3188
warn e
ige nbabr-Priorit is. - Aktien und Qhligs ligne.
Rees s be ar- ' tor täee- ATide nd, ö blige ionon.
Eis enbahn-Stamm-AExHIen
Aac ze. asu ihrer- 12. 188 6 Kheinisehe 3. Em. v 58 u 60 / ju. I. H ba & pr. Fro ssd of do. kleine 17 406. - — do. 3. Em. v. 62 u. 64 4 1 10O97ba G Cref. Tr. emp. — — 5 1 iu.J.— . . . 10. 31 9 do. v. 1865... [. do. 97 bz 6G do. do. St. Fr. — — 6 12.8. — — ; o. II. Eni. 48d. , . 10362 Limburg-Lüttichh — — 4 . 291 Dergisgeh-ärk. 1. Ser. 4 10. 9746 Rhein- Tah 17. St. Sau... 1 Mui. I. 983 ba p Ser 6. Pr. — — . 1 . a0. II. Ser. 4 40. O73 0 do. 40. II. Em. 4 40. 86 ba Sehrreiz. Mestb, 9 M 3 1. 44h do. III. Ser. 7. Sia at 33 gar. do. SI7hb2 G Se hleswig - Holsi ciner... 4 40 96h Warseh.--Bromb. 4 4 4 ö do. do. it. B. do. SI4 6G Thäringer I. Ser. ...... . NMWõeh. Ld2a. v8t. . 5 — 5 11 n ö äs. do. GLit. CG. do. — — do. II. Ser.... 45 do. 97 ba B Hest. Fra. St. 5 12 12 5 1a 2251 2 6 y. 1 . 6 do. HI. Jer. .... 4 40. — — do. junge — — , ⸗ Lo. J. Serie 4 do Iba do. I7. Ser.... 4 da. 97b2ꝛ B Schweizer Unisn — — 242 2 Yi. Serie do. S, e d wd 6 ö da. Aneh. 1e, 6 3 10. ö gax-Bodenbaeh. ...... 2 II/ 1u. 7. Bb 6 . n fi. 5 2. 1 3333 ln kaeirehen. Bares... 5 I4u 1G I7tz ba Fenner . Dus eld Kit kr n 12. 83 , g Galin. Larl- Ludwigs... 5 I/. J. ob G rm ,,,. * ae 44 * 6. 336 3 z 3 do. do. Il. Em. 5 do. 87 do re Tos . e , * w 6 do. lo. II. En. 5 40. S435 ba Desterr. Nerd westh. ..... 5 S6 z hꝛ v0. . ö 22 C grrehan-(6derberger ... 5] 40. 79 Frag-. Pux .. ..... ö 5 or, B . Norabꝰ *r w. 2 * * . Istran- rie dlander .... z 5 ca 16783 & golsänd. Staatsbahn ..... 5 J . , e n,, eld LSer. 4 do. 3674 6 Unagar. Nord asibahn . 1 10. 4562 Alabama u. hatt. garant. 8 64h äs. Tenhr , n, d ,,,, n, e,, nde, octban ,, ssta-n e dalit. Extension ..5..... ] S6gh⸗ 33. ö . 1 24 3 5 3 . ö 166 11 . ö. h Chieago . ö . go ba Herkn arhalter -- 3. * . a0. il. Ehe d . 40. 7 2b Fort we we . 7 3 * 6 a. * * 44 40. 97 2 wär, - SehleJz. i6entralhahn 5 1Min. J. 756 ö 683 B 8 ds, .. bit. B. 1 0. D n käainz - ud vigahafen. Ado. 16236 Hangas Paci. ...... 53 818 Jerl EGorlitaer —— 5 A0. 1026 Jeatr. ru na. Staatsb., ali. II6n. 8 23 I Iba Hregon-Galif. ...... 747 B Berlin- laruburger K go. S383 E do. Ertginznnugz netz 3 do, 28852 orf Huron beninsniar..] 64 8 de. I. Mn. 40. S9br Cron prinz Knol Balm. . 5 Ida ide , h . ill. Hrn.; 40. Ido . e, , , g, ö . x. Fond. Magd. Li- u. b. 40. 8683 Sudssd. Bahn (limb. . 3 SMnu. 7 3835 k , 3 m, g a6. Lit. C... . 40. 03 6. . a0. de, hene, .,, 3 do. 23562 St. Louss South Eastern. 7 jon , G doc. 6. 30. 1623 6 0. Liorak. Bons 8G, 4 5 1/34. 3 g7 7b B Gentrai. F ein ; 5 Dorlin - Siettiner J. Serie d. de. . * k 1875 . , b, 9 , . ö . kö ö . 6 40. II. Serie 4 1/2 σπ t a0. go. v. 15j6 6 do., 7E bz ö 7 na, e ao. Ae. i , o. ,. do. 40. v. i8r z, 136 40. Sd m. ae 9 ö 6. 14. Sr G o. do. 9blig.. ... 5 iin. I. 7 br B Bank- und 1d st apis: 46. ö, 1 40. 3 Charkow -A sow; 5 zu. 8 926 do. N. S.. St. gar. 431 u., 83 B d09. ix Lvr. Sirl. I 5.245 40. Sqiba Div. pro i839 18790 3. VI. n. ö ; , 2 1 , Jö ,. Braurxei ö 65 96 6 ö . O. 4 1 Charkow-KRrementaz hung.. 5 go 2 Berl. Aquarinn. 12 3 94 10156 Zrealan- S en - Freib. (1/4 a.. 6 ph , r. K ö 8296 go. 39 Tivck) 123 331 7 1273 Nö 9. ö Lit. G. 43 de. ö Jelez- Hrel ...... ...... 5 [1 /5u IL Ißo2ba o. Be. F nedrk — — ill 116 , . er = . 40. 6 6 Jelex-Moroneseh. ..... 5 153. 3 js89 6 Badisehe Ban-. . . 130 Cd m- HNindenci ö Dran. 3 do. . Coslow- WMoronesch. 5 1Min. 92 3ba Böhm. Bcauh- G6 — 71M. . do. I. Em. 5 148. 10236 Enrsk-Charkon. ...... . In Ii g 6 Berl. Bock-Bran,. — — 5 1M. D913 B 40 UH. Em. 40. 066 Eursk- Lie. ..... ... 5 139.83. 933 ba 6 Berl. ura ohil- C. — 0 5 T7. S Setwhꝛz & do II. Em. 1 1AMulο9 ge. Heine ...... 3 40. 7b 6 o. Pkerdeh. 6 8 5 1646 2 III. Em. 1 40 983 0 Nosco- K jasam , 5 do. 31 bꝛ ess. KEredii- B.. O 0 565 173 b2 6 do o. ni. 4 40 . szIosgao-Smolensk ... 5 1s6u 116523b Elbing. Risenb. 3. — — 3 1752 B do. 1D. Grm. 41 da. 89 5Sba do. kleine. .... w dJarpen. Bgb. Genu. — — 2 242 6 40. Jo; Ei. . 40. . ö Ie nriehahitth — 65 36 5 O99zetwbz ö do. J. Em. 1 1M u 7.894 6 jn sgan-Koslo v..... 5 44. 932 G Hoerd. Nütt- V. 8 — 6 1 a. 1193ba G Märkiseh- Posener. 2 do. 1016 Rybinek - Bologo ye. ... ß uin ib. B Int. Bank Ham. — — 5 1. 1205 B Marder are Ka bereisen , r ugs do. *klieine. ... ,, Migd. . Ver. d. 383 393 1615 ao. von 15365 1 1/1 u. 7 Iba Sch aia- Ivano... ...... 5 1IJ4qulo9ꝗ2bz 6G d8. Bank ver,. 73 61 14 12035 b2 , . 181 do. 105 do. kleiue. .... k Aoldauer Ban. 4 — ] . do. - Vittenhergze 2 111 . 70 ba NW ꝛrsehan- Terus al. ö 12. 907 6 A. B. GQtunikne- . 2 4 3 1 M2 bꝛ 6 Mag deb. Lit p II. Er. 16 1/d uit —- 42. bleme 5 40. 563 Berl. Pass age- tes. — 8 6 a. . I095ba 6 Maß deburs- e itenberge. 131 / n. I. 3. Marsha g- Miener II.... 5 in. 7 9252 hrl. Ceniralsti &. . n, Db B Nioderaehl. Marh, l. Serie 40. 39 bꝛ 35. leine 5 49. 93bz enaigsanee- 6. 5 5 65 53 8 do. II. Ser. 623 Ih d do. 890 49. III. ... 5 45. 92bz b aehl. Risenb. 6. — 365 I0lI bz N. Mrk. Oblig. I. a. II. Zer. J 10. 393 b do. klein 5 1419 9262 on, Hyp. Fd. — — 365 995 ba ,, 8 ; Ser 4 Ao. zerl. Masser wk. 63 6 Nisderae hleeisehe wels,, do. IGlbr zoch. Gussstani 15 15 143 ba e 40. Lit. D. 5 40. 101 4b Mettznd Km.. 5 9 5 1316. 1276 Nordh. Erfurter I. En... 5 419 10156 II. Nichatamticher LHheil. Tereinsb. Guis. — 8 5 1176. 1106 . 31 9 Kö - ö, . Constantia... — — — 7956 o. G . Goth. Grd. Cred. 89 / . 6 . J 440. . Den tzehe Fonds. en,, . . 8 1 166 dd De Vir dn - 737 hresl. Wagg Fab. — — 65 10535 6 do. Lit. E.. ...... 33 14019 . , . a. . 3 ö J. Köpn. erer är. — — 5 113. 6 w . Manheimer Stadt- Anl. 4. 11. 7. — — Adler- Brauerei,. — — 5 83 B g, H e,, =, ie, ng känigsb. Stat. Anl. 5 do. 02 z a , 9g do. Li. II..... do. . idenburger Loose . 16. Br. Friedriekshöh — — 65 lo00 Iba do. Em. v. 668 M o. 163b2 060 g Rheinprov. Anleihe. 4 11 u. 7 98] by Oranienb. Ch. F. — — — 1011baB 3 . . * . betersh. Disk. BR. — — 6 1273 B , Ge ü,, , w, , e K e e,, ,, . . do. do. II. Em... 40. 964 6 Fin. 10 Rb.-L.. ... — Er. Stüek 8b Si chs. Credit B. — — 14 108762 CG do. 0. IV. Em... do. 96E G Reapol. Er- A.-... 5 156 n. 11. 365 B Königsb. Vulean — — 55 Ig bz 56 ñ . 0 ; 1023 6 a . k s5 113 u. 9. 885 6 Berl Centralheis. — — 55 I05 3 ba & argard-Posen .... ..... 4 1 au 10 — — o. eine.. — — S8 6 do. Bauges Born — — 55 1226 do. HI. Em... do. 973 B Warschauer Pfandbr. 5 14. u. 1/10 — — do. 5 Freund — — 55 g4 * bz & do. II. Em... 44 do. 973 B Jehw ed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stüek — — do. Porz. Manuf. — — 6 956 Ostpreuss. Südbahn. . .. .. 5 1116.7. 3901 B Ne w- Tork St. Anl.. 15 u. 11. 9632 do. Br. Schönebg. — — 5 75 z ba & do. do. Lit. B.. do. 995 B New- Tersey. . ... ... 7 do. 92bz Maklerbank. ... — — — 136 ba Rechte Oderufer J. Em do. 1023 60 Franz. Rente .... .. ·— 11M u. 4. S89nba Egells Masch... — — — 98 be m do. S973 6 Kaab Graz. Loose .. 4 I15/4 u. 10. 8235b2 6 Hessische Bank,. — — 5 — — do. X. St. garant. do. SI G Ungarische Loose... — pr. Stück s58bza , — — — — — Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berichtigung. Gestern: Schles. Bankverein 155 bez. u. G.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Folgen drei Beilagen
3189
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 166.
Freitag den 10. November
1871.
Deutsches Remich. Gesetz, betreffend die St. Gotthard-⸗Eisenbahn. Vom 2. November 1871.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc., verordnen im Namen des Deutschen Reiches, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: . ö
§. 1. Ber Kaiser wird ermächtigt, dem zwischen Italien und der Schweiz am 15. Oktober 1869 über die Herstellung und Subventionirung der Gotthardbahn abgeschlossenen Staats—⸗ vertrage beizutreten und dem Unternehmen eine nach Maßgabe des Art. 17 des Vertrages zahlbare Subvention in Höhe von zwanzig Millionen Franks, einschließlich der von deutschen Re— gierungen und Eisenbahngesellschaften zu erwartenden Zuschüsse,
zuzusichern. . . 2. Das Bundesgesetz vom 31. Mai 1870, betreffend die St. Gotthard ⸗Eisenbahn (Bundesgesetzbl. S. 312) tritt außer Wirksamkeit. J Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 2. November 1871. . Wilhelm. Fürst v. Bis marckz
Uebereinkunft zwischen Teutschland, Italien und der Schweiz wegen Herstellung und Subventionirung einer Eistnbahn über den St. Gotthard.
Vom 28. Oktober 1871. . Nachdem die Frist für die Auswechselung der Ratifikationen der in Varzin und in Berlin am 20. Jun 1870 unte zeichneten Ueber= einfunft, betreffend den Beitritt des Rorddeutschen Bundes zu der zwischen Italien und der Schweiz am 15 Ottodber 1869 abgeschlossenen
Uebereinkünft über die Herstellung einer, die deutschen Bahnen mit
den italienischen Bahnen verbindenden Eisenbahn über den St. Gott— hard, durch den am 27. Januar d. J. in Bern unterzeichneten At bis zum 31. Otta ber d. J. verlängert worden ist, und nachdem das Deulsche Reich beschlossen hat, den im Art. 16 der Uebereltzkunft vom 5 Oltober 1869 festgesttztön Gesammtbetrag der Subsidien zu ver⸗ vollständ gen und zagleich in die von dem Norzdeutschen Bunde durch die erwähnte , vom 20. Juni 1870 eingegangenen Ver⸗
ichlungen einzutreten, . .
ö n g Se. r it der Deuische Kaiser, Se, Majestät der König von Italten und der Bundesrath den schweigerischen Eldgenossenschaft den Äbschluß einer entsprechenden Ueberxeinkunst beschlossen und zu Ihren Vevollmächtigten ernannt, nämlich .
Se. Majestät der Deutsche Kaiser: den Fürsten Otto Eduard e n rr Bismarck-Schönhausen, Kanzler des Deutschen Reichs,
Se. Majestät der König von Italien: den Grafen Eduard v. Lau nay, Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Sr. Majestät dem Deutschen Kaiser, ö
der ,, der Schweizerischen Eidgenossenschaft: den eidgenössischen Obersien Bernhard Hammer, Seinen außererdentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei St. Majestät dem Deutschen Kaisert,
welche, nach Austausch ihrer in guter und geböriger Form befund enen Vollmachten, über nachstebend: Artikel übeteingekommen sind, welche an Sielle der Uebercinkunft vom 20 Juni 1879 treten sollen:
Art. 1 Das PVeuische Reich tritt der zwischen Italien und der Schweiz am 185. Oktober 1869 in Bern abgeschlossenen iebereinkunft bei und verpflichtet sich, an dem im Artikel 16 dieser Uebereinkunft festgesetzten Gesammtbeirage der Subsidien mit der Summe von zwanzig Millionen Franks teilzunehmen. . —
Art Z. Gegenwärtige Uebereinkunft oll ralifizlrt und die Rati— fikatt' nz ⸗ Urkunden sollen in Bern am 31. Oktober d. J. ausgetaascht
den.
6. . Urkund dessen haben die Bevollmächtigten dieselbe unterzeichnet
und bre Siegel beigedrückt. ö So an zu Berlin, den 28. Oktober 187.
Bismarck Laun ay. Hammer, e . *) . (L S) Obe st, (L. S.)
Die Ralifikations-NUrkunden sind am 31. Oktober 1671 in Bern ausgewechselt worden.
Verordnung, betreffend die Einführung des Abschnitts VIII. der Reichsverfassung in Elsaß-Lothringen. Vom 14. Oktober 1871. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß⸗Lothringen was folgt:
gaben im Extraordinarium, auswärtiges Amt.
der Einnahmen, Wechselstemmpelsteuer.
Der Abschnitt VIII. der Verfassung des Deutschen Reichs, betreffend das Post⸗ und Telegraphenwesen, tritt in Elsaß— Lothringen am 1. Januar 1872 in Wirksamkeit.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 14. Oktober 1871.
(L. S. Wilhelm. Fürst v. Bismarck.
Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes über das Post—
wesen des Deutschen Reichs und des Gesetzes über das Post—
taxwesen im Gehiete des Deutschen Reichs in Elsaß⸗Lothringen. ö Vom 4. Nopember 1871.
Wir AKilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ze, verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß Lothringen was folgt:
Einziger Artikel. Das anliegende Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs und das anliegende Gesetz über das Posttazwesen im Gebiete des Deutschen Reichs treten mit dem 1. Januar 1872 in Elsaß Lothringen in Kraft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 4. November 1871. ;
(L. S. Wilhelm. Fürst v. Bismarck.
Das 44. Stück des Reichs⸗-Gesetzblatts, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter
Nr. 726 das Gesetz, betreffend die St. Gotthard-⸗Eisenbahn. Vom 2. November 1871; unter
Nr. 727 die Uebereinkunft zwischen Deutschland, Italien und der Schweiz wegen Herstellung und Subventionirung einer , n über den St. Gotthard. Vom 28. Oktober 1871; unter
Nr. 728 die Uebereinkunft zwischen Italien und der Schweiz wegen Herstellung und Subventionirung einer Eisenbahn über den St. Gotthard. Vom 15. Oktober 1869, und unter
Nr. 729 Ernennungen zum General⸗Konsul, zu Konsuln nnd Vize⸗Konsuln des Deutschen Reiches. (S. Nr. 162 des Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers.)
Berlin, den 10. November 1871.
Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt.
Das 21. Stück des Gesetzblattes für Elsaß Lothringen welches heute ausgegeben wird, enthält unter ö
Nr. 28 die Verordnung, betreffend die Einführung des Ab⸗ schnittes VIII. der Reichsverfassung in Elsaß⸗Lothringen. Vom 14. Oktober 1871; unter ö
Nr. 29 das Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs und des Gesetzes über das Posttazwesen im Gebiete des Deutschen Reichs in Elsaß Lothringen. Vom 4. November 1871; und unter
Nr. 30 die zusätzliche Uebereinkunft zu dem Friedensver⸗ trage zwischen Deutschland und Frankreich. Vom 12. Oktober 1871.
Berlin, den 9. November 1871.
Kaiserliches Post ⸗Zeitungs-Amt.
19. Plenarsitzung des Deutschen Reichstages, Sonnabend, den 11. November 1871, Mittags 12 Uhr. Tagesordnung.
I) Interpellation. 2 Erste,. Berathung über den Gesetz= Entwurf, betreffend die Ausprägung von Reichsgoldmünzen. 3) Zweite Berathung des Gesetzentwurss betreffend den Haus⸗ hasts-Etat des Deutschen Reichs für 1872, nebst Erläuterungen, Denkschrift und Anlagen. Fortsetzung der Diskussion: Gruppe II. Kap. 4 der Ausgaben im Ordinarium und Kap. 2 der Aus=
Gruppe VII. innahmen, Zölle und Verbrauchssteuern. Kap. 2 Gruppe VIII. Kap. 3 der Einnahmen und Kap. 3 der Ausgaben im e, , Post⸗ und ZeitungsVerwaltung. Gruppe X. Kap. 5 der Einnahmen. Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Kap. I der
—