1 . . Hö . 9 - ö H H H . 6 ö. * ö . . H [. . . . . . . H . . . . . ( .
.
* —
— — — — — l e ——— —— — * — ; * ö
3084
are,, .
gon bahn- riο'ν Aktien ond
1 1onen.
ae e, m, = , .
er . = 6 , , ne n one,
Eisen baha - Stamm- Aktlex.
A easu- K nIßtrienter- do. ĩ do. do.
Ze giseh- Mark.
do. Is. III. Ser. v. JZiaat 3] gar. 10. do. Lit. B. do Lit. C. IV. Serie V. Serie VI. Serie Aach. Dieseld. 1 Em. do. II. Era.
do. II. Er.
12. Dülsseld -Elbf. Priorit. 18. do. II. Serie 10. Dortmund-Soest. 4 48. do. I. Serie 19. HNordb. Fr. W. ..... i. Ruhr. -C. -K. -Gld. I. Ser. 418. do. Il. Ser. 1. do. III. Ser. JZerlin- Anhalter 8 o e e . do. 28 ** 9 * 48. Lit. B.. rclin- Görlitzer Des lin- lan hurger 4s. l i. do. III. Ern. * ERPoꝛsd. Hag 4d6. do. *arin- Stettiner do. do. kli. 40. III. Serie do. do. kl. 46. IV. S. v. Si ga. do. VI. ad. 40. do. KI e eelzn-Sechweid. -Freib.. do. Lin. G. SS- Lreteld er...... m sindener 1. Em. IIÜ. Emi. II. E.
do. Mãrkisch-Posener
M ab Maiers tadzer . 40. von 15650 14
ao. von 18761
40. KRitienberr-
A Saeb.-Leipz. III. Ra. M agaeburg- Mittenhergze. Niæaclersehl.- Märk. I. Seri du. ll. Ser. . hir ]]
N. rk. bl. i.
I. Sor.
do. Ill. Ser.
a0. IV ö Ser
Niodorse hletisehe Leis. ao. 1 65 Nordh.-Erkurter IJ. Em. ..
Oasrschl. Lit. A...... Lit. B Lit. C. Lit. 1 . Li Gd... . ,
Em. v. 1869 .. 5
do. Kleine
ö . einge. . 1
Goss 64.
do III. Ein. 4 0. IV. Em... J
. ö Sꝛaꝭ 2xqj - Potzen 40. 40.
w
k
4d. Lit. A. u. B. 4
Ce, ge, ne, ee. = C g , e. 283 cm
L g
t D Cr we me.
C= = . .
r 0
aM , rm,
do. do.
1.
13 114 nIti-
2a 10 88
1, 1 M2. 10 893 ba
97 ba
Sgetw bi dgetw ha G 16335 6 89 6 . 163822 6
— —
892 br 6
89g ba &
7698 Iba 1689356
göz 6
Sor 0 85 6
696 86 a
gb 6 10262
36 6
S8 6
96 6
96 6 102b2 G6
6 6 96 6
Khemische 3. Em. 58 u60 do. 3. Em. v. 62 u. 5] do. do. v. 1865.. 4 Rhèsin-Hahe .. St. Zar. .. . . Se hleswig - Holsteiner Hen me. JJ do. J 40. III. Sor... do. IV. Ser.. 49. d
Em.
* ö
O 3 4
* 43
82
111 u. l. do.
112. . do. 40 do. do. de.
96 ba n
1117 10 963br G
6 ha & 1024 B 98 1b2z 8 bꝛ b ba
Sg zg etw bꝛ 96 * bꝛ
89 6
Div. pro Cref. Er. Kemp. 40. do. St. Pr. im burg- Lüttich Pm. Ctr. B. St. Pr. Jehweiz. Westb. MWarseh.Bromł. Wseh. Ldz. vSt.g. est. - Frz. St.- B do. junge Schweizer Unisn
1869
de
11
Dr
Di CM C , QM t· M &
—
n 1623.
bi . Der Hof gedenkt, nde dieses Monats von Balmoral nach Windsor überzusiedeln.
na- Godeudac;.-.-··. uänfkirehen-Bares. ..... galiz. Carl-Ludwigsb. ... 46. de. I. Em. do. do. III. Em. Casehau- Oderberger ..... strau-Frie dlan der.... agar. Nordest hahn 49. Oatbahha--. embers-CGxzerno witz. .... do. II. Em.
do. III. Enn. KHänr. - Sehles. uentralbahn Fin z- Ludwigshafen. . Zestr. franz. Staats. , alte
rm en Cm en er Sn en * em er
yt .in
272
do.
do. Erganzungsnet? Tronprinz Rndolf-Bahn.. 69er Südostl. Bahn (Lomb. ).. A0. do. o. Lomb -Bons 1870, 74 do. v. 1855.
de. v. 1876
do. v. 1877, 8
d .
ao. do. Oblig. . ... Charko w- A880; do. i Lv. Strl. à 6. 24 . Charkom - Rremnrewvtaehng. . do. in Lvr. Sirl Jeltz-Grel ...... Jelez- VW oronese b.... Coslow- W oronesch.. KCursk-Uharkow. ..... Knrsk- Kiew. ...... .... 16. kleine. Nose o-Kjas at- Mose o-Smolensk ... do. Cline
KRjasan-Koslo v do. kleine
40. W arachau- Lerespol.
*
n
teon- Tiflis ö 5
Rybiusk-Bologo ye... ö
46. lem V arse han- Wiener II. ... 40. loine 10. .
do. Clelae⸗
ri C. Gm
165119
113u. 9. MI. ;. 115111 1s2u. 8. 20. 10.
16513
Frierit ten.
schin.
do.
Bruns wie Gasnsas Pacisie
Aolsünd. Staatsbahn ..... Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension... ..... Chicago South. West. gar. klein
o. Fort Wayne Monneice. ] M4063 B
8 26 Q 2 M Q .
JYregon- Calif. 883
4 111 u. 1. — .
133 u. 9. n,, . 11 n. Sz a? gzba 1st u. is; 111 u.7. 64 B
do. Sb ba 1 4 aii 5b
d0. 695 B sßzul 1812ba 14 u10s7 53 B
Roek ford, Roek Island So nth- Missouri .... ...... Fort- Royal 88 2 St. Louis South Eastern. Central-Pacifie
Oregon- Pacisie Springfield lllinois
Port Huron Feninsular. 7
15 n 1 1165641 6 M u. 8. 423 ba 111 u. J. 753 B MUM nuIAG5ᷣßbz 6 1sß6 u 11755 B 11 u.7. 87 3b 80 5 bꝛ 1s9u. 8 — —
I. Miehtamu thlieheꝶ Theil.
D entsge n- k
Cöim. 8Stadi-Oblig. .. 4 Gothaer St.- Anl.. 5 Manheimer Stadt- Anl. 43 Königsb. Sta dt-Anl. . 5 Oldenburger Loose . 3 Rheinprov. Anleihe. 4
Ob g ba .
101 6 36 * ba
976
Auslsndisehs Fond
B.
8 Uli. 16 Rb. - L.. 1 Keapol. Pr. A-.. 5 Kuss. Anl. de 1871. do. kleine .. Warschaner Pfandbr.
New- Vork St. -Anl. . New- Verse y . Franz. Rente ...... ö
Sr. Stück
1s5 u. 11.
16 n. 9.
114. u. 1140 Sehwed. 1 Rthl. Pr. A. — p
aba. 35 6
96br
2 6
S835 be
Bank ud INRGMSSIrIIS- Papiere.
Div. pro Ahrens Brauere Berl. Aquarium.
do. Br. (¶ Tivoli) do. Br. F riedrh. Badische Bank. Böhm. Branh. -i. herl. Boek- Brau. Berl. Immo bil - G. 409. Pferdeb.. Dess. Lregit-B. Elbing. Risenb.k. darpen.Bgh. Gt. Nenriehshütte Aoerd. Hit. V. nt. Bank Hamb. gd. .- Ver. -. do. Bank ver Moldaurr Bank A. B. Omni bus- Brl. Pars age- Ges. Bel. Cenrralstr. &. R enzissanes- d.. Obschl.Risenb.h̊. PDomm. Hyp. Pfd. Si ehs. lyp.Pfdh. Berl. Wasserwł. Boch. Gusssanl Westend Em. -G. Vereinsb. Guis. . Constantia Goth. Grd. Cred. Bresl. Wechslerb. Bresl. Wagg. ab Köpn. Chem. Fah. . ( Braue.Königstadt Br. Friedriehshõöh Dranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Nordd. Hyp A S Sächs. Credit-B. Königsb. Vulean Berl Tentralheiꝝz. do. Bauges Born do. Msch. Freund do. Porz. Manuf.
9 18570
GF i 88
2
1 — Sl oeSS! 1 1I ,!
k 8 l ga O 0,
X — * 82
‚
77
D, . . n . .
er Ce b, , är gr, n, gr Cem g.,
**
—
l HR a, Q en, cn nn er, Gon n,. *.
96 * ba 100 6 12726206 11156 13226 WR ba 1. HI G S98b2 6 162 6 172 11632 6 245 6 9936
I2lIetw ba 1020 B 121*b2 922 6 1.1.1 11b260 9h 4 ba 6 53 6 88* baz & 983 6 B30 5 bꝛ 1639
II7Tetw ba 8Izbz G I19etw be 1195 ba206 105226
113 60 S321 6 10462 B 1606 10112 128 b2
— —
1108 6
7. I0680⸗ B 12 1b2 6 Iq 3 ba 9956
il dzbaß
1435 B (ba 13465. 123
IJ zetwbꝛ
94 ag5bꝛ
3085 Erste Beilage zum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger.
Montag den 6. November.
1871.
nichtamtliches Großbritannien und Irland. London, 4 November. den neuesten Dispositionen zufolge, gegen
— Prinz Alexander von Oldenburg, der seit Kurzem
in London weilt, nahm gestern in Begleitung des russischen
Flotten⸗Kapitäns Kolontaeff das Arsenal in Woolwich in Augen—
— Der britische Schraubendampfer »Neera« — ein Fahr—⸗
. zu von 2167 Tonnengehalt — ist von der portugiesischen
egierung gemiethet worden, um 450 Mann Truppen von
. Lissabon nach Goa, ihrer Kolonie an der Westküste Indiens, vo sie unlängst einen Aufstand unterdrückt hat, zu befördern.
Frankreich. Paris, 3. November. Das Journal officiel
veröffentlicht wiederum vier Dekrete des Präsidenten Thiers, durch welche Beschlüsse politischer Natur, die von Arron⸗ dissementsräthen (Lvon, Montpellier, Perpignan, Aix) ge— faßt sind, annullirt werden.
— Der Präsident Thiers besuchte am 31. v. M. die Mili—⸗
taärschule zu Saint ⸗CEyr. Das »Journal officiel‘ veröffent⸗ licht ein Schreiben des Präsidenten an den General Hanrion, Kommandanten der genannten Schule, in welchem sich Herr Thiers sehr befriedigt über die Leistungen der Anstalt aus—
pricht.
— Die Kriegsgerichte haben bis zum 31. Oktober 596
ö Urtheile gesprochen und 10244 Personen in Freiheit gesetzt. Das 17. Kriegsgericht hat am 2. d. M. in Versailles seine Thätigkeit begonnen.
— Die permanente parlamentarische Kommission versammelte sich heute in Versailles. Die Frage Betreffs der
finanziellen Krisis kam in derselben zur Sprache. Wie Pouyer—
Auertier, welcher der Sitzung beiwohnte, mittheilte, will die Regierung ernstliche Maßregeln ergreifen.
— Der Kriegs⸗Minister hat unter dem 27. Oktober an die General⸗Kommandanten ein Rundschreiben gesandt, in welchem er die Lage der jungen Soldaten aus den an Deutschland abgetreteneh Provinzen bespricht, welche sich gegenwärtig in ibrer Heimath kraft zeitweiligen Urlaubs befinden. Diejenigen
Soldaten, welche sich für die französische Nationalität entschei— den, müssen, wenn sie diese Formalität erfüllt haben, zu den Corps treten, denen sie angehört haben, um ihre Dienstzeit zu beenden. Diejenigen, welche sich für die deutsche Nationalität erklären, sind durch diesen Akt selbst ihrer militärischen Pflich2 ten Frankreich gegenüber entbunden.
— Heute fand die Wiedereröffnung der Gerichtshöfe statt.
Nach dem Gottesdienste begaben sich die verschiedenen Gerichts höfe in ihre speziellen Lokale. der Eröffnungsfeierlichkeit anwohnten, bemerkte man den Justiz⸗
Unter den Personen, welche
Minister Dufaure.
— 5. November. (W. T. B.) Die »Gazette des Tribu⸗
— naux« theilt mit, daß Victor Hugo gestern wiederum eine
Unterredung mit dem Präsidenten Thiers wegen Umwandlung der gegen Rochefort erkannten Strafe gehabt habe. Der Prä⸗ sident soll bei seiner Erklärung verblieben sein, daß er eine Zusage irgend welcher Art nicht ertheilen könne, da diese Frage lediglich eine Angelegenheit der Begnadigungs⸗Kommission sei. — Das „Journal officiel erklärt das Gerücht von einem in Tarbes angeblich stattgehabten Konflikt zwischen Bevölkerung und Militär für unwahr. Die Urheber und Verhreiter dieses
Gerüchts sollen strafrechtlich verfolgt werden.
Versailles, 5. November. (W. T. B.) Das Kriegs
gericht hat den Kommunisten Quesnel wegen Theil nahme an
der Insurrektion und der Brandstiftung zum Tode ver— urtheilt.
Spanien. Madrid, 1. November. Der Senat hat vorgestern nach zwanzigtägiger Pause seine Arbeiten wieder aufgenommen.
— Das amtliche Blatt publizirt einen Erlaß des Regenten durch welchen der Administrationsrath der Philippinen, der am 16. August v. J. eingesetzt wurde, aufgehoben wird.
welche nicht unter der gegenwärtigen ĩ c l ö. . geg igen Regierung verbannt sind, err, 4. November. (W. T. B.) Wie verlautet, hat der päpstliche Gesandte⸗ Msgr. Franchi, . ver⸗ lassen, weil die Pforte Verhandlungen mit dem Papste über die Stellung ihrer cristlichen Unterthanen abge⸗ lehnt hat, unter Berufung darauf, daß sie sich in die reli— Libsen Angelegenheiten derselben nicht mische, über die äußere Stellung derselben aber ibre Hoheitsrechte sich selbst vorbehalten . . ö. des Msgr. Franchi ist daher als gescheitert ' ⸗
Rumänien. Bu kare st, 4. November. Die Deputirten sind noch immer nicht in hinreichender Anzahl versammelt, um die Kammer beschlußfähig zu machen.
Nußland und Polen. St. Petersburg, 3. Novem⸗ ber. Der »Reg⸗Anz.« veröffentlicht folgendes Telegramm aus Livadia vom 2. November. Am Morgen des 1. traf der Statthalter im Kaukasus mit der Hohen Familie auf dem Südufer der Krim ein und stieg im Palais von Orianda ab.
Die M. Z.“ meldet, daß die Ankunft des Kaisers in Moskau am 8. November Abends erfolgen wird.
— Dem »Kronst. B.« wird durch ein St. Petersburger Tele⸗ gramm gemeldet, daß das Geschwader des Admirals Possiet am 10. Oktober von der Rhede von Funchal (Madeira) abge— gangen ist und die Fahrt nach Amerika fortgesetzt hat. Dem— selben Blatte zufolge ist der Leck der Fregatte ⸗Admiral Lasa— e reparirt und sollte das Fahrzeug am 2. die Docks ver⸗ assen.
— 4. November. (R. A) Die Marinemannschaften, welche zum 1. Januar 1872 10 Jahre und länger gedient haben, sollen laut eines Allerhöchsten Befehls vom 20. Oktober nach Schluß der w auf unbestimmten Urlaub entlassen werden.
— Eine besondere Kommission wird bei dem Ministe— rium des Innern eingesetzt, welche neue allgemeine Regeln über die Eintreibung rückständiger Staatssteuern jeder Art auf ad— ministrativem Wege entwerfen soll.
— Das Prosekt des neuen Jagdgesetzes, welches im Ministerium des Innern entworfen und nach den darüber ge— machten Bemerkungen abgeändert worden, ist beim Reichsraihe eingebracht. ö
Amerika. Der Telegraph hat seiner Zeit die Nachricht gebracht, daß das Gesetz über die allmähliche Abschaffung der Sklaverei in Brasilien von beiden Kammern be— schlossen und am 28. September von der Prinzessin⸗ Regentin im Ramen des Kaisers Dom Pedro II. bestätigt worden ist. Die in Rio de Janeiro erscheinende Anglo Brazilian Times« vom 3. Oktober veröffentlichen nun den Wortlaut der Sklaven— atte, die folgende 10 Artikel umfaßt: Art. J. Alle von Skla— vinnen im Kaiserreiche geborenen Kinder sind von dem Tage des Erlasses dieses Gesetzes an frei. — Art. II. Die Regierung hat die Befugniß, alle diejenigen Sklavenkinder, welche seit dem Erlaß dieses Gesetzes geboren, von ihrem Herrn verlassen oder abgetreten, oder wegen schlechter Behandlung der Gewalt ihrer Herren entzogen werden, an dazu ermächtigte Gesellschaften zu uͤbergeben. — Art. III. In jeder Provinz des Kaiserreichs sollen jährlich so viel Sklaven losgekauft werden, als die jähr⸗ lich verfügbare Summe aus dem für die Sklaven Emanzipa⸗ tion zu gründenden Fonds (folgen die Paragraphen dar- über) erlaubt. — Art. IV. Dem Sklaven ist gestattet, aus Schenkungen, Vermächtnissen und Hinterlassenschaften, die ihm gemacht werden, so wie aus dem, was er mit Bewilli⸗ ung seines Herrn durch Arbeit und Ersparnisse erwirbt, sich ein 4 zu gründen. Die Regierung wird durch Statuten für die Unterbringung und die Sicherheit des besagten Eigen thums Sorge tragen. — Art. V. Die schon organisirten und die später sich lildenden Emanzipations-⸗Gesellschaften sind der Aufsicht des Waisengerichts unterworfen. — Art. VI. bezeichnet die freizulassenden Sklaven, — Art. VII. das Rechtsverfahren bei der Freilassung. — Art. VIII. Die Regierung wird die spezielle Registrirung aller im Reiche lebenden Sklaven, mit Bezeichnung des Namens, des Geschlechts, des Gesundheits⸗
Ostpreuss. Südbahn 7. 68 do. ö n, n, . Rechte Oderufer J. Em. . ;
Rheinische
hz by (b 1347 a 136
97 * 635 1606
do. Br. Schönebg. Maklerbank ....
15/0 a. 10. S2 br 6 Egells Masch. .. pr. Stück 58 * bra Hessische Bank.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Folgen drei Beilagen
1 .
ustandes, der Arbeitstüchtigkeit und der Verwandtschaft eines . , wenn sie bekannt, anordnen. — Art. 1X. Die Regie-
99 60 Turnau-rag rung hat die Befugniß, in allen Fällen der Sklavenbefreiung
I102ba2 do. 895 6 Raab Graz. Loose .. Sl ha Ungarische Loose...
Turkei. Konstantinopel, 1. November. Der Sultan hat an seinem heutigen Geburtstage allen politischen Verbannten,
r r ———
1
— K
Berichtigung. Vorgestern Münster-Hamm 93 G. PFpönix-Bergwerk 1705 bez. u. Br.
6