/ /// // / — mn,
3096
dem Submissions Verfahren annehmbare Offerten hervorgehen nach dem Ermessen des Deputirten ein weiteres mündliches Abgebot nicht mehr staltfinden wird und daß die deshalb auf das Billigste zu berechnenden Forderungen nur mit bestimmten Preis sätzen, also nicht nach Marktpreisen mit etwaigem Aufschlage, und zwar für Brod pro Stück à 6 Pfd., für Hafer, Heu und Stroh pro Centner abzugeben sind. .
Die Lieferungsbedingungen liegen im Büreau der betreffenden Magisträte zu Jedermanns Einsicht aus.
Hannover, den 1. November 1871
Königliche Intendantur X. Armee ⸗Corps.
3642 Bekanntmachung.
Es soll die Lieferung von etwa 10690 lfd. Huß kiefernes Schnitt · holz sS˖,. — “ ο!! stark und 9300 AUFuß kieferne 3“ starke Bohlen zu Pfahlrosten, an den Mindestfordernden verdungen werden.
Termin zur Eröffnung der Offerten ist auf
Montag, den 20 November 1871, Mittags 12 Uhr, anberaumt, bis zu welcher Zeit Rifleltanten etwa beabsichtigte Offerten verstegelt und portofrei mit der Bezeichnung
Submissions⸗Offerte auf Holze an die unterzeichnete Hafenbau⸗Kommission einsenden wollen.
Die im Bureau der unterzeichneten Kommission zur Einsicht aus- liegenden Bedingungen werden auf frankirte Gesuche auch durch die Post versendet.
Wilhelmshaven, den 4 November 1871.
Die Hafenbau ⸗Kommission für das Jadegebiet.
3638 . Submission auf Dampfkessel.
Bie Lieferung eines cylindrischen Darnpfkessels von 18 Fuß rhl. Länge und 3 Fuß Durchmesser mit einem innenliegenden Feuerrohr von 285 Zell Duichmesser und konstruirt für einen Ueberdruck von 6 Aimosphären, sowie die vollstandige zugehörige Armatur einschließ lich Anbringen derselben soll im Wege der Submission vergehen wer⸗ den, weshalb Lieferungslustige ersucht werden, ihre Offerten schriftlich bis Freitag, den 1 d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, portosrei und mit der Aufschrift: »Submission auf Dampfkessel« unter Bei⸗ fügung einer Zeichnung ahzugeben
Es wird bemerkt, daß zweckmäßigste Konstruktion und kurze Lie⸗ ferner besondere Beräcksichtigung bei der Zuschlagsertheilung finden werden.
Die Lieferungsbedingungen sind gegen Einsendung von 6 Sgr. Kopialgebühren zu beziehen.
Obernkirchen, den 4. November 1871.
Königlich Preußisches und Fürstlich Schaumburg ⸗Lippisches
Gesammt · Bergamt.
3615 Oberschlesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 15 Stück Personenzug⸗Lokomotiven, 22 * Güterzug ⸗Lokomotiven im Wege der Submission vergeben werden Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 22. Rovemher er. Vormittags 11 Uhr, in unserm Cental⸗Bureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: * Submission zur Lieferung von Lokomotiven eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Hegenwart der etwa persönlich erschiencnen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberückichtigt. Die Submissions bedingungen und Zeichnungen liegen im oben— bezeichneten Bureau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kepiten derselben in Empfang genommen werden. Breslau, den 2. November 1871. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
3641
6
; Bekanntmachung. Die Lieferung von: 5s780 Stück eichenen Stoßschwellen, 345700 * ö Mittelschwellen, ob 90 laufende Meter eichenen Weichenhoöͤlzern, für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der entlichen Sub⸗ mission verdungen werden.
Die Lieferungs- Bedingungen liegen in unserm Central-⸗ Bureau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Bureau -⸗Vorstehir, Rech⸗ i td Meyer, gegen Erstattung der Kopiallen in Abscheift mit getheilt.
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf⸗ schrift — Submission auf Lieferung von Schwellen — bis zu dem am 20. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserm Central⸗Bureau hier anstehenden Terinine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, porto ⸗ frei an uns einzusenden.
Münster, den 2. November 1871.
Koͤnigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
36171 Oberschlesische Eisenba
⸗. k ,
9 — — 77 ö
Die Anfertigung und Lieferung des eisernen Ueberbaues der Neissebrücke bei Wartha der Breslau. Mittelwalder Eisenbahn, für welchen 2738 Centner Schmiede. und 202 Centner Gußeijen veragschlagt sind, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen, Zeichnungen und Grrichtsberechnun— gen liegen in unserm Centralbureau Abtheilung III. hier selbst, Teich. straße Nr. 18, zur Einsicht offen, woselbst die Bedingungen auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden können.
Offerten sind portofrei versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf die Herstellung des eisernen Ueberbaues der Neissebrücke bei Wartha⸗
bis zu dem auf Donnerstag, den 30 November (., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermin in dem oben bezeichneten Bureau einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten werden eröffnet werden.
Breslau, den 31. Oktober 1871.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisation, , mug u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2223 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. Augu 1862 ausgegebenen Tilsiter Kreisobligationen im Betrage von . Thaler (J. Emission) sind nachbenannte Obligationen zur Tilgung aus geloost worden:
Littr. B. à 199 Thlr: Nr. 27. 35. 55 und 62. Littr. G. 3 50 Thlr.: Nr. . 9 141. 146. 164. 178. 191 und 219. Littr. D. d 25 Thlr.: Nr. 236. 245. 256. 259. 284. 333. 338. 353. 399. 420. 423 517. 534. 545. 548 und 592 Ferner sind zur Ausloosung gekommen:
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 2 Sep- tember 1863 ausgegebenen Kreisobligationen im Betrage von 50 000 Thalern (II. Emission):
Littr. B. à 200 Thlr.: Nr. 71. 85. 121. 1 4 à . k Nr. , on den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 28. Mal 1866 ausgegebenen Tilsiter Kreisohligationen im 6 von 80 00 Thalern (III. Emission): Littr. B. à 200 Thlr.: Nr. 42 74. 110. 155. 168.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 7. Dezem.— ber 1868 ausgegebenen Tilsiter Kreisobligationen im Betrage von 60000 Thlrn. IV. Emission):
Littr. 9. à 100 Thlr: Nr. 234. 249. 295. 296 305. 327.
Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, vom 2. Januar 1372 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreizobligationen und der Cou— pons bei der hiesigen Kreis Chaussee⸗ und Eisenbahn ⸗Kasse, zu Händen des Hauptmanns a. D. und Rechnungs Raths Dodillet hierselbst zu erheben. Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausge— loosten Obligationen keine Zinsen mehr.
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen Kreisobligationen J. Emission aus den Fälligkeits⸗Terminen:
. Den 2 Januar 1869: ittr.
SoR Som, Sp
ä 100 Thlr.: Nr. 61 und 70. Littr. ĩ 265 Thlr. Nr. 579. Den 2. Januar 1870: Littr. Littr. à 100 Thlr.: Nr. 53 und 59. 50 Thlr.: Nr. 210 und 212. Littr. - Den 2. Ignugr 1871; Littr. a2 199 Thlr.: Nr 23. 25. 38. 47. 54. Littr. D, à 25 Thlr.: Nr. 267. 576, 623 und 626. (II. Emission) aus dem Fälligkeits⸗Termin Littr. C. à 100 Thlr.: Nr. 136. 176. Den 2. Januar 1871: (III. Emission) aus dem Fälligkeits Termin den 2. Ja nuar 1871: aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingeloͤsten, nicht mehr fälligen Coupons zur Ver— oben genannten Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Tilsit, den 29. Juni 1871. . ?
50 Thlr: Nr. 109. Littr. ä 200 Thlr.: Nr. 16. Littr. 25 Thlr: Nr. 273 Littr. 50 Thlr.: Nr. 75. 78. 81. S5. 100. 151. 154. 155. den 2. Januar 1870: Littr. C. 100 Thlr.! Nr. 146. 217. 230. 279. à pro 1870. Littr. B. à 200 Thlr.: Nr. 206 meidung weitern Zinsverlustes und künfliger Verjährung von der Die ständische Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise.
, ,,
5 9
4 a ? , .
bestimmt
.
Die Ziehung der 3. Serie der Geld⸗Lotterie des König Wilhelm Vereins findet
a. 103 x1)
ö aa Mitte Dezemher CT. fat,
und sind noch Loose, das ganze à 2 Thlr,‚ kaufsstellen und im Buͤreau des Vereins im
) * * 77 6 . j — * . 6 f . . rr, 2 ,,, , 3 , 26 , . / . . / 2 8 2
das halbe 1 Thir. an den bekannten Ver⸗ Kgl. Opernhause zu Berlin zu haben.
22 * ö 2 * * . — er, e D 6 . 2
3 r 9. , , , ; 2
. / ,
. 86 33 . k * 22 . *
C5öln⸗-Mindener Eisenbahn.
620
Die 4prozentigen Prioritäts-Obligationen IV. Emission Lit. A. unserer geh , gr. 12762. 12763. 12764, 1263. 12766. . 12768. 12769. 12770. a. 6 12773. 12774. 500 Thlr.
nd dem Eigenthümer abhanden gekommen:
ñ Auf ö . desselben und mit Bezug auf §. 9 des Aller⸗ hoöͤchsten Privilegiums vom 26. Juli 1855 (G.-S. 1855, S. 569 f.) fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, bieselben an uns auszuliefern oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesi · gen Königlichen Landgerichte beantragen, und sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der abhanden gekommenen ausfertigen werden.
öln, den 1. März 1871. ö ; Die Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ö Bekanntmachung. . unserer hoheren Bürgerschule ist eine mit 500 Thlr. Gehalt verbundene Lehrerstelle alsbald zu besetzen. Bewerber, welche die Facultas für Religion und Lateinisch bis Tertia haben, ersuchen wir, ihre Gesuche unter Beifügung des Befähigungsnachweises bis zum 1. Dezember cr. bei uns einzureichen.
elitzsch, den 1. November 1871. . Ver Magistrat.
3644 Kona re n, erf ch . er
annoverschen Bank ö pro Oktober 1871.
Aktiva. 4 ) Kassen ⸗Vorrath ...... *** * 6. 5 6 C3 Thlr. 1123, 577
a) Geprägtes Geld . b) Hannoversche Stgdtscheine, Noten der Preußischen Bank ꝛc 27 Wechsel⸗Bestände .. , 3 3 , ö ö 521. 4 Debitoren in laufenden . heiten und Diverse 3 636/095
1) Aktien ⸗Kapital Thlr. 4 000,000 3 ö im Umlauf ö 3 132.369 3) Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung. ...* * 249.281 * Kreditoren in , und Diverse.. 65 508
en 31. Oktober
. Vie Birettion. Neumann, Wertheimer, Direktor. Assistent.
lzb4s) Privatbank ö Gotha.
Monats ⸗ Uebersicht ür Oktober 1871. Activa. J Thlr. 8335276. 27
Kassen⸗Anweisun — 10307.
re nn n ö 2
gn , nne, fein gh sh.
atspapiere un . .
Sir n in Rechnung unh, ver schiedene n 16088644. a Ss sS1 ö
Eingezahltes Aktien⸗Kapital ..-... Thlr. 1 Noten im Umlauf , — . Depositen⸗Kapitalien 420. , in 6 . n n 31. Gktobe ; ö Direktion der Privatbank zu Gotha.
Kühn. Jockusch.
Geprägtes Geld
W lefelder Aktiengesellschaft fur mechanische
Weberei.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Otto Weisberg e. 6 heutigen Tage als Direktor unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Bielefeld, J. November 1871.
Der Verwaltungs rath.
M. 447] Monats- Uebersisccht der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, gemäß S. 40 der 5 vom 24. August 1849. 8 I w a.
Thlr. 361.317
1) Baarbestände: a) an gemünztem Gelde b) an Rassen = Anweisungen, Noten der Preußischen Bank. I. ⸗
re e n , z nde .... . re und andere Börsen Effekten
en und Aktiva der Königlichen General ˖
Thlr. .
*
mern.
36491 Hallescher Bankverein
von Kulisch, Kaempf & C. Status ait as Oktober 1871. c ti va. Thlr. 35, 808. 130.411. 265, 147. ol, 77.
Effekten, a) für eigens Rechnung .
do. . hi fremde ⸗ 5 ten oupons O85. . in Jaufender Rechnung 483237. 252, 365.
Piverse Debitoren
611,908. Depositen , . enn 16477. Kreditoren in. . Piverse Kreditoren ö
l6 6
Ostpreußische Südbahn.
„Einnahme pro Oktober 1871. Fetriebs⸗Einnah p Amn 18 173.
ersonenverkehr h . erkehr 33/942.
A. 261 XI.)
Extraordinaria 3 3. ö Nach vorläufiger Feststellung zusammen r. 147. Oui ere e pro Ottober 1870 58408.
in Ottober 1871 me5rt TIsIst VII. Königsberg, den 3. ovember 1871.
Die Direktion.
J Ke / ·