6471 die hlesige Handlung in Firma: — Ernst Milster
vermerkt steht, ist heute eingetragen:
94 ö Cart Hugo Heidemann zu Berlin ift in das Handelsgeschäft des Photographen Ernst Julius Michael Milster als Handeisgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Ernst Milster bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3402 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ernst Milster am 1. November 1871 begründeten Handelsgesellschast ind: I) der Photograph Ernst Julius Michael Milster, 2) der Kaufmann Carl Hugo Heidemann, beide zu Berlin. ; Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 3402 heute ein⸗ getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ferd. Feistel C Comp, am 1. Oktober 19871 begrändete Handelsgesellschaft (zetziges Geschaͤft⸗ lokal: Krausnickstr. 13) sind die Kaufleute: 1) Karl Friedrich Lüdiwig Ferdinand Feistel, 2 Wilhelm Friedrich Georg Hintze, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3404 heute einge
tragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Dran Neuberg & Krämer am 19. September 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗ schäftzlokal: Raupachstr. ) sind die Kaufleute:
1 Berthold Samuel Kraͤmer,
3 e n
eide zu Berlin. Dies om unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3405 heute ein⸗
getragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1804 die hiesige in Firma: Handlung, in Fi 3. Wendisc
t, ist heute eingetragen: , ist 6 dem am 3. Oktober 1870 erfolgten
d des Firmeninhabers auf den Kaufmann Hermann Boehme . e, , welcher dasselbe unter und eränderter Firma
fortfetzt. Vergleiche Nr. 64182 des Firmenregisters.
——
In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen
worden:
. Koch. r sen ö Kaufmann Karl Rudolph August Koch
hier.
. en, Kaufmann Hermann Boehme hier (jetziges
Beschäftslokal: Alexanderstr. 64.)
. E. Schreiber, . Firmenregister Nr. 1672, ist erloschen und im Register heute gelöͤscht
worden. ᷣ s Joseph Hauser für die Firma: Die Prokura des J s e , . (Firmenregister Nr 9g3) ist erloschen und im Prokurenregister sub
r 1578 heute gelöscht worden.
I. November 1871. ö Ber lssn e s Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
.
nkurse, Subhastationen, Aufgebote, ö. ö. Borladungen n. dergl.
ve tn n g n nnn, ü Konkurse r ; i reis gericht zu Habelschwerdt. Äbtheilung J. Renin n, * gi rns, Mittags 12 Uhr. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Hertwig — in irma ange et Hertwig — zu Mitteiwalde ist der kaufmännische
der Tag der Zahlungs einstellung ee, ,,. 163 9 . 260. Sktober 1871
fen eh er di wwe lghen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt
— serselbst bestellt. Kosch i ö enen ch fr
ngen
des hie dae i lian. über Be s an Geld,
oder
Gegenstände um 15. Rovem her 1871 einschließlich
dem ger h r Verwalter der Masse Anzeige zu machen, a Villes, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs
masse abzulief