1871 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3150

* , oder zweier Prokuristen versehen 24 2 5 6 ö Zeit:

er Fabrikbesitzer Leopold Wi = ; . 1 . p Wilhelm Samuel Zier

er Fabrikbesitzer Dr. . ker n ff r. Wilhelm Theodor Tuchen zu pig i nen zufolge Verfügung vom 6. November 1871 am sel. (Akten über das Gestllschaftsreglster, Beilageband Nr. 199 S. 56.)

Berlin, den 6. November 1871. Veh l, Setretar. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Konkurse, Subhastationen, Aufgeb Vorladungen u. dergl. .

3662] Betanntm ach u In dem Konkurse über das Vermögen . kau cuse in Nicolaiken wird zum Her und der im n ng er. nicht einziehbaren ausstehenden Forderungen in 33 Posten zum 6 sammtbetrage von 74 Thir. 23 Sgr. 11 Pf. ein Termin auf ü den 17. November 1871, Vormittags 12 Uhr . dem unterzeichneten Kemmissar im hiesigen Gefangniggebaude . . a nf ten mit deni Bemerken benachrich— / zeichniß der im Bureau III. b. eingesehen werden . , Sensburg, den . 1871. nigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Münchmeyer.

3670] In dem Konkurse über das Vermögen des manr Gastwirths Eduard Schaack zu Neustädterwalde d . und r rl r cfm, über einen Akkord Termin ; 2. November 1871, Vormit 21 dem unterzeichneten Kommissar, iin nn n , b. an⸗ rn , n,, am 22. November er xt. iligten werden hiervon mit d rken in rn an ß dn , n, d e. . se en weder ein Vorr . r ,, . oder anderes did n r üg dn Hin ien ieder ö zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Tiegenhof, den 3. Rovember 1871. Koͤnigliche Kreisgerichts. Deputation. Der Kommissar des Konkurses.

ö. u dem Konkurse über das Vermögen des Möb 3. elhändlers Fer 4 J zu Bromberg sind nachträglich nachstehende Forde⸗ 4) des KFustav Abicht hier von 5 Thlr. 1 Sgr. Judi 2 des M. J. Büchenbacher zu . , . ; . . jn ö zu Fürth in Bayern von 158 Thlr. e M CX * J Carl Beleites hier von 21 Thlr. 25 Sgr. Aus⸗ . er Termin zur Prüfung dieser Forderungen i den 18. November . Kor ng is , ,, , im Terminszimmer Nr. 38 an n ubiger, welche i ̃ ,,, 66 . elche ihre Forderungen angemeldet Bromberg, den 4. November 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Kienitz.

13633 Subhast ation s Patent Das der Etefratᷣ n g , e. g etz Nentier Roeseler, früher verwit Anna Sophie Henriette geb. Gocricke, der ieren, des J, Lindemann, Anna Caroline Rosalte gäb. John, und dem Oekonomen * K . . e Cunersdorf belegene und ; . l vpothekenbuchs verzei nebst Zubehsörunge mit einein der Grundsteuer J Inhalte von 5c ektar 42 Ar 30 Quadratmeter nach einem Yirin= ertrage von 1414400 Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungs⸗ werthe von 234 Thlr. zur Gebäutesteuer veranlagt, soll , si im Zimmer Nr. ö , werden. R . uszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige A = kp . e,. ö Grundstück betreffende ie m nge. 6 dr ,,. aufbedingungen können in unserem Burcau Iii. eingesehen Alle Diejenigen, welche Eigenthum- oder anderweite, zur Wirks. * gegen Dritte der Eintragung in das . nr hn, , zu machen haben, werden gef⸗ ur Vermeidun r Prä Versteigerungs termine anzumelden. J Das Uritheil über die Ertheilung des Zuschlags soll am 31. Januar is72, Mittags 12 Uhr, an biesiger Gerichtssselle verkündet werden. Frankfurt a. d. O., den 30. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

I3011 Subhastations Patent Das im Hypothekenbuche von . den Namen des Schreinermeisters Theodor 66 . t

ö 240 ] Grundstück, Flur 7 Nr. i fortgeschrieben als . Steuer · Gemein

Bochum insgesammt vermessen ) zur Größe von 3 Wege . , . 4 ze , d gihehh 6. em ber 1 o r an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6. ver . .

Der für die

stehenden Gebäulichkeiten bett Thlr en bettägt 300 Thlr. Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, und die eta das Grundstück be.

noch eingehenden Abschätzungen und and treffenden Nachweisungen, sind im ure, . Alle . welche Eigenthum oder a

g des Zuschlages soll r., Morgens 11 Uhr, tsstelle verkündet werden.

Königliches Kreisgericht. Der Hide r .

3660 Protlam a

Dem Müller Herrmann Runzler, welle , wird hiermit bekannt , . k Lenne, ,,. tern, des Mühlenmeisters Friedrich Wilhelm Rudolph iühi 1 2 . . Wilhelmine Friederike ghia worden, zum Miterben berufen ,, ö n, , nn,

Berlin, den 23. Gttober 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipilsachen.

n, F reocla nn er Lieutenant a. D. Alexander ö r . . h . , ö en, Wäirthin, Fräulein von Treskolv in Berl und der Wittw e : , 33 6 . nen daselbst, und zwar jeder ein Legat von Dies wird den B ; ,,,, m,, welche angeblich nicht zu ermitteln, Berlin, den 28. Ottober 1871. Königliches Stadtgtricht. Abtheilung für Civilsachen.

Verkaufe, Verpachtun gen, Submissivnen ꝛe. M. 459) Ein

ahr il-Hlahlissohen

in Schlesien, dicht an der österreich ischen Gr i

,, . . gie r n u 23 etrieben, einer Mahl- und S ·

noch 122 Morgen guter Boden gehören, ist . Yin

gungen sofort zu erkaufen. Die Baulichtelten sind all=

massiv im Rohbau ausgeführt, und hat an 49 . . daß die Cut da n ren. . c i e 6 . fertig wird, von demselben kaum Meile Befällige Offerten befördert sub . Expedition von Kaan mn ebe Wrinem ö Ene f

Auktion von Fahrzeugen und Geschi rr Freitag, den 109 November, von 9 , . ö . . ö n nn g, zur Ausrangitung gelangende / 6 e ten i kauft. Berlin, 4 November 1971. ö ö

Königliches Train - Depot, 3. Armee Korps.

Hannoversch- Staats, Eisenbahn. Bekanntmachung.

13666

Die für das Central. Bureau der Königlichen Ei 7 ĩ , h, , . enbahn⸗

ein Ber. Gehn m hc 1 . wer en. Dinte u. s. w. sollen im Wege der Submission vergeben wer, men, sind portofrei, versiegelt und mit der Auf ·

Subinission auf Lieferung von Bu regu - Bed fniss. ö k

Central⸗-Bureau der Königli 8 Pö'eürfnissen für, das versehen, bis zu dem am lichen Eisen hahn irektton pro 1872

22. November Cr. (Mitt woch) hierselbst im K ö Buren den?

, ureau anstehen den Termine an den Unterzeich«

näher bezeichnet sind, liegen bei dem Unterzeichneten zur Einsicht aus, werden auch von demselben auf portofreie Gesuche unentgeltlich mit-

getheilt.

Gebäudesteuer ermittelte Nutzungswerth der 9 *

von 75 Stück Obligationen unserer Gesellschaft à Thlr. 200 jede, sind

3151

Die Submissions ˖ Bedingungen, in welchen die Lieferung ⸗Objekte

Hannover, den 6. November 1871. Der Bureau⸗Vorsteher. Bröse, Kanzlei ⸗Rath.

M

Bebra⸗Hanauer Eisenbahn.

Die Lieferung und Aufstellung einer 40füßigen Drehscheibe soll im Wege der öffentlichen Suhmission vergeben werden und ist hierzu

Termin auf . ; ö Rittwoch, den 22. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Maschinenmeisters anberaumt, bis zu welchem Tage die Offerten portofrei und versicgelt mit der Aufschrift: . auf 8ieferung einer 40füßigen Dreh⸗

scheibe«

einzureichen sind . Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet in dem genann—

ten Termine in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Sub— mittenten statt und bleiben später eingehende Offerten unberücksichtigt.

Die Zeichnungen und Liefrangsbedingungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht auf und können auch auf portofreies Verlangen gegen Erstattung der Fopiglien bezogen werden.

Fulda, den 5. Nor nber 1871

Der Königliche Eisenbahn⸗Maschinenmeißet. Wilh. Tasch.

** 8. X * 3

Ber gis ch- Märkische Eisenbahn.

Die Anfertigung und Lieferung eines eisernen Dampf-

Schiffes für die Rhein- Trajekt- ARstalt zwischen Homberg

, soll im Wege öffentlicher Submission vergeben

werden.

Die dem Verding zu Grunde liegenden Bedingungen sind

im Bureau unseres Eisenbahnbau-clnspektors, Herrn Mechelen

hierselbst, einzusehen und von demselben zu beziehen.

Schriftliche Anerbietungen sind versiegelt und mit der Aufschrift: .

Submission auf die Lieferung eines Dampfschisses- versehen, bis zum 390. November cr., Vormittags 11 Uhr, der unterzeichneten Direktion portofrei enzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- mittenten stattfinden wird.

Elberfeld, den 4. November 1871. Königliche Fisenbahn-Direktion.

Verloosung, Amortisation, n, ,, u. s. w. von öffentlichen Papieren.

3669 . Coͤln-Muͤsener Bergwerks-Aktien⸗Verein.

Bei der heute stattgefundenen zweiten planmäßigen Ausloosung

folgende Rummern gezogen worden: ; Rr. 19. 55. 57. 104. 143. 147. 209. 212 218. 227. 247. 250. 363.

315. 326. 330. 352 357. 377. 421. 422 449. 462 481. 485 551.

533. 535. 601. 611. 618. 624. 638. 737. 743 758. 768. 771.

774. 779. 816. 827. 830. 853. 876. S80. 915. 953. 984. 1002 1004 1005. 1010. 1033. 1060. 1092 1102 1141. 1181. 1185. 1156. 1217. 1223. 1244. 1267. 1292. 1294. 1318. 1320. 1326.

1360 1387. 1389. 1409 und 1435.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1872 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Lohe bei Dahlbruch oder beim A. Schaaffhausens'schen Bankverein und dem Banthause Deichmann & Cie. in Cöln, gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons Nr. 8 bis inkl. 10 und Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Beitrage

der ,, , gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons ver—

bd

wendet, sobld solche zur Zahlung präsentirt werden. Die Verzinsung der vorangeführten Obligationen hört mit dem

23 . a. 4 ig d f aufmerksam, daß aus der vorig eichzeitig machen wir darauf aufme / jährigen . die Obligationen Nr. 243. 436. 439 und 440

noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.

3668

Coͤln. Muͤsener Bergwerks ⸗Aktien⸗Verein.

Dividendenzahlung. Die für das Geschäftsjahr 187071 auf »drei und ein halb

Prozent⸗ oder »sieben Thaler pr. Attie festgestellte Dividende

kann vom 2. J A. Schaaffhausen'schen Bankverein und dem Bankhause Deich⸗

mann K Co. hierselbst gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 15 erhoben werden.

anuar 18723 ab bei unserer Kasse in Lohe, bei dem

Cöln, 4. November 1871 Der Verwaltungs rath.

402. n,. Bank für Süddentschland. Vollzahlung auf die Aktien.

Unter Bezugnahme auf die nachstehend abgedruckten S5. 6 und 7

der Statuten beehren wir uns unsere Aktionäre zur Einzahlung der Restsumme auf die Aktien -Certifikate aufzufardern, welche wie folgt:

V. Einzahlung von 20 P mit Fünfzig Gulden (oder in Thalerwährung à ) am 15. November 18271, VI. Einzahlung von Zo mit Fünfzig Gulden (oder in Thalerwährung à *,) am 15. Dezember 18271,

bei einer der nachfolgenden Stellen zu leisten iß: bei unserer Hauptkasse dahier, Vormittags zwischen 9 und

I/ der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. den Herren Schmitz Heidelberger C Comp. in Mainz. ' 9 e ne & Comp. in Mannheim und Heidel⸗ erg / Rümelin & Comp. in Heilbronn, Pflaum & Comp. in Stuttgart, Merck, Christian CK Comp in München, Cohn, Bürgers C Comp. in Berlin, . Sal. Oppenheim jun. Comp. in Eöln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, der Braunschweigischen Bank in Braunschweig, bei dem Herin Ignatz Leipziger in Breslau, P Michael Kas kel in Dresden, den Herten Meyer C Comp. in Leipzig, * Frege C Comp. in Leipzig, P Ed. Frege C Comp. in Hamburg und * Hanser Grebner C Comp. in Straßburg. Die Aktlen⸗Certifikate sind mit doppelten nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnissen einzureichen, welche bei den Einzahlungsstellen kostenfrei ausgegeben werden; die geschehene Einzahlung wird auf den Certifikaten, unter sofortiger Rückgabe derselben, von jenen Stellen einigt. besch gig ante Einzahlung kann vom 1. Nevember (., die sechste Einzahlung vom 1 Dezem her e. ab anticipando geleistet werden solchem Fall dem Inhaber der betr. Aktien ˖ Certifikate

werden in

r Per fen P. a. aus dem eingezahlten Betrage vom Einzahlungs - termmm bis zum bezüglichen Schlußtermin vergü het.

Ueber den Umiausch der vollbezahlten Certifikate gegen definitive

wird s. Zu besondere Bekanntmachung ergehen. ae,, Oktober 1871.

Der Aufsichtsrath. Jeder Aktionär ist verbunden, die volle Aktien

summe in denjenigen Raten und Zeitpunkten, welche der Aufsichtsrath bestimmen wird, einzu. zahlen. Die Aufforderung dazu erfolgt jedes mal mindestens 14 Tage vorher in den im §. 47 be- zeichneten Blättern . ö

Jeder Zeichner haftet persönlich für die ersten Ein zahlungen bis zu zwanzig Prozent des Nominal betrages der von ihm gezeichneten Aktien.

Jeder Inhaber von Aktien- Certifikaten mit In— terms. Cuittungen, welcher innerhalb vier Wochen nach Ablauf der im § 5 bestimmten Fristen eine der späteren Zahlungen nicht leistet, hat eine Kon- ventionalstrafe von einem Zehntheil der im Rück- stande gebliebenen Einzahlungsrate zu entrichten. Die Nummern der Aktien, auf welche die Ein zahlung unterblieben ist, werden sodann in den im §. 47 bezeichneten Blättern bekannt gemacht, mit der Aufforderung an die Säumigen, die aus-⸗ geschriebene Einzahlungsrate nebst der verwirkten Konventionalstrafe längstens binnen vier Wochen einzuzahlen. Wer die Einzahlung beider Posten oder eines derselben vor Ablauf dieser anderweiten Frist nicht leistet, verwirkt dadurch ohne Weiteres seinen Anspruch.

Die schon eingezahlten Theilsummen verfallen der Bankkasse und die darüber ausgefertigten Aktien Certifikate werden annullirt.

Die Verwaltung wird an die Stelle solcher er⸗ loschenen Aktien neue Aktien Dokumente kreiren

§. 6 der Statuten:

Cöln, den 4. November 1871. Der Verwaltungsrath.

und für Rechnung der Bank verwerthen.