en 3273 3 weite Beilage
Die fünfte Einzahlung kann vom 1. November C., die sechste Die Nummern der Alt! f l i Einzahlung vom 1. Dezember c. ab anticipando geleistet werden zahlung unterblieben i . ẽůn . 3 ; ĩ Int A z ʒ I De, i foltern wre, eo else iel. ö n n,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stats⸗A1nzeiger. 8 a. aus etra⸗ h ( mit der Aufforderung an die Säumigen, die aus. j teimm bis zum bezüglichen Schlußtermin vergütet. leb * w r. 8 1 4. ) Ueber den Umtausch der vollbezahlten Certifikate gegen definitive , , ,, . . . * 169. 2 tag 36 K 26 1871
Altien wird f. Z. besondere Bekanntmachung ergehen. einzuzahlen. Wer die Ein r . = . zahlung beider Darmstadt / 21. Oktober 871. . oder eines derselben vor . üsel . .
Der Aufsichtsrath. Fr ĩ ̃ e . äs der Statuten: Jedcä Attiodk 6 verbinden / die volle Alktten. fe n helft ö Oeffent licher Anzeiger s summe in denjenigen Raten und Zeitpunkten, Bie schon clugezahlten Theilsummen verfallen . 3 8 ö welche der Aufsichtsrath bestimmen wird, einzu- der Vanlkasfe und bie darübct au gefertigten Aitlen. ö ö P zahlen k dazu ersolgt jedesmal Certifikate werden annullirt. - St ckbri f d Unt rs ch sS8⸗ Sachen Zufolge Verfügung vom 24. Oktobe ist 25 dieses M . , age vorher in den im F. 47 be- Die Verwaltung wird an die Stelle solcker er ⸗ eck briefe un ntersuchungs⸗ !. J. die in 4 Ir n shes re f 464 . 1 me, ,., eses ne. 35* Van felt persönlich fur die ersten Ei loschenen Aktien neue Aktien ⸗ Dokumente kreiren Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Schuhmachergeselle, ; gefellschast unter der . Su c. 11 eingetragene Handels⸗ rlrr * n fa dan , w. . i. , ,, und für Rechnung der Bank verwerthen. h jetzt Arbeitsmann Carl Bridde auch Carl Götze genannt, aus ; „Cehn und Hahn« betrages der von ihm i Aktien ö. Frankfurt⸗Hanauer Eisenbahn . Kklttn, Kreiz Rꝛothencurg, gerürit g zin eit, obe ß Wang als aufgelöst nolirt und; Jeder Inhaber v 8 Certifikaten mit ahn ͤ ö . welcher fich wegen wiederholten Diebstahls ez §. 242 des D. St. II. in unser Firmenregister eingetragen worden: en,, ,, er von ien ⸗ Certifikaten mit In- Wir hringen hiermit zur Kenntniß, daß die neuen Coupons zu 3. B. in“ Untersuchung befindet, ist in der Nacht dom 9. zum 16. JJ getrag en: k i g hi gi e, . ͤ : . e ernverzeichniß einzu⸗ rden daher alle Civil un flitärbehörden des In- und Auslan— d der r,. Zahlungen nicht . hat eine Kon reichenden Talons in Empfang genommen werden können. ; ö . 6 , . Acht w. haben, d im Betretungs⸗ Ort an . Cohn. 3 , von . . im Rück Frankfurt a. N., den 13. November 1871. . falle feßzunehmen und an unseye Gefängniß ⸗Inspektion abliefern Pyr 8: ande gebliebenen Einzahlungsrate zu entrichten Der Verwaltungsrath. . zu lassen. Wir versichern die fofortige Erstattung der entstehenden Bezelchnung der Firma: ö. Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine M. Cohn. gleiche Rechtswillfährigkeit. Zugleich wird Jeder, welcher von dem b) sub Rr 97: Aufenthalt des 2c. Bridde FRenntnitz hat, aufgefordert, davon der Bezeichnung des Firma Inhabers: nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde unverzüglich Mittheilung zu Fausmann Julius Hahn. machen. Königs ⸗Wusterhausen, den 13. Nopeinber 1871. Königliche Ott der Niederlässung: . Kreis gerichts⸗Kommission. Signalement: Der Schuhmachergeselle, Pyritz. jetz Arbeilsmann Carl Bridde ist 26 Jahre alt, am 3. Mai 1845 in Bezeschnung der Firma: Klitten, Kreis Rothenburg, geboren, cvangelischer Religion, 5 Fuß J. Hahn. ü 4 2 Zoll groß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, Pyritz, den 26. Oktober 1871. ] 1 im Enisteben begriffenen röiblichen Bart, iange Nase, längliche Ge⸗ Königliche Kleisgerichtẽ ⸗Devutation. =. bestimmt 1 sichts bildung; gesunde Gesichtsfarbe, ist untersetzter Gestalt, spricht — . ö J 1 bier deutsche Sprache, besondere Kennzeichen fchlend Bekleidet war der In unser Firmemmegister ist unter Nr. 1965 der Kaufmann Neumann IM. 450 ö . J selbe mit einem braunen wollenen Rock mit Hornknspfen r ran, Sgäehldel un ter dit im,. Scendels, Ort der ieder. itte C6 41 ; Eke 66 statt — kenn Hutter, blauem Tuchrock ebenfalls mit Horn kaöhfen un schwar. lasfung;: * Inowraclamn zufolge Ber ugung vom 9 Ottoben 1871 in= . ö. / H zm Eäamlotifutter, einer grau. und . Tuch weste . k ö k dit ner r z . ö Fhünd raren Hefen mit schwarzen Galonsstceifen, einem bunt karin. n, , . n. . . und sind noch Loose, das ganze à 2 Thlr. das halbe à 1 Thlr. an den bekannten Ver⸗ JJ . ö ir ,, In. baber der Kaufmann Herrmann Schendel bezeichnet ist, beruht auf
. kaufsstellen un i är d eins i er Rerli 1 zoll zittten weißen? Unterhosen, einem Paar grau wollenen 4 ö fsst d im Buͤreau . meme. . Kal. y n n. zu 6 zu haben. . e r lil , zn s is n ,,,
e. 7 K . . ../. , 27 . . em,, [ . 64 B . einem weißen Shirting ö Hemde ohne Zeichen, einem Pa ar — . . 5 G Hunnlnk H önträgere, cinem röih, gelben wollench Halstuch und einem In unser Firmenregistet ü bel NM. Teo das Erlöschen der Firma ö Paar braunen Bucksk H. C. Brockmann bier heute eingetragen worden.
Verschiedene Bekanntmachungen. 37331 Betriebs- Einnahme. . Drebiaun den . m e . ; 37381 Bekanntmachung . a) 6 Märkische, einschließ lich der de sis en ö Steckbriefs - Erledigung. Der hinter den Korbmacher Köntgliches Stadtgericht. Abtheilung J. An unserer Wifpeͤnisschal, (einer höheren Caen · Anstalh ist die Nordbahn und ohne die Ruhr Sieg -Eisenbahn. ö Franz Heinxich Emil Podszuks wegen Kuppelei in den Akten In unser Firmenregister ist Nr. 2955 die Firma 3 wiff if fů 8 ö l — B. 269 6) unter dem 15. Oktober 1869 erlassene Steckbrief wird hier⸗ J. Wurm . . el chaf iche ehrerste l / Ge. durch zurückgenommen. Berlin den 11. November 1871. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wurm hier, heute deren Gehalt 600 Thir, beträgt, erledigt, Qualifizirte Bewerber, welche Ert sammt. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. eingetragen worden. namentlich die Befähigung für den Unterricht in der französischen Güter⸗ . Ein. Kommisston II. für Voruntersuchungen. Breslau, den 6. November 1871. und! euglischr Sprache na bh elsen haben, wolln ih e Zeugnisse . Verkehr. orhina— Summa. nahme Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. bis zum J. Dezember er. bei uns einreichen. erte nr. ien bis ut. irmenregister i unter Rr. 379 die Fi Liegnitz, den 11. November 1871 GSttober. In unser un, r ge ln. ö ö * . ö 2 2 . Der Magistrat. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Hand els⸗Regist er. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Burgheim zu Goͤrlitz
3748 Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin. k ö 33niali ; ufolge Verfügüng vom 6. d. Mets. heus eingetragen worden. heil lla der Abrechnung des ell e aft ln M ge ptember 1871. r n , . 1071197] 960363: Die a . . k,, Firma un Götlitz, den 8. November 1871. (Nach Art. T' des Statuts vom 8. Januar 1856. 6 5. ; . 4 llsss 8dr s Ss s, „Cart Gottlieb Bäder. zu Veischau, Inhaber Kaufmann Carl Gott Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — — also in mehr. 181121 144197 5 182461 18d 6d lieh Müller daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 6. No Zufolge Verfügung vom 6. November 1871 ist unter Nr. 394 J . hifi Aintheii hi b) Ruhr -⸗Sieg ⸗Eisenbahn. . vember 1871 an demselben Tage geloͤscht. unseres Firminregisters der , Franz Achtelik zu 6 als esammtbetrag der Geschäfts-Antheile J Dr ir dirt? T i sdbdõ Tr ö Inhaber der Firma 35. Achtelik« in Liegnitz eingetragen worden. Statutenmäßige Kreditgewährung ; . 3. So d 145567 Mrs! n erk ei u giegnitzz, en 6. November 1871. Deren Verhältniß zu den Geschäftsgn . i gzi! St! S050 1186121 1348576 In kö ist folgender Vermerk eingetragen: cgniß , der g h, Reässäigi. erke Abthellunn—
: iv T also in 1371 mehr.. 3 0791 23 880 — 23 7 5 9 I . — . liche . ,, Elberfeld, den II. Jobe nber 8 l voödys Ss . Il. e,, h ö. nn n. . Zufelge Verfügung wom 7. Rodvemhe 181 ist unter,. Nr. 383 on im Spezial⸗Geschäft Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 4 u. Ort dn . j unseres Fümentegistets, de; n fn n wg ee em ,,, . ur Spezial ⸗Reserve = Bekanntmachung. Im OstdeutschRheinischen Verband. Güter. ( Colberg. ö . P ; . Verkehr werden vom 1. De zem ber 1871 ab im Verkehre zwischen IV. Bezeichnung der Firma: giegniß, den J. November 1871. k ,,, ö einerseits und ö ö, Iz higlich s Kreis gericht. J. Abtheilung. z . — Posen anderse ie Frachtsäße der ermäßigten Klasse II. A4. Zeit der Eintragung: ; . —— — ; Dieselbe beträgt l 4 um je Os Sgr. und diejenigen des Spgialtarifs ! . . Hanf Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. November 1871 Kö nig liches Kreis ger ich t zu Burg, 8 N Berlin, den Heede und Werg um je O00 Sgr pro Centner ermäßigt. Bromberg, . am 9. November 1871. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung voin 8. November
den 2. l . ; 1871 am 9. November i871 eingetragen: e November 1871. Königliche Direktion der Ostbahn. Colberg, den 8. November 187 Firma »Friedrich Kaaß=
, . n, J. ĩ a. A. Bei der Königliches Kreisgericht JL. Abtheilung Mer Sirene gern er lun gen:
J Die Firma ist erloschen.
In unser Firmenregiter it ant. r adi Firma Mann.! B. Nr. 188. Külmnann Wilbeln. Mewes zu Loburg; Ort der hriä' Welsstbn' zu Böen nta dib d bhbder der Kaufmann Rederlassung? Loburg. Firma; Wilbeim Mewes. Salomon Mannheim Wolffsohn daselbst zufolge Verfügung vom In hier —
7 November 1871 beute eingetragen. ö gir m en reg sster
. 1871. 9 63 5 Posen, . . cht. J. Abtheilung. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 372 folgende
Einiragung erfolgt: . nn Anton Krzyzanowski zu Posen Bezeichnung des Firma⸗Inbabers:
al
Eisenblech gestanzt,
. ö medi na ,. . . Der Fabritbesizer und Kaufmg ma · Inba ö e . 6 e, m, . . Far Mattie tin mn der Jahr tz; hat Ferch n ö unter . Firma A. Krzysanowsli bestebende Kaufmann Mar Schreiber zu Oschersleben.
ö ö —
7 ö . . andlung — Nr. 382 des sjrmenregisters — seinem Sohne Thad⸗ Ort der Niederlassung:
ie. 1861 . 6k Gebr. . 6ther . . zu ö Prokura ertheilt und ist dieselbe in Oschers leben, . * ster unter Nr. 142 zufolge Verfügung vom 7. No⸗ Bezeichnung der Firma.
ö. kurenregi
; ; in Pinneberg in Holstein unser High Max Schreiber, vormals H. C. Ahrens Nachfolger.
4 6. 3 n , 1 8 J an. ,, . n n,, . Deutschen Reiches: Herren , 6 gan n, Halberfladtz . ö ö ubihel
1H erlin, Professor Hr. CG. H argtem in Kie Gstlames in Dortmund un HE enpßoll in Hamburg Löni 1 eilung. nigliches Kreisgericht. 1. eilung. empfohlen, sind durch alle hiesigen renommirten Handlungen zu blziehen⸗ 6 & Königliches Kreisgericht 26 ;
* * 8 . 665
1 Deste Twefege