32 ; . 14 . 3245
Es ist absolut nicht nothwendig, die ganze Münzhoheit dem Rei S vindiziren, um ein geordnetes Mü fe Reich zu taltn Schöpfungen für Erweiterung des geisti . Nur bin Henri z . öde n n r g , 39 für tiefere Erfassung des eiligen hh nge , Herrn hen . 13. Norember. 22 Thlr. 216 Sgr. bez.. Mai- Inni 28 Thlr. à 23 Thlr. 6 Sgr. a zu: Das ist eine in die Hände des Reichs gelegte ausreichende 3 n , 34. nationalen Idee in der Kunst. Ersfer Sieg . er. Fü zn . . 23 Thlr., Junt-quli 23 Ihlr. 8 Sgr. à 14 Sgr. beæ. role des Meunzwsenz. Diese ist erforderlich, um denk leit? 1. ah . schen Singspset: Der Freischütz. Euryanthe. Deb in 6k. Pp. E. H. H. 38 Wind. , . Spiritus pr, 190 Liter 100 pCt. — IG, 00 pet. hne Fass , n sichern. Hierfür ist aber in dem Ge . k . usikdramas. — Der 6 , , 3 . ö . 6 ö 23 . 27 Sgr. bez, mit leihweisen etzentwurfe, welchen die verbündeten Regie zrtrag am 19. d. M. wird Ri W : , K inden 21 Ihlr. Ið8 Sgr. bez gelegt haben, eine vollständig . öᷣ . . für die deutsche Oper kö ö seine e e, . 5 ! 9 ö. ö . — ,,, 2 233 u ,,,, zin nicht aus in s 7 öes Gestlnt dr ss ausgesprcten, daßd dar burg fung gh n nhl ft ffchichan der wear Branden De s. , b Fl. Spy. mässig. bens. ,,, Verfahren bei Ausprägung der Reichsgoldmünzen, der Beaufsichtigung Direktor d Jung und Alt. Unter diesem Titel hat W. Schwan Siet 3573 w c ,, ese, ö ö ersrenert inkl. Zack. Weizenmehl ziemlich dringend von Ssten Les Reichs unterliegt; sondern es ist für die im S. 6 not hein ö ö k zu Nen Ruppin erlin, Verlaz Son hh ö XN G., zeirwach bewäss. J ,, k,, w 536 Ueberganggperlode noch außerdem vorgesehen, daß vesondere mehr 66 d zsersche Buchbandlung, 1871) eine Saminlung ö 9 336 60 NW., gctrwarh. gan⸗ bedeckt. Die a, n, . . , , . . eintreten, um die erste Ausprägung der Goldmünzen Mark heuer fn ert 5 und Traditionen herausgegeben, die in . 335, NV. , schwach. trübe. . r. un gn j . 4 ,, 1 g 16 . zu organistten. dem Sammeln ö ö beschäftigt sich seit Jahren it 22 35328, lis We, mäesig. Regen. 2b, fremde 70638, engligehe . 13, 78 ö J 63 di J, ,. un egg der einzelnen Staaten hängt nun Sagen und PVöää— gen und hat schon im Jahre 1843 Marlische Breslau. 332, 2 *0 1 NW., mässig. bed. , gest. Reg. 524 . 35 877 Gr*trs J 83 010 Sack ö Frage ** Aussattung der Münze unzertrennhar zu. Sagen J KBerlin) unß im Jahre 186 »Norddeussch. Torgau ... 334, 1.1 NW., mast ig. bedeckt. ,,, ,, kö hänensen. Rei, atzn! Dian bat guf (diz „ Gefchihte Porticzende . und Gähtäuch ee pzig) hergusge zben. Die ich Murter. 57, 0 = 116 N., massig. em. eiter. Lirerhcoi;: II November, Nachm. Wolsk's Tel. B . It ndlgubes. daß. durch die Seschicht, Richts durch ö ung enthält manche Sage der früheren, ssi db Gön=—=.. 337, . NM, mässi,,. Femrer. . —ö— e e len ö ö. . ap? D . ö. Die Geschichte aller Zeiten fannten Sagen . Auch ist bei den bereits be— Trier.... 331. 1435 IG. schwach. heiter. ) für Spekujation unq Export 3605 Basien Hireng. kö hraͤgung Fes Wil kntsch bi Rehe . . ö n irn en verarbeite, so die an K. 6 . . w Middiing Orleans 9, middling Amerikanische 9h, fair weichen dic Ausp ägung, das. Münztegal v. 9 „oder Unterirdischen u. f. w. In den erwestercen R ber en, ee, Te, zs, Auf der andern Seite haben die hel Asassungsmäßig zusteht. lung haben sich auch einzelne Anckd : 3hmen der Sa mm. seicler Hat. 36 s — 34 ; iheilfigten Stagten, deren Münz. iet Elne Anekdoten, von König Friedrich il Wilhelmsh. 337, s J . enn, 5 . Die Sagen sind nech den alten gmndetz dre en,, ,,.
sogar als . ͤ . er Charakter der Münze als 8 . eichsmünze d ' uzern, 6. Nope ; .
. . . . auf derselben ausgedruckt linge des . . r . von Hitz irch haben Zög. . ist eine volltommene Ausgleichung schiitte langen und 20 Schritte meinen über 300 Doppck. , . . ig der Interessen gegeben, welche in der einen wie in der ritte breiten Pfahl au entdeckt
a än ö. befriedigt. Ih möchte daher heute schon das hohe Landwirth ö ,, , ö von mir dargelegten Anschauung Rechnung virthschaft.
gen u9m dakurch Schwierigkelten xorzubeugen, welchen außerdem Ber lin, (Krockers Landw. Kor) Der Verein für die Be—
das Gesetz unfehlbar entgegen gehen müßte förderung des Gartenbau h . üßte. iues in den Königli Staaten feiert am 23 Juni 1872 sein Jah an u 6 9 fh le,
zu dieser Feier eine »Dentsche Blumenauüssteülung i ; n, welche am 21. Juni ö am on ,,, verden wird. Vom Vereine sind 2600 Thaler zu Prämien ausgeseßt
nnen noch Beiträge zu solchen von Freunden des Vereins in
8 5 8
2
o .
2
.
w S e D , o , o d 8 O de d d de e, = de = e e o, e d o, e e de, o = .
. 6 1 j 2 79 J * 1 3 56 — H ** 2 2 4 * — ö. . w heit, Neht, Reif. Yhollerah B, mid dling fair Dhelleräh 6, good middling hal- . e nr leicht bewölkt. rah 5, Bengal 6z, New air homra 745, good fair G0omra 75, ächwach; heiter. ernam 95, smyrna 74, Egyptische 9. WNVW., mässig. völlig heiter. Wr mässig. heiter. Fon els- Mund Aetlem-Körse.
SW. , schwach. sehr hewölkt. . SO., sehwach, bedeckt. Frank fart a. M., 12. November, Nachmitt. (Wolff's Tel. ffekten - Sozietät. Neue Schatzanweisungen 1003.
Wes erlenektth. 337,7 Brüssel ... 339, 3 Haparanda 332, Petersburg 335,2 Riga 325,1 Moskau... 332, Stockholm 333,9 Skudesnäs 337, s Gröningen 3539, z Helder .... 3539, Hernösand 332 5 Christians. 359, Helsingör. —
—
=
6
r — ON NR — — — O RN — —
SO., massig. sebr bewölkt. Bur
SO, Schwach. heiter. ⸗
S. Schwach. vHedeckt. Bundesanleihe 109093. CGöln - Mindener Eisenbahn- Loose 98. — WN W., schw. bedeckt.) Wiener Wechsel 998. Silberrente 57. Papierrente 497. Olden- NNW., schw. bewölkt. burger Staats -Prämienanleihe — Frank urter Bankverein —. W., still. bewölkt. Meininger Pfandbr. — Amerikaner de 182 965. Türken 45.
NNW. , schw. Oesterreichische Kreditaktien 3033. Elisabethbahn 2455. Darm-
—
—
—
—
—
NW.. Schwach. fast ö, Städter Bankaktien 438. Oesterr. franz. Staatsbahn 3933. NW., stark. bewölkt 3) Böhmische Westbahn 2613. Galizier 259. Hessische Ludwigs- J bahn 176. Kurbessische Loose 693. Bayersche Prämien-An-
N., schwach. 3 t , . ĩ ; . jeihe 1128. Bayersche Militär- Anleihe 1009. Bayersche Eisen-
. 88
—
1
ĩ
C XR ⁊t¶ñĩaaᷣs d R d d DG = Y G e e 8 R R e e e 8 = 8.
. Frederik,h. — — — WN W., schw. ö,, ,
Gewerbe und Handel. . n — Reif. “) Max. 1.5. Min. — 3, 2. gestern Regen. . . 4 een n , mg. nige, , 596
Paris 1I. November. In der heute statigehabten Generalver ö . K . ö sr. schwach; agel, e, nnen, en,, .
sammlung der Aktionäre des Ersdit mobilier wurde die Aiuflöfun g Gestern Nachmittag WSW. schwach. 1993. Italien. dentsche Bank S5. Nordwestbahn 222. Gestern.
. Gesellschaft beschlossen. Die Versammlung ginn, . 5 K gesucht . w 3 . ö
. ndung einer neuen Gesellschaft mit einem Kapi Coblenz, 10. November. Gestern Abend zwischen 11 und oorgia . Zou issouri 722. South Eastern 753. Gentral-
. ö . welche der Crsdit mobilier mit 48 hill 12 Uhr wor hier die Ersche nung ö erst hach . einer halben Paciti ö , . ö. . Anleihe voll-
halten .Die Aktionäte sollen gegen 5 alte Attien neut er. Stunde am Horizont verschwindenden Rordlichtes beobachtet, leder 1 , . 2. ,, an *. 16 8tin
e vermuthlich dasselbe Nordlicht wird aus Naumburg, 16. Novem⸗ . ö . ö 2. i . y. * 396 H.
Verkehrs⸗Anstalten. ber, gemeldet: In der Nacht vom 9 zum 109. d. M. wurde hier ein 5 93 35 ng) 3 a r n , k
n. Königsberg i. Pr, Mont Nordlicht wahrsenommen, wie es wohl seines Gleichen suchen dürfte, 18602 Logs ,h er Locke ö, ,,,, .
der idealen Sarttu g. i. Hr / ontag, 13. November. Die durch d . ; — Austrian 260.50, Franco Austrian 122.600, Lombarden 199. 10,
u] Huller Dampfer »Phöntz« beschäd ; e, . en Etwa Iz Uhr genau am Nordpunkte auftretend, verbreitete sich das ; ;
ein Verkehr wieder übergeben worden. . Roöͤrd und Ost und erreichte um 13 Ühr Nachts eine solche Intenssität, 1 . 13 November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
daß der ganze Himmel in einer Köthung erglänzte, als jwäre der Pest, ö .
ö, ,
eißzelben Säulen und war um 1Uhr voͤllig versh wunden. zg g. ngo Kustrian 260. 6, Franco Kustrian I22 50, Lom.
barden ö ,, . —, Bankaktien —, Napo-
. ! . 9 loons 933, Unionshan K
. , J w , Wiel, 153. November. (Wolffs Tel. Bur) Günstig.
— 2. L. v. M. R. v. M. . Himnrolsansickt Kerim, 11. November., (Amtliche Preisfeststellung (Eröffnungs- Course) Kreditaktien 305.103 Staats hahn
Mehi, Oel, Petroleum und Spiritus 394. 00, 1850er Loose 99. 30, 1864er Loose 138.83, Galizier 259.00,
70, Frando-Austrian 122.10, Wechslerbank —,
Gonstantin. 338, — iz. — SR, dsssi 3 Getreid 4. ⸗ strũps. ö 70 6 brelde 8 h; ( . auf Grund d 15 der Börsenordnung, unter Zuziekung der An lo-Austr. 261. . nä ges ? . ö ia ge 2600 80. Pardubitzer — Napoleons 9.358.
12. November . ; 8 2 r . vereideten Waaren- und Produktenmakler.) 1 , nn, , . . Wer mässig. strübe. ) . Weizen pr. 10900 Kilogr. loco 68 . an. e , . 13 November. (Wolf's el. Bur.) Fest, aber ö oO =. SVW. , schwach. heiter. . tüt. gelb. Sl-S3 Thir. bez. Gelber: pr. diesen Monat 8 à 81 still. . . bers, , , ,, e b ,,,, de . J Gorbörse) Kreditaktien 303. 99 n 30s oM, Staats bahn 393 39. 6. in .... 331,0 — 2 1,09 T, 7 8 W., s3chwach. bedecit ⸗ a S6 à 805 bez., MairJquni oz à Sl bez. Gek. 500 (Gtr. Kün. i8606r fioose 89.30, do. gestempelt, Sb ter Loose 138.75, , 33456 1. Hl.ro SV., zehwach. bedeckt, Nebel. digungspreis 81 Thlr. pr. 1069 Kilogr. Galizier 259. 009, Anglo Austrian, 26075, ane Anstr. 121.89. hatt hs , nn ä = g nn Wi, mässig. PNebel. 4 ee, m n, ie Fhlogr. loco s = 61 Thlr. nach Ghal. ge- Loinharden iöh'0 . do. dz ordusnn — Volksbankä- FRorqd⸗ k 3334 ,s ls SW., schwach. ganz bedeckt. fordert: 58 - 607 Thlr. bez., pr. diesen Monat 58z à 589 bez, westhahn- Japoleons 9.335 à 9833, . ; ̃ . 3320 ; O,a — 9, i 0., s. schw. fFeiter 2 November-Dezember 58 à 58 bez., April-Mai 1872 577 à 58 KEriissel, II. November. (Wolsf's Tel. Bur.) Die belgi- 353251 3.0 T3, 6 O. schwach. Regen 2 574 bez, Mai-Juni 58 à 58 3 y. Gekündigt 12, 000 Ctr. K ö. R vom nächsen Montag ab von ; pr. ilogr. herabgesetzt. ö 89 kö ö Nachmittags 4 Uhr. (Wolf's
Lelegraphigehe ritter s Her iet v.II. N ovember
***
9 da Un ron 85. 1 (En dignngspreis Ss w 2 . 1000 Kilogr. grosse 48 - 2 Thlr. nach Gaualität, Conil era, 11. November,
33 90.3 - 0 8W schwach Gerst * 1 / . 3 8 . t k . erste . ö . 333, 0, =* SVW. , s. schw. . leine 48 - 62 Thlr. nach Qualität. Fel. Bur.) . . . Schiĩusscourse. Erginzungs- Depesche.) Lombarden 16.
333,5 - 18 22 — 06 8W. mässi Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41-51 Thlr. nach Gual., pr. ( 9 3 ö 327.1 — 4 1.2 - 1 Nö. a . ö diesen m. 16 bez., November - Dezember 455 bez., pri- 18229 Russen 905. 1862er do. 89. Silber 6 I. Morgan 99.
ie , . / i Mai 33 2 ij-Jquni 46 à 47 bez. Türken 54. SW. , lebhaft. fast heiter. Mai 1867 163 3 1d bea, Mai Jun ih; gr. Bee to unversteuert J 10. November. Bankausweiss. Der neueste atus der Bank von England vom S8. d. M. er-
Wiesbaden 330,2 — . Roggenmehl Nr. O ü. 1 pr. 100 Kilo weler Het. 332 Rs W. . . 6 Res. inkl. 3 pr. diesen Math Thlr. j5 Sgr. Br., November-De. wöchontliche St ö ö. . ; — Ws M. ms gig. k zember 8 Fhir. 11 Sgr. bez, April-Mai i872 8 Thlr. 7 Sgr. à gien en kö vom 1. d. M. folgenden Be- K — S8 W., mässig völlis heiter. 7 8 z. u. Br. Stand der Haupthu ĩ
Terenten, fön, — ö . . ö . pr. Io Kilogr. ochwanre 60. 64 Thlr. nach qua- Kusgetertigte Noten
1 35357 — — S8 VW., schwach. Nebei ö litt, utter vage 5d - 57 Thlr. nach Mualit kt. Notenumlauf.. . ö
359,6 — — W., schwach. halb bedeckt Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne dass oc 295 Thlr., pr. diesen Staatsdepositen- 60 t, 49 2 3327 — 80. , schwach. bedeckt *. ̃ Mont 289 3 255 Dez., November. Dezember, 233 à 23 ber, prĩvatdepositen.·· 33, IS3 Stockholm 332, — ö. . Schwach. heiter ) ö Dezember - Jununr 23. A 285 ber, April. Mai 18.7 285 à 2853 bez. Regierungszicherheiten
Skudesnäs. 33], — WN V., massig bewõlt i. Leinöl pr. I00 Käülogr. ohne Kass leo 253 Ihr. Prnratsicherheiten. ..... ... ; Gröningen 335.2 — — Sw. ill. s schön. . Fetroienrn raffinirts (Standard Rhite) pr. 100 Käilogr. mit Metallvorrath
k — WN IV., schw. 3 kass R Fosten von 565 Barrels (125 (tr.) 1990 14 Thlr., pr Wechsel .... ...... 23
. / Hernõsand 330, k . ö 33 3 ber- Dezember 135 bez. Dezem- Rest J / 8, ö heiter. diesen Monat 133 bez, Novem j 6 Notenreserve
5
steller bestätigten dies.
Ban! e
— 2 8 4822
Christians. 331. — O2 — N. mässig, bewösiet. kündigt
Constantin. 337,4 — 12,9 Bin deu ꝛ 9 Ho — Windstille. 8chön 260 Okr. Kün ꝛĩ — ⸗ 6 ; j * ; . — 5 ᷣ is i) Nachts Hagel. Gestern Abend Re . Spiritus pr. Later 100 pot, —= 1C00e pCt. ut Fass Fark, ; ᷓ gen. ) Gestern Nach- . 5 z 4 15 Sgr. bez., Tel. Bur.) Besser. , * 3 , , ) Gestern Regen. Max. 2,4. 1 ö ö . r . e ger. . 6 n à 3 hir? Boulevard- Course. 3proz. Rente 67. M à 57. 023, neueste ; end Kegen. ; 19 Sgr. bez, April - Mai 1872 22 Thlr. 2 Sgr. à 23 Thlr. Anleihe 94 50 à 94.521.
& * O O N OO
ber- ] jg, bez, januar Februar 18.2 133 Br. 61 ö 135 Thlr. pr. 100 Kilogr. Totalreserve