Die Gewerbe⸗Bank, welche vor eini
verdoppelte vor zwei Jahren ihr Aktienkavi
do ukapital von Millionen und sah sich jetzt in Folge des veranlaßt, wiederum dieses Kapital von 2 Millionen
auf vier Millionen
zu erhöhen.
Nicht nur die eigenthümlich ür di ionq m ei hen, für die Aktionäre gen des Instituts, die Ueberwachung des Diskonto⸗ durch hesondere
Kommissionen, als auch das schwunghaft betriebene Effekten⸗Kommisstons-Ge⸗ en einen dauernden gesicherten Nutzen zugeführt.
Vor allen Dingen sind es die Kom
manditen, we Geschäfte der letzteren Art in reichem Maß welche der Bank tung von
namentlich zuführen, und steht die Errich'
neuen Filialen in den bedeutenderen
Plätzen der in naher Aussicht.
Die bisherigen Kapitalien der Gewerbe- Bank um diese Kommanditen genügend zu dotiren, .
cht dazu ausreichend, und ist dies vor allen Dingen
gen Jahren noch ziemlich unbekannt, Einer Million auf Zwei ausgedehnten Kommissionsgeschäfts
3231 die Veranlassung, welche den Verwaltungsrath in seiner letzten Sitzung be— wogen hat, eine neue Emission von
zu kreiren.
Die Verhältnisse der Gewerbebank sind dem Publikum durch die Ver— öffentlichung der jüngsten Jahresberichte so ziemlich bekannt, die Bank führt in ihren Aktiven ein bedeutendes Grundeigenthum in Berlin zu einem so niedrigen Buchwerthe auf, daß derselbe bei den jetzigen gestiegenen Preisen des Grundeigenthums auf das Doppelte zu veranschlagen ist.
Außerdem besitzt sie eine
Resorve von 200,090 Thalern
bei einem Aktienkapital von 2000.90 Chlrn.
und ist an der Börse, in richtiger Würdigung aller dieser Umstände und der für dieses Jahr alle früheren Dividenden voraussichtlich weit übersteigenden Dividende der Preis dieser Aktien auf 1321, Proz. gestiegen.
Die neue Emission von 2, 000,000 Thalern, welche wvom 1. Januar 72 an zu gleichen Rechten mit den alten Aktien spartizipiren, ist von juns Namens eines Konsortiums fest übernommen worden, und bieten wir hier— mit dem Publikum eine Gelegenheit, sich bei dieser neuen Emission zu be⸗ theiligen. J
Wir sind erbötig, Anmeldungen auf diese neuen Aktien bis Montag, den 13. d.,, Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau
zum Course von 0 Prozent,
vorbehaltlich der Reduktion, entgegenzunehmen. Wir werden den Herren Interessenten die auf ihre Anmeldungen entfallende Quote sofort anzeigen.
Berlin, den 11. November 1871. Goldschmidt u. Loewenstein,
Große Friedrichsstraße 89h.