3272
Die fünfte Einzahlung kann vom 1. November C. die sechs te Einzahlung vom ]. Dezember . ab anticibando geleistet werden und werden in solchem Fall dem Inhaber der betr. Aktien Certifikate 49, Zinsen p. a. aus dem eingezahlten Betrage vom Einzahlungs⸗ termin bis zum bezüglichen Schlußtermin vergütet.
Ueber den Umiausch der vollbezahlten Certifikate Altien wird s. 3. besondere Bekanntmachung ergehen.
Darmstadt 21. Oktober 1871.
Der Aufsichtsrath. §. 6 der Statuten: Jeder Aktionär ist verbunden, die volle Aktien- ? summe in denjenigen Raten und Zeitpunkten, welche der Aufsichisrath bestimmen wird, einzu, zahlen. Die Aufforderung dazu erfolgt jedesmal inindestens 14 Tage vorher in den im F. 47 be⸗ zeichneten Blättern Jeder Zeichner haftet persönlich für dle ersten Ein ˖ zahlungen bis zu zwanzig Prozent des Nominal betrages der von ihm ezeichneten Aktien.
Jeder Inhaber von Hittien -Certifikaten mit In⸗ terims-Cuittungen, welcher innerhalb vier Wochen nach Ablauf der im 8 6 bestimmten Fristen eine der späteren Zahlungen nicht leistet, hat eine Kon ventionalstrafe von einem Dehn bell der im Rück- stande gebliebenen Einzahlungsrate zu entrichten
Die Nummern der Altlen, auf welche die Ein. zahlung unterblieben ist, werden sodann in den im 8. 47 bezeichneten Blattern bekannt gemachi, mit ber Aufforderung an die Säumigen, die aus⸗ geschriebene Einzahlungsrate nebst der verwirkten Konventionalstrafe längstens binnen einzuzahlen. Wer
gegen definltive
einen Anspruch. Die
Certifikate werden annullirt.
Die Verwaltung loschenen und für Rechnung der Bank verwerthen.
8 ; ;
716]! Frankfurt⸗Hanauer Eisenbahn. Wir bringen hiermit zur Kenntniß,
unseren Aktien
stunden von 9—72 Uhr gegen die mit
reichenden Talons in Empfang genommen Frankfurt a. M.
werden können. den 13. November 18971. Der Verwaltungsrath.
Die Ziehung der 3. Serie der Geld-⸗Lotterie des König Wilhelm - Vereins
. bestimmt . Mitte Dezember CT. st
MI. 450 und sind noch Loose, das ganze Aà 2 Thlr, das halbe à 1 Thlr. an den bekannten Ver— Kgl. ihause zu Berlin zu haben.
— 6 n. 6 ö Reer nn,, 1 ,, ? ö 4
2 . ,, 3 9 an. ,,,, . . n,, in ee, m e mmm , ,
. . 3 . 2 k , . . . . ö = 6 . w d , de, r r,. r n . 3 3 2
(a. 1063 XI)
kaufsstellen und im Buͤreau des Vereins im
m,, r , . — . . ,,, ,,.
Verschiedene Bekanntmachungen.
I37381 Bekanntmachung. ; An unserer Wilhelmsschule (einer höheren Knaben ˖ Anstalt ist die
3. wisfenschaftliche Lehrerstelle, deren Gehalt 600 Thlr. beträgt, erledigt. Qualifizirte Bewerber, namentlich die Befähigung für den Unterricht und englischen Sprache nachzuweisen haben, bis zum 1. Dezember er. bei uns einreichen.
Liegnitz, den 11. November 1871. Der Magistrat.
7 Disco nto⸗Gesellschaft in Berlin. Resultate Der Abrechnung des Spezialgeschäfts vom 30. September 1871.
(Nach Art. AN des Statuts vom 9. Januar 1856)
, isch 2 ich 8 eshzt nahm e. a er = r e, einschließlich der Hessische 8 rn und ohne dle ,, ö.
Ge⸗ sammt ˖ Ein⸗ nahme bis ult. Oktober.
Thlr.
welche in der französischen wollen ihre Zeugnisse
Extra⸗ ordina- rien.
Güter⸗
Verkehr. Summa.
Verkehr.
Thlr. Thlr.
239,100 779067 ieh „6s 6's 330] S135 8873 18, 1121 144, 1971 155 192,464 b) Ruhr-⸗Sieg ⸗Eisenbahn 15 860 123,721 8/050 16721 I 586i! S050 oö /d9s 23. 880 — W — den 11. November 1871. Königliche Eisenbahn Direktion.
Thlr. Thlr. 6isᷣßo] i o716197
7 2
1871 im Oktober 1870 * 9
also in 1871 mebr.
79 ,, 2 , Fefammtbetrag der Geschäfts-An heile .. ̃ * Def men Teng, v S4 8.549 11 9 Dit der Deren Verhältniß zu den Geschäftsantheilen pCt. 261000 sso in 187 Gewöhnliche Disidende von Thlr. 325970 e mehr. . Baareinlage, für ein 3 250 erfeld,
Quartal l 6c Thlr. Erworbene Provision im Spezial⸗Geschäft * 4125 14375
480 3 250 700
in n 1348 576
1455571 1185612
26, 959
Davon der dritte Theil zur Spezial⸗Reserve * Forgekommene Schäden 1 uni Spezial - Reserve⸗ Uebertrag vom 30. Juni. J . Thlr. 35,867. 13. 8. Dieselbe beträgt mithin . ö Berlin, den 30. Septembtr 1871. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
den westlich von Berlin
gelegenen der Station Posen
Verband ⸗Stationen einerseits und
37 242
Heede und Werg um je G. Sgr. pro Eentner ermäßigt. den 2. November 1871. Königliche Direktion der Osibahn.
f . 3 ö — 59
**. 1
aus Eisenblech gestanzt,
für trockene Körper und für Flüsstgkeiten aus der Fabrik:
Union -Eisenwerk Gebr.
. . in Pinneberg in Holstein,
die wegen ihrer Vorzũnglichkeit und Richtigkeit von den Mitgliedern der Normal-⸗Eichungs ˖ Kommisston des Deutschen Reiches: Herren KL. Danske in Berlin, Professor Dr. z. Karsten in Kiel, B. Osthwmes in Bortmund und C. Renpgold in Hamburg empfohlen, sind durch alle hiesigen renommirten Handlungen zu beziehen. (a. 706 X.)
M. 429]
= wᷣ — 3
ö
n age
ngste vier Wochen ̃ die Einzahlung beider Posten oder eines derselben vor Ablauf dieser anderweiten Frist nicht leistet, verwirkt dadurch ohne Weiteres
schon eingezahlten Theilsummen verfallen ĩ der Bankkasse und die darüber au Sgefertigten Aktien.
. wird an die Stelle solcher er⸗ . Attien Reue Akten- Dokumente kreiren
daß die neuen Coupons zu ; von heute an bei unserer Haupikasse in den Vormitta 8. Nuͤmmernverzeichniß einzu-
9gog, 936, 3318 35)
1d
Sire
Bekanntmachung. Im Ostdeutsch Rheinischen Verband . Gůter · . Verkchr werden vom 1. Dezember 1371 ab im Verkehre zwischen
nile Pence n, se e ie gras isäh Ter äh ten gigfe , j ö um je Os Sgr. und diejenigen des Spezialtarifs 1. für Flachs, Hanf Bromberg,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stats⸗Anzeiger.
Dienstag den 14. November.
AM 169.
3273
weite
Beilage
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchun gs Sachen.
Steckbrief. jetzt Arbeitsmann Klitten, Kreis Rothenburg, welcher sich wegen wiederholten
G. B. in Untersuchung befindet, ist in der Polizei ⸗Gefängnisse entsprungen.
November cr. aus dem hiesigen Pe werden daher alle Civil und Militärbe
des hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ꝛ d an unsere Gefängniß ⸗Inspektion abliefern
falle festzunehmen un zu lassen.
Auslagen und den verehrlichen Behörden des Zugleich wird Jeder, welcher von dem Brüdde Kenntnit hat, aufgefordert, davon der
aleiche Rechtswillfährigkeit. Aufenthalt des ꝛe. nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde machen. Königs ⸗Wusterhaulen, den 13 Kreisgerichts⸗Kommission, jetzt Arbeitsmann Carl Klitten,
2 Zoll groß, blaue
hat blonde Haare,
im Enistehen begriffenen röiblichen Bart, lange
Wir versichern die sofortige Erstattung
Signalement: Bridde ist 26 Jahre alt, Kreis Rethenburg, geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß
Der unten näher bezeichnete Schuhmachergeselle, Earl Bridde, auch gebürtig, zur Diebstahls ex S§. 212 des D. St
Carl Götze genannt, aus Zeit ohne festen Wohnsit,
Nacht vom 9. zum 10. Es des In. und Auslan⸗ ihn im Beiretungs⸗
hörden
der entstehenden Auslandes auch eine
unverzüglich Mittheilung zu November 1871. Königliche Der Schuhmachergeselle, am 3. Mai 1845 in
blonde ÄAugenbrauen,
Augen, Nase, längliche Ge⸗
sichts bildung gesunde Gesichtsfarbe, ist untersetzter Gestalt, spricht
die deutsche Sprache, selbe mit einem braunen wollenen nem Futter, blauem Tuchrock ebenfalls zem Camlotifutter, einer grau- und schw
besondere Kennzeichen fehlen Rock mit Hornknöpfen und brau⸗
Betleidet war der—
mit Horn knöpfen und schwar arzgestreisten Tuchweste, einem
Paar grauen Hesen mit schwarzen Galonssteeifen, einem bunt karir⸗
sen Chemisett, einer blauen gewirkten Unterjace, wollenen, gewirkten weißen Unterhosen, einem
Strümpfen, gez. G. B einem Paar bl 6G. B, einem weißen Shirting⸗ Hemd
einem Paar baum Paar grau wollenen au wollenen Strümpfen, gez. ohne Zeichen, einem Paar
Gummi Hosenträgern, einem roih⸗ gelben wollenen Halstuch und einem
Paar braunen Buckstin-Handschuhen.
Steckbriefs - Erledigung. Franz Heinrich Emil Podszuks p. 209 65 unter dem 15. Sktober 1869 durch zurückgenommen. Berlin, den 11
Königliches Stadtgericht.
Kommisston II. für Vor
Der
hinter den Korbmacher wegen Kuppelei in den Akten erkassene Steckbrief wird hier⸗ November 1871.
Abtheilung für Untersuchungssachen.
untersuchungen.
Handels⸗ Register. Königliches Kreisgericht Lübben.
Die unter Carl Gottlieb Müller⸗ lieb Müller daselbst, ist vember 1871 an demselben Tage gels
zu Veischau,
Nr. 54 unseres Firmenregisters eingetragene Firma
Inhaber Kaufmann Carl Goit-
erloschen . Verfügung vom 6. No⸗ cht.
—
In das Firmenregister ist folgender
des Firmen ˖ Inhabers der Kaufmann Gustav Lazarus zu
1 161 II. Bezeichnung
Ort der Niederlassung: Colberg.
Bezeichnung der Firma: Gustav Vazarus.
„Zeit der Eintragung; J Eingetragen zufolge Verfü am 9. November 1871.
Colberg, den 8. Rovember 1871.
Königliches Kreisgericht.
Vermerk eingetragen;
Colberg.
8. November 1871
gung vom
L. Abtheilung.
—
In unser Firmenregister heim Wolffsohn zu Posen
Salomon Mannheim Wolffsohn daselbst zufolge
7 November 1871 heute eingetragen. Posen, den 8. November 1871, Königliches Kreisgericht
Kaufmann
hat für selne in Handlung — 2 deus Krzyzanowsti zu unser Prokurenregister un vember 1871 heute eingetragen. Posen, den 8. Nohember 1871. Königliches Kreisgericht
ter der Firma
ist unter Nr. 1272 die Firma Mann⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann
Verfügung vom
J. Abtheilung.
Anton Krzyzanowski zu Posen A. Krzyzanowsli bestebende
sters — seinem Sohne Thad⸗
ura ertheilt und ist dieselbe in
Verfügung vem 7. No⸗
J. Abtheilung.
gesellschaft unter der Firma: Cohn als aufgelöst notirt und
a) sub Nr. 96:
Kaufmann Moses Cohn. Ort der Niederlassung: Pyritz. Bezeichnung der Firma: M. Cohn. b) sub Nr 97: Bezeichnung Kausmann Julius Hahn. Oft der Niederlassung: Pyritz. Bezeichnung der Firma:
J Hahn. . Pyritz, den 21. Oktober 1871.
Schendel unter der Firma:
geiragen worden. Die in Ne. 149 dieses i871 befindliche Bekanntmachung, in w getragene irma
Itrthum. den 3 Königliches Kreisgericht.
C Brockmann — Breslau, den 7. Novemher 1871. Königliches Stadtgericht.
J. Wurm und eingetragen worden, .
Breslau, den 6. November 1871.
Königliches Stadtgericht.
Jacob Burgheim zu und als deren Inhaber der Kaufmann zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. heut Göllitz, den 8. November 1871. Königliches Krei gericht Zufolge Verfügung vom 6. unseres Firminregister Inhaber der Firma »F. . Liegnitz, den 6 November 1871.
Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung vom, . unseres Fitrmenregisters der Kaufmann
etragen worden. . ; . den 7. November 1871. Königliches Kreisgericht.
aaß
Kaufmann
B. Nr. 188. Niederlassung
In unser
ist zufolge Verfügung Eintragung erfolgt . Bezeichnung des Firma⸗Inbahers:
Ort der Niederlassung: ö Bezeichnung der irma: . Yen Schreiber, vormals H. C. Halberstadt, den 8. November 1871.
Königliches Kreisgericht.
lassung: Inowraclaw⸗, zufolge Verlügung vom 9 Ott
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2 hier heute eingetragen worden.
Abtheilung I. In unser Firmenregister ist Nr 2955 die Firma
als deren Inhaber der Kaufmann Julius
Jacob Burghei
November 187 der Kaufmann Franz Achtel Achtelik« in Lieg Erste Abtheilung. . Nodbember 1871 ist unter Nr. 393
Liegnißz als Inhaver der Firma » M. J.
es Kreisgericht zu ster ist zufolge Verfügung eingetragen:
Zufolge Verfügung vom 24. Oktober cr. ist am 25 dieses Monats
J. die in unser Gesellschaftsregister sub Nr. II eingetragene Handels ⸗ und Hahn II. in unser Firmenregister eingetragen worden:
Bezeichnung des Firma Inhabers:
des Firma ⸗Inh bers:
Königliche Kreisgerichtẽ⸗Deputation.
In unser Firmenmegister ist unter Nr. 195 der Ka Neumann Scendel⸗-, Ort der
ufmann Neumann Nieder⸗ ober 1871 ein⸗
Aneigers vom 21. Oftober
ltdzer die unter Nr. 196 ein- mit Herrmann Schendel« und als deren In⸗ haber der Kaufmann Herrmann Schendel bezeichnet ist, beruht auf Inowraclaw, den 31. Oktober 1871.
J. Abtheilung.
—
20 das Erlöschen der Firma
Wurm hier, heute
Abtheilung J.
In unser Firmencegister iR unter Rr. 379 die Firma
Görlitz m zu Goͤrlitz eingetragen worden.
I. Abtheilung.
1”ist unter Nr. 394 ik zu Liegnitz als nitz eingetragen worden.
Michael Isaac Jablonstis zu
Jablons ki zu Liegnitz ein⸗
I. Abtheilung.
Burg. vom 8. November
es zu Loburg; Ort der Wilheim Mewes.
Firmenregister vom heutigen Tage un
ter Nr. 372 folgende
Kaufmann Mar Schreiber zu Oschersleben.
Ahrens Nachfolger. J. Abtheilung.