1871 / 166 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3182

Fräulein Auguste v. Below, Priorin des Fräuleinstifts zu Stolp, die verw. Frau Julie Benary, geb. Kann, zu Baden Baden, rau Marle Benary zu Dresden, rau Bürgermeister Selma Benckendorff, geb. Steinberg, zu Herzberg, Kreis Schweinitz, ö. Frau GOberförster Ann Mary Benda, geb. Knight, zu Westend bei Charlottenburg, Fräulein Mina Benkhard zu Frankfurt a. M., Frau Rittergutsbesitzer Lina v. Benkendorff und Hindenburg, . geb. v. Polentz, auf Langenau, Kr. Rosenberg Westpr. die verw. . Major Alexandrine v. Bentheim, geb. v. Kleist, zu Vels / Fräulein Julte v. Bentheim zu Oels, Fräulein Martha Benzing zu Siutigart, Frau Gutsbesißer und Rentner Clementine Benzino, geb. Hoseus, zu Kusel in der Pfalz, Frau Vauline Benzino zu Landstuhl, Frau Dokter Anng Berendt, geb. Beck, zu Danzig, Fräulein Julie Luise Berg zu Solingen, Frau Kameral Direktor Emma v. Berger, geb. Baumert, zu SHermsdorf u. K. Kr. Hirschberg, Fräulein Sophie Thekla Auguste v. Berger zu Hannover, Frau Regierung Rath Jenny Bergmann, geb. Heusinger von . zu Hannover, Frau Professor Bergmann, geb. v. Porbeck, zu Dorpat, die verw. Frau Prediger Albertine Bergmann, geb. Eschricht, zu Bärwalde i. Pomm., Frau 1 Anna Berndt, geb. v. Rabenau, zu Nord— ausen, Fräulein Dorothea v. Berndt zu Sandow bei Cottbus, Frau General- Major Bertha Bernis, geb. Freiin v. Steinäcker, zur Zeit in Potsdam, ö Anna Bernis zu Potsdam, Frau . J Bertha Johanna Berns, geb. van Rees, u echt / Frau ,, Gräfin v. Bernstorff, geb. v. Koenneritz, zu ondon, Frau Regierungs⸗Präsident v. Bernuth, geb. v. Graß, zu Cöln, die Freifrau Ida v. Berstett zu Carlsruhe, Fräulein Elise Berthold zu Deutz, Fräulein Margarethe Bertinetti zu Berlin, Frau Minister v. Bertrab, geb. Freiin v. Gleichen ⸗Rußwurm, zu Rudolstadt, Frau Domänen⸗Rath Emilie Bertram, geb. Schorlemmer, zu Potsdam, Frau Oberst Helene Beseke, geb. Brants, zu Aurich, Frau Geheime Justiz⸗Rath Emilie Beseler, geb. Karsten, zu Berlin, . Clara Bessel zu Cleve, rau Gräfin Emmy v. Bethusy⸗Huc, geb. v. Ohlen und Adlers kron, auf Bankau, Kr. Creutzburg, t Frau Gräfin Beust zu Weimar, Frau Ober Bürgermeister Pauline Beyer, geb. v. Weckherlin, zu Pots dam, Frau Oberst ⸗Lieutenant Biber zu Weimar, die verw. Frau Amtsraih Pauline Biebrach, geb. Stilke, zu Neu⸗ hof bei Trebnitz, . 3 Kaufmann Marie Bielefeld, geb. Koch, zu Posen, Frau v. Bienert zu Düsseldorf, g Brauereibesitzer Elisabeth Bier, geb Loebel, zu Berlin, rau Restaurateur Helene Biesenkamp, geb. Wintzen, zu Ober— hausen, Kr. Duisburg, Frau Rittergutsbesitzer Friedericke v. Bilo w, geb. Böckler zu Gül⸗ zow, Kr. Grimmen, Frau Kaufmann Emilie Birkner, geb. Müller, zu Rudolstadt, die verw. öᷓ Hauptmann Minna Bischoff, geb. v. Schmid, zu Berlin, die a 9 Kommerzien⸗Rath Julie Bischoff, geb. Meyer, zu raudenz, Frau Kommerzien und Admiralitäts⸗Rath Pauline Bisch off, geb. Hencke, zu Danzia, Ihre Durchlaucht die Frau Fürstin Johanna v. Bismarck, geb. v. Puttkamer, zu Berlin, die Stifts dame, Fräulein Adelheid v. Bismarck zu Berlin, Fräulein Hedwig Auguste Victoria v. Bis mar ck zu Berlin, Frau Maria Bitzl, geb. Hofer, zu Landshut in Nieder ⸗Bayern, Frau Banquier Friederike Blachstein, geb. Blach, zu Mühlhausen, Reg. Bez. Erfurt, Frau Kaufmann Ida Blank, geb. Brüning, zu Elberfeld, Frau Buürgermeister Marie Bleek, geb. Sethe, zu Sobernheim, die ver ö Bürgermeister Minna Block, geb. Schübner, zu awe, Frau Geh. Medizingl-Rath v. Blsdau zu Sondershausen, Fräulein Ida v. Blücher zu Landgut Wasdow, in Meglenburg. . Banquier Caroline Blumenfeld, geb. Maas, zu Osnabrück, rau Geh. Rath und Professor Pr. Bluntschli zu Heidelberg, die verw. Frau Dr. Boas zu Weimar, Frau Kommerzien Rath Octave Boch, geb. Villeroy, zu Mettlach im r. Merzig, die 8 n Charlotte von Bock⸗Herms dorf, zu Frank- Urt a. . Frau Reg. Rath u. Rittergutsbesitzer Bertha Dorothea v. Boddien, alem enin v. Sanden / Tussainen, auf Leißienen, Kr. e / Frau ö Marie v. Bo delschwingh, geb. v. Vietsch, . Fräulein Marie v. Bodel schwingh zu Haus Heyde bei Unna,

Fräulein Lina v. Bodelschwingh ebendaselbst, Fräulein Emilie Boden zu Einbeck genen 89 B . zu k. räulein Bertha Boecking zu Abentheuerhütte im Dirne 8 3 heuerh Fürstenthum . Pauline Böcking zu Zweibrücken, rau Kreisrath Henriette Böckmann, geb. Crößmann, zu Gr Gerau, im Großherzogihum Hessen, . Frau Senior Marie Boedeker, geb. Mithoff, zu Hannover,

in Schlesien, = Fräulein Clementine Böhl v. Faber zu Lübeck, Frau Dr. Anna Böhm, geb. Wein tra ud, zu Offenbach,

Ju rossen a. O., Fräulein Gertruide Borke zu Amsterdam,

Kr. Lennep, Frau Bergrath Ferdinandine Bölling geb. Greve, zu Dortmund,

Recklinghausen,

berg a. W., Frau Bürgermeister Böttger zu Reichenbach im Voigtlande, Frau Lehrer Friederike Bohne, geb. Schönberger, zu Merseburg, Fräulein Clara Bohnstedt zu Braunschweig, Frau v. Bojan owsfa, geb v. Rothfirch⸗Trach, zu Weimar, Frau Ober ⸗Prediger Karoline Bollmann, Schönebeck, Frau Staatsanwalt Bollmann, geb. Lohmeier zu Cöslin, Frau Bezirks Amtmann Marie Bollwegg, geb. v. Khreninger, zu ; K 3 , / 96 ie verw. Frau Hauptmann Sophie v. Bolschwing, geb. Her— warth v. Bittenfeld, zu Coblenz, . . Frau Oberst - Lieutenant Elisabtth v. Boltenstern, geb. Francke, zu Hildesheim, Frau Bergrath Bertha Bolze, geb. Zies ler, zu Eisleben, ö Adolfine v. Bo nin zu Gohlau bei Neumarkt in Schlesien, räulein Katharina Bopp aus Waldangelloch in Baden, rau Elisabeth Boppenhausen, geb. Rau boldt, zu Cassel, die Freiin Therese von der Borch zu Holzhausen im Kreise Höxter, Frau Kaufmaan Emmy Borchardt, geb. Reckling, zu Berlin, Fräulein Malwine Henriette Julie Baörchardt zu Manchester, Frau w Albertine Borcherdt, geb. Naacke, zu ak / Fräulein Clara Borck zu Berlin, Fräulein Emilie v. Borck zu Berlin, Frau Sophie Borries, Dechantin des Stifts St. Marien zu Lemgo im Fürstenthum Lippe, die verw. Frau Ober ⸗Post⸗Sekretär Luise v. Borries, geb. Ober⸗ gethbmann, zu Münster, die verw. i Geh. Kommerzien Rath Luise Borsig, geb. Praschl, zu Berlin, Frau Bürgermeister Friederike Wilhelmine v. Borzym, Casprzig, zu Bialla im Kreise Johannisburg, rau Major Mary Bothe, geb. Schütt, zu Berlin, räulein Karoline Bouchholtz zu Schwerin in Mecklenburg, die Freiin Clementine v. Bouteville zu Mering in Ober-⸗Bayern, Ihre Durchlaucht die Biron v. Curland, zu Mainz,

geb.

Hildesheim, Frau Bezirks Amtmann Natalie Brand, geb. Diez, zu Weißen burg a. S. in Mittelfranken, Fräulein v. Brandenstein zu Canstatt in Württemberg,

Göͤttingen,

Frau Apotheker Clara Brandes zu Salzufflen,

Frau Oberst Lieutenant Helene v. Brandt, geb. v. Seyde witz, zu Berlin, .

Fräulein Louise Braumüller zu Berlin,

Frau Gymnasial Direktor Wilhelmine Braun, geb. Reitz, zu Braunsberg,

Frau Landdrost Therese Braun, geb. Reinecke, zu Stade,

Frau Geometer Braun zu Bergzabern, Frau Kaufmann Caroline Braun, geb. Capelle, zu Hildesheim, Fräulein Ida Braunes zu Braunschweig—

v. Kameke, zu Fraustadt,

Fräulein Alwine Charlotte Brauß zu Hamburg, k— die verw. Frau Adjunkt Emma Brazy, geb. v. Moers, zu Mainz;,

Frau Kaufmann Ottilie Brebeck, geb. Fanninger, zu Berlin,

zu Berlin, Frau Rittergutsbesitzer Anna v. Bredow, geb. v. Stwolinska, u Potsdam,

auf Landin bei Friesack,

Frau Ober⸗Bürgermeister Caroline Amalie Bredt, geb. von der Leyen, zu Barmen,

Frau Landrath Isidore v. Breitenbauch, geb. v. Wurmb, auf

Burg Ranis, Kr. Ziegenrück, Frau Notar Emilie v. Breuls, geb. Kopp, zu Bremen,

Frau Justiz- Rath Pauline Boege, geb. v. Fischer, zu Neumark

die verw. Frau Bürgermeister Clara G5ölmann, geb. Riv . l ö . 24 Fräulein Pauline Bruns zu Berlin, Frau Kreisgerichts-Rath Clara Böttger, geb. Gutjahr, zu Lands. —ů , m , Fräulein Bertha Buchholz zu Aachen

5rau

Fräulein Olga v. Buddenbr ock zu Königsberg i. Pr., Frau Hr. Bührtien zu Ulm, geb. Mellin, zu 5

ie Freifrau

grau Landrath'stlothilde binnen, . K Polizei Direktor ö Burchtorff, geborene Freiin von Hirschber u München .

a, R KHurchardt, geb. His gen, zu Coͤln. Frau Rentier Luise Burckhardt, geb. Schrickel, zu Basel,

Frau Frau Kaufmann Marie Fräulein

kie verw. Frau Major Earoline von der

r . ; ö . JJ . , die verw. Frau Tuchfabrikant rau Ober⸗Bü ister r H u F ürgermeister Luise Boysen, geb. Schetelig, ju grau iber her Adele Frau Baumeister Ottilie an Fräulein Anna Caroline Cäecilie Busse zu Berlin, JBIrau Senator § pr . . . Frau Pastor Bertha Christine Brandes, geb. Kronshage, zu Iraulen? hrehestine Caesgr zu Neuwieh die perw. Frau Bangquier Callmann zu Weimar, Fräulein Malwine Cam pe zu Posen, 5Irau Staats. Minister v. Campe zu rann sg weg . Frau Landralh Elisabẽth v. Brauchitsch, geb. v. Roon, zu Genthin, Frau Detenom Eapt geh. Hoffmann zug ähremen. Frau Kaufmann Hermine Caro, geb. Kern, zu Iyr⸗ ö. i Fürstin Elifabeth zu Carolath-Beuthen,

ö Frau General ⸗Major v.

FIrau Kankor Elise Elafsen, geb. John zu Belm,

3183

Frau Brauereibesißer Elise Brey geb. VNeumaier, zu München, Frau ber m e fe d, nspektor Ida Brick, geb. Märten, zu Hannover,

Fräulein Chrlstine Bräiel zu Marburg,

rau Stadt Rath Kathinka Bröcker, geb. Haugk, zu Berlin,

ö Aebtissin des Klosters Medingen in Hannover, Ottilie v. Broembsen,

Fräulein Oitilie Brsmmel zu ECarlsruhr.

Fräulein Helene Broich zu Buscherhof. Kreis Niuß / . Frau Justiz ˖ Kath Johanna Bromme, geb. Osterrieth,

zu Eltville, im Rheingau ˖ Kreise,

Frau Konsul Johanna Brons/ geb. Sasse, zu Emden, die verw.

und Gutsbesitzer Karoline Bruch, geb.

Frau Brauerei ohann,

Kraemer, zu St. J

Frau Irren -Anßalts. Direktõr NRiosalie Auguste Brückner, geb. Mer— Frau ö Caroline Wilhelmine Böhme, geb. Lehm ann,

ien 8 ö . Frau Frau Kaufmann Mathilde Boeter, geb. Halbach, zu Remscheid,

bach zu Schwetz, . Redacteur Bertha Brüggemann, geb. Pitsch, zu Cöln. Gräfin Paula v. Brühl, geb. Gräfin v. Spee auf Pforten, Kreis Sorau,

die Gräfin Maria v. Brühl zu Potsdam, . ge Ten Friederik; Brüns low, geb. Moncke, zu Neu—

brandenburg in Mecklenburg-Strelitz, Frau Professor Dr. v. Bruns zu Tübingen,

Landrath Baronin Natalie v. Buddenbrock, geb. Gräfin pv. Kot poth auf Bischdorf im Kreise Wartenberg,

zulein Cecilie Bu ek zu Hamburg, deen l ber er cel ) Bülow, geb. v. Oertzen, zu Gudom, Paula v. Bülow, geb. Gräfin v. Linden, Obeihof meisterin Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin v. Meck ; lenburg⸗Schwerin,

Frau Oberamts richter Luise v. Bülow, geb. v. Arnim, zu Celle,

Fräulein Kathinka v Bülow zu Ludwigslust,

Fräulein Marie v. Bülow zu Berlin.

Frau Fabrikant Marie Bürger zu Göppingen, .

Frau Kaufmann Jaurg Buff, geb. Buch, zu Osnabrück. Frau Majoratsbesitzer Anna v. Buggenhagen, geb. v. Rode, zu

Merseburg, 3 Frau Kaufmann Laise Bu ne] geb. Hübers, zu Flensburg, Frau Kreisdirektor Karoline Bunge zu Bernburg, Fräulein Marie Bunge zu Bernburg,

Frau Kaufmann Adele Marie Bunge geb. Andreae, zu Sinzig,

Kreis Ahrweiler ; Burchard, geb. v. Lyncker, zu Gum—

Hanna Burckhardt zu Basel,

Selma Burckhardt zu Weimar,

6 Burg, geb. v. Braun⸗

behrens, zu Dessau,

; Fräulein Anna Burghard zu Lohurg, im ersten Jerichowschen Kreise, Frau Kreisdirektor v. Burgsdorff zu Leipzig, Frau Ober- Bürgermeister Adelheid

Burfcher, geb. Belian, zu Stettin,

FIrau Geheime Medizinalrath und Professor Agnes Busch, geb.

lt rlich, zu Bonn Mitsche D 3 Euphemie Bu sch, geb. Schöller,

Buschmann geb. Lyn en zu Geldern, Johanna Busse, geb. Husch ka, zu Berlin,

zu Duren,

Dorette Wilhelmine Butze, geb. Meyer, zu

Wunstorf,

ie Earlsfohn, geb. Lazarus, zu Dirschau, Frau Kaufmann Sophie sohn, .

geb. Gräfin v. Hatz fel dt zu Carolath,

die verw. Frau Kaufmann Luise Braun, geb. Ohly, zu Darmstadt, . Ihre Burchlaucht di: Fürsftin Wittwe Alma, zu Carolath⸗

Beuthen, geb. Freiin v Fircks zu Carolath,

. * verw. Frau Pfarrer Caspari zu München,

Frau ime Sanitäts. ü urg

Frau Geheime Sanitäts⸗Rath Pauline Braunschweig, geboren . 86 .

rebiger Rartha Casper, geb. Triebensee, zu Johannis-

Castell⸗Castell, geb. Gräfin zu

Sokm 5-Rödelheim, zu Castell in Unterfranken,

Frau Sherkchret Eüͤsabeth Ehéipdacuz, geb. Freümm v. Maltzan,

zu Lippstadt,

Frau Rittergutsbesißtr Maria v. Bredow, geb. v. n Sobtnüch, Grau Ftechtßanwast Bertha v. Chappuis, geb. Bail, zu Walden

kärgein Schhsten, g. Ch evallerie, geb. v. Berg / ju

Bromberg,

Frau i , Valeska v. Bredow, geb. Gräfin v. Schmett ow ö . Kreisgerichts-⸗Rath Bertha Ehrist , geh, Migula zu Neisse,

Fräulckn Johanng Elia Ehrist mann zu

isti ĩ Lodge, Stawick in Schottland, Francis Christie zu Wilton ge / Ga ng.

die verw. Frau Vize ⸗Bürgermeister Eichorius zu Leipzig,

Frau Landrath Gräfin Ella Clairon dei au fsonville, geb. Gräsin

l schin, Kr. Rosenberg, v. Garnter-Turawa, auf Kielbaschin, ,,

die verw. Frau Dr. Karoline Clauß, geb. Sanner, zu Marburg, Fräulein Clara Clauß zu Königslutter, Frau Fabrikant Claußnitzer zu Döbeln, ; ö bie verw. Frau Premier ⸗Jicutenant Pauline Clavin, geb. Löbbecke, zu Münster, Frau Gentral⸗Major Agathe v. Cochenhausen, geb. Mayer, zu Darmstadt, Fräulein Csster zu Erlangen, ö Miß Lala Cotburn-⸗Campbell zu München, . Frau Jandrath Tony v. Colmar, geb. v. Lauer, zu Choßziesen, Frau Rittergutsbesizer Marie Conrad, geb. Wernich, auf Fronza, Kr. Marienwerder, Frau Kaufmann Conradi zu Stuttgart, Frau Rentier Emilie Antoinette Conwentz, geb. Thießen, zu Danzig, Fräulein Eugenie von Le Coq zu Berlin, Frau Rechts -Anwalt Emilie Corsepius, geb. Andersonn, zu Landsberg a. W. Frau Bezirks ⸗Direktor Coudray zu Eisenach, Fräulein Marie de Coulon zu Neuchaiel, Frau Landgerichts⸗Rath Franziska Coupette, geb. Lin, zu Trier, Mistreß Franziska Cox, geb. Cox, zu Braunschweig, Fräulein Emilie Cramer zu Hamm, ; Frau Reichsrath Elisabeth v. Eramer Klett zu Nürnherg, Frau . Luise v. Cranach, geb. v. Lebbin, zu Frau Amtsrath Anna Creuzinger, geb. Barkhausen, zu Stadt⸗ hagen im Fürstenthum Schaumburg ⸗Lippe, Frau Regierungs-Rath Cristoph zu Rosenheim, Fräulein Johanna Cröéßmann zu Darmstadt, Fräulein Marie Crom aus Hildesheim, zur Zeit in Weyhe, Syke, rau General-⸗Konsul Crowe zu Leipzig, . Kreis⸗Direttor Adolphine Cruse, geb. Bank, zu Helmstedt, Frau Senator Eugenie Culem ann, geb. Hübler ( zu Hannover, Frau Fabrikbesizer Henriette Dahlheim geb. Haller, zu Berlin, die verw. Frau Sanitäts- Rath Augusta Dahr en st ae dt, geb. Freiin von Wilczec, zu Hamm, Fräulein Franziska Damm zu Landau, ; Frau Gräfin! Hertha von Danckel man, geb. Gräfin von Noltke, auf Groß ⸗Peterwitz im Kreise Trebnitz, Frau Jeanette Daniel, geb. Pine us, zu Berlin, Fräulein Therese Daniel zu Berlin, Frau Pastor Danneel zu Ludwigslust, ö Fräulein Alwine von Dannenberg zu Berlin Frau Obeist und Landstallmeister Elise von Dassel, geb. von Bandem er, zu Trakehnen, Frau Baronin Jenny von der Decken, geb. v. Spessardt, zu d en, Eleonore Dederer zu Bamberg ie verw. Frau Eleonore De / Frau Bürgermeister Antonie Degener, geb. Bertram zu Bocholt, Frau Landrath. Amalie v. DSehn-Rotfelser, geb. Hoffmann, zu Hofgeismar, Frau Geheime Kommerzien . Rath Lilla Deichmann, geb. Schaaff⸗ baufen, zu Mehlemer Aue im Kreise Bonn, Frau Oberst Luise v. Delitz, geb. Schöning, zu Minden, Fräulein 5 3. e ö. . zu . räulein Marie Delius zu Rachen, 5 Tandrath Friederike Delsa, geb. Borch ard, zu Kosten, Fräulein Marie . zu Greifswald, äulein Demmler zu Hemmingen, . e n n ü ger sten Lutse Bennig, geb. Schrohmeyer, zu orzheim Frau gl fre Rath Desch zu Laufen in Gberbayern, Fräulcin Margarethe Dethleffsen zu Flensburg, . Frau Landrath Emma De ven geb. Rosen berg zu ; ö Frau Polizei ⸗Vräsident Maria Devens geb. Bürgers in Ee 3. Frau Maurermeister und Stadtverordneten ⸗Vorsteher Gottliebe

n eb. Moll, zu Ohlau, . Frau , Alexandrine v. Dewitz, geb. Gräfin

v. Moltke, zu Stettin, die verw. Frau Reichsrath Gräfin Emmg v. Deym, geb. Freiin

rustorf in Niederbayern, die . Fee rh nr gn und Rittergutsbesitzer Henriette

uch s, geb. v. Wurmb, zu Neumarkt in Schlesien , Frau en ef nr d fer Lusse Diemer, geb. Speirmann, zu Corbach im Fürstenthum Waldeck

ĩ gv. Diergardt zu Bonn . ee rr egen fn Maria Luise Diersch geb. Urban, zu Berlin,

rau Regierungs- Präsident Anna v. Diest, geb. v. Thile, zu Danzig, . . 3 Dorothea Dietz, geb. Lautenschläger zu Hanau, 6M Dire w 23 3 Fieße, geb. Reisner, zu Barby,

; rau Rittergutsbesltzer Diesßze au Pomßen bei Leipzig, ö tau Beigeordnete Bertha Dietze, geb. Winkelmann, zu Elberf⸗ d, rau Advokat Anwalt Eleonore Dietzsch, geb. Kiefer, zu Saar—

ücken . Frau elf stzer Ernestine Dietz sch, geb. Hoff, zu Malstatt bei Saarbrücken. . v. Dillen, geb. Gräfin v. Spiering, zu Stuttgart, e rr ra, Luise Eardline Wilhelmine Amalie v. Dincklage zu Lingen, . ö.

1 Fteultenant Distelbrunner zu Fürstenfeldbruck,

. Sir he n nun Fuife Dist ler, geb. Horn stein, zu Schon .

gau in Ober Bayern,

Amts