3100 .
von den ersten Leichnern unter den nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen
ᷣuhskription gebracht werden.
prospekte mit technischen CGutachten und Plänen, sowie Statuten liegen hi
den nachstehenden Leichnungsstellen zur kinsicht aus.
.
H 86 . 2 33
m
2 6 *
39
.
für
P25, O00 Hlhaler in B23 Stilũéh Aktich a2 LOG HHhalenr.
I) Die Subskription ersolgt al pari
Mitt Geli ennel en 83. nnn 9.
bei den folgenden Stellen: in
Altemhanræg hei Herren Hiünmghke „de Co.,
Chem mid „ IHK üü6mznask e NMüäerkt, HPrescdlen „ IH. VW. HBassenge ce Corea. Freiher lerrn Heoimriela Koche,
Cern Herren Ciehriütcher (berlüämeler,
M Hanne, Hl der Agentur der Gerner Hazanmhke, Halle lem Halleschen Hanks vercinm,
* * ö 6 8 . 2 ö 1. 353 8 . ; H . r * J .
J
Hop zig Vecrnme wicht num
59 59
llerrn Kelm el LHHGtff arne nm., Heiänmriöca HBiässher-, Eelldnkel HBnucrmneißsger, Hentschel e Schaunllx.
27) Bei der Zeichnung ist eine Kaution von 10 pCt. baar oder in , benden
Werthpapieren zu hinterlegen.
3) Für die zugetheilten Beträge sind Einzahlung ᷣ 4 auf den a e jautende gegen Einzahlung von zusammen 25 Thaler
bei den Zeichnungsstellen in Empfang zu nehmen.
wick ann, am 30. Oktober 1871.
A. 118XI. (
2 Lm Auftrage: Heinrich Bässler, Ed. Bauermeistsr,
Kaufmann in Meerane. Bankgeschäst in Zwickau.
Ernst Ferdinand Hhert, Hentschel e
Kohlen werlksbesitzer in Bockwa. Bankgeschãst .
I. ö
Kaufmann in Glauchau. Advokat u. Notar in Dresden.
Dritte Beilage
Theodor Schneider, hr. jur. Albrecht Holt,
M 162.
Ha risch, a zen pff e Cehmnp,
5 pCt. Interimsscheine bis zum 30. November d. J.
566 . 5 . e e, *
. ö 1
3101
Dritte zum Deutschen
D Beilage Reichs-⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. Montag den 6. November.
1871.
Oeffentli cher Anzeiger.
Handels-Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Cöl. 1. Laufende Nr. 3406. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Berolina, Häuserbau ˖ Aktiengesellschaft⸗« Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Col. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1871 resp. 30 Oktober 1871 und 2. November 1871 notariell abge⸗ schlossen und befindet sich Blatt 3 bis 27 des Beilage— 3 Nr. 196 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter orm. Gegenstand des Unternehmens ist, durch Erbauung von , gc 9 Berlin herrschenden Wohnungsnoth abzu⸗ elfen. (S. 3. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. (§. 4.) Bas Grundkapital beträgt 100099 Thlr. — Hundert⸗ ee nn Tele und zerfällt in Tausend Aktien à Hundert aler. (§. 5. Die kun lauten auf den Jahaber. (§. 6) Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch: 13 den Reichs ⸗ Anzeiger, 2) die Vossische Zeitung, 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 4 den Berliner Börsen ⸗ Courier,“
5) die National · Zeitung. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, wenn sie Blätter veröffentlicht ist. (98. 13.) der Aufsichtsrath durch
10 Dage vor dern ar-
des Aufsichtsrathes, die eines zweiten
Personen (Direktor
Alle Urkunden u ga die Gesellschaft verbindlich mit der Firma der Ge⸗ sellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift ber Vorstandsmitglieder, oder der Stellvertreter derselben, resp. wenn der Vorstand nur von einer Person gebildet wird) die Unterschrift dieser oder eines Stellvertreters beigefügt ist
21. ö. Den Vorstand bildet zur Zeit der Kaufmann Eduard
Goessch zu Berlin, als Direktor. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November 1871 am 3. November 1871. ᷣ (Akten über das Gesellschaftsregister Beilage Band Rr. 196, Selte 43.) Vehl,
Sekretär.
Berlin, den 2 November 1871. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3182 die hiesige
Handelsgesellschaft in Firma;
F. Priestap & Co.
vermerkt steht, ist heute eingetragen.
Der Kaufmann Ernst Heinrich Haßfurth ist aus der Handelsgesell. schaft ausgeschieden.. Der Schuhmachermeister Friedrich Priestap setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: F. Priestap fyrt. Ver gleiche Nr. 6485 des Firmenregisters.
In unser Gesellschaftdregister, woselbst unter Nr. 3246 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma; . ; Scheden & Hirsch vermerkt steht, ist heute eingetragen; . Der kel ian e ne n! Ferdinand Hirsch ist aus der Handels gefellschaft ausgeschieden. Die verehelichte Baumeister Scheden, Marte Emilie Loulfe, geb. Rost, zu Berlin sitzt das Handelsgeschäft . unveränderter Firma fort. Vergleich Nr. 6484 des Firmen⸗ egisters.
—
In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen
worden: Nr. 6483. H. C. Salomons. rr ern n, ,,, , hier etzige e okal: Neue Friedrichsstr. 28).
Nr. 6484. k & Hirsch. 8 ö. Inhaberin: verehelichte Baumeister Scheden, Marie Emilie Louise, geb. Rost, hier (jetziges Geschäftslotal: Lindenstr. 38).
Nr. 6485. F. Priestap. Inhaber; Schuhmachermeister Friedrich Priestap hier (setziges Geschäftslokal: Krausenstr. 9.
—
Der Kaufmann Heinrich Cosse Salomons zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
. H. C. Salomons Firmenregister Nr. 6483) bestehendes Handelsgeschäft dem Alexander Friedrich Theodor Buscke hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1872 heute eingetragen worden.
Der Banquier Moritz Lewenz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Lewenz & Co.
(Firmenregister Nr. 6423) bestehendes Handelsgeschäft dem Abraham Ifay hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 873 heute eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; Makler · Vereins · Bank (Gesellschaftsregister Nr. 3386) hat 1) dem Emil Wolff, 2) dem Lud⸗ wig Baumann, beide hier, Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß dieselben zur Zeichnung der Firma nur entweder gemeinschafilich oder
* von ihnen in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Aufsichts aths bertusrigt sine ; — Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1874 heute eingetra⸗
gen worden. Berlin, den 2. November 1871. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Scheidemann & Co. . am 3. November 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗
iftslokal: Pren lauerstraße 29) sind: ; he I . nnn Robert Raphael Scheidemann,
2) das Fräulein Jeanette Simon, beide zu Berlen Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3407 heute ein⸗
getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2066 die hiesige ggesellschaft, in Firma:
Handelsgesellschaft , . & Engelhard
t, ist heute eingetragen; . ö vermers i re, Enn Wilheim Engelhard ist u. dir angeles
ausgeschieden. Der Kaufmann Chrisisan Wilhelm Vor⸗ , Be r d g das Handelsgeschäst unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6186 des Firmenregisters.
In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen
worden: . rwald & Engelhard a1 . , ö Raufai ann Ehristian Wilhelm Vorwald hier
jetziges Geschäflslokal: Molkenmartt Nr. 6).
A. Rietz. ö ꝛ nn. Kaufmann Christian Julius August Kictz hier
jetziges Geschäste lokal: Leipzigersiraße 103)
— —
Nr. 6487.
Firma: . ö Adolph Tobias . ist erloschen und im Firmenregister unter Nr. 2470 gelöscht worden.
le von der hiesigen Kommanditgesellschaft auf Aktien:
. ga ce nf. von Soergel Parristus K Co. dem Ferdinand Strahl ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und sub Nr. 1611 des Prokurenregisters heute gelöscht worden.
Berlin, den 3. November 1871. ö e gnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.