1871 / 170 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3278 3279 H u Bürgermeister Sophie Hünerdorf, geb. Breidenbach, z

Frau . Regierungs Rath v. Gruner, geb. Gruner, zu r mn n, gan cn geb. Lippert, zu Berlin, Frau ö und Spediteur Judith Heucken, geb. Halpin, Fra . s phie H ö /

. afin raͤulein Ellsabeth v. Hasel berg, Pflegeschwester im Augusta ⸗Sospi. rau Hünt, geb. Sim on / zu Stuttgart

Frau . =. ,, geb. Gräfin Christyn . n a g se * ( h ö . en ren k ö und der Lasa, geb. . Irn ice git gederite Hüfer, geb. Wucherer, zu

rau, Gen al. Lon ul M . aßer Smilie Hasel man n, geb. Unckenbolk zu Hamm, Blau von Sali Tie unkanwe, Kreis Militss Asch roieben,

Frau Genczral-Konsul Mathilde v. Gugita zu Frankfurt a. M. Frau Landrath Friederike Hasenckever, geb. Alt t am, von Salitch, zu Kl. Tichunkawe, Kr / , Reviges /

Fiäulein Margarethe Gühne zu Erfurt, a Ober · Ingenieur ö Hasse, fe k 8er, die ö ĩ . Äuguste von Heyden, geb. von 32m 3 k 4

die verw Frau Landrath Antonie Gülcher, geb. Sternickel, zu Frau Ober -Bürgermeisier Augusta Hasftlba b. Er 6 ( ile. Fräulein Luise Huld ermgnn zu Coͤln uf basfelbäch, sek. Ei smat, n gau kabel, Harlan dcn der Sꝑepden -Rynsch, ach. Bil: Fäulnis, Sr ndt, g. Freümn v. Wulfffen

Eupen, . Magdeburg ; Frau Semmarlehrer Rosa Günther, geb. Freiin v. Schorlemer, Frau Hauptmann und Rittergutsbesitzer Adelheid v. Hatten, geb. ö. feld l Zu Dorimund zu Dachau in Ober Bayern,

zu Creutburg O, Schl. v. Strachowsky, auf Elditten, Kreis Heilsber Frau Bezirls Amtmann Heyder zu Altötting, Fräulein Adelheid Hu nicke zu Bremen, die verw. Frau Major Agnes Bertha Caroline Gützlaff, geb. Frau Bürgermeister Franziska Hatte ndor , geb * euschäffer, Fräulein gzura Heve zu Bremen graͤulein Wilhelmine Hunzinger zu Exefeld, v. Petersdorf, zu Cöslin, u Celle, k 44 Fraulein k . zu Worms, Fräulein Marie Hurtig zu Ludwigslust,

j ; z ö elle . 8 N ; V Frau R jor Anna Maria Guhr, geb. v. Schweinichen, zu Ihre Burchlaucht die Frau Fürstin arie v. Hatzfeldt ⸗Trachen. 69 . . . Frau Rentner Ludovita Huyn, geb. Bott! zu Coblenz / ö. b. Nitsche, zu Swinemünde, Hie Kammersängerin Frau Jachmann Wagner zu Berlin,

Veu* au, berg, geb. v. Nimptsch, zu Trachenberg, Fonsul Emilie Hey se, geb. N

Frau Gräfin Stephanie Guidt du Ponteil zu Thürnhofen, Frau Geheime Regierungs-⸗Rath v. Haugk zu Leipzig, - . Pfarrvikar Wilhelmine Sophie Elisabeth Hickel, geb. Ney, Frau Dr. Ida Luise Jacob, geb. Lichtenberger, zu Kaisert lautern, zu Ingweiler im Unter Elia, ö.

räulein Clara Jacobi zu Berlin, rau Landtath Jacobs, geb Au gust in, zu Landsberg a. W.,

Frau OekonomieRath Gitile Guradze, geb. Marckwald, auf . Fabrikant Baronin Haupmann Valbella zu Dresden, Fräulein Annes Hilbert, zn Velin b. Resag, zu Berlin, Frau Julie Jacobs, geb. Winterfeld, zu Brau den kung a. H

Schloß Tost, Kreis Tost. Gleiwitz, Fräule n Minna Gutsch zu Carlsruhe, stadt, . 9 nitäts-Rath Hildebrand ge din, F au . . Freifrau Mathilde v. Guttenberg auf Kirch⸗ . 6 R zu Genthin, gen m , n gerne zu 89 lin, Frau k K zu Cassel, . t rau General A'nna v Hausmann, geb. Soltma Larl Nat f,, nn. im f Dirsch räulein Anna Maria Jaeger zu Cöln, Frau Bürnenmeister Anna Barbara Hubertina Gymnich, geb. Lie Freifrau v. Hau ßen, geb, v. . zu 8m c Carlsruht Frau hr, Emilie Hi . . J zu Sun (. Ober⸗Negierungs Rath v. Jaeger geb Binder zu Stuttgart, Zer res zu Eschweiler Landkreis Aachen, Frau Major v. Haußen zu Dresden, ö Frau V . 66 , i, Euaglanl ; Frau FKaufchann Maria Ja enksch, geb. Rlein, zu Memel Frau Tibrikb sitzt Maria Haag zu Auge burg . Fräulein Agathe Hecker zu Berlin, . derland, Grafschaft Vurham in 9. in Ober · Bayern, Grau Kaulmann Elise Jahn, geb. Hef, zu Breslau, Frau Diretter Marie Hagrmann, geb. Heine, zu Holzminden im Fraulein Marie Heger aus Dresden, Irau Brauer Anna Hilpoltst ein r zu Holzlirchen in Ober Bayern, grau Dber-Burgermeister Minna Jahr, geb. Vie beg, zu Cottbus, ö Herzonthum Braunschweig, . Frau Kaufmann und Fabrikbester Marie Heckmnn, geb. Voigt, R äulein Charl tte Hirsch zu Hamburg, rau Fabrifant Friederike Jan ncich u Berrdurg / Fäulecin Helene Haarmann zu Witten, Kreis Bochum, zu Berlin, . SJuiäulein Lydia Hirsch zu Barmen, Würzb täulcin Sidonie Jannasch zu Bernburg, Frau Ocerh Agnes D geb. Stöcker, zu Cassel, Frau Staatsanwalt Elise Heigl! zu Pfarrkirchen in Niederbayern, Frau Nosa v. Hirsch, geb. , urg ö Dianr Jnsttiuts. Bor steher Sophie Zannsen, geb. Han fft zu Blan de Stine dame Fräulein Luise v. Haas zu Erfurt, die verw. Frau Provinzial Schultath Mathilde Heiland, geb Srau Kaufmann Minna Hirschberg, ge . 253 , Kreis ten ese, Krels Pinneberg ö . Frau Hof Bhoto er ph Caroline Haase, geb. Callm, zu Berlin, Schmid zu Halberstadt, rau Ober. Güter · Inspekior Hirschfeld, geb Birch, zi s / Frau Schuliehrer Puilippine ansen, geb. Stolte, zu Hildesbeim, die . Palma Habel, geb. Habel, zu Bran Frau w Fanny v. Heiligenstein, geb. . , v, Hir schfe ld, geb. v. Ka mp, iu Coblenz / Frau Landrath . geb. Kannengießer v. Zantis, B / etri u Donauwoͤrt Frau Gegera a v. d, geb. v. u Heins ber Frau Stadtoerordneten ⸗Versteher und Fabrikbesitzer Luise Emilie Frau ö Emma . geb. Gänßler, zu Lichten. . . gr err ster Therese Hirsem ann, geb. vehm ann, zu Frau . my Jaques, geb. Hit schb erg, zu Berlin, Haberland, geb. Forstmann, zu Finsterwalde, fels in Oberfranken, Weißen fels, in Wartlemb Frau Rajor Adele Jcus- Rotte, geb Sutter zu Etclenz , Frau Hof ⸗lempaer, Karoline Habermas, zu Eisenach, Frau Ober Bürgermetster v. Heim zu Ulm, 5josröäulein Julie Hirzel zu Kirchbeim u. / Teck, in rttemberg, Flau Kreisgericht. Cireizor Henriette Jecke ln, geb. Wilhel ini, zu die verw. Ir u Kreisgerichts Rath Mathilde Hachenberg, geb. Nei. Frau General- Major Freifrau Luise v. Heimrod zu Dessau, Bee vera. Frau Vaufmgnn ck zu Aach é, gas, zu Hechingen Limburg an der Lahn, ; e, dert. zu Neuwied Frau Major Freifrau Antonie v. Heim rod, ged. Seippel, zu Frau Bomänen-Raoth Marie Höfling er geb. Haas / Frau Bircktor Julie Jeg bers, geb. Hüffer, zu Laar bei Ruhrort, Frau Notar Hacker zu München, Darmstadt, Irau Haupnann Mathilde Hölzl zu Straubing, Ren eeftsda me Jrauscin Auguste' v. Jena zu Berlin,

grau k 4 ö . e n, . zu . Fräulein Marie Heindl zu Trier, rau 2 . Höepfhet, geb. Schild, zu Czerwinst, Fräulein Anna Elisa Jen cquel * . ; O z5rau Kaufmann ä nel Cliau eb. eischer, zu Schneeber rau Konst al. z ; j . Kreis Marienwerder, r . uste Jent eb. Mori uU rabow a. / H. / 9 zu Schneeberg, Fra nsistorial⸗Präsident Ulrike Heindorf, geb. Droysen, zu ; geb. Hilleme yer, zu , Dr. Auqustg; gen th . geb. J zu Sonderburg,

Frau Assessor Magdalene Häusler, geb. Kiechle, zu Berlin, Steitin, SFsrau Dr. med. Eitsabeih Hörling, rau Kaufmann Marie Jep ö

Frau Gräfin Martha vom Hagen, geb. v. d. Schulenburg, zu Frau General ⸗Major Elise v Heinemann, geb. Vocke, zu Wesel Paderborn, Frau Kreis richter Franneka Ilberg, geb. Förster, zu Belgern, Veeckan, Kreis rich w l., Fräulein Hedwig Hein te zu Berlin, Brau v. Hörner in Curland, Kreis Torgau,

Frau Oben T ibanalsTigerräsident Helene v. d. Hagen, geb. Freiin Frau General- Kommisstons-Präsident Auguste Heinrichs, geb JGFerau Kommerzien⸗Raih Marie Hösch, geb. Hösch, zu Düren Frau Pfarrer Maria Ilse, geb. Eilers, zu St. Johann,

ae, D, Re rn i zu. Berlin v. Lupe, zu Hannover, än Keinmerzien Rath Marie Hösch geb. Schleicher! zu Düren, Fräulein Echestine w. Ingersleden zu Schlawe,

Frau ant tgih Flora v. d. Hagen, geb. Freiin v. Troschke, zu Frau Oberlehrer Bertha Heinrichs geb. Heinrichs, zu Berlin, Frau Fabritant Agnes SHösch, geb. Pfeifer, zu Düren, . Ober. Bürgermeister Otr he Jegchtimi zu Eortben / ;

But hol; bei Drossen, . bie verw. Frau Gutsbefißer Henriette? v. Feinsberg, ' geb, v. La. Blau Fabritant Eugenie Hösch, geb. Schull, zu Türen, Frau Staats- Heinister Elisabeth Jolly, geb. Fallenstein, zu

Franein Nanny v. Haan zu Berlin, . . sauly, zu Raeren, Kreis Eupen, ö LEkie venb, Frau Malwine Hösc, geb. Peill, zu Duren, Carlsruhe, . ;

Frau Landrath Helene Hahn, geb. Malotki v. Trzebiatowski, die verw. Frau Appellationsgerichts. Präsident Amalie v. Heinzel, JFäulein Julie, b. Hößlin zu Augsburg, Frau Hauptmann und Eisengießerei⸗ Direltor Anna Jonas, geb.

zu Weilburg im Qberlabnkreise. ma un, geb. v. d. Pfordren, zu Aschaffenbarg, IBIrau Landgerichts Rath Fꝛiederite Höstermann, geb. v Mau— Fresin v. Langenthal, zu Ratibor,

Fräulein Laise Karoline Hahn zu Oberstein, Fräulein Emilie Heise zu Cassel, ö villon, zu St Johann, ‚. Frau Reagierungs ⸗Rath Elise Jordan zu Sp vert,

Frau Fabrikb sitzzr Emmy ahndorff, geb. Oehm, zu Friedrichs. die Stiftsdame Luise Heldmann zu Detmold, 5öIrau Fa'r kbesitzer Elara Hoffbauer, geb. Becker, zu Berlin Frau Amts -Haupimann vuise Jordan geb. v. Jein en / zu Ahlden, ber] rei Berlin, Fräulein Therese Helffenstein zu Kirn, Kreis Creuznach, Irau Paßor Laura Hoffmann! ab Wentzel, zu Halle a. S) F au Dr. Henrietie Jordan, geh. Röder, zu St. Johann,

Frau General. Major v Hake zu Dresden, Frau Rittergutsbefitzer und Bürgermeister Clontlde zur Helle, geb. die verw. Frau Landtath Adelheid Hoffmann, geb. v. Bannewitz, Fräulein Therese Zördan zu St. Jr hann, .

die Stiftsdane Fräulein Bertha v. Kate zu Berlin, Lochner zu Haus Schurzelt, Landkreis A chen, 2 zu Oppeln, Fräulein Luise v. Jo ssa, Hofdame Ihrer Durchlaucht der Jürstin zu

Frau Kaufmann und Fabrikbesitzer Marie Haldy, geb. Sello, zu Frau Senator Elise Helling, geb. Nagel, zu Melle, Feräuleln Kathinka Goffm eister aus Oldenburg Solms. Braũnfelt, zu Braunfels, St Johann, . Frau Bezirks ⸗Amtmann Auguste Hellmuth, geb. Mitterhuber Frau Professor Charlotte v. Sof mann, geb. Lam eyer / zu Erlangen Fräulein H. rictte Iselin zu Basel,

Frau . Philippine Halley, geb. Coninxz, zu Gel— 3 3 Ebersberg in Oberbayern, . in Bayern P ssin Marie v Hohenzollern k 6 . Berlin

n / . rau ellationsgerichts⸗˖ Sel r J! hre Dur— ie Prinzessin arie von die Gräfin Ebarlotie v. enpl ö

k ö n, n n,, ,, en e, wo, e e n,, k

Uräulan Hamme zu Bergzabern, die verw. Frau ͤ 5 . er ⸗Tri s. Rath Hermine v. Holleben, ged. e / Brömser, zu Rüdesbeim, .

Frau , hammer, geb. Freiin von ö nr. Clara Hellwig, geb. Weichelt, zu Fran k h 2 J . . gebt an der Orla in Saen Weimar—

olischäaher zu Fürth in Bayern, Fräulein Charlotte Cornelie Helmsdörfer zu c Frau Bärgermeister Adolphlne v. Holleuffer, geb. v. Bennigsen⸗ Eisen ich, . .

Frau Staut-⸗ Syndikus Amalie Hammer, geb. Clingestein zu die verw. Frau ,,,, , , zu . . zu Salzwedel, die verwittwete Frau Professor Marie Junghans, geb. Hallier,

Trandenburg a H. Hannover, ö . Frau Rentier Marie Hollmann, geb. Senke, zu Berlin, zu Hamburg,

Frau ö Luise Hammers, geb. Hellweg, zu Fräulein Lu se Henke zu Weimar, ; SIraulcin Julie V. Holft ein zu Ludwigs ust. b. March Fräulein ö . 9 ,, / rau Som = . ö S c ĩ geb. ar u Fräulein Emilie Jurany zu Be j . Frau J ,. e h v. Hancke, geb. Hil ' K 3 n eth n n, lan J Siadirath Sophie Colt! ö ene Tmilie Kabisch zu Radis bei Gräfenhainchen, Kreis bert, auf Kunsdorf, Kreis Nimptsch, Fräulein Auguste Henschel zu Cassel . tram 8st satchäe richts. Vize⸗Präsident Eveline v. Holtzendorff, Wit enberg, . ö ö . u , , Frau ,, 3 n nn, K , n ,,, ö gol Frau Gyn na fal. Qi' tet nnd ö Sophie Kaempf, geberne ö n Hanfstengel zu Weimar, Fräulein Agnes Hentrich zu Quedlinburg . w. frau Ri befitzer Emma Ulrike Johanna v. Holtzen Berende, zu Land zoerg a. rw. Frau Bertha Haniel, geb. de Greiff, zu Sterkrade, Kreis Duis⸗ Fräulein 6 . Da r bruder, ö , zu Cöslin, Frau Bezirksgerichts Tir ttor Oitilie Kahl, geb. Hallwachs, zu barg / . Frau Stadt- Birektor Hepting zu Pforzheim, Ierau Fandralh Einma v. Soljbrinck, geb. . Manger / zu Alteng⸗/ Schweinfurt in Untertanen Frau k Julie v. Hanneken, geb. v. Hanneken, ö. ö Heraeus, geb. Deines, zu Hanau, die verw. Frau Hefgerichts Rath Marle v. Hombergk zu Vach, . . ,, geb. v. Brandenstein / zu Lud. r, , , n. rau Fabrikbesitzer und Beigeordnete Mathilde Herbertz ö 6 t, zu Darmstadt rau Ober 24 en / V. Frau , Therese Hantel mann, geb. Mylius, zu z 5 Uerdingen, Kreis 1 . Frau Gin ln n g eff zu . f Berlin di 3 K zu Meiningen s rau Baaunternehmer Johanne Heres, geb. K Frau Fabri orothea Hoppe, geb. Hoepfner, zu Berlin, ie verw. Fra geb. V Op Frau Hotelbesißer Emma Hantke, geb. Ni ecke, zu Ober⸗Salzbrunn, die verwittwete Frau re , ü fen f , . zu 3 , . geb. v. Quintus Frau Kaufmann Georgine Kalb— h. Koch, zu . . Frau Staats Minister Mathilde v. Harbou, geb Hen sen , zu Gera, Plaidt, Kleis Mayen, geb. ö ,, . Frau Genial - Lieutenant Grafin Valeska v, Kal . ö. ), geborene die Freifrau Auguste v. Hardenberg, geb. v. Gemmingen, zu Frau Appyellationsgerichts; Präsident Pauline Marie Hergenhahn, Frau Vuͤrzerme ster Minna Horn, geb. Keune cken zu Torgau . 29. , . , e egg Karlsrube, ; geb. Sulzer, zu Wiesbaden, Irau Soere Pfäsiden? Doris v. Horn, geb. Martens, zu Königs. Fräulein Luise v. Kalckreutb zu Neumar —⸗ ö. J Frau k . . Marie v. Hardenberg, geb. Fräulein Marie Hermany zu Kagiserslautern, ( berg i. Pr. ssell Frau 6 ö geb. Lütge, zu Ratzeburg . o witz, zu Casse B ; ar . ini ö ilhelmine Housselle im Herzogthum V / . s. . ö . gar der zu Kiel, . ö G ‚— J . Medizinal · Rath Elconore . 5 Frau General Lieutenant v. Kameke, geb. Freiin v. Oelsen, zu rau M jor Pauline v. Harder, geb. Heintcke, zu Metz räulein Lina Hermsen ; ͤ . uth⸗ Berlin, * J ö , 9 . 246 Woltingerode / , geen, . S./ Fren 9 , nn, ,. die 267 Frau Oberst Marcella v. Kameke, geb. From, zu Bra nl unuste Harm sen zu Niedermarschacht, Amts Winsen a. L., Fräulein Marie vuise Sidonie von Hertell zu Langensalza Ar ͤ Münster e . Syndi ili k e ble ger g m ehh . . Esenach k 3 , er 6 2 W aden, ech nr l belt dene nn, ährnten zu Sünern Kr. Ohlau, Frau ,,, ß Emilie Kamm ler, geb. 36. . . Fräulein Fanny Hertz zu Berlin, rau Konsul geb. Deprét, zu Moskau, ö . Frau Kommissions-Rath Hartmann zu Dresden é Rreidaerichts Dire h . Könful Heyer geb; ere, gn räulein Emma Kaännenberg zu Stubm Fläul in Theodora Hartmann zu Hannooer, 5 w er ten nn,, . n. K, Lüise Hu bert, geb. 4 3 Gencral ˖ Lieutenant Henriette v. Kaphengst, geb. Karbe, zu J , ͤ ulein Bertha Herz zu Catlsruh⸗ j n ag die . Marie Harttung, geb. Range, zu Frank. die 2 8 . in Lazarus Krankenbauses Frau en e phie Hübner geb. Grothe / zu Berlin, die ö . J . 2 n Berlin und Konventualin des Klosters zum e au! n 7 rau a en i recen isbn deften Cl Turghluht der anke dhe g:sst . Genn en ö inen lde ge ah . Frau Banquier' Helene Karo, geb. Kuhn zu Berlin, in von Schaumburg ˖ Lippe, zu Bückeburg, Fräultin Talatta Hefse zu Weener in Ostfriesland,

rau Rentammann Dorothea Hauser, geb. Jordan, zu Darm.