bestimmt
M. 450]
,
Die Ziehung der 3. Serie der Geld⸗Lotterie des König Wilhelm-Vereins
Mitte Dezember Cr. fat,
und sind noch Loose, das ganze à 2 Thlr. kaufsstellen und im Buͤreau des Vereins im
(a.
3 K . 2 K 3 J 8 2 ⸗ . 88823 . , 2 ö 6 . .
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis-Wundarztstelle des Kreises Bititerf ld ist erledigt. Qua- ; haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines ausführlichen Lebenslaufs binnen sechs Wochen bel uns zu
lifizirte Bewerber
melden. Meiseburg, den 3 Novemter 1871. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
7
Stelle bewerben wollen, f
melden. Marienwerder, den 2. Ropember 1871. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
IM. 467)
bersicht pro Monat Activa.
I Wechsel- Bestände Lombard- Effekten für eigene Rechnung ' fremde x
ö an Banquiers und liguide Ausstände ebitoren im Conto-Corrt. und Diverse Rückständige Aktien-Einzahlungen
J w
2854
. ö
S0, oo. 85. hh. Il. 166.
S4 296. 72315. 687 557.
M. 463 Ich habe unter dem heutigen Datum am hiesigen Platze in der
39 Vorꝛwerkstraße Rr. Ih5 unter der Firma
Karoline Gotthelf
ein Handelsgeschäft mit (a. 153 XI.)
Produkten, Leder und Wolle
errichtet, und meinen Ehemann, den Haͤndelsmann Hesse Gotthelf, zu meinem Prokuristen bestellt. Dies hiermit zur Kenntnißnahme. Fraustadt, den 5 November 1871. Karoline Gotthelf, geb. Kroener.
Monats - Uebersitcht der kommunalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo Oktober 1871.
IM. 464
Geprägtes Geld
Königliche Banknoten und Kassen ⸗Anweisungen. ....
Wechsel
M
Effekten
Contocorrent Forderungen gegen Sicherheit ..... ....
Grundstück und diverse ang 3 Forderungen Pa w a.
334,416 Thlr. 23610 * I / S2 787 26. 325 138, 159 S0 0/545 38/531
Bekanntmachung. Die Kreis Wundarzt ⸗ Stelle Schrimmer Kreises ist erledigt. Bewerber, welche zur Uebernahme der Stelle gualifizirt sind, haben sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer sämmtlichen Qualtfikationsatteste und ihres Lebenslaufs bei uns zu melden. Posen, den 3 November 1871.
Königliche Regierung. Abtheilung J.
M. 465 Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig.
Soehen erschien:
Schopenhauer ⸗Lerxikon. Ein philosophisches Wörterbuch, nach Arthur Schopenhauers süämmtlichen Schriften und
handschriftlichem Ilachlaß bearbeitet
von
Julius Frauenstaͤdt. Zwei Bände. 8. Geh. 4 Thlr. Geb. 4 Thlr. 20 Ngr.
Mit dem vorliegenden Werke hat Julius Frauenstäbt eine ebenso schwierige als nützliche und dankenswerthe Arbelt vollendet: ein Wörter= buch, in welchem man eine ühersichtliche Darstellung dessen findet, was Schopenhauer über jeden einzelnen Gegenstand an verschiedenen Stellen seiner Schriften gelehrt hat, fo daß sich der ganze Um⸗ fang und wesentliche Inhalt der Schopenhauer'schen Phi. losophie darin überschauen läßt. Das Terk bilbet aber zu— ie d 6 e,, k 4 13 es 1, . . at, und das viel dazu beitragen wird, philoso e Bildung u Einsicht in weitere Kreise zu verbreiten. ö 29 641
(L. 27.
Zweite Beilage
Die Keeis.Physikats. Stelle des Kreises Rosenberg ist zur Erledi. gung gekommen. Qualifizirte Medizinalpersonen welche sich um die
; Arden wir hierdurch auf, sich unter Ein— reichung der erforderlichen Zeugnisse innerhalb 6 Wochen bei uns zu
gez. Schaffrinski.
56 1
3153
3 weite
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stats⸗Anzeiger.
AM 164.
Mittwoch den 8. November.
1871.
— —— ——— —— — —
Oeffentlicher Anzeiger.
Verschiedene Bekanntmachungen.
M. 466 Bekanntmachung, 4 3 Hieronhmus Schmidt'schen Familien
Stipendium für Studirende in Leipfig, Jena oder Halle sind zwei Antheile erledigt. Legitimirte Geschlechts verwandte, welche sie be ⸗ anspruchen wollen, haben sich hinnen acht Wochen bei dem unter- zeichneten . u. 1 m. Novembe - kö Br. Schmidt, Fürstl. Reuß. G. Kirchen ⸗Rath.
la erliner Maschinenbau⸗Aktien ⸗ Gesellschaft
vormals L. Schwartzkopff). . In Gemaßhetg des §. 20 unseres Gesellschaftsstatuts haben wir die ordentiiche General⸗Versammlung unserer Attionäre auf Mittwoch, den 5. November er, Vormittags A uhr, im hiesigen Börsengebäude, Eingang in der Neuen iedrich s straße . ö, e ade der Berathung werden sein: I Vortrag des Geschäftsberichts, . . 2 Wahl eines . Aufsichtsraths in Stelle eine tenmäßig ausscheidenden 3) Hinrn . ö. 1 Anfssichts rath nach §. 20 des Statuts zu ä ergütigung. . . 66 reh h g jtsstatuts haben die Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ihre Aktien minde⸗ stens acht Tage vor der e, , ,, ,,. also spätestens am zi. November er., in der Gesellschaftskasse, , , Rr. 20, bis zur Beendigung der General · Versammlung gegen eine
3—6 Uhr Nachmittags gegen Aushändigung einer Bescheinigung an⸗ ö 2 age c, vom 29. November cr., Nachmittags 3 Uhr an, gegen , . . wieder auszuhändigen. Berlin, den 26. September . Ver Aufsichtsrath. von Unruh.
3472
Rheinische Eisenbahn.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir neben dem Herrn Regierungs- Assessor a. D. Thielen die Herren: Landrath a. D. Foerster und Landgerichts ⸗Assessor 4. D. Biecker zur a, , , bes Spezialdirektors in Gemäßheit der §8§. 74, 76 und 77 der Gesell⸗ schaftsstatuten berufen haben.
Cöln, den 21. Oktober 18371.
Die Direktion.
n Gemäßheit des Gesetzes vom 17. August 1368
ist . Meilenzeiger nach der neuen Meile für die dies-
g. seitige Eisenbahn aufgestellt worden, welcher vom
1. Januar 1872 ab ausschließlich zur Anwendung
kommen, auch den . auszugebenden Lokaltarifen n vorgeheftet werden wird.
Eine . get publizirten Tarifsätze ist hiermit vorlaufig nicht verbunden. Rur in denjenigen Fällen, wo nicht vorher aus⸗ gerechnete bestimmte Tarifsätze, sondern nur Einheits sätze pro Meile publizirt sind z. B. bei Extrazügen u. s. w.) wird vom 1. Januar 1877 ab die Tarifberechnuͤng nach dem neuen Meilenzeiger erfolgen.
niren. — Dasselbe gilt von etwaigen Vollmach⸗ . ae . Ne ist angewlesen/ die Attien und 6. machten in den Geschäftsstunden von 9 — 12 Uhr Vormittags un
in, den 6. Oktober 1871. . err lh eff der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
M. 62
n · —
Die Aktien⸗Gesellschaft . H. HeRert
BE RIIR
hat ihre Maschinenbau Anstalt in der Kleinen Frankfurterstr. A ansehnlich erweitert und hat noch groͤßere Neubauten in Aus. at i ;
sicht genommen, um auch den größeren Ansprüchen genügen zu können.
Sie empfiehlt ihre Dreschmaschinen für Dampf und Göpel-
beirieh Getreide ⸗Reinigungs- und, Sortirmaschinen, Haͤckselmaschinen, Mahl Schrot und Quetsch⸗
muͤhlen, Pfluͤge, Grubber, Exstirpatoren, Stahlguß.
Walzen und Eggen, sowiee Gußarbeiten in gewähnlichem und
(a. 152 XI)
M. 458
Preußische vom 10. dieses
Die Züge werden nach folgendem Fahrplan coursiren:
a 188 XI.] mh, f.
Abgang 8 Uhr 45 Min.
tradam. Abgang 9 30 fir Wartenberg... . 9 24
Morgens
Poln. Wartenberg. ... — 6 7 Uhr 30 Min.
. Abgang 7 149 * Sk . ö ö Ankunft 8 2 30
Der
6
.
Breslau⸗Warsch
Richtung Oels — P
. 2 * Richtung Poln. Warten her
mer Eisenbahn. Abtheilung.)
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß mit Genehmigung des Herrn Handels Mini
sters unsere Bahnstrecke Oels — Poln. Wartenberg
Monats Ah dem offentlichen Verkehre übergeben wird.
oln. Wartenberg. Nachmittags 1 Uhr — Min.
* 1 15
— *
— Oels. k mittags en
2 3 25 3 J Uhr 45 Min.
4 * k 3
Abends 7 Uhr 10 Min. .
.
Verwaltungsrath.