1871 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3270

lzr2nj Aufgebot. /

in Depositorio des unterzeichneten Kreisgerichts befindet sich eine Frau von Giebler'sche Nachlaßm a sse von 41 Thlr. 26 Sgr. 3 iPf. welche nebst * . Zinsen zusammen 42 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf beträgt und die einer gewissen Frau Boettcher, geb. von Giebler zu Broklyn bei New-⸗York in Amerika als der angeblichen Erbin der Verstorbenen zustehen soll.

Da Frau Boeintcher sich tro; der Aufforderung des Kurators, Justizrath Sallbach hierselbß, Dis jetzt nicht als Erbin legitimirt hat, so wird diese, sowie die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Eigen thümerin dieser Masse oder deren zu legitimitenden Erben hierz urch angewiesen, sich binnen 4 Wochen bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen falls die qu. Masse zur allgemeinen Justiz⸗Offt—⸗ ianten ⸗Wittwenkasse zu Berlin Behufs fernerer Verwaltung und Zinsengenuß abgeführt werden wird.

Konitr, den 4. November 1871.

Königliches Kreisgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

ae,. Bekanntmachung. as Domänenvorwerk Hohenwart im Kreise Grimmen, 4 Meilen

von der Kreisstadt Grimmen, 3; Meilen von Greifswald und Stral. sund entfernt, mit einem Areal von:

1991 Morgen 166 Qu-Ruthen,

worunter ca. 1593 Morgen Acker

und 245 Morgen Wiesen,

soll auf 18 Jahre von Johannis 1872 bis dahin 1890 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗ Minimum beträgt 4000 Thlr. Preuß. Courant.

Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjähri— gen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Hohe von 33 060 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 23. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten ietungs ter mine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver. pachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Aut schluß der Sonn und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden lönnen, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs— V und der Licitatiensregeln gegen Eirstattung der Kopialien zu ertheilen.

Stralsund, den 19. Oktober 1871.

Königliche Regierung.

13722 Bekanntmachung. Die . aschhecken 178 Wasserkannen von Zint zur Ausstattung einer Kaserne in der Pionierstraße soll Submission verdungen werden. Die Bedingungen und Proben sind in unserem Geschäfts lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und verstegelte Offerten bis zum Donn erstag, den 16 d. Mts., Vormittags 11Uhr, daselbst einzureichen. Berlin, den 11. November 1871. Königliche Garnison Verwaltung.

13737 . n g ch un n g.

Im Wege der Submission mit nachfolgender Licitatlon sollen die im Jahre 1872 hier entstehenden Eisenbohrspähne (circa 300 Centner), kohlenstoffarme Gußstahl ⸗Bohrspähne (circa 500 Centner), und kohlen⸗ stoffarme Gußstahl., resp. Eisen ⸗Drehspähne (circa 500 Centner) ver— äußert werden, wozu Termin auf den 4. Dezember 1871, Vor—⸗ mittags „12 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt ist. Die Bedingungen sind daselbst vorher einzusehen und ist auf diese in den Offerten, welche versiegelt und mit ⸗-Gebot auf Bohr und Drehspähne⸗ ö bis zum obigen Termine einzusenden sind, Bezug zu nehmen.

Nach Ermittelung des schriftlichen Meistgebots beginnt unter Zu⸗ grundelegung desselben die öffentliche Licitation, wozu saͤmmtssche Konkurrenten zum persönlichen Erscheinen im Termine hierdurch noch besonders aufgefordert werden.

Spandau, den 8. November 1871.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

13734 Bekanntmachung. Nachstehende Materialien, als: 40090 Centner altes Gußeisen in Ofenplatten, 4000 ö Kokes aus gewaschenen Steinkohlen, 1000 x Steinkohlen, 50 * Walzeisen, JIJö0 Kubikmeter Fichten -Holzkohlen, sollen für das Jahr 1872 im Submisstenswege beschafft werden. Frankirte Gfferten sind versiegelt init der Aufschrift Submission auf die Lieferung von Materialien« bis Freitag, den 1 Dezemher d. J., Morgens 10 Uhr, bei dem Unterzeichneten einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können im Bureau des Hüttenamts n d oder gegen Eistattung der Kepialien von demselben bezogen 81D . Sollingerhütte bei Uslar, 10. November 1871. Königliches Hüttenamt.

im Wege der

13725 Betanntmachung.

Der bei der hiesigen Königlichen Centralschmiede im Jahre 1872 entstehende missionswege vergeben werden.

Bedarf an Rund n, Quadrat und Flacheisen soll im Suh.

Unterzeichneien eingeseben oder auf frankirte Anfragen gegen Einsen.

dung von 2 Sgr. in Briefmarken mitgetheilt werden.

schrift:

25. d. M., Vormittags 10 Ühr, versiegelt und franko an die Unterzeichnete einsenden. Clausthal, 9. November 1871. Die Verwaltung der Königlichen Centralschmiede. E. Kutscher.

n Submission auf Mauerkalk, ie Lieferung von ga. 16000 Centner ungelöschtem Kalk zum Bau der neuen Strafanstalt bei Rendsburg soll im Wege allgemei⸗ ner Submission verdungen werden.

Versiegelte Offerten mit der Aufscheift:

Submission auf Kalk zum Strafanstallsbau⸗—

sind bis zum 11. Dezember er., Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Kommisston einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet.

Die desfallsigen Bedingungen liegen in Ein icht aus.

Rendsburg, den 11. November 1871. Königliche Strafanstalts⸗Bau⸗Kommission.

13 Be anni m g gung.

nie Lieferung der für den Bezitk der Kaiferlichen Telegraphen Direktion zu Straßburg i. E. erforderlichen Typendtuck Formulare, und zwar jährlich Circa:

200 Rieß Formulare in Bogenformat, theils einseitig, theils

„„ zweiseitig bedruckt, auf gewöhnlichem Conceptpapier, 340,000 Stück Depeschen; Formulare in Oktavformat, in Heften à 100 Stück durch Klebstoff zusammengefügt, mit ö Nummern von 1 bis 100, auf weißem apier, 349 900 Stück desgleichen auf gewöhnlichem Conceptpapler, 200 70 Stück desgleichen auf violettem Papier, 3460. 000 Stück Depeschen Couverts von grünem Papier, w Wege der Submisston dem Mindesifordernden überlassen erden.

Reflektanten werden aufgefordert, Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Typendruck⸗ Formularen versehen, bis zum 25. November er, Morgens 11Uhr, porto- frei an die Unterzeichnete einzusenden.

Die Oeffnung der eingegangenen Offerten wird zur eben angege— . Zeit, in Gegenwart der etwa erschienenen Suhmittenten, statt . inden.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopiglien abschr ftlich mitgeihrilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben, sowie Muster-Exemplaren, in der Kab— kulatur der Unterzeichneten zur Einsicht aus.

Straßburg i. E., den 10. November 1871.

Kaiserliche Telegraphen Direktion. Hirsch.

ö S u n n.

. Lieferung der zur Unterhaltung der Telegraphenlinien im Direktionsbezirke Samburg pro 1872, 1373 und 1874 erforderlichen Telegraphenstangen soll im Wege der Submission an einen geeigneten Unternehmer vergeben werden. Das Minimum des Bedarfs beträgt e,. lö00 Stück, und können die näheren Bedingungen in der Registratur der Unter zeichneten, große Bleichen Nr. 17a. hierselbst, V auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen

erden.

Unternehmungélustige wollen ibre gehörig zu verstegelnden Offer— ten frankirt und mit der Aufschrift: »Submissson auf Lieferung von Telegraphenstangen« versehen, bis zu dem auf den 6. Dezember or, Vormittags 10 Uhr, im Bureau, große Bleichen Ni. 17a, Zim- mer Nr. 15, angesetzten Submisstons -Termine hierher einreichen oder persönlich abgeben, worauf sodann die Eröffnung derfelben in Gegen · wart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.

Später eingehende oder den gestellten Bedingungen nicht ent— sprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten und bleiben Leßtere 14 Tage an ihre Offerten gebunden.

Hamburg, den 11. Nopember 1871.

Kaiserliche Telegraphen Direktion. Krüger.

unserem Bureau zur

ihre Offerten versiegelt, mit der

3639)

Suhmission auf Lieferung von Stabeisen bis zum .

sonstige kleine Gerälhe und Werkzeuge im Wege der Submission ver⸗

Die naͤheren Lieferungsbebingungen können in der Registratur der im Vüörenn sh

Auf die Lieferung Refleltirende wollen ihre Offerien mit der Auf. wvtrsehen⸗ gingereicht sei anässen,

Kw //

.

. gn, ..

. Serie E. Nr. .

3271

. . rzu ist auf Termin hle . grell ag, den 24. Rovember 1371, Vormittags 11 Uhr. ; es Unterzeichneten in ö 1 n di nkirt, v und mit der s ; zu welchen die Offerten frankirt, ver ieg z 64 f L rung von Werkstatts- Materialien

, ; Die ,

Nachweisung, Proben und Zeichnungen ligen in den Wochen⸗ , n ra der Königlichen Direktion zu Berlin und biet zur Einsict aus und lönnen daselbst auch Abschriften der Ber dingungen und Kopien der Zeichnungen gigen Erstattung der Kosten

Empfang genommen werden. ö 1 a. O., den 4. November 1871. Der Königliche Ober · Maschinenmeister H. Gust.

Bekanntmachung. ö, soll die Lieferung der für die Bebra Hanauer und Elm⸗ Gemündener Eisenbahn pro 1872 erforderlich werdenden Betriebs-

ialien, als: t Materia s 3 g r. resp. Kiefernholz, Tannen · Reiserwellen. Docht,

röl etroleum, Terpentinöl, Harzseife, weiße Seife, 2 J, Tals, Rübsl, Fruchtgummi, Plomben,

. . rgeben werden oͤffentlicher Submission verge . ö. 5 . nebst Bedarfsnachweisungen liegen

bei der unterzeichneten Stelle offen, können von da, gegen Erstattung

lalien (5 Sgr.) auch bezogen werden. . ö ö. 6. 6. . franco, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submilsion auf die Lieferung von Betriebsmaterialien für

die Bebra-Hanauer Eisenbahn ꝛc.« . bis spälestens den 5 d. M., Vormittags 10 Uhr, anher ein—

ö tt. Später Zu dieser Stunde findet Eröffnung der Offerten statt. i . . nicht bedingungsmäßige Anerbietungen tönnen zurück · gewiesen werden. ö. a, den 9. November 1871. . Krön glich? Weirlebs. Inspektion. Rintelen.

erloosung, Amortisation, ö. ! . öffentlichen

i n Gemaͤßheit des Gesetzes vom 5. November 1853 Nr. 3 ö am 4. d. Mts. siattgehabten vier und dreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen , . kasse, welche zur Ablssung von Grundlasten ausgegeben wor en sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzah— lung bestimmt worden:

16 . 6. r 191. 252. 376. 394. 639. 1040. 1473. 1743 und 1780

en, g m s. Il und 10, ö 286 Oos, M3 ud bib

Serie ö. *. . Serie E. Nr. . .

er dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, diesef di? . dazu gehörigen, noch nicht fälligen K. und den Zinsleisten, innerhalb eines halben Jahres, vom 1 ö Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, . . Herzoglichen Ablssungekasse ˖ Verwaltung allhier einzureichen und da⸗ gegen den Nennwerth die ser Schuldhriefe auch die laufenden Zinsen bis zum Tage

. u. s. w. apieren.

37301

Empfang zu nehmen. Mit dem Ablau

Tage des Erlasses dieser sammtlichen ausgeloosten,

Hiernächst wird obigen Ausloosungs tage

oben bezeichneten Schuldbriefe auf.

die am

JJ zur Ablössung von Grundlasten:

Serie A. Nr. 11

Serie B. Ar. i hsc gin nh gz,

215. 221. 225. 248. 277. 320. 403 und 413,

57 und 128; 3362153 7 und 534;

38 und 116.

Serie CO. Nr. Serie D. Nr.

Serie F. Nr

B. G d essig, 9453. 065. G70 I7I. 072. O76. 688. 05.

Serie C. Nr.

Serie D. Nr. Serie E. Nr.

6217. 0728. 0232. 0240. 0247 und 92541;

0266. 0273. 0273

6392. 0400 und 9402

Serie F. Rr. O66 ol33

nebst den dazu gehsrigen insahsch

lichen Bestimmung . ‚. ö nnt worden sind.

Ferner wird darauf aufmerlsam gemacht, daß solgend

frahẽl ausgelooste Schuldbriefe der Ablssungskasse, nämlich.

1 Bezůglich der Ablssung von Grundlasten:

in baarem Gelde, so wie der Kapitalzahlung, sofern

ese i e lbsährigen Zeitraums erfolgt, in diefe innerhalb des gesetzlichen halbjäh ] de' n oerl Libor Bekanntmachung an hört die Verzinsung der

öffentlichen Kenniniß gebracht, daß an dem un 89 November 1867 ausgeloosten und

inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der Ablösungs—⸗

176. 680. 914. 1842. 19809 1987. 2115. 2116. 2121.

ir Ablssung von Brauberechtigungen.

O98 6161. 0111. 01II4. 0122. 0135. 9144 und oll;

o276. 0295. 0310 0314 O320. 63536. 6339 60352. 09355. C375. 0384. 0389. 0391. b

G65. 065 567. 072. G78. (84. Ol02. Oll7. 0l32 und Zinsleisten und Zinsabschnitten, der gesetz

gemacht, daß folgende bereits

Serie D. Nr. 1. und 127; Serie E Nr. . ö und 540, Serie F. Nr. 43. 86 un R JI. Bezüglich der Ablösung von Brauberechtigungen: Serie 9. ö 30 031. 612. 0652. O06. O1I5. 0116. 018. O28.

1 * 33. O236. 0237 und 0249 Serie D. Nr. 0221. 90222. 0224. 9236. 02 id 0249 Seri E. Nr. 0771. 0285. 0289. 0343. 0347. 0366. 0368. 0369. 0395.

. 69 ch d d hir dolss

Serie F. Nr. 070. 08 2. un l bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösun zs kasse Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken augefordert, daß die Verzin⸗ sung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am 1. November 1867 fällig gewordenen Zinsabschnitte ([I. 7) zu den Rentenbriefen zur Ablösung van Grundlasten Serie C. Nr. 381 und Serie E. Rr 117. 168 und 439 bis jetzt zur Einlöung nicht prãsen · tirt worden sind und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist nun⸗ mehr ihre Gültizkeit verloren haben. Gotha, den 6. November 1871. . .

Herzoglich sächsisches Staats-⸗Ministerium.

In Vertretung. L. Braun.

3736 Rheinische Eisen bahn.

: , n der 45proz. Ohligationen de 1865.

Von den unterm 3. Oltober 1865 ptioilegirten 43 prozentigen

, ,, sind nach den vorschrifis-—

näßig erfolgten Ausloosungen die folgenden:

ö ö * 72854 bis inkl. 2900, zusammen 47 Stück

b) Nr. 77 301 bis inkl. 7335 zusammen 35 Stück, k ð2 Stück,

3 200 Thlr. am 1. April 1872 zurückzuzahlen. ö

ö . . vorstehend nach den Nummern bezeichneten

82 Stück Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben vom

1. April 1872 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, nebst den

bis dahin noch nicht verfallenen Zinscoupons und den Talons bei unserer

Hauptkasse bierselbst oder hei den nachbengnnten Bankhaͤusern; dem

Af. Schaaffhausen'schen Bankverein, Herren S. Oppenheim jr.

X Eo., J. H. Stein und J. D Herst att hierselbst, Charlier

C Scheibler in Aachen, Jo nas Cäahn in Bonn, von der Heydt

Kersten Söhne in Elberfeld, Eduard Frege & Co. in Ham.

burg, Fili le der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt

a. N. Schlesischen Bankverein in Breslau und Herrn S.

Bleichroeder in Berlin einzuliefrrn und dagegen den Nennwerth

der Obligationen mit 200 Thlr, pro Siück in Empfang zu nehmen.

Nach dem 30. April 1872 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer

Hauptkasse, . ür der Zinkcoupons pro 1. Oktober 1872 und später, . 3 , Obligationen eingeliefert werden

l nicht mit ; . e ger . 45 Thaler von der Kapitalsumme gelürzt.

November 1871. J IM. 402]

Bank für Südd ent schland. Vollzahlung auf die Aktien.

gnahme auf die nachstehend abgedruckten S5 6 und 7 der , wir uns unsere Aktionäre zur Einzahlung der Resisumme auf die Aktien Eertifikate aufzuferdern, welche wie folgt: V. Einzahlung von 29 P mit Fünfzig Gulden (oder in

ährung à *) * . 13. November 1871, U VI. Einzahlung von Sch mit Fünfzig Gulden loder in

ng * ö 3 1871,

olgenden Stellen zu leisten ist: . 6 ,,,, dahler, Vormittags zwischen 9 und

1 / . ö in Berlin, der Bank fär Handel und Industräie der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M den Heiren Schmitz Heidelberger C Gomp. in Mainz FKöster C Gomp. in Mannheim und Heidel berg, . . Rümelin K Comp. , Pflaum C Comp. in Stuttgart, . Merck, Christ ian C Comp in München, Eohn, Bürgers C Comp. in Berlin Sal. Oppenheim jun. C Comp. in Cöln, j dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, der Braunsfchweigifchen Bank in Braunschweig, Ignatz Leipziger in Breslau, Michael Kastel in Dresden, & Comp. in Sei zig; * Frege C Compi. in Leipzig, . 2 2d Frege C Comp. in Hamburg und ö Hanser Grebner C Comp. in Straßburg. Die Aktien⸗Certifikate sind mit dopp lien nach der , geordneten Verzeschnifsen einzureichen, welche bei den Einzahlungsstellen geordneten Verzeichnissen einzureichen, welche bei d Einzahlun kostenfrei ausgegeben werden; die geschehene Einzahlung wird auf den

X n

D

e n w 1 1

i dem Herin * * den Herren Meyer

Serie B. Nr. 114. 380. 5 . Serie C, Nr. 192. 370. 379. 381 und 427

19. 613. 1389 1730. 1936. 1969 und 2075

Certifikaten, unter sofortiger Rückgabe derselben, von jenen Stellen bescheinigt.