1871 / 161 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

ö , , / ) ** e , , .

.

2) an Wertstatts ⸗Reserve⸗Materialien für das Haupt- Magazin Cassel, als:

RNadreifen, Dampfkolben, Weichenschienen und Spiralfedern von Gußstahl, Herzstücke von Hartgußeisen, Buffer und Bufferstangen, Schrauben ˖Kuppelungen, Siederohre von Schmiedeeisen, Injecteure, Oeltropf und Schmierapparate 203

3) . für das Haupt Magazin assel, als: Schreib und Zeichnenmaterialien, Drucksachen ꝛc. Die Offerten sind beziehlich mit der Aufschrift: »Submission auf Werkstätte · Materialienæ, . Submisston auf Werkstätte⸗Reserve⸗Materialien⸗ und Submisston auf Bureauhedürfnisseæ, frankirt und versiegelt bis zum Mittwoch, den 15. November d. J.., des Vormittags 9Uhr, an den Unterzeichneten einzusenden 1 , dann in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. Die Bedingungen sind auf portofreie Anfrage bei Einsendung von 5 Sgr. pro Exemplar in Baar, oder in einer Stempelmarke von dem Unterzeichneten zu beziehen, auch können dieselben bei den

Vorständen der Werkstätten zu Cassel, Treysa, Marbur Frankfurt eingesehen 6 ir gar . Cassel, am 30. Oktober 1871. Der ö e.

Gießen vj

ar.

ö

Verschiedene Bekanntmachungen.

36041 Bekanntmachung. Die Stelle eines Polizei⸗-Serge jährlichen Einkommen von 150

Der Magistrat. Wilke.

Außerardentliche Genetal ber ammlung der Aktionäre Frankfurter Vereinskasse.

Gemaͤß §. 33 der Statuten laden wir die Herren Aktionaͤre General⸗Versammlung auf

Donnerstag, den 23. November 1821,

Vormittags 10 Uhr, imn Sanlhann,

ein.

IM. 434

zu einer außerordentlichen

hierdurch hofstraße Nr. E, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, laͤngstens bis zun 18. Nopember, gegen Vorzeigung der Aktien, resp. Ausweisung uͤber den Aktienbesitz, i Empfang genommen werden. Gegenstand der Tagesordnung ist: Antrag des Aussichtsraths:

I) auf Aufloͤsung der Gesellschaft per 31. Dezember 1871, gemäß der Vorschriften der Statuten in §. 37 und §. 38 des deutschen Handelsgesetzbuches, in Art. 242 246, sowie de Norddeutschen Bundesgesetzes vom 11. Juni 1870 5§. 1 u. 2

2) ar e hung der Liquidation der Frankfurter Vereinskasse an die Deutsche Vereins ank dahier;

3) auf Uebertragung der Aktiven und Passiven der Frankfurter Vereinskasse in Liquidation

an die Deutsche Vereinsbank, und Genehmigung des zwischen der Frankfurter Vereinskass und der Deutschen Vereinsbank dieserhalb, vorbehaltlich der Genehmigung der General

einskasse in Liquidation der Betrag von Einhundert achtzehn Gulden 30 Kr. (namlich

Fl. 112. 30 Kr. Kapital und Deutsche Vereinsbank verpflichtet, jede Aktie der Vereinskasse vom 1.

Aktien hinzugeben.

In letzterem Fall hat die Anmeldung innerhalb 4 Wochen nach der, die Aufloͤsung beschließenden General-Versammlung bei der Deutschen Vereinsbank stattzufinden, und er

folgt die Abwickelung vom 1. Januar 1872 an. Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1871.

Die Direktion der Frankfurter VBereinskasse: CX. Kittner, Hr. Fester, Vorsitzender. Vollziehender Direktor.

Die Eintrittskarten koͤnnen gemaͤß §. 34 der Statuten in unserem Geschaͤftslokale, Jung!

Versammlung der Ersteren, abgeschlossenen Vertrags, laut dessen fuͤr jede Aktie der Ver Ingarischen isenhahn · Gesellschaften,

Fl. 6. Dividende pro 1871) zu zahlen ist, wobei sich die

Januar 1872 an gegen obigen Betrag zu uͤbernehmen, oder nach Wahl des Besitzers fuͤr je 4 Aktien w . Weitaus üherwiegende Iheil der Inhnher ö. zahlung, inkl. Dividende per worauf 5 pCt. vom 31. August 1871 an zu verguͤten Ghligatig f esst. 8o for sind) und baar Fl. 260. Kapital, sowie Fl. 24. als Dividende der Be ein e,, . shligationen zieh denselben anschüieset,

3075

Ah die Besitzor

M 438]

7 prozentiger Rumänischer

Eisenbahn- Obligationen.

ü

Pie unterzeichneten Firmen sind von verschiedenen Seiten, inshesohdere Mch

wn den zur Wahrung der Rechte der ohligations- Inhaher zusammengetretench (omités z Breslau, Berlin und Mien, ersucht worden, für Regelung (dieser M' gelegenheit 1 wirken.

Fine eingehende Lrwägung aller Verhältnisse hat zu der Leberzeugung ge-

führt, dass eine zufriedenstellende Ordnung der vorhandenen Verwichelungen hur

möglich ist auf dem Mege er Bildung einer Aktien -Kesellschast,

ler Verständigung derselhen mit der Fürstlich Rumänischen Regierung und den Konhessiohären, endlich

der Uebertragung des Baues und Betriehes der Rumänischen Bahnen auf eine grosse 0esterreichisch-ngarische Lisenhahn - Hesellschast.

hie gedachten (omités hahen bereits in Verfolg des kumänischen Cesctfes vom JI7.2J. Juli 1871 bej der Rumänischen kegierung Schritte in der Richtung gelhan, dass auf die Feitens der Ohligations-Inhaher zun hildende aktien, Gesell. schaft die durch die ursprüngliche Konzession begründeten Rechte und Pflichten shergehen, und dass diese Gesellschafl befugt sein soll, unter Iufrechterhaltung der komentionsmässigen Jins-Carantie das erforderliche Baukapital durch Prioritäten

n heschalfen. LS hat Sich sodann eine der grössten und solideesten Gesterreichisch'- welche den Anschluss an die Rumänischen

lIisenbahnen jn 6rsova findet, bereit erklürt, Wegen ds Ulshaues und Betriches

ler kumänischen Lisenhahnen in ernste Verhandlung zu treten.

ha diese Fchritte und Bestrehnngen nur Erfolg haben können, wenn der rofeniiger Rilnünischer Fisenhahm- ern wir dieselben in ihrem eigenen

ö ö

Interesse auf, hej den hierunter verveichneten Firmen his zum 12ten d. Mt. ihre

3

ö

cNhligationen mit (oupons gegen Ausstellung on Dispositions Scheinen heliehungs .

weize Guittuüngen, nul deponiren und gleichzeitig denselben cine Irklürung nach dem beigefüglen Formulär nebst unterschriebenem Nummer ˖ Verzeichniss zu über- gehen. .

Pie Ratiskation der mit der Fürstlich kumüänischen Regierung, mit den Kon-

r