1871 / 168 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3254

3701 Ediktalladung. hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präaͤllusion spa

Der Gastwirth und Weinhändler Conrad Ernst Ti ĩ j in Grohn hat seine Vermögensunzulänglichkeit . 2 a e, ,, , ö mm.

3255 das Gefuch um Zusammen berufui . Schlochau, den 9. September 1871. . . . einer gütlichen / Gläubiger behuf Versuchs Königliches Kreisgericht. Jahre 18654 neu erhaut, massiv, mit Ziegeln gedeckt. In stattung der Kopialien, Abschriften der speziellen Pachtbedingungen Cen n werden Alle, welche an das Vermögen des i Der Subhastation richter. Ferkelben befinden sich J! Pferdestall, 1 Kuhstall, i Schweine. und der Regeln der Lizitation ertheilt werden. ö , ,, ee, g, , , e, n , , g, , ,,,, ber derselben nebst Vorzugerechten und zur Vorlegung der betr. Urkund (Versteigerung im Wege der nothwendi . ch einein Trockenhause Ny 76. lang un breit, . in die Gerichtssitzung vom ; en Das in Hinterpommern hel wendigen Subhastation. einstöckig, in Jahre 1858 erbgut, mit Ziegeln gedeckt, gestatten und örtliche Auskunft zu ertheilen. elegene, Band 4 S. 45 d /säubli ; ö 28. Oftober 1871. hierdurch geladen ß n nr . mei ; ö r r eng, Kreises aufg: führte l n , ⸗. 9 unn ats e ,, n,. D g 16 00 ö ö. . Königliche Regierung, Vereinbarung erreicht wird, die ausbicibenden . Allodial · Rittergut enen müde fn , von Klei gehörige gedeckt, wõörin sich J Stube, 2 Kammern, Diele und Boden Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. schen Gläubiger als derselben zustimmend angenommen, j 4 Subhastation um Wege der nothwendigen raum befinden, mit einem kleinen angehängten Stalle⸗ Brennholzvertauf. Um Mittwoch, den 29 Rovem— Konkurs eröffnet und alle nicht erschien nen Gläubiger 2 ö. f) einem Fabrikgebäude Rr. 7e 40 Fuß lang und 20 Fuß her g, von'VBormittags 11 Uhr ab, sollen im Voigtschen Gast⸗ Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. ö T h . breit, im Jahre 1858 neu erbaut, von Steinfachwert mit hause zu Rudersdorf aus dem Königl. Forftreviere Rüdersdorf fol. Dem ꝛc. Timmermann ist das Verfügungsrecht einstweilen ent— st . Ziegeln gedeckt, worin sich Räumlichteiten für Färberei und zende Brennhölzer öffentlich nach dem Meistgebot verlauft werden: zogen und der Advokat Brunkhorst in Aumund zum einstweili . H Presserei besinden, ĩ 1) Aus dem Schutzbezirte Schmalenberg, Jagen 64; 3525 Met. Ref. 6 , . . gen g) einem . J K n, , Kloben, 6 Met. 3. ,, . K . esum, den 4 November 1871. ungs wert . von Steinfachwerk und mit Zieg Jagen h8: 5 Met. Küief. Kloben, 3 Met Kief, Rteiser J. Kl. *) Königliches Amtsgericht Blumenthal, und geb u fen . Grund. . befinden sich vier a ., ß z au, dem Schutz bezirk Hohenbinde, Jag. 73: 698 266 , . Abtheilung Lesum. G 10661 Thir. 4 betragt: . Y einem an dem unter Nr. 7c. angebaute 3 baff rr Jag 84: 551 Met. Kief. Spalttnuppel, Jag. 85: 504 M *. 3145 RNothwend! 5 39 ; Dez. . worin fich ein größeres und ein kleineres Wasserrad efindet, Spaltknüppel. Die betreffenden Förster sind angemwiesen, 3 gen Vas den Besitzer Geo 54 1 b ha st at Lon. J . 3) einem 78 M Ruthen großen Hofraume Hölzer auf Verlangen in den Schlägen nach juweisen, Ein Vierte Eheleuten gehörige, in 6 e und Anna (geb. Kujoth) Kallaß'schen ge, zur Wirt. 4h zwei Kirchenständen in der Kirche zu Walsrode, des Kaufpreifes ist sofort im Termine zu zahlen. Die übrigen Be⸗ e, de Len ed. ; hr ad witz belegene, im Hypothekenbuch sub enbuch hedür. zweiter und gesetzlich letzter Verkaufstermin auf dingungen werden bei Eröffnung des Termins publizirt werden. ö . am 13. ber mne. ö Vormittags 11 Uh . ; siurn e hen hahen, . den . 5m ber d. J. Rüdersdorf, den 10. November 1871. Der Oberförster Be . im hiesigen Gerichts isokal = in! L vr, estens im Ver. orgen ; ; den Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 15. November eiern n erich er e 63 nen, i wn grctung ver Der Auszug aus der Steuerroll: und Hypothelenschei anberaumt, wozu a,. i n , mn, , nen .. 1871. Vormittag 10 Uhr sollen auf unserem Magazinhofe . am 15. er curt een rh nde 3 ags in unserem Burtau Nr. IV. in den gewöhnltchtn! Bien chem können daß die Bedingungen auf de 8 nickerstlaße 16 7, ene alte Prahmnspritze resp unter Trennung de im hiesigen Gerichtslokal verkundel lverden r hr ö . ab sistunden ein. . rte . den 3. November 1871 kupfernen ,,. 3 . ,. . ,, Es betr ö 16 ; as Urtheil über di . Dde / ; art lte Baumaterialien, als Thore, Thüren, Fensterladen, ; den Fan . 5 . 23. , 38. dere e 1871 6 Gern eng sft war, 6 . n n, ö. In m fen, Hu heissen 2c. gegen glich bagre Bezahlung k ertrag, nach welchem das Grundfiück zur Geb ö. „der Rein⸗ zimmer Nr , von dem unterzeichneten Euhbhng h n mine, . ; ; ; meistbietend verkauft werden, wozu wir Kauflustige mit dem 6 worden: 34443 Thlr. Nutzungswerth, nach 6 ie, vernn et kunde . ritzter ver Ediktal Citation. Die verchelichte Henriette Louise . ten einladen, daß die Prahmspritze schen an den Jagen . zur Gebändesteuer veranlagt worden? 25 Thlr. m das Grundstuͤck Neustettin, den 20. September 1871. . eborme Schumann hierfclöft, hat gegen, ihren Ctemann Chrißian scchtigi werden kann. Berlin, den 6. November 1871. Königli

; s idung wegen böslicher Ver⸗ M* ghrch er, rug s betreffende Auszug aus der Steuerrolle und 2 . n ef, . h . Cen ,,, hm n iu seörnbt Ver. Prowlant Amt. gefchen ne, g nnen in unserem Geschäftslotal Bureau i ein- gez. 6 ö . hn . Friedrich Schaefer wird hiermit auf fert , 37091 . ö. ö ö s 8 . . .

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite i s3712 B In ben auf den 6. Rai 1872 Vormittags 11 Uhr, an, Ge—= , ; ; . ur Wirk- ek anntm achu ] . ; beraumten Termine zur Klage⸗ Der Bedarf an t 3 g = ,, , ö. ,, bedür· hach r , . des . er 16 zu Reichen. ß 6 an w n r , , n,, vor der . er gen n . ß er d nee e. . . t ) eltend zu t mmen un 85 ö . ; i i egen ihn Ce a1 ,. 5 ö,, e / erungs Termine anzumelden. agan, den 7. November 1871. . 1 : ird. Zeitz, den ast betragen (bie L Zempelburg, den 29. September 1871. ; Koͤnigliches enn hr J. Abtheilung. und er füt den schuldigen Theil erklärt werden wir Zeitz,

. dreisgericht. J. Abtheilung. sell im Wege der Submisston beschafft werden. Königliche Kreisgerichts. Kommisston J. Der Subßhastatlons richter 3. Oüiober 18,1. Ftonigtiches Kreitgerich heilung

ü ; ̃ gi u ter · Die näheren Bedingungen sind in der Regisiratur der Un . Der Subhastationsrichter. 3700 Rot 3 e 28. August 181 auf Klage der ir nn m e nner Lieftranten wollen ihre

6 . 0 we n . * t vom ö ugu 1 ezůg ö .

. e , n . , He ene , ,,, eln ne en och eln ad 8 d r ö. , . zu Berlin far deren Forderungen von »Submission auf Lieferung von w die Unter- iber gr im Hypothekenbuche 5 k m n . . ,, nn, ,. a, Luise, geb. Engelke . 3 ö. . und , , . Sin en . . 3 k i ö. n n. . ö V 4 . 264 . ö J . r 1 Cehtehkutenane nnd ehissSchneizet geborne Schubert zu d ; das dem Ernst Seydt zu Yokohama gus em blaß zeichnet 6 t Per etwa erschienenen Submittenten . ebst der Paruschter cl Ceutenberg gehrige, sui, Ne 16 Yol. pag. 3842 des 9 gehn , Wnttite Geydt zu Bichrich anerfalllng Erbtheil mit Airrest bestrickt Anerbietungen in. Gegen mar de Offerten werten nicht berügsichtigt u. ͤ , E , k Seydt aber nach Mittheilung des Reichskanzler erfolgen soll. Später eingehende Of d h im Terminszimm . 1 ö 24 ö i . 10Uhr, eingetragene, im ga hun r 3. ,. . Kreises ö. 6 6 ö entfernt hat und dessen Aufenthaltsort un! werden. k k hen rer tina versteigert und ea u fh fer flo imer ge gelegen; Rittergut Gorsleben nebst Zubehoͤr, be u cla e rg . ö bekannt ist, so wird demselben zur Anfechtung dieses Arrestes bei Die Submittenten bleiben bis zum 18. Dezem JJ Flur Gorsleben belegene, im , WVermeidung des Verlustes der Einreden, Termin auf Offerten gebunden. stfordernden wird vorbehalten.

lung des ̃ . ö. J März 1872, Mittags 12 buche über diese Jlur Nr. 8 eingetragene Grundstuch. BHypothelu · ben 30 Januar 1872, Vormittags 9 Uhr, Die Aug wahl unter n. V

im Terminszimmer Rr. 37 des Ger! ö . ö Dae preuß. Morgen 91 Qu.-Rushen Forst stü deahier anberaumt. Berlin pin Direktion

werden. . 5 des Gerichtsgebäudes hierselbst verkündet felder Berg genannt, grundftück, der Mant 2 Hrn ebe 29. Oltober 1871. Kaiserliche ö J. Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundfteuer unterliegenden nr m,, . . .

. ꝛ— 9 . ai e 1 ung. . ; dla ger . e nm , ers, g De ter, aur ge ag fn f Tn l g metigag a 1 uhr, H . gieserang he , fh. 9 he r hfhen. Stangen für die

. n rg a mn das Grundstuͤck zur Grundsteuer Hub rr erer, ile g nm . K unterzeichneten ( Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Unterhaltung der T rgyg n ö , ö rt . . am 4. März . t mach ung. = Direttion söll sür die 3 Jahre 1852 n he n . . dem das Grundstück zur Gebäudesteuer ebendaselbst das Unheil en ö der mbh . . n, zu dem ,,. m heb zr gc ie g, a n n Submissions⸗Verfahrens ein und demselben Lieferanten übersragen ; . ö . ̃ eptember 1 ; . n Heer ö , , Auszug aus der Steuerrolle, ö . Reinertrags der Grundstüe ist zu anauf der . Feldmark, sollen bis ultimo Sep Lieferung gelangen nur kieferne mit ,,, ,. e g n en ere sselhr er n nr wann können t ö. e,. aus der Gebäude. und Grundsieuer · Mutterrolle . ver m , sind in d, r, Geschafts lokale, Klosterstraße . , . Minimum des jährlichen Be Alle Diejenigen, welche Eigenthum od in. owie der Hypothetenschein, können in unserem Buͤreau st Nr. 76, einzusehen und veisiegelte Offerten läuft 3u kel rnngen liegen an den Wochentagen während samkeit gegen Dritte der ö in 264 n aur , . werden eingesehen ( his 16 m Freitag, den J7. d. Mes, Vormittags 11 Uhr, Die Lieferungsbedingungen lieg

. . (. r J ns bis 7 Uhr Abends in der t Ille Diejenigen ; der Bureaustunden von 8 ilhr Morgens ,, n, . del fi geltend zu machen haben, samkeit geen 6 . 9. 6 anderweite zur Wirk ö dall m,, 2c. der gu. Ländereien ertheilt der Inspeltor ʒtgiñra ru der Unterzeichneten zur , H 11 klusion spätestens im , n r der Prãä⸗ . aber nicht eingetragene Realrechte ö . . gießt in der Kaserne, . 6, nähere Auskunft. . Antrag gegen Erstattung der Kopig! . ö werden au ĩ ! . 1871. eilt. e 66. t ̃ ,, ar stens im , der Prällusion späte⸗ . ö 1g e r d, won. Verwaltung. ö gef fg Unternchmer werden aufgefordert, ihre Offerten mit ; . . . rift: . ö . Ber Gußhasiazion tichter. k ,,, eg 183606 ieh e F den ge reseld. be ng, wunsen zr rr nr, wgre, dne. (2957 Nothwendige Subhastati Der Subhastation rich ler 4 , des Regierungsbezirks Potsdam, in versehen, bi unn 8. . 9 hierschhst, am genannten Das den Ewih ur a st ation. , . . Das im Kreise Osthave Vontanen⸗Vorwtrk Hertefeld, reichen, in deren Bureau Klapperw mtr eee enn in thekenhuche sub Nr. 9 . . hen le kel aj . (369 ; . . der , rern a 1 18 hintereinander folgind Tage, . . 1 ert . h k 8 e n,. erfol⸗ am 19. Februar 1872 ? 9 Bekanntmachung. . ,, ieh bis Johannis 18560, im Wege der Gegenwart der ei ersonli an ordentlicher Si rn n im Re K , n. In Sachen, betreffend den Konkurs der iibiger des Fabri . 3. , . ; gen soll ͤ de, sowie den Bedingungen nicht entsprechende sieigert und dag Arie l, er in W ein ben , n fr . len gh , fun ar walcro, ist zum Kertgu , f,. du e en m m , Termin auf Off en it neh, n n. Rachgebote werden nicht ange am 21. Febru 7 ontursmasse gehörenden Immobilien neb . . ö J., Vormittags 11 Uhr eiten . ö. pal n . J ö V , . ee e, lern 3. . in ,,, ö Reel une Hach von Schoöͤnfeld nom gniggherg i. Pr., den 9. November 1871. zen e rg n fe gl ren, erh n reihen J 1 . K . ö ; ; ; ö . = welchem das Grundstück zur Grundsteuer veranlagt e dr rag dh on Th brei gi eisfö g. In demselben befinden fich 5 Ei . Wer in'. . Hektare . . ö in unserer Bet ern hi nnch ang wegen der direkten Brod⸗ und J ͤ

Heel n tung eri, ng welchem das Grundstuͤck zur Gebäube.,. 6 1 nn, an Fauräge Liefctung für die grupben , Teri on, had . D* al in n . ö ö b) einem Habritgebdude Rr. 7a. neben dem Wohnhause bel ; ö sn. vom 1. d. Mts. angesetzten Verdingungs Termine werden hierdurch Hypothekenschein und Eapere ban 31 6 . der Steuerrolle, 45 Fuß lang und 30 Faß breit, im Jahre 1851 26 ern, ; .” 333, 08 k verlegt: ' in unserem Geschäftslolale Vurrau' l en, n ,, . tonnen e fr 3. Ziegelbedachung in Cement. Dasselbe ii nl, sammen TN Beide mis Horgen. 9 . . Abends 6 Uhr, Allle Digsenigen, welche Eigenthum oder anderweste, zur Wirksam— glmundhlbefin den fich in demselben 3 grösere Fabrizsale, zusa ʒ auf 1559 Thaler unß, das hach. für Sameln x

s s n 7 * 1 mum keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch aer hr, . 1 Farbholischneiderel, Keller, Diele d und By⸗ . , r i n, nnn, auf 9020 Fhaler rd, m Gn auf den 35. d. Mis, Ab ends 6 Uhr.

aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden o) einer Scheune Nr. 7h., 50 Fuß lang und 30 Fuß breit, im ö Die spezieüen wie die allgemeinen n , , können Die anderen Termine bleiben unverändert. / .

; ungsregister und ö ber 106. November 1571. kiel r el e rn, 6 und Festtage, in unserer Vomänen enn, de ene dan tu? X. Armer. Corps.

Registratur cingefchen werden, auch werden auf Verlangen gegen Er-