3130
anderes.
Geht eins dieser Blätter ein, so wahlt der Aufsichtsrath ein
Im hiesigen Handelsregister ist heute
eingetragen: auf Fol. 143 zur Firma: .
Auch außer diesem Falle steht es demselben frei, an Stelle der S. D. Neuberg in Sarstedt
bestehenden andere Gesellschaftsblätter zu hestimmen.
gänglich sind, bekannt zu machen.
Jede Bekannimachung gilt als hinreichend publizirt, wenn sie ein
mal durch die Gesellschaftsblätter veröffentlicht werden.
Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Be—
kanntmachungen erfolgen, ist Schlesische Immobilien ˖Aktien⸗Gesellschaft.
Den Votstand der Gesellschaft, welcher von dem Aussichtsrathe
gewählt wird, bildet eine aus einem oder mehreren Mitgliedern be—⸗ stehende Direktion.
Die Mitglieder des Vorstandes sind entweder ein oder mehrere angestellte Direktoren, oder ein oder mehrere Mitglieder des Aufsichts- raths, welche in Folge der Wahl zum Vorstande und ihrer Annahme für die Dauer der Funktionirung als Mitglieder des Vorstandes aus dem Aufsichtsrathe ausscheiden, oder endlich ein oder mehrere Mit- glieder des Aufsichtsraths und ein oder mehrere angestellte Direktoren.
Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Ges(llschaft dergestalt, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird die Unterschrift
a) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, dieses Vor— standsmitgliedes,
b) zweier Vorstandsmitaglieder, wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Personen bestcht,
O) in beiden Fällen ad a. und b. zweier vom Aufsichtsrathe nota- riell oder gerichtlich zur Unterzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welche ihrer Unterscheift einen
die Prokura andeutenden Zujatz beizufügen hat. Gegenwärtig bildet den Volstand der aus der Mitte des Auf— sichtsraths gewählte General-Direktor August Schmieder zu Breslau. Breslau, den 31. Oktober 1871.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.
Aus der unter Nr. 29 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels gesellschaft C. Westerkamp K Eomp. zu Sagan ist der Gesell⸗ schafter Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Siegmund zu Branden burg am 20. September 1871 ausgeschieden Dees ist zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage in unser G'esellschaftsregißter eingetragen
worden. w n= w, Son . tober 1871. es Kreisgericht.
Roöligsp In unsere Handelsregister
1. Abtheilung.
sind zufolge Verfügung vom 2. No— vember cr. an demselben Tage folgende ö lefg, . a) in ö . ö Colonne 4: e Handelsgesellschaft Meyer K Lücke in Borne i efr. Nr. 403 des FJirmmen t egisters, ö b) in das Firmenregister:
unter Nr. 405: der Bäckermeister Christoph Meyer aus Borne
als Inhaber der Firma: Christoph Meyer
daselbst, ofr. Nr. 44 des z Calbe a. S., den 2. Nbvelnber 1871. des Gesellschaftsregisters.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfü nachst hende . . folge Verfügung vom heutigen Tage
1 Laufende Nr.: 200. 27 Bezeichnung des Firmeninhabers:
Buchhändler Carl Albert , h. ert Adolph Foerster
3) Ort der Niederlassung: Mühlhausen i. Th. Bezeichnung der Firma: , A. Foͤrster. Mühlhausen, den 31. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.
. Zufolge Verfügung vom 1. November 1871 ist am selbigen in unser Firmenregister das Erlöschen der Firma Ne. 106, s 6 haft . ; K Heinrich Nissen in Helde, und ebergang de eschafts auf den Kaufmann Johanr h Paap daselbst, eingetragen worden. t Kö W Itzehoe, den 2. November 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 1. November 1871 ist am 2. unser Firmennregister unter Nr. 589 eingetragen worden: , Firma: Joh. Pagp, E. H. Nissen Nachf. 6c der . Heide. nhaber; Kaufmann Johannes Ludwig Carl Paa Itzehoe, den 2. November 1871. ; . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 2. November 1871 ist am selbi
in unser Firmenregister unter Nr. 5960 k 6 Firma: F. H. Pries.
Hit der Niederlassung: Rendsburg.
Inhaber: . Friedrich Hartwig Christian Pries in Rends—
Itzehoe, den 37 November 1871.
zu Mühl
; . Alle hinsichtlich der Gesellschaftsblätter eintretenden Veränderungen sind in den bis⸗—
herigen Gesellschafisblättern, so weit diese noch bestehen und noch zu—
und 3) Car- Weber, alle Kaufleute, Ersterer zu“ ; meisterei Wiehl, und die beiden Leptlren zu Id nn r ng, Bürger
Nümbrecht, wohnend, und ist jeder dersel ben bere zu vertreten.
daß Esser Handelsgesellschaft errichtet haben, die von jedem Theilhaber vertreten werden
Firma ist erloschen ; J Neuberg & Feldheim in Sarstedt. Die Gesellschaft bat sich aufgelsst und liquidirt. Liquidator ist Fabrikant Adolph Neuberg in Sarstedt. Die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch als dations firma gezeichnet / auf Fol. 568 Firma: Carl S. Feldheim. 6 . . Sarstest. nhaber: Fabrikant Siegmund Feldheim i st auf Fol. 569: ö ; , Firma: Neuberg & Sohn, 3 . ö Sarstedt. nhaber: Fabrikanten Salomon Neuberg uud Adolph Neuberg in Sarsiedt. . denen Em Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Hildesheim, den 28. Oktober 1871. Königlich Preuß. Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 570 heute einge —; Firma: Thiemann G , t . ndern, Ort der Niederlassung: Hildesheim.
K . . und Thesdor Grave. echtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit J. Rovemt . Hildesheim, den 31. Oktober 3 . . ö
Königlich Preußisches Amtsgericht. V.
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 65 eingetragen: Die Firma Schminke und Richter in ohr n ; ĩ
nach der heutigen Erklärung der beiden Firmeninhaber Albrecht Lud. wig Ehrengard Schminke in Göttingen und Carl Ferdinand Hic . Herman Richter in Nörten seit 16. Juli 1871 erloschen. . Northeim, am 1. November 1871.
Königlich Preußisches Amtsgericht. II.
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 73 ei Firma: Hermann gut hen t . Ort der Niederlass ng: Nörten, Firmen ⸗Jahaber: Hermann Richter. Northeim, den 1. Nopemher 1871. Königlich Preußisches Amtsgericht. II. In unser Gesellschafisregsster ist u : un ür r er ai st unter Nr. 29 eingetragen: Köllermann C Potthof. Sitz der Gesellschaft: Dahlhausen. irn , . a Gesellschaft: ö te. Gesellichafter sind: die Kaufleute Heintt 1 . junior und Wilhelm Pottbof. n . ö . . 18571 am 31. Otftober 1871 . er das Gesellschaftsregister B l Hattingen, den 27. Oftober 16 m , Königliche Kreisgerichts. Deputation.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 60 zuf ü
vog 3. ö . heute eingetragen wor den ,,, ima der Gesellschaft: Schleifendaum & Hambloch. ĩ 1
Gesellschaft: Littfeld bei Krombach mit einer ö ö.
Maumker Werk bei Altenhundem. Rechtsverhältnisse der Gesell.
schaft: Die Gesellschafter sind ie Gewerken
l ch . 11 leifen⸗ baum II., 2) Friedrich Schleifenbaum 1. 3ũ GJ
4 Eberhard Schleifenbaum Il, sämmtlich zu Litifeld *
Sch eifenbaum zu Krombach, 6) Eo eth adi . ö früher zu Burgholdinzhausen. Die Gesellschaft hat an 29. De— zember 1864 begonnen. Die Befugnsß, die Gefellschaft zu her. ,,, . r eifenbaum I. und zwar j ö Olße, den gl. rh ere ln! und zwar jedem allein zu.
Königliches Kreisgericht.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels.
Register unter Nr. 1171 eingetragen ͤ unter der Firma: .
(Gesellschafts ndelsgesellschaft . »Friedrich Breidenbach & Comp.,
welche ihren Si zü Remperg, Bürgermneif . 1. Jin et begonnen r g Bürgermeisterei Wiehl, und mit dem
Die Gesellschafter sind: I) Friedrich Breiden bach, 2) Christian Becker zu
Bürgermeisterei
chtigt, die Gesellschaft
Cöln, den 4. November 1871.
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Weber.
Unter Nr. 971 des Gesellschaftsregisters wur die zu Eupen wohnenden Kaufleute . 6. 4 am heutigen Tage unter der Firma Türffs C
getragen, und Franz Esfer eine
in Eupen a pen ihren Sitz hat und
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
achen, den 31. Oktober 1871. Königliches Handelsgerichts . Sekretariat.
giqůu(.·
3131
Die zu Jülich wohnende Handelsfrau Caroline Kreuder, Wittwe von Tarl Laufs, nunmehrige Ehefrau von Wilhelm Krupp, Lehrer zu Jülich, hat das von ihr unter der Firma Wwe E, Laufs zu Jülich geführte Handelsgeschäst eingestellt, weshalb diese Firma unier Rr. 8o0ß des Firmenxegisters gelöscht worden ist.
Aachen, den 2. November 1871. . .
— Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
er Kaufmann Friedrich Wilbelm Mögling hat sein unter der . J. Mögling bestehendes Geschäft und seinen Wohnsiß von Vuren nach Esin verlegt, weshalb die Firma heute unter Nr. 2755 des Firmenregisterð gelöscht worden ist.
Aachen, den 4. November 1871. .
Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.
Zu Nr. J des Genessenschaftsregisters wurde heute Folgendes ein ⸗ un n, der Sitzung des Verwaltungsraths der zu Aachen domieilir ten Kachener Gewerbebak, ein getragene Genossenschaft, vom 1. November 18,51 ist der Kaufmann August Wayaffe zu Aachen der Stelle als Direktor der gedachten Genossenschaft ent- hoben und statt seiner der Rentner Anton Frohn, in Aachen wohnend, zum Direktor ernannt worden..
Aachen, den 4. Novemher 187. .
Königliches Handelsgerichts-⸗Sekretariat.
uf Anmeldung der Beiheiligten wurden in das bei dem hiesigen un , Har er gr. geführte Handels. (G ellschafts ) Register bei Rr. 119, betr. die zu Neuß mit Zw igniederlassung in Berlin be stehende offene Handelsgesellschaft sub firma Kamper & Weher, am heutigen Tage eingetragen, daß an Stelle des am Zs. September 181 perlebten Mitgesellschafters Peter Kamper in Naß dessen daselbst wohnende Wittwe , geb. Bienefeld, als Theilhaberin in die Hesellschaft eingetreten ist. . . ar, gar 2
Der Handelsgerichts Sekretär, Enshoff.
Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Gotthard Quest In hbah er der Firma Quest- FRäppers daselbst, h t seinen ebenfalls zu Crefeld wohnenden Geschäftsgehülfen Friedrich Puller zum ö Dicke Profura. Ertheilung ist auf Anmelzung beute 3ub . bes Handels- (Prokuren⸗ Registers des hiesigen Königlichen Handels—⸗
erichts eingetragen worden, ö . Tefl den 4. November 1871 . . Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär Enshoff. .
Auf vorschriftsmäßig⸗ Anmeldung der Betheiligten k Nr. 210 des Handels⸗ (Firmen⸗ Jtegisters des hiesigen ö Handelsgerichtes eingetragen worden, daß die ö et . geb. Ranters, Wittwe Heinrich Fervers zu Tempen / . ; de r e. i867 mit Tode abgegangen, mnie, daß die von derselben g Firma Heinrich . J ist.
Trefeld, den 4. Royembe ö ;
ö Der Handels aerichts ˖ Sekretär
Enshoff.
In das Handels: (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgericht ist heute elngetragen worden, und zwar aba a) bei Nr. 1029: wo der Kaufmann Heinrich Hager in Glaͤ 3 ꝛ mit der Firma Heinrich Hager daseehst sich eingetragen befindet: die Firma ist erloschen; ö . b) 1 1218: Kaufmann Julius Hager, in Gladbach woh nend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma Julius Hager. Gladbach, am 2 November 1871. ; Der Handelsgerichts Sekretär / Kanzlei⸗Rath Kreitz.
8. (Gesellsch fits] Regi i iglichen s Handels⸗ (Gesellschafts.) Register des biesigen Koͤnigl Hand hn gh ist 3. ,, worden Suh . kö Handelsgesellschaft unter der Firma Essers CC Comp. 7 ö HGesellschafter sind die in Viersen wohnenden Kaufleute gr . und Anton Graff. Die Gesellschaft hat begonnen am 1.
ber d. J. .
November 1871. ö ö. Handelsgerichts . Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
ĩ Kreisgericht, 1 Abtheilung zu Wesel. . Nr. 6] de Gesellschaf oregisters mit der . Niederrheinische Guter Assekuranz · Kesellschaft⸗ ein getragenen Ati ö. gesellschaft ist das Ausscheiden des Kreisgerichts⸗Raths Bernhar Gützloe hier und der Wiedereintritt 6. nnn, nen n , Ferkinand Tenbhampel hier an Stelle desselben we n ned . Verfügung vom 1. November 1871 am
l. November 1871 eingetragen.
kurse, Süubhastativnen, Aufgebote, ö Vorladungen u. dergl.
t anntmacung. . a,, durch ger ec hinz vom 19. Februar 1870 6 das 9. mögen des Viktualientändters und Schankwirths Kar rn 9 Werder ersffnete kaufmännische Konkurs ist durch Vertheilung Masse unter die . ö, „ den 4. November 1871. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
, Nothwendiger Verkauf. ö den Maurer Johann und Rosalie Lenzschen Eheleuten 35 börige, zu Nakel, Kreis Wirsiß belegene, im Hppothckenbuche . Nr. 204 verzeichnete Grundstück mit einem Gesammtmaße 3 ö. Grundsteuer unterliegenden Flächen von 30 Aren und 90 . rat- Metern, dessen Reinertrag zur Grundsteuer auf 2os Thlr. und dessen Nutzungswerth zur Gebäudesteuer auf 50 Thlr. veranlagt ist, soll 9. 5. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr, an hirsiger 96 stelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert und da Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages am 6. Dez em ber 1871, Vormittags 1ũ Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden. Der Auszug aus der Steucrrolle, Hypothekenschein, eiwaige Ab⸗
schätzungen und andere das Grxundstück betreffende Nachweisungen / deren Einreichung jedem Subhastations-⸗Interessenten gestattet ist, 397 gleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau II. eingesehen werden.
ag. diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenhuch bedür· fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu migchen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spä⸗ testens im Versteigerungstermine anzumelden.
Nakel, den 7. Oktober 1871. Königliche Kreisgerichts-⸗Kommission. Der Subhastationsrichter.
3342 Nothwen diger Verkauf. . t Das den Tischlermeister Johann Miecickischen Eheleuten gehörige, zu Nakel, Kreis Wirsitz, belegene, im Hypothefenbuche sub Nr. 210 verzeichnete Grundstück mit einen Gesammtmaße der der Grundsteuer unterliegenden Flächen von 04 Aren und 60 Quadrat. Metern, dessen Reinertrag zur Grundsteuer auf O, Thaler und dessen Nutzungsn erth zur Gebändesteuer auf 40 Thaler veranlagt ist, sell am 5. Dezem⸗ ber 1871, Vormittags 11 Uhr, an hit siger Gerichte stelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert und das Urtheil über die Ettheilung des Zuschlagös am 6. Dezember 1871, Vormit⸗ tags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden.
Der Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Ab⸗ schätungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen / decen Einreichung jedem Subhastations -Interessenten gestattet ist / ingleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau II. i . werden. . w. welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Reaglrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion späte⸗ stens im , .
= toher . z . Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Der Subhastationsrichter.
352 Nothwen diger Verkauf.
herr , den Amalie Münschau'schen Erben gehörigen, zu . Wirsitz, belegenen, im Hypothekenbuche sub Nr. 242 und 42 k neten Gräandstücke mit . . 4 K liegenden Flächen von 1058 Margen, dere . 8.07 r ll am 5. Januar 18372, Vor stener auf S o Thlr. veranlagt ist, . w mittags um 10 Uhr, an hiesiger Ger . an Subhastatlon versteigert und das Urtheil über die . . 5. Januar 1872, Mittags 12 Uhr, an or
sch ichtsstelle verkündet werden, . ö en . der K e n,
— ͤ ; re 9 schäßungen und andere die Grundstücke be ö inreichung jedem Subhastations . Interessente geltattet sst , in. , , ¶ A dedin zungen fönnen in unserem Bureau II. ein gesehs zr ,, welche ,, . , w
2 8 5 e
keit gegen Dritte der Entragung in da ,,
. getragene Realtechte geltend zu mag en , zur Vermeidung der Prätlusion spätestens im
Versteigerungs⸗ Termine anzumelden.
ktober 1871. : Rakel, den ag d relsgerichts · Kommission.
Der Subhastationzrichter.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛce.
Hrundsticks Verkauf
: S hohem Keller, ockiges Wohnhaus mit durchweg gew 3 ; ; ,, Restauratiens geschäft und e n,. mit * betrieben wird, desgl. ein Hintergeb., Speicher, Stallung Gebäude fast neu und großen Hofraum, in einer
soll aus freler Hand unter sehr gün.
den. Dasselbe 4 sich 3 .
abrikanlage. Näheres er-
5 ; (C. 79/11)
nd höherer Anordnung sollen am Vormittags 9 Uhr, mehrere sonstige Gegenstände im en Meisibietenden gegen
kauft werden.
Mittwoch, Ren ausrangirte W Train ⸗ Depot, sofortige Baarza
1 . Berl nnn B all des Garde ⸗Corps. von Schickfus.