3176
In unser Firmenregister ist bei Nr. 228 das Erlöschen der Firma: Gustäv Kopisch hier heute 4 worden. Breslau, den 3. November 1871. Koöͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J.
* unser Firmenregister ist bei Nr. 446 das durch den Eintritt des Kaufmanns Wilhelm Hoferdt hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius Hoferdt erfolgte Erlöschen der Einzelfirma: Julius Hoferdt C Cö. hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 8I8 die von den Kaufleuten Julius Hoferdt und Wilbelm Hoferdt, beide hier, am 1. Oktober 1871 hier unter der Firma Julius Hoferdt & Co. errichtete offene Handelsgesellichaft heute eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur befugt der Kaufmann Julius Goferdt. Breslau, den 3. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2534 das Erloͤschen der Firma: H. F. Kühn hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3 November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist auf. Grund vorschriftsmäßiger . eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 116 unter der rma: W. Jany et Comp. am Orte Beuthen O. -Schl. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sindd: I der Kaufmann Wolf Jany zu Beuthen O. S., 2) der Kaufmann Herrmann Watke zu Ohlau. Die Geseilschaft hat am J. Oktober 1871 begonnen. Die Befugniß, die Geiellschaft zu vertreten, steht einem Jeden der beiden Geiellschafter zu. heut eingetragen worden. Beuthen OS., den 31 Oktober 1871. sKtönigliches Kreitzgericht. Abtheilung J.
Als Prokurist der am Orte Kartowitz bestedenden und im Gesell⸗ schaftsregister sub Nr. 112 unter der Firma Robert Ollendorff et Comp. eingetragenen Handelseinrichtung ist
»der Kaufmann Jacob Ollendorff zu Kattowitza in unser Prokurenregister unter Nr. 74 heut eingetragen worden. Beuthen O ⸗S, den 2. Rovember 1871. Königliches Kreisgericht Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger ö eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 117 unter der rma:
Orle Veuth . . , f am Orte Beuthen O. S, mit einer Zweigniederlassung in Kraka unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: ] 3 Die (wesellichafter sind: 1) der Kaufmann Benno Bodlaender zu Beuthen OS. , 2) der Kaufmann Ignatz Neuberger zu Krakau. Die Ge lliwaft het am 23. Okiober 1871 begonnen. Die Befugniß die Gesellsch ist zu vertreten, steht einem Jeden der beiden Gesellschafter zu. ; heut eingetragen worden. Beuihen O.-S, den 2. November 1871. Königliches Kreisgericht. Ubtheilung J.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1023 die Firma Rover Weiß zu Beu hen O -Schl. und als deren Jnhaber der Kaufmann Robert Weiß daselbst, bent eingetragen wor en. Beuren O. S, den 2 Rovemb r 1871. Königliches Kreisgericht Aotheilung J.
Nach dem am 18. Juni 1871 zu Brieg erfo aten Tode des In babers der in unser Firmenreaister unter Nr. 58 eingetragenen Firma A. Henschel zu Brieg wird das un er dieler Firma bestehende Han⸗ delsgeschäft von den Testimentserben des Genannten:; verwittweten Kaufmann Henschel, Bertha, geborenen Sa lesinger, den Kaufleuten garl und Paul Henschel, den Geschwistern Klara, Martha und Hedwig Henschel, letztere veiden am 31. März 1854 und am 20 Mai 1861 gvoren, Kirl Henschel in Berlin, die übrigen in Brieg, durch die zur Prot rinin benellte Wit we Henschel forigesetzt.
Dien ist bei Nr. 58 unseres Firmenregisters und unter Nr. 23 unseres Profurenregisters heute eingetragen worden.
Brieg, den 2 NRavember 1871
Königliches Kreisqrricht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 281 die Firma . ese, m ,, , n, r rschberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Hae daseibst am 2. November 1871 eingetragen worden. . Hirschberg, den 2. November 1871. Abtheilung l.
Königliches Kreisgericht.
Die unter Nr. 7 in unserem Prokurenregister eingetragene, von der Firma Gtenzei, Wih ard & , fem denn gertman i Ho batipt er. theilte Prokura ist erloschen und heut gelöscht, auch bei Nr. 7 des Gesellschaftsregisteis bei der Firma Senz l, Wihard & Steffan ein⸗ geragen worden: daß dieselbe in H und F Wibard und Steffan geändert, nachdem der Kommerzienroth Johann Anton Franz Stenzel aus der Gesellschaft qusgetreten, dagegen ist unter Nr. 27 unseres Prokurenregisters als Prokurist der am Orte Liebau bestehenden und
im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 7 ein etragenen Handel.
ene 6. ö. F. e , ,. Steffan deny . Herrmann
ohaupt zu Liebau zufolge Verfügung von heute eingetra .
den. Landshut, den 3 November . , Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 182 die Firma C. . Ackermann, Inhaber der Kaufmann Carl Gottlob Ackermann su Oppeln, eingetragen worden.
Oppeln, den 4. November 1871.
Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
. unser Firmenregister ist sub Nr. 403. Vol. J. Eol. 80 ein- 6 der Firma: Kaufmann Friedrich Wilhelm Rose. rt der Nitderlassung: Erfurt. e , der Firma: F. W. Rose. furt, den 30. Oktober 1871. Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
nhaber der Firma: Oelhändler Gustav Metz. rt der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: G. Metz. rfurt, den 30. Oktober 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
*. en:
Fol. 162 eingetragen: kation von Eisenhahnmaterial.
Gotha.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. auf dem Statute vom 29. Oktober 1871.
rung von Maschinen und Konstrutrionen aller Art, ink
besondere für den Bau, die Ausrüstung und den Betrieh von Eisenbahnen, sowie der Erwerb und die Errichtung zur Erreichung des vorgedachten Zweckes dienlicher Anlagen.
Die Seitdauer des Unternthmens ist auf eine bestimmtt Zeit nicht beschränkt.
Das G eundkapital beträgt 400,000 Thlr. in 4000 Aktien à 100 Tolr., welche auf den Inhaber lauten.
Die Form der von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen ist einmalige Insertion in folgende öffentliche Blätter: die Berliner Börsen⸗Zeitung, den Berliner Börfen. Courier, die Thüringer Zeitung, dir Gothaische Zeitung, die Leipziger Zeitung.
Die Dsrektion vertritt die Gesellschaft nach Außen.
Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die
schaft unterzeichnet sind, und die eigenhändige Unterschrift eines der Vircke ons mnitgiieker bei ef! ist. ; 10
kanten Julius Unger in Erfurt (Direktor). Erfurt, den 4. November 1871. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen:
Rr. 110. Firmeninhaber: der Kaufmann Johann Dietrich Borchert.
Ort der Riederlassung: Genthin.
Firma: D. Borchert.
Genthin, den 6. November 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Unter Nr. 849 unseres Firmenregisters ist zu
vom 2. November 1871 die Firma: ö. ft eee n,, Frederik Lund ⸗ zu Hadersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Johan Frederik Hansen Lund zu Hadersleben
heute eingetragen.
Flensburg, den 6. November 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Fol 17 zur Firma Joseph Dieckhaus C Co. Folgendes eingetragen:
Die Hesellschaft ist aufgelsst, so daß die Firma e, ,, ae d b, wih il Ke ee.
quidation erfo urch den Kaufman
hierselbst als Liquidator. n ,
an,, den 7. November 1871.
önigliches und Herzogliches Amtsgericht.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge am heutigen Tage eingetra ö ö don, , mn m,. Nr. 1 Die Gesellschaster der hier unter der Firma: Langensiepen & Bätzel bestehenden offenen , sind: I) Kaufmann L. Langenssepen hier, 2) Kaufmann Gustav Bätzel hier. Bielefeld, den 28. Oltober 1871.
Königliches Kreisgericht. Ahtheilung J.
*
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 406. Vol. I. Fol. d
In unser Gesellschaftstegister ist heute sub Nr. 134 Vol. I . gie belagern nher Aten eligaft fur Fab⸗ . Sitz der Gesellschaft: Erfurt mit einer Zweigniederlassung in ö.
Dieselbe beruht . Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und Lief—
Gesellschaft ve bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesell.
Die Direktion besleht? zur Zeit icniglich aus dem Fabti⸗
andelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf .
3177
In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 24. 6. am heutigen Tage eingetragen; . Nr. 129. Der Kaufmann Karl Henkel hier hat für sein Hierselbst
bestehendeß, unttr Nr. 394 im Firmenregister eingetragenes Geschäft
mit der Firma: »C. Henkel« seiner Ehefrau Amalie, geb. Kade, Prokura erthellt. Bielefeld, den 28. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 101 die Firma: Gebr. Hardung mit dem Siße zu Bochum eingetragen. Die Gesell. schafter sind die Bauunternehmer und Baumaterialienhändler Forian Hardung in Bochum und Heinrich Hardung in Essen. Die Gesell—⸗ schaft hat am 20. Mai 1871 begonnen. Die Befugniß, die Gesell— schaft zu vertreten, steht einem jeden der Gesellschafter zu.
Bochum, den 1. November 1871.
Königliches Kreisgericht.
Königliches Kreisgericht zu Dartmund. Zum Handels (Firmen / N, . ist sub Nr. 336 der Name ⸗ ÿ*v V. 0olbe als die Firma des zu Dortmund bestehenden Geschäfts des Kauf— manns Bantiel Kolb daselbst am 4. November 1871 eingetragen worden. .
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts.) Register unter Nr. 1172 eingetragen worden, die Attiengesellschast unter der Firma: . .
Atkien. Gesellschast für Rheinisch⸗Westfälische Industrie ⸗ / welche ihren Sitz in Cöln und eine Zweigniederlassung in Gelsen⸗ tirchen, in Westsalen, hat, und auf Grund eines am 25. und 26. Oktober 1871 . Notar Cardauns zu Cöln vollzogenen Statuts errichtet wor⸗ den ist.
Gegenstand der Gesellschaft sind Unternebmungen aller Art der Rheinisch⸗Westfälischen Industrie im In. und Auslande. — Ohne in dieser Hinsicht irgend welche industrielle Brache auszuschließen, wird die Gefellschaft ihre Thätlgteit und ihre Mitiel — sei es direkt oder indirekt — vorzugsweise, jedoch nach ihrem Ermessen, der Montanen⸗ und der Bau⸗Industrie zuwenden. .
Demgemäß gehören zu ihrem Wirkungkreise namentlich auch folgende GSperationen: Erwerbung von Bergwerten oder Bergwerks- Antheilen und Aktien, sawie Ausbeutung derselben; — das Brennen der Steinkohlen zu Koks; — die Herstellung von Eisen⸗ und allen anderen Metallen und deren weitere Verarbeitung n allen dem Han⸗ del und Konsume sich anpassnden Formen; — Verkauf don Berg⸗ werten oder Bergwerks. Antheilen und Attlen; — Verkauf der Kohlen, Koks, Metalle, Fabrikate und sonstigen Handels ˖ Artikel; — Ankauf und Verkauf von Immobilien; — Bauunternehmungen aller Art; Uebernahme und Ausführung von Bauwerken, sowohl Häuserbauten, als Anlagen von Straßen und Pläßtzen, Kanalisirung, Wasserleitung und Veleuchtung; — Vorschüsse an die Unternebmer der obenbezeich⸗ neten Arbeiten; — Belheiligung an deren Unternehmen; — Bildung befonderer Gesellschaften zu solchen Zwecken; — Betheiligung bel frem⸗ den Gesellschaften, welche gleiche Zwecke verfolgen; — Ferner die vor- übergehende Rentbarmachung disponibler assabestände durch Wechsel⸗ Diskont, Lombard, Effelten Anlage, ;
Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt,
Dag Attien⸗Kapital beträgt zwei Millionen Thaler, (2000 000) und sst in Aktien A zweihundert Thaler eingetheilt.
Eine Erböhung des Aktien Kaplftals bis zu Fünf Millionen Thaler (5, (60 050) kann durch den Aussichtsrath beschlossen werden, eine weltere Erhöhung jedoch nur durch die Generalversammlung.
Die Akten lauten auf den Inhaher V
Alle Bekanntmachungen und Eröffnungen an die Aktionäre er— folgen durch das statutengemäß hierzu befugte Gesellschafts organ unter ber statutengemäß verordneten Unterschrift auf dem Wege der Ein⸗ rückung in folgenden Blättern: .
Der Kölnischen Zeitung; — der Essener Zeitung; — der Berliner Börsen. Zeinung und dem Berliner Börter · Courier.
Der Aufsichtsrath hat das Recht, Aenderungen und Erweiterung bezlglich der Verkündigungshlätter vorzunehmen, welche in den übrigen Blättern zu verkündigen sind. JJ
Bie ordentliche General ⸗Versammlung der Aktionäre findet im April jeden Jahres in Cöln statt und wird vom Vorstande durch Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, welches mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstag erschienen sein muß, berufen.
In derselben Weise erfolgt die Berufung jeder außerordentlichen
General · Versammlung.
Der Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche aus Einem oder mehreren Direktoren besteht.
Bie Mitglieder der Direktion werden von dem Aufsichtsrathe er- nannt und legitimiren sich durch einen Auszug aus dem Protokoll desselben, welches ihre Wahl konstatirt.
Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung Seitens der Direltion ist die Unterschrift zweier Direktoren erforderlich.
Bie derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:
1) Hermann Schülke, Stadtbaumeister, und 25 Hustap Hicking, Kaufmann, beide in Essen wohnend. Cöln, den 6. November 1871. Der Handelsgerichts . Sekretär Weber.
In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
15 Nr. 338 des Gesellschastsregisiers, daß die Handelsgesellschaft unter der Firma August Siepermann dahier, deren Theilhaber die Kaufleute ÄAugust Siepermann und Hermann Julius Piaten hierfelbts sind, mit dem 1. November 1871 ihre Firma in“ Siepermann et Platen geändert hot
2) Nr. 2146 des Firmenregisters. Die Firma Aug. Siepermann
a rr deren Inhaber der Kaufmann August Siepermann ase ⸗ Elberfeld, den 2. Nevember 1871. Der Sand , Tt geen nk.
Verschiedene Bekanntmachungen. 3681 Betktanntm ach un
Die Stelle des Kaͤmmerers der St'idt Koͤnigsberg
iꝛ. Pr. soll ander weit besetzt werden. Im Auftrage der
Stadtverordneten ⸗Versammlung fordere ich deshalb qualifizirte Bewerber auf, ihre Meldungen dazu bis zum 1. Januar a. f. schriftlich unter der Adresse der Stadt- verordüeten⸗Versammlung zu Königsbergi. Pr. einzu⸗ reichen. Der Rach weis, daß der Bewerber ein bestimmtes Staats - Examen abgelegt hat, sowje der, daß er diejenigen Kenntnisse besitzt, welche erforderlich sind, um einer um⸗ fangreichen städtischen Finanz ⸗Verwaltung mit Erfolg vorstehen zu können, ist beizubringen. as mit der Stelle verßundene Gehalt beträgt 1600 Thlr. und erfolgt die Wahl auf 12 Jahre. Königsberg, den 3. November 1871. W. M. 6 . i. A.
5. Bekanntmachung. Nach Vorschrift des §. 8 unsers Reglements vom 3. September 1836 machen wir hierdurch bekannt, daß die unter den Nummern 175, 434 und 2503 in unsere Anstalt aufgenommenen Mitglieder wegen unterlassener Berichtigung ihrer am J. Juli d. Is. fällig ge wesenen Belträge aus der Berliner allgemeinen Wittwen ˖ Pensions ˖ und Unterstüͤzungskasse exkludirt worden sind. Berlin, den 6. November 1871. Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen ⸗Pensions⸗ und Unterstützungs kasse. Meinecke.
ls6s2 Bekanntmachung.
n Folge des Beschlusses der diesseitigen Kreis- Stände auf dem , 2. Augun 1870, wonach demjenigen Soldaten aus dem dieffeitigen Kreise vom Feldwebel abwärte dem zuerst der durch Aller⸗ höchste Kabinets-⸗Ordre vom 19 Juli 1870 gestifteter Orden des eiser. nen Kreuzes verliehen worden ist, ein einmaliger Ehrensold von 200 Thlrn aus Kreismitteln bewilligt werden soll, — ergeht hiermit an alle diejenigen, die auf diesen Ehrensold Anipruch zu haben ver⸗ meinen, — die Aufforderung, mir bis zum 20 Dezember er, prä- klustvischer Frist das Besitzeugniß über die Verleihung des eisernen Kreuzes, im Originale oder in vidimirter Abschrift zuzustellen.
Carthaus, 2. November 1871. Der Koöͤnigliche Landrath. Mau ve.
IM. 429
Union-
f
aus Eisenblech gestanzt,
für trockene Körper und für Flüfsstgkeiten aus der Fabrit;
Eisen merk
82
hebr. ether
in Pinneberg in Holstein,
die wegen ihrer Vorzüglichkeit un
FL. Hanghke in Berlin, Professor Hr. G. HKarsten in Kiel, empfohlen, sind durch alle hiesigen renommtrten Handlungen zu beziehen.
d Richtigkeit von den Mitgliedern der een mal Lichunge Tam en fin des Deutschen Reiches: Herren
ortmund und G. Kerßpsolll in Hamhurg (a. 706 X?)
R
Ogthames in