1871 / 165 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3174

Col. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das notariell am 1 November 1871 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 5 bis 26 des Bei⸗ lagebandes Nr. 203 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Depositen⸗ geschäftes in seinen verschiedenen Formen. (Art. 1— 3.)

Eine Beschränkung des Unternehmens auf bestimmie Zeit . l 5 000

as Grundkapital von 5 O00 000 Thalern (Fünf Millionen rg zerfällt in 25.000 i gern à 200 Thaler.

Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in

den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Berliner Börsen Zeitung, die Berliner Bank- und Handels -Zeitung, die National⸗Zeitung und den Berliner Börsen Courier ein a en, g ekanntmachungen eines Wechsels der Publikationsblätter bewirkt der Aufsichtsrath. hs .

Die Generalversamalungen beruft der Vorstand durch zweimalige Einrückung in die Publikationsblätter, das erste Mal wenigstens 21 Tage, das ziweite Mal frühestens 8 Tage vor dem Termin.

Den Vorstand bildet eine Direktion, deren Mitglieder⸗ zahl der Aufsichtsrath bestimmt, und für welche Ersatzmän— ner gewählt werden können.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und schrift— lichen Eiklärungen sind von zwei Direktionsmitgliedern oder Stellvertreiern, resp. von einem Direktor oder Stellvertreter . zwei Proluristen zu unterzeichnen.

ur Zeit sind stellvertretende Direktionsmitglieder:

I) der Direktor Dr. Oito Hübner,

2) der Banquier Paul Gravenstein.

Beide zu Berlin.

Eingetragen auf Verfügung vom 7. November 1871 am selbigen Tige. z

(Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 203

Seite 1.) Vehl,

Sekretär. TVerlin, den 7. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Die Gesellschafter der a . der Firma: ; ; ei o. am 16. Oktober 1871 begründeten Handelösgesellschaft ( . lokal: Markarafenstraße 98) sind 8 ,, J I) Simon Salomon Reich, 2) Nathan Reich, Hus in 46 ö. en Die n unser Gesellichaftsregister unter Nr. 3403 z fügung vom 1. November 1871 heute eingetragen . fehle gn,

In unser Gesellschaftsregister, woselb . gan n e ern n, z ö ; selbst unter Nr. 2550 die hiesige Tomsk ö . . heute . er Kaufmann Lehman Hirschfeld ist du . 1870 erfolgten Tod aus der .

In unser Gesellschaftsregister ĩ m ge., . . ster, woselbst unter Nr. 3227 die hiesige ereinigte nigs⸗ und Laurahütte, Aktiengesell ö w vermerkt steht, ist heute eingetragen: In . 5 ö. . eingetreten: er Herzoglich sä— e Staats⸗Mini Gerstenberg zu Altenburg, . Irttdrich van 14) der Direttor der K. K. priv. österr. Kreditanstalt für

Handel und Gewerbe, T t za Wien. „Theodor Ritter von Hornboftel

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Alexander & Bernhard am 15. Oktober 1871 begründeten Handelsgesellschaft schäftslokal: Oberwallstraße 12,13) sind die Kaufleute: I) Leopold Alexander, 2) Adolph Bernhard, , beide zu Berlin. 6 n unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3411 heute eingetragen

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Oktober 1871 b 1 , n. . er egründeten Handelsgesellschaft (fetzi äfts⸗ lokal: Koöommandantenstraße Nr. 40 in! die elt g 1 feln; I) Johann Ferdinand Lambrücker, 2) Maximilian Albert Lamprecht, beide zu Berlin

(jetziges Ge⸗

Dies ist unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3412 heute einge

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 6. November 1871 e, . 3 egründeten Handels j schäfts lokal: Breitestraße 31) sind die a e ffn scho (itkiges Ce I) Carl Heinrich Simon, . 2) Georg Danziger, beide zu Berlin.

Dies ist in unser e, ser Gesellschaftsregister unter Nr 3413 heute ein.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma am 15. September 16 n n . . egründeten Handels jetz schäftslokal: Neue Promenade 3) sind . ö 1) Paul Friedrich Wilhelm Neukrantz, 2) Oskar Otto Wilhelm Genzef, Dies is beide zu Berlin, in Un Ve 95 ; ö ser Gesellschaftsregister unter Ir 3418 heute ein.

u, : unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen

Nr. 6489. =. . jun. nhaber: Kaufmann Juli ilie hi ĩ mn, 3 lius Lilie hier (jetziges Geschaͤstz⸗ i n,. ; tt der Niederlassung Magdeburg mit : . lassung zu Berlin und als deren . r nn, mann Max Adolf Wilhelm Sombaärt zu Magdeburg (hiesiges Geschäftslokal Brunnenstr. 139. Die i. , in Firma: reußische Bernstein⸗Altiengesellschaft ,,, ö . 3 6a es gontgsben Pr. tt Prokura ertheilt, daß ders schnun Firma jedoch nur mit einer der Hr e den ed e iin i ö

Der K ü il ö unter der ö un Julius Lille zu Berlin hat für sein hierselbs

Nr. 6490.

. J Lilie an. (Firmenregister Nr. 6489) Beüchendes 5 Nr. Handelsgeschaͤ Oskar Carl Louis Franz Kröhn hier Protura r nn 3 in unser Prokurenregister unter Nr. 1878 heute eingetragen worden .

In unser Prokurenregister ist eu worden, daß die von bꝛir ,, e nn,

R. Oppenheim & So dem Siegmund Guttentag und dem Ludo! n ĩ tivprokura auch für die n n, uto Bieber ertheilte Kollek. gerd ur raf oll tzt die nianmehrige Einelffema söirmenretgfslet Mn.

Die Firma:

H. Kaphengst

(Firmenregister Rr. ; . ,, . gister Nr. 3887 ist erloschen üünn im Register heute geloͤscht

Die Prokura des Carl Heinrich Neubert für die Firma:

Paul Bernoulli ist erloschen und i d . nd im Prokurenregister sub Nr. 1557 heute gelöscht

Berlin, den 7 November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen

Handels-Register des Königl. St ;

and unser. Gesellschaftsregister, kf rn m sr r . Berlin

Handelsgesellschaft, in me., ; die hiesige ; angemann

vermerkt steht, ist hrute einge n nn .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf .

gelöst. Der Kaufmann Adelk heo fit zum ail tin hen e nend: , n Wangemann zu Berlin

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6460 die hiesige

. Hermann Fra vermerkt steht, ist heute ,, nk & Co.

Die Kaufleute Louis Rudolph und Mori

. r . e en, sind als Handels geselischafter in e g nnd * . 66 Heinrich Cohn eingetreten, und ist die nunmehr u ö er Firma: Loewenthal, Rudolph & Cohn betriebene n. .

dels gesell ; , , ,. schaft nach dem Gesellschaftsregister ẽRr. 3419 bertragen

Die Gesellschafter der hierselbst unter der : Loewenthal, Rudolph & ma:

am 31. Oktober 1871 begründet d . lokal: Martgrafenstr. 33. uin dare rl alt Geiges Gescafte.

I) Heinrich Cohn,

2 Moritz Loewenthal,

3) Louis Rudolph, sämmtlich zu Berlin.

Dies ist in un getragen 6 ser Gesellschaftsregister unter Nr. zul9 heute einK

Die Gesellschafter der unter der Firma:

tragen worden.

Gerhard & Hey

mit ihrem Sitze zu Leipzig und einer Zweigniederlassung hier am

10. Juni 1869 begründeten Handelsgesellschaft (hiesiges Geschãftslokal:

3175

f iststraße 1 sind die Kaufleute: dei gegen g n Hermann Gerhard,

2 Wilhelm Ferdinand Gerhard. 3 August Wilhelm Oelsner, alle zu a r ig Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3420 heute ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2997, die hiesige in Firma: dan un, G A. Grůtter

kt steht, ist heute eingetragen: vn, , e e. Emil ito Grütter ist in das Handelsgeschäft

des Kaufmanng Gustav Albert August Grütter als Handels gesell. schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: G. A. Grütter bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3421 des Gesellschaftsregisters

eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. A, Grütter am 4. November 1871 begründeten Handelsgesellschaft sind die aufleute: . ö I) Gustav Albert August Grütter, 2 Emil Otto Grütter, beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3421 heute ein- getragen. Hierdurch ist die Prokurg des Emil Otto Grütter für diese Firma erloschen und im Prokurenreglster sub Nr. 1275 heute geloͤscht

worden. s

In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen

worden:

Nr. 6491. A. Wangemann. Inhaber:; Kaufmann Adelbert Theodor Wangemann

hier (jetziges Geschäftslokal: Köpenickerstr. 98a).

Max Krause. . . Inhaber: Kaufmann Mar Georg Wilhelm Krause hier sjetziges Geschäfte lokal: Blumenstr. 78)

Herrmann Huldschinsty. . . Inhaber:; Raufmann Herrmann Huldschinsky hier fietziges Geschäfrslokal: Kommandantenstr. 77179.)

Nr. 6492.

Nr. 6493.

Die Firma: . . Heinrich Feige . (Firmenregister Nr. 589) ist erloschen und im Register heute gelsscht worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: N fie rn (h Fandelsgelchaft dem Julius ellschaftsregister Nr 1110 hat für ihr Handelsgeschäft dem Juliu n, i dem Gustav Adolph Ferdinand Schilling, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 1879 heute eingetragen worden. Berlin, den s. November 187! ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Königliches Kreisgericht st rin. Die in unserm Firmenregister Nr 26 eingetragene Firma Friedrich Bucholz zu Cüstrin ist gelöscht zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1871 am 1. November 1871.

Königliches Kreisgericht Cüstrin. In unser . ist am 30. Etftober 1871 unter Nr. 268 eingéckragen die Firma Friedrich Buchholtz Nachfolger zu Cüstrin und als Inhaber derselben der Kaufmann Karl Diederich zu Cüstrin.

Die unter Nr. 196 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Tac r T , gg Rheinsb nhaber: Kaufmann Theodor Rudolp mer zu Rheinsberg, *r. und zufolge Verfügung vom 1. November 1871 geloͤscht. Neu⸗Ruppin, den J. November 1871, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 57

n nnn. meninhaber: Kaufmannsfrau Amalie Marquardt,

eh. Mathiszik. O2 der Riederlassung: Angerburg.

tm a: A. Marquardt. . irn gur r nnn ng: Eingetragen zufolge Verfügung

vom 1. November 1871 am 2 November 1871.

den 1. November 1871. Angerburgr zen ichs reiz eriäit. J. Abtheilung.

unterzeichneten Gericht find der öffentliche Anzeiger zum ar n, . die Königsberger Hartungsche Zeitung und der Deutsche Neichs. und der Königl. Preuß. Staats ÄUnzeiger als diejenigen Blätter bestimmt, durch welche im Laufe des Geschaͤftsjahrs 1572. die in Artikel 13 des Haändelsgesetzbuches vor- geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen. Die auf die Füh⸗ rung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für das ge⸗ dachte Jahr dem Kreisrichter Holtzheimer und dem Gerichtssekretär

Die von der Handelsgesellschaft A. et H. Bloch zu Eydtkuhnen, welche sub Nr. 27 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen ist, dem Kaufmann Moritz Bloch zu Königsberg ertheilte Prokura ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 35 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Stallupönen, den 3. November 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Das unterzeichnete Kreisgericht wird die Eintragungen in das Handelsregister, so wie die Eintragungen in das auf Frund des J§. 4 des Gesetzes vom 2. März 1857 zu führende Genossenschaftsregister während des Kalenderjahres 1872 durch einmalige Einrückung 1) in den Deutschen Reichs. und Königlicken Preußischen Staats -Unzeiger, 2) in den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Stettin, 3) in das Kreisblatt des Naugarder Kreises bekannt machen, Die auf die Führung des Handels- und des Genossencaftsregisters sich beziebenden Geschäfte sind für das Kalenderjahr 1872 bei dem hiesigen Kreisgericht dem Kreisrichter Reichhelm unter Mitwirkung des RKanzlei⸗ Direktors Schmidt übertragen worden.

Naugard, den 4. November 1871.

Königliches Kreisgericht.

Die Firma Michael Levy ist unter Rr. 425 unseres Firmen registers gelöscht. Dagegen sind als Inhaber der seit dem 13 September 1871 zu Inowraciaw mit einer Zweigniederlassung hierselbst unter der Firma Michal Levv bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr 60 un⸗ seres Gesellschaftsregisters heute zufolge Verfügung vom 3. November 1871 eingetragen die Kaufleute:

I) Michael Levy zu Inowraclaw,

2) Louis Levy hier,

3) Julius Levy zu Inowrgelaw. Bromberg, den 3 November 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserm Firmenregister sind nachstehende Eintragungen: 1) bei Nr. 7 Kol 6: . Die Firma Jacob Zucker ist durch Erbgang auf die Wittwe Sara Zucker, Jeb. Hirsch, in Kröben übergegangen.

2) sub Nr. 26 die Firma: 3Jacob Zuger⸗

in Kröben, und als deren Inhaberin die Wittwe Sara Zucker,

eborne Hirsch in Kroeben, zufolge n,, vom 4. November 1871 am selbigen Tage bewirkt

worden. n, den 4 November 1871. Gehn Königliche Kreisgerichs ⸗Deputation.

unser Firmenregister ist Nr. 2951 die Firma ö ait J. Taeubert,

und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Taeubert hier, heute eingetragen worden. .

Breölau, den 1. November 1871. Kznmtglichß Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Firmenregister ö 1 2952 die Firma Garn, und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Garn hier, heute ein⸗ tragen worden. 9 Breslau, den 1. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J

n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 263, die Aktiengesellschaft , zu Breslau betreffend, heut Fol s eingetragen morden: ae ere gen Louis Reichenbach ist gestorben. Der bisherige Stellvertreter Banquier, Gerichts Assessor a. D. Ludwig Landsberg sst Mitglied des Vorstandes geworden. Breslau, den 1. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

r Prokurenregister ist Nr. 589 . ; David Glueck

jer als Prokurist des Kaufmanns Marcus Kanter hier für dessen i en en, '. unferem Firmenregister Nr. 2088 eingetragene

66 Marcus Kanter

ingetragen worden. heut eil fen gen 2. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

e Uschaftsregister ist Nr. 847 die von den Kaufleuten ö it. a. Loewenthal und Theodor Gottfried, ö . dig t 1871 hier unter der Firma: n n ,. hig Loewenthal & Co.

ne Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. ö 1 en Gef n hat ist nur der Kaufmann Theodor oa

ried berechtigt. reslau, den 2. November 1971.

Königliches Stadtgericht Abtheilung I. In unser Firmenregister ist Nr. 2953 die Firma

Julius Wiedemann und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wiedemann hier heute

eingetragen worden ae gehn, den 2. November 1871.

n. Angerburg, den 2. November 1871. ö aber trag . ls icht. J. Abtheilung.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.