1871 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3280

Fräulein Renalde Kaslach zu Weimar,

Frä lein Mathilde Kaihräaner zu R statt,

Frau k Elisabeth Kaufmann, geb. Michels, zu

onn⸗

Frau Akademie⸗Direktor und Professors osephine v Kaul ba eb. Sutner, zu München, i 3

Frau Rittergutsbesiz? Kanlla zu Oberdischingen,

Frau Rechnungsamimann Kayser iu Vorn burg,

Frau e. . Ida Kayier, geb. Arendt, zu Landes hut

Frau Amts- Setretär Emilie Kayser, ges. Conrad, zu Lingen,

Frau Fib tant Bertha Kayser, geb Zimmermann, zu Neun⸗

. kirchen, Kreis Ottweiler,

Fräulein Lunse Kack zu Itzehoe,

Frau Justizraid Laurg Kehn geb. Oesterreich, zu Essen,

Frau . Lidwing! Keil, geb. Tillgner, zu Freiburg in ,,,

Frau Fabrikbesttzer Lina Kelch, geb. Janke, zu Berlin,

F äulein Magdalena Keller zu Mülheim a. d. Ruhr,

3 aul in Mare Keller zu Berlin,

Fräutein doia Marta Keller; St Bendel,

Frau Waklche G heime Rath Gääfin Jenny v Keller, geb. Gräfin au Stolberg Wernigerode, zu Potsd im,

Fr u Ni terg ts b sitzrr Ble nk v. Kettfch, geb. v Carlowitz, auf

3 . , 6, H üllnd,

rau Bürarrmeist⸗ VMarin Ken zeb. Weber eifel ; 6 ö . ö. 1 p. 8 er, zu Münstereife! /

rau Bur ermeister Anna Gertruda Kempkes eb. Ro

zu Goch, Kreis Cl ve, . . Fräulein Do is Kempe zu Halle a S., Fräulein Helene Keppeen zu Yarburg, Frau Kauimann Mathilde Kenckhaft geb. Reis mann, zu Lingen, die ,, Kaufmann Anna Maris Kern, geb. Gar ser, zu

achen, .

Frau Rittergutsbesißzer Valeria v Kern, getz v Kern, zu Groꝛttau gam 1 . . geb. i g. Frankfurt q 1. ĩ Kreisg richtsraih Caroline Keßler, geb. iet Burg ö Reg . k ( J

e verw. Freif au eciüa v Ketteler, geb. v. Luck, zu Münster Frau Gräfin Elsbeih v. Kevserling, geb. v. Aken leben, auf z . in J Frau Direktor Bertha iderle / geb. Bayer, zu Irsee in Bayern Frau Landrich:er Oktavia &ĩeff. zu St. , t . bie verw Fraun Grafin Lurse v Kieimannsegge, geb. Zim mer

mann, zu H lle a. S., Frau Kiens zu Straßburg im Elsaß, Frau Qber · Appellationsgerichts Präsident Amalie Kier ulff, geb. ö. Cor stian en zu Lubeck, Frau k Bertha Kieschke, geb Funck, zu Königs⸗ ga 1. * lein ö Killy zu Hei elherg, F au Kaufmann Krogka, geb. Zeisig, zu Breslau, Frau Bürgerm eister Jalia Kirchenpauet, geb. K R ause, zu Hamburg, die verw Frau Rechtsanwalt Marie Kirchgeßner, geb. v. Mörs, zu Würzburg , . F au Sanitäts ⸗Raih Adelaide Kirchhoff, geb. Dit gen, zu Leer, die verw. Fr u Henriet«e Emilie Kirch ner, geb. Schlegel, zu Neu⸗ . adt a. Haardt, . . . ,. r ö Osterburg, Frau A cs richter Therese Kir ch, gei Adam u St.

F ö be, Kir . 91 g Mülheim n . 9 tau Kommerzienrat inna Kisker, geb. Eppi i ae. Anna Klapper zu Aachen, ö. e nan , ner,

k , . per zu Aachen,

ie verw. Frau Kreis⸗Baumeister Johann ; 6 ster Johanna Klee, geb. Meyer, zu

rau Kreis ⸗Physikus Antonie Kleeber .

,. k g, geb. Kraatz, zu Osterode . . ö zu Gumbinnen,

u General · Stabe art v Klein, geb. v. Vellnagel, zu Stu Die Fei Jha v. Kleist zu Zützen bei Golßen, . k Fräulein Johanna Klesser zu Hameln,

Frau FKreis erichts Rath Eviline Klette, Schmiedeberg,

Fräulein Käthchen Kleyling zu Mannheim,

die ö . Kaufmann Elife Klingemann, geb. Consbruch,

9 er, die verw Frau Rektor Ida Klink, geb. Schönfeld, zu Thorn Frau J th Antome Klix, geb. Ri rn fart zu erlin,

ö . 2. 6. Qu ast, zu Rerlin,

Frau Fabrikbesitz r Kasharina Klo eb. Ko i Obertaunun. Kreije, k

Frau Banu quier Knack fuß zu Chemnitz,

Frau , ,. . k Gettin des Haupi⸗

ans und Batter ehrss Knauer : seld⸗ z , nn, ,, Nr. 10, , rau Lan fis⸗Direkter Luise von dem Knesebeck, geb. . . . 6 . Amts Lüchbw, geb. Freiin enerai⸗-Direkto! Bertha Knoblau ü

3 6 2 ch, geb. Haushahn, zu

Fräulesn Älexandra Theodore Knoblauch zu Gnadau, Kreis Ca!

Frau Rittergutshesitzer Pau ine v. w ,, Param v. e,

1 Gräfin Kalckreuth, auf Puschkaiten, Kreis

Fräulein Eüse Knobloch zu Landau,

geb. Hansel, zu

Frau Kreisgerichts- Rath Karoline Knoll, geb, Krische, zu Frau Rentner Theodore Knoop, geb Fterre k, u e nb Frau eediger Elise Kob, geb. Hübner, zu Neidenburg, Frau Regierungs- Direktor Äntente von Kobell zu Munchen, ie verw. Frau Direktor von Koher zu Stuttgart, 2. Bürgermeister Dr. Koch zu Leipzig, ü rau . ssen - Rendant Elisabeth Koch, geb. Schorsch, zu enthin, Fräulein Emma Dorothta Catharina Koch zu Göttt ,, . 9 zu Gan, ch zu Göttingen, Fr u Ritiergutebesitz Anna v Köckriß, geb. Gräfin ö ' Stirum, zu Tdiergarten bei ehe, k en g, Mart . , Wohlau, 'r zu Pfarrer Therese oehler, geb. Kempfer, zu Heinrich“ Frauen Ida Köllner, Stifts dame re d w e i ö. ö rau Pfarrer König, geb. Anton, zu Sulzbach, die verw. Fran Fanr fant Fanny König zu Oberzell, Fräulein Älwine König zu Halbe sstadt, ö Henri 3. 3 zu Heinsberg, it verw Frau Gutsbesitzr Beriha Koenig ö. J h rigswarter, geb Meyer,

F au Am shauptmann v Könneri b. Grãͤ . . . . Sachsen, 0 ge . . Frau Aktndemie⸗Direktor Ida Koe ke, geb. ĩ = . i. pke, geb. Bernheim, zu Bran äu! h ,, . p 296 Birhrich, Frau Oetonem e⸗Rath Berty Köppe, geb 33 die, e. y ppe, geb Fischer, zu Bad reͤlleben, Frau Bürger ne ster A na Körnig— geb. Stempel, zu Gr. Strebli . , . iy e 9 , zu Für in 3 f August⸗ be, geb. Hun desha 61 , l an, ,,, * au Apo 'beker Katharine Kolster, geb Morten sen / zu Schleswi Frau Post Direktor Uuguste Konrad, geb. v. 8 ; . ben n nr 1g Ebnetter, zu Landes Frau General Superintendent Elise Koppen zu Detmold bie verwittwete Frau Rendant Marit Kordes ing ö. Heer h t rdes, geb. Ringel mann; . . * 9 Insterburg, Frau Kaufmann Sophia Dorothea Kor . w, . p h n, geb. Schlachter, zu Fräulein Auguste Korn zu Saarbrücken, ö Ber ha Korn zu Saarbrücken, Fräulein Na v. Kortzfleisch zu Anklam, Fräulein Emma Anng Maria v. Koschkull zu Potsdam,

Ihre Durchlaucht die Furstin Helene Ko tschu i ? e 6 schubej, geb. v. Bibikoff, rau Doftor? elmine Marie Mathilde Kettmei . eier, geb. Lübbren, Frau 9 Major Baronin Elwine v. Kottwitz, geb. v. Eicke, el / Frau Major Cara v Koe, geb. Krau sse zu Berlin Frau Stantgerichts⸗Rath Mari nn ,, Verlin / bie verw. Frau Huttenbesitzer Maria Kraemer, geb. Stumm, zu St J gbert in Bayern, 54 , . . ch ö . zu Bonn, tau Wi ine v. Krafft, geb. Freiin Ried ͤ ; ö 3 ; 9 iedesel zu Eisenbach, rau R serqutsbesitzer Marie Krater v. Schwarzenfeld, geb Gräfln o. Stosch, auf Gr Syrdin ei . Marie Cra mti zu Be lin, . z e, Auguste . ö. zu Altenburg, rau Kommerzien Ra nna Krause, geb. Lessel zu in 6 . e , n, . 8 li . au Regierungs-Raih Emilie Kraut geb. Brau Fräulein Malie v Kraut iu He ne ge, . Fräulein ä uline Krauth zu Carlsruhe, nn lh . bs zu Weilburg, au G 6fabtikant Katharina Krechel, geb. = kirchen, Kreis Ottweiler, , fü, n ,,,, Frau . k er ig . Frau Spediteur Dorothea Kreid eweiß, geb Koch, zu Minden rau Kaufmann Antoni Kretschmer, geb. Ri m . Lina Kreuzer zu J . w

rau Ritterauts besißer Resa Krieger, geb. n Rite een ö ger, geb. Segler, auf Karbowe, Fräulein Marie v. Kries zu Ostrowitt, Kreis Marienwerder, Fr 1 Mathilde Kritter, geb. Ulrich, z. S. in * /

sträulem Karoline v Kröcher zu Vollenschier, Kr Fräulein uise Krome zu Eunbt ,,,, . , D. * o og ö. a, , n. ie verw. rau Büurgermeister Sophie Luise in , ph se Kropp, geb. Stein Frau Minister v. Krofsigk zu Meiningen, Fräulein v. Krosigk zu Hohen ⸗Ergleben, Träulein Derette v Krosigt zu Fröna bei Bernburg, Fräulein Charlotte v Krosigk ebendarelbst, Frau Rittergutshesitzer Julie Kröszewski, geb. Blell, auf Ma⸗ er Kr. . rau Superinten ent karie Krüger, geb. Petersen, zu Elbin än Senn item u ceeltct Ange ii Kr üg n ,, iu Potsdam,

Frau Fab ik esißer Johanna Krüger, geb. Schwanhäuser, zu

Sandow bei Cottbus

3281

Frau Paslor Marie Krüger, geb. Faller, zu Dielingen, Kreis LVübbecke,

Fräulein Meta Krüger zu Peine, .

Frau Perdiger Marie Krumm acher, geb. Krüger, zu Branden burg d. 7

Fraͤulein Therese Amalie Krupinüsli zu Warlubien, Kr. Schwetz,

Hein Kaufmann Stadtverordneten Vorsteher und Eisenbahn ˖ Direktor Ehrictine Kruse, geb. Klotz, zu Kiel, .

Zrãäulein Marie Kruthof fer zu sGravenhage im Köoͤnigreich der Niederlande, .

die verw. Frau Apvokat Luise Küchler zu Mannheim

Frau Landrath Raroline v. Kühlwetter, geb. Rellessen, zu Berncastel,

Fräulein Sophie Kühn zu Oldenburg, ;

Frau Major Elise Kühne, geb. Boas, zu Wiesbaden,

fräulein Hedwig Kühne zu Coblenz,

i Bezirks- Amtmann Anna v. Künßberg, geb. v. Bibra / zu Roͤrdlingen in Schwaben, ;

Fräulein Johanna Künzel aus Dresden, zu Saargemünd,

räulein Alwine Dorotheg Stephanie Küpper zu St. Johann, Fräulein Jobanne Küttner zu Erfurt

Frau Landrath Charlotte Kuhn, geb Redlich, zu Fischhausen,

Frau Ober⸗Bürgermeister Rosalte Kuhnemann zu Zerbst,

Frau Pastor Kulemann zu Lemgo

Fräulein Emma Kulemann ebendaselbst, .

Frau Keheime Kommerzien Naih Marie ). Kulm iz geb. Hüb⸗ ner, zu Marienbütte bei Saarau, Kreis Schweidnitz,

Frau k Henriette v. Kummer, geb. Johannes, u Cöln,

Fräulein Emma v. Kun owski zu Trebniz,

Fräulein Lina Kunz zu Birkenfeld,

rau Oberst Emilie Kur mh, geb Ladewig, iu Breßlau,

Frau Bur ermeister Elisa Kyckusch, geb. Ruppert, zu Oberkeil, Kreis Wittlich,

Frau Renner und Gutsbesitzer Catharina Lade, geb Bassermann;

zu G ise heim, .

Fräulein Luise Lade zu Geisenbeim,

Frau Geheime S nitaͤts Rath Marie Laehr, geb. Otto, zu Asyl Schwetlzerhon bei Zeblendorn / .

Frau Handelskammer. Prasident Julie Laeis, er Keller, zu Trier,

Frau Kaufmann und Schiffsrheder Sophie Lhristine Laeiß, geb. Knöhr, zu Hamburg,

Fräulein Ch rlotte Lambrecht zu Naumburg a. S.

Frau Bür iermeister Aiwine Lancelle, geb. Engelbrecht, zu Süchteln, Kreis Kempen,

Frau M jor Clara von der Lancken, geb. v. Platen, zu Vergen auf Rügen,

Frau 846 Jane von der Lancken, geb. Miß Trotter, zu Berlin,

die Freifrau Franzis ka v. gandenberg, geb. Freiin v. Roggen⸗ bach, zu Carlsruhe. .

Frau ß Bau? Direktor Marie Lanz, geb. Alberti, zu

annover, ö

die Fresin Elisabeth Du Jarrys von La -⸗-Roche zu München,

Frau General Major Emma Freifrau v. La-Roche⸗Starkenfels, geb Freiin v. Hardenberg, zu Carlsruhe,

dit Gräfin Therese Basselet von Sa Ross zu Triter,

Frau Professor Pauline Lasche, geb. Müller, zu Bern,

ren, Kirchen Rath Laura Lasius, geb. v. Puttkamer, zu Berlin,

die verw Frau Pastor Auguste Fauenstein, geb. Lauenstein, zu

Göttingen,

Fräulein Sorhie Lauffer zu Cassel /

räulein Emilie Laupp zu Tubingen, . )

Frau Bau-Rath Marin Lau r geh. Horn, zu Sigmaringen,

Frau Geh. Renierungs⸗Raih und ObtrBürgermeister Laurentius zu Altenburg, . .

Fräulein Marie Lävachery zu Tentigny bei Bouillon,

bie verw Frau Sophie Lechner zu Eßiingen, .

Frau Kreisgerichts Rath, Freifrau v. Cedebur, geb. Freiin von Dücker, zu Unna . .

Miß Florence Lees zu S. Leonard' s - on · Seg / Grafschaft Suss x

Frau Leg ions ˖ R ih Gräfin Anna v. gehndorff, geb. Gräfin Hahn, auf Stemort, Kreis Angerhurg,

. Hofrath Caroline Ledweß, geb. Heimann zu Berlin,

Frau Kenter Emma Lehw eß, geb. Kaskel, zu Berlin,

Miß Bianka Leight zu Florenz,

Frau Gräfin Marie Leiningen, geb. v. Geusau, zu Heidelberg,

Frau Parnulier v. geipziger⸗, geb. v. Brandt, zu Dresden,

F äulein Elsbeth v Leipziger zu Pietrunke, Kreis Chodzi⸗sen,

Frau Kommer ien Rath Helene Leisher, geb. Ch rist, zu Hanau,

Fräulein Agatha Leister zu Manchester,

in. Flisabeth Lengerich z Berlin,

Fräui -in Margaretha Lenn 6 zu Coblenz,

Fräulein Josephint Lenz zu Coblenz /

rau eheim Regierungs-Rath Leo zu Rudolstadt, . rau Professor frannv Eiis ibeth Leo, geb. Friedländer zu Berlin,

1e verw Trau Direktor Auaguste Leo, geb Loewe zu Berlin,

. Ministe Emille Leonhardt, geb. Kablen, zu Bein, rau Oberst Freifrau v Leon? od, geb. Mailbaus, zu Freising in

Oberbayern Frau Kreis. nd Stad ta rich b. Assessor Freifrau Pauline v. Leo

prech ting zu Strau ning, die verw Frau Hauptmann Agnes v. Lepell, geb. Schober, zu

Berlin,

Frau Re rn e Brasbdnt Freifrau Babetta v. Lerchenfeld zu ayreut ; . h Gräfin Clara v. Lerchenfeld · Köfering zu Köfering,

rau Br. Lessing zu Berlin, rau Renller Beriha Lessing, geb. Stern!, zu Berlin/ rau Sberst Rarie v. C' Estocg, geb. Frelin v. Magnus, zu 3 a. O. 9893 aurath Luise Lettgau / geb. Ramier, zu Labiau, rau Sberst v. Teu be, geb. Dietrich, zu Ludwigsburg, bie verw. Frau Oberst Ignes v. Leutsch, geb. v. Szwykowska, zu Ortelsburg, Frau Stadtrath Rosa Levinson, geb. Simson zu Elbing, Frau Landrath Path lde v. Leveßau, geb. Gräfin v. Moltke, ö Schloß Reinbeck, Kreis Stormarn, Fräulein Luise v. Lew ow zu Kiel, Ihre Darchlaucht die Frau , Adele v. d. Leyen, geb. Prinzessin von Thurn und Tapis, zu Waal bei Aug burg Frau Rittergutsbesitzer Freifrau Mathilde v. d. ie yen ⸗Blömers⸗ heim, geb. Freiin v Haynau, auf Schloß Bloemers heim bei Viuhn, Kreis Mörk,

. Lippollonia Sefsei zu Berlin,

Frau Landrath Ma ianne v. Liebermann, geb. Luc anus, zu

Steinau a. O,

strau KJufmann Sophie Lienau, geb Wegner zu Frankfurt a. O⸗

Frau Rutergutsbesttzer Agnes v. Licres und Wilkau, geb. von

Pritt witz ˖ Gaffron, auf Gallowiß, Kreis Breslau,

. Cderfabrik int Mathilde Ligntez, geb. Scheid zu Saarlouis

rau Gräfin Johanna zu . geb. Ebers, au

Groß. Peterwitz, Kreis Neumarkt,

Fräulein Henriette Emma Pauline Lim orecht zu Sprostau,

Frau ,,, Faura Julie Emma Lincke⸗ geb. Schors, zu Lüben,

räulein Lurse v. d Linde ö Hannover,

au Bürgermeister Auauste Lindemann geb Munckel⸗ zu Jauer.

äulein Friederick Lin den gu zu Berlin,

Frau Regierungs Dircktor M delheid v. Lindner zu Regensburg,

Frau Hofgerichts Advokat Sina Lindt, geb. Siegfrieden, zu Darmstadt,

ö Banquier Henriette Lingke, geb. Benndorf, zu Altenburg,

Fräulein Adelheid v. vinfingen zu Linden bei Hannover,

Fräulein Freya v Linfingen ebendaselost,

rau Gräsin zur Lippe aus Dresden,

Frau Rerlaas Buchhändier Frieda Lipperheide, geb. Gestefeld,

zu Berlin, Frau Alwine Lischke, geb. v. d. Heydt, zu Elberfeld, Fräulein Amalie Lob edan zu Berlin, räulein Helene Lobedan zu Berlin, Frau Rentner Julie Locher, geb Euler, zu Wormẽ, Feau i , Agnes Lodemann, geb. v. Wißendorff, zu Lin en, die verw. Frau Luise Lodtmann, geb. Brunet, zu Osnabrück, Frau Oberst, Baronin Franziska v. Loö/ geb. Gaäfin Hatzfeld ˖ Trachenberg, zu Frankfurt a M. Fräulein Charlotte Löt zu Homburg in der Rheinpfalz, Fräulein Luise Löbbecke zu Braunschweig, Fräulein Johanne Löchelt zu Gnaxau, ren Geh. Regierungs ˖ Rath Elise Loeffler, geb. Falinsky, zu Bromberg, ö Fräulein Elwire Löling zu Osnabrück, rau General / Intendant Baronin v. Losn, zu Weimar, 6 Elise Löw zu Wiesbaden . rau Marie Loewenstein, geb. Knauth zu Berlin, Fräulein Berlba Cohm . vers zu Elberfeld, Frau Bürgermeister Wilhelmine Maria Theresia van de Loo, geb. Janßen, zu Asperden, Kreis Cleve, Fräulein Bertha Foofer aus Durlach, ; Frau Gold- und Süberarbeiter Angela Lorß, geb. Varain, zu. Trier, Fräulein Regina Loßen zu Creuznach, Frau Rechtstath Emilie Cosfow zu Hof

räulein Elise Sot heißen zu Darmstadt ren Karoline Lotters berg zu Eichstätt in Bayern,

Frau Ober Bürgermeister Emma Lottner, geb. Bouchard, zu Coblen ; .

The J, Mrs Harriet Sarah Loyd ⸗Lindsay zu Lockinge, Wantage Berkshire, .

Frau v Luck, geb. Fieiin v. Wa ech ter, zu Stuttgart,

Frau Banquier und General · Kᷣonsul Henriette LSürmann, geb. v. Leng er ke zu Bremen, ;

Frau Vize Konsul Mathilde Luetjens, geb. Meyer, zu Lübeck,

Frau Kaufmann * attens zu Hamburg, .

die verwittwete l. Sieutenant Gräfin Pauline Albertine

; zu Berlin v. Lüt ti . elch ow, zu Coblen,

Berlin, aden, v.

1

Lane fort in Helland. Frau Gräfin Marie zu Synar, gb. v. d. NRarwiß, auf Schloß

Lübbenau ; die verw. Frau Baronin Kathinka v. Lyncker, geb. v. Schwei⸗

Fräulein Karoline Leporin zu Nethem, Amts Ahlden, Frau Professor Elisabeth Lepsius, geb. Klein, zu Berlin,

nichen, zu Glaf