1871 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3282

Personal Veränderungen. K. In der Armee.

Offiziere, Porteyee⸗ Fähnriche 2c. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 2. November, Dr. Schneider, Ser Lt a. D. , zuletzt bei der Inf des 1. Bats. Neiss) 2. Qberschl. Landw. Regts. Nr. 3 im Sanft. Corps, und zwar als Asssst. Arzt der Lͤndwehr mit Pr. Lis. Rang und einer Anciennität, wonach derselbe unmittelbar hinter dem Assit. Arzt der Landwehr mit Pr. Lis. Rang Dr. Strothbaum vom Res. Landw. Bat. Barmen Jer. 39 rangirt, angestellt und bei dem J1. Bat. (Neisse 2 Obeischles. Landw. Regts. Nr. 23 einrangirt. Dr. Gäillmeister, Stabs- und Bais. Arzt vom 2. Bat. 7. Thüring. Inf. Regt Nr. 966, zum Füs. Bat. 3. Hannov. Inf. Regts. Nr. 79, Dr; Großer, Stabs, und Bats. Arzt vom 2 Bat. 2 Niederschles. , Regts Ne. 47, zum Füs Bat. 2 Pos. Inf. NRegts Nr. 19, * Weher, A sist. Arzt vom 2. Ostpreußischen Grenadier · Regiment Nr. 3, zum Hannov,. Füs. Regt. Nr. 73, Dr Wewer, Assist. Art vom 4 Wet al. Inf. Megt. Nr. 17, zum 2 Hannov. Drag. Regt. Nr. 16, Dr. Scheller, Assist. Atzt vom 7. Thür. In], Regt. Nr 86, zum Westyr. Kür. Regt Nr 5, Dr. Münter, Assist. Arzt vom 1 Oberschles. Inf. Rent Rr. 22, zum Schles. Ulanen Regt. Nr. 2, Dr. Faltenstein, Assist. Arzt vom Niederschl. Feld Art. Regmt. Ne. 5, zum Garde Train - Kat, Hr., Pochbam mer, Assist Arzt vom Gren. Regt König Friedrich Welhelm 1V. (1. Pom) Nr. 2, zum Neumärk Dral. Rigt. Nr. 3, Dr. Riebau, Assist. Arzt vom 3. Garde ⸗Ulanen Regt, zum Kadettenhause in Wahlstatt versetzt. Dr. Neumann, Unterarzt der Res. vom 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Rr. 4, Dr. Schmidt, Unterarzt der Res. vom 2. Bat. (Thorn) 4tin Ostpreußischen Landwehr Regmis. Nr. H, Dr. von Zalusti, Anterarzt der Reseiv: vom Keld - Lozareth Ne. 10 des J. Armee⸗ Corps, iu Assistenz.Aerzten der Reserve befördert. Dr. West- phal, Unterarzt vom Grenadier Regiment König Friedrich Wil- helm 1IV. (1. Pomm.) Nr. ?, zum Assistenz⸗Arzt Dr. Bengels: dorff, Unterarzt der Wes. des Colberig. Gren. Regts. 2. Pomm.) Nr. 9, Dr. Karvomski, Unterarzt der Res. des 3 Pomm. Inf. Regts. Ne. 14. Dr. Mints, Unterarzt der Res. des Pomm. Feld— Art. Regts. Nr. 2, Dr. Poll, Unterarzt der Res. vom Feld ⸗Laz. Nr 4 des II. Armee -Corps, Dr. v. Heyne, Unterarzt der Res. vom Feld La NR. 8 des II. Armee -⸗Corps, zu Assist. Aerzten der Reserve befördert Dr. Galezowski, Unterarzt vom West äl. Füs. Regt. Nr 37, unter Versetzung zum 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, zum Assist. Arzt, Dr. Schoenemann, Uaterarzt der Res. vom 2. Bat, (Hirschberg 2 Nitderschles. Landw. Regts. Nr. 47, zum Assist. Arzt der Reserve, Dr. v. Karczewskt, Unterarzt der Landwehr vom 1sten Bat. (Posen) 1. Posen. vandw. Regts. Nr. 18, zum Assist. Arzt der Landwehr befördert. Dr. Bauer br. Hoffmann, Unterärzte der Res. vom 1. Bat. (Munster) 1. WestfäJ Landw Regiments Nr. 13, Dr. Bodeloh, Unterarzt der Res, vom 2 Bat. (Warendorf) 1 West⸗ säl. Landw. NegtsS. Nr. 13, Tholus, Unterarzt der Res. v. 2. Bat. (Paderborn) 6. Westfäl Landw. Regts. Nr. 55, zu Assistenz⸗Aerzten der Res befördert. Hr. Hartmann, Unterarzt vom 2. Hess. Inf Regt. Nr 82, unter Versetzung zum Hannov. Feld Art. Regt. Nr. 16, zum Assist. Arzt befördert. Dr Flügge, Unterarzt der Res. vom Hannor. Ulgugn / Negt. Nr. 13, Dr. Keßler, Unterarzt der NMes vom 7 West fäl. Inf. Rent. Nr. 56, zu Assist. Aerzten der Nes. befoͤrdert, Dre S art nig abr, Str ep; Dr. Krummacher, Unterärzte d. Res. vom Feld ⸗Laz. Rr. 3 des XI. Armee - Corps, zu Assist. Aerzten der Reserve beför ert. Dr. Gille, Untelarzt vom 8. Ostpreußi—⸗ schen Infanterie Regiment Nr. 45, zum Assstenz- Arzt befördert Dr. Birawer, Stabgarzt der Landwehr vom 1. Bat. (Can dsber g 5. Bandenb. Landw. Regis. Nr 48, in das 1. Bat. (Frankffurt a. O.) 1. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 8, Dr. Traeger, Assistenz . Arzt der Landw. vom 1. Bat. (Tilsit) 1. Ostpreuß. Landw. Regis. Rr. 1, in das 1 Bat. (Brandenburg) 4. Brandenb. Landw. Regis Nr 21, Dr. Bette, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. (Görliß) 1. Westpr Landi. Regts. Nr. 6 in das 1. Bat (Ruppin) 8. Brandenb Low. Regts. Nr. 64, Dr. Purrucker, Stabsarzt der Landw vom 1 Rat. (Lands berg 5. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 48, in das 1. Bat. (Weißenfel?) 4 Thür. Landw. Regts. Nr 72, Dr. Lißner, Stabs. arzt der Landw. vom 1. Bat. (Neustart) 2 Pos. Landw. Renats Nr. 19, in das 2. Bat (Kosten) 3. Pos. Landw. Regts. Nr 58, Dr. Fuhrmann, Stabsaret der Landw. vom Res. Bat. Breblauj Nr. 38, in das 1 Bat (Hamburg) 2. Hanseat Law, Regts Nr 76 einrangirt. 2 2n 4 Nevember. v. Blumenthal, Qberst vom Hannov. Fäs. Regt. Nr. 73, unter Verlcibung eines vom 18. August C. datirten Patents seiner Charge, zum Commdr. des 1. Schles. Gren. Regts Rr. 10, . Wun sch, Oberst vom 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64 (Pra Friedrich Carl von Preußen), unter Verleihung eines vom 18. August C. datirten Patents seiner Charge, zum Commdr. des 3. Hannov. Inf. Regts. Ar 71, v. Pannemitz, Ob. Lt. vom 2ten W stf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der N ederlande zum Conmdt, des 1. Weßpr Gren. Regts. Nr. 6, v. Webern Ob. Lt. vom 1 Wesipr. Gren Regt. Nr. 6, zum Cemmde. des 8. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen), von De uz in, 8b. Lt. vom 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56, zum Commdr. des 2. Westfäl. Jaf. Regts. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), * Sperling Ob. Lt. vom 3. Ntederich esischen Infanterie Regt Nr 50 zum Commdr. des 4. Niederschl'sischen anf Regtz. Nr, 51, ni Plötz, Ob. Licut. und Commir. des Ostpreuß. Jäger Bataillons Nr 1, zum Commdr. des Gren. Regts König Friedrich Wilbelm 1IV 5. Pomm.) Ne. B ernannt. v. Oetinger, Ob. Li. beauftragt mit der Fütrung des 3 Hess. Inf. Regts. Ne 83. v. Bernhardi Ob Et beauftragt mit der Fühtung des 4. Brandenb Inf. Reats. Nr 24 (Großher log von Mecklenburg⸗Schwerin), v. Loos Ob. Lt brauftr mit der Führung des Anhalt. Inf. Rtegts. Rr. gz, Bar. V. d. Osten,

zen. Sacken, Ob. Lt. beauftragt mit der Führung des 5. Brandenb.

nf. Regts. Nr. 48, v. Alten, Ob. Lt. beauftragt mit der Führung des Pomm Füs. Kegts. Nr. 34, Graf Finck v. Finckenstein , Ob. Lt, beauftragt mit der Führung dis 6. Brandenb Inf. Regts. Nr. 5e, v. Boehn, Ob. Lt., beauftragt mit der Führung des 2. Hanseat. Inf Regt. Nr. I6, v. Nitsche, Ob. Lt, beauftr mit der Fuͤhrung des 4 Badischen Inf. Regts. Prinz Wilbelm Nr. 112, v. Grolmann, Ob. Lt., beaufträgt mit der Führung des 4. Garde ⸗Regiments z. F/ Frhr. v. d. Goltz, Cb. Lt., beauftr. mit der Führung des 1. Badi⸗ schen Leib ⸗Drag. Negts. Nr. 20, v. Grodzki, Ob. Lt, beauftragt mit der Führung des Hannop. Hu. Regts. Nr. 15, v. Knobelsdorff⸗ Brenkenhoff, Ob. Lt, beauftragt mit der Führung des Posenschen Ulanen-Regts. Nr. 9 v. Brauchitsch, Oberst ˖ Lieut., beauftr. mit der Führung des Westpr. Ulanen ⸗Regts. Nr. l, v. Bünting, Ob. Lt., beauftr. mit der Führung des J. Brandenb. Drag. Regts Nr. Y, Gr. v. Strachwit, Ob. Lt., beauftr. m. d. Führung des 2 Bad. Drag. Regts. (Martgraf Maximilian) Nr. 21, v. Rauch, Oo. Lt; beauftr. mit der Führung des Brandenb. Hus. Regts. (Zietensche Hus) Nr. 3, Prinz Heinrich XIII. Meuß, Ob. Lt., beauftragt mit der Führung des Königs- Husaren⸗Negts. J] Mhein.) Nr 7, v. Helm⸗ schwerdt, Major, beauftr. mit der Führung des Magd b. Drag. Regts. Nr. 6, v. Hes berg, Majom, beauftr. mit der Fübrung des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15, v. Ost au, Major, teauftr. mit der Führung d Brandenb. Kür. Regtö. (Kaiser Nikolaus von Rußland) Rr. 6, v. Leh waldt, Major, beauftr. m. d. Führung d Onpreuß. Drag. Regts. Nr. 10, sämmtlich zu Commdr. der betr. Renimenter ernannt. Drenkhahn, Hauptm. u. Comp Chef im Vescktenburg. Jäger- Bat. Nr. 14, Unter Beförderung zum Major, in das Hannov. Füßf Regt. Nr. 73 versetzt. Ewald, Haupim. und Comp. Chef im 8. Brandenb. Inf Regt. Ne. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen), zum Major besördert. v. Jossa, Major, aggreg dem 7 Wesif. Inf. Regt. Nr. H6, in das 2. Westf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedriw d. Niederlande) einrangirt. Frhr. v. d. Busche⸗Haddenbausen JI. Hauptm. u. Comp. Chef im 2. Westf. Inf Regt 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), unter Verleihung des Charakters als Major, dem Regiment aggregirt. v. d. Knesebeck, Major, aggreg dem 1. Westyr. Gren. Regt. Nr. 6, v. Kölichen, Major, aggreg dem 7. Wesitfal. Infanterie · Regiment Nr. 56, in die betreffenden Regimenter ein rangirt. v. A uer, Hauptmann und Compagnie ⸗Chef im 7. Wesifäl. Infanterie Regiment Nr. 56, unter Beförderung zum überzähligen Major, dem Regt. aggreg. v, Alvensleben, Hauptm, aggreg. dem J. Westfäl. Inf. Negt. Nr. 56, als Comp Chef in das Regt. einrang. des Bar res, Major, aggreg. dem Westfäl. Füs. Regt Nr 37, in das 3. Niederschlef. Inf Regt Nr 50 einrang. v. Tre4 kow, Maj. vom 4. Westfäl. Inf Regt. Nr. I7, zum Commdr. d Ostpr. Jäger- Baits. Nr. i, v. d. Schülenburg, Hauptm. und Comp. Chef im Hannov. Jäger Bat. Rr. 16, unter Beförderung zum Major, zum Commdr. des 1. Schles. Jäger Bats Nr. 5, Frhr v. Reibnitz, Hauptm. und Comp. Chef im Magdeb Jäger Kat. Nr. 4, unter Be⸗ förderung zum Major, zum Commdr. dieses Bats. ernonnt. von Na polsky, Ob. Lt. vom Oldenb. Inf. Regt. Ne. 91, unter Stellung à la suite dieses Regitz, zum Commdr. der Festung Bitsch ernannt. v. Asch off / Maß. aggr. d. Oldenb. Ins Regt. Nr 9l, in d. Regt einrang. v. Thiele, Major u Escadr. Chef im 2. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 12, als etatsm. Stabsoff in das Neumärk. Drag. Regt. Nr. 3 versett. v. Berge, Ritim. vom 2. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 12, ) Etc. Chef ernannt. vd Groehen, Major u. Eec. Chef im teumärk Drag. Regt. Nr. 3, ein Patent seiner Charge verliehen. Kegler, Hauptm. v. großen Generalstabe, zum Generalstabe des 6. Arme c Ce ps versetzt. Fleischhammer, Pr. Lt v. Niederrhein. Füs. Regt Nr 39, auf 4 Monate z. Dienstl. hei der Abth. für das Invalidenwesen im Kriegsministerium kommand. Frhr. v. Lyncker, Hauptm. u. Comp Chef v. 2. Garde Regt. zu Fuß, unter Stellung A, la suite ditses Regts,, z Commdr. d. Unteroff, Schule in Ett- lingen einannt. v. Ziemletzky, Pr. Lt. v. 3. Garde Gren Regt Königin Elisabeth und kommandirt als C mp. Führer bei d. Untereff. Schule in Weißenfels, in gleichem Verhältniß, v. Block, Pr Lt v. 1. Garde Regt zu Fuß, als Comp. Führer, v. Raven, Sec. Ct v. demselben Regt.ͥ, als Adjutant, zur Unteroffizier Schule in Eit⸗ lingen / Knappe v. Knappstädt, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. l, als Comp. Führer z. Untereff Schule in Weißenfels kommdrt. Gastel, Hauptm. v. 5 Zarischen Inf Regt Nr. 113, von seinem bisb. Kommdo. z Unteroff. Schule in Etilin. gen entbunden. v. Willuchi, Scc. Lt. v Onpr. Jägner⸗Bat. Nr. 1, in das Leib Gren. Regt. (1 Brandenburg.) Nr. 8 versetzt. Ku bale, 64 Lt vgn der 2 Art. Brig, unter Stellung à la suite d Pomm. J, Art. Regts. Nr. 2, zum Direkt Assist. der Artill. Werkstatt in ,, 2. ö Se. Lt. von der Res. des 2. Leib-

; auf ein Ja Vi i d din . ö. , hr zur Viensil bei dem 2 Hann. Den 8. November. B ron v. d. Osten, gen. Sack

Major und Commandeur der 25 Inf . . . von Stettin, von Ferentheil und Gruppenberg, Oberst und Commandeur des Colbergschen Grenadier ⸗Regts. (2. Pomm.) Nr g unter Stellung à la suite dieses Regts. zum Commdr. der 25, Inf Brig. v. Wulff en, Oberst à la suite des 6 Brandenb. Inf. Rcais. Nr. 52 und beauftr. mit der Führung der 10. Inf. Brig, zum Com- mandeur dieser Brig. ernannt. v. Boltenstern, Ob. Lt. vom 3 Hannov. Inf Regt. Nr. 79, mit der Führung des Colbergschen Gren. . (2 omm.) Nr 9, unter Stellung à la suite desselben, beauf- ragt. Cornelius Hauptm. u. Comp Chef vom 3 Hannov Inf Regt. Nr. 79, zum Major befördert. v. Kotze, Pr. Lt. vom 1 Han⸗ nover. Ulan. Regt. Nr 13, zum Rittm. u. Escadr. Chef, Jouanne Seconde⸗Lieut. von demselben Regiment, zum Premier⸗Lieut. dez.

dert. Schmich, Major, aggregirt dem Litthauischen D R Nr. 1 (Prinz Albrecht von , und H bei der Abtheil. für das Remonte⸗Wesen im Kriegs ⸗Minist, anstai

des ihm mittelst Allerh. Patents vom 15. Novem Patent seiner Charge verliehen. B. Abschiedsbewillig Dr. Hasse, Gen. und Corpk-Arzt des

chied sgesuches / mit Pension Arzt vom Ostpreuß. Füs stleist. beim 5. Osspreuß.

Den 2. Nopember. J. Armee. Corpe, in Genehmigung seines Abl Pr. Baum, Assist.

zur Diep gestellt.

Kabinets⸗Ordre vom 15. Juli C. ertheilten ber 1869, ein vom 23. Marz 1869 dasirtes

Regt Nr. 33, zur Zeit kommandirt zur Dien

Inf. Regt. Nr. 41, au senstandes des Reserve⸗ drowski, Stabsarzt der L Ostpr. Landw. Regts. Nr. 44, F zie der Landwehr vom 1. Vat

Rastenburg) 5. Ost preuß. Goerlitz, Stabsarzt vom (J. Pomm.) Nr. 2 mit Vension, Pion. Bat Nr. 2, mit Dr. Lebran, Stabsarzt Landw. Regts. Nr. 9, de Stabs- und Regts. Arzt vom saren) Nie 3, mit Penston und der Unif. mann, Ober Stabs- und Regts. Arzt vo Nr. 453, mit Pension nebst Dr Loeper, Assist. A 2 Bat (Woldenberg) 5. Bran Siabsarzt ber Landw. vom 1.

Rang von dems. Bat, 2. Bat. (Naumburg) desselben Regts, Fandwe mit Pr Lis. Rang vom 1.

Penston und der der Landw. vom r Abschied bewilligt. Brandenb. Hus. Regt. (Zietensche Hu⸗ des Sanit. i 5 Brandenb. Inf. Regt. Aussicht auf Ansiellung im Civildienst, Prem. Lts. Rang vom denb. Landw. Regt. Nr. 48, Dr. F insch, Bat. (Weinenfels) 4. Thücing. Landw. Regts Nr. 72, Dr Brachvogel, Assist. Arzt der Landw. m. Pr. LUts. Fr. Keilhold, Stabeatzt der Landw. vom Dr. Itzerott Assist. Arzt der Bat (Stendal) 1. Magdeburg. Dr. Fromm, Stabs-

sgeschieden und zu den Bats. Cöln Nr. 40 übergetreten. andwehr vom 1. Bat. (Riesenburg) Tien Pr. Menzel, ůDr. Lissauer, Stabs- (Danzig) 8. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 45, Dr. Hahn, Assistenz · Arzt der Lendwehr mit Prem eer⸗

Lieutenants Rang vom preußischen Landwehr Pr. Schütze, Assist. Arzt vom 8. schieden und zu den Aerzten des Beurlaubtenstandes des 2. Baits. Landw. Regts. Nr. 41 übergetreten. Dr. Feiezrich Wilhelm IV. lssist. Arzt vom Bomm. Inifoim des Sanit. Corps, 2 Bat (Coslig) 2. Pemm. Dr Besser, Over Unif m. Pens. u. seiner bish. Unif der Abschied bewilligt. Sec. Lt. u. Oberjäger v. reit Fel'j iger - Corpe, in Fol e seiner An⸗ stellung als Obeifsrster der At„chied bewilligt, *. Hack z wiß, Gen.

Bataillon

rzt der Landwehr mit

Landw. Regts. Nr. 26 der Abschied bewilligt.

und Bats. Arct vom 2. Penston, Dr Neumann, vom Res. Landw. Bat. Glo Landw. vem 2. Bat. (Schweldnitz) Pr. Goerke, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat (Beuthen) 2. Ober⸗ Dr. Klopsch, Stabsarzt der Landw. Breslau Nr 38, Dr. Sandsberg, Assist. (Rybnit) 1. Oberschl. Landw Negis. Pr. Firsbach, Stabsarmgzt der Land- webr vom 2. Bat. (Borken) 5. Westfälischen Landw. Regis, Nr, Hö, . Assist. Arzt vom 8. Rheinischen sschieden und zu den Aerzten des Beurlaub⸗ Nass. Landwehr Regts. Nr. 88 ius, Oberstabs⸗ und Regts. Arzt vom 3ten als Generalarzt mit Pens. und der Unif. Stabs- und Bats. Arzt vom Rhein. d der Uniform des Sanit. Corps, Rhein. Inf. Regt. Ne. 70, zuletzt 3 des VIII. Armee Corps dienst

schles Landw. Regt.

vom Res. Landw. Bat. Arzt der Landw., vom 1Bat Nr“ 22, der Abschsed bewilligt.

der Abschied bemilligt. Inf. Regt. Nr. 70, ausg senstandes des 1. Bats. übergetreten. Dr. Rhen Rhein. Inf Regt. Nr. 29, bes Sanit. Corps, Meyer, ler. Bataill. Ne. 8 mit Pens. un Dr Versen, Assiß. Arzt vom 8. beim früheren Sanitäts . Detach. Nr leistend, mit Pens. und seiner bish. Uniform, Stabs arzt der Landw. vom 1. Bat. (Aachen) Natis Nr. 25, Dr. Meurer, Landw. Regts. Referve Landwehr Bataillon Köln Nr. 40,

(Coblenz) 3. Rhein

arzt der Landwehr vom bewilliat.

der Abschied

Rr. 23,

Dr. Groos,

(Wetzlar) 2.

Bat. I Niederschl. Inf. Regts. Nr. 46, mit ör. Pollack, Stabaärzte der Landw. gau Nr 37, Dr. Franz, Stabsarzt der 2. Echlts. Landw. Negts. Nr. Il /

Dr. Völter,

ungen ac.

Aerzten des Beurlaub—

; (Marienburg) 8. Ost Regiments Nr. 45, der Abschied bewilligt. Pomm. Inf. Regt. Nr. 6 ausge

Gren. Regt. König Dietrich, 2

St absarzt der Landw. vom 2. Bat. Nr. 29,

3283

schied bewilligt. 3. Hannov.

Dr. Na-

Corps, Dr. Stah-

Maj. *. Disp /

Dezernent zum

Dr. CSupembourg, 1. Rhein. Landwehr

Dr. Scil, Stabs-

Den 8. November. Commdr. der Torpedo Abih, und zum Insp. des Torpedowesens er- nannt. v. Eisendecher, Hohn holz, Fapt. vts, zu Comp. Führern bei der Torpedo ⸗Abth ernannt. Geiseler, Unter Lt. zur See, als Adjut, Koppen, Hartog, Cochius II, v. Dit fur ih, Lte,. zur See, Bischoff, Schloepke, Unter Lt. zut See, als Comp. Offisz. zur Torpedo ⸗Abth. kommdrt.

Ven 9. Rovember. als Marine-Depot Direktor entbunden und zur Disp. des Marine⸗ Stalions-Kommandos in Kiel veisetzt

Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, ausgeschieden und zu den Aeriten des Beöurlaubtensiandes des Nes. Landw. Bals. Berlin Nr. 35 über ˖ getreten. Dr. Scholz, Assist. Arpt der Landy. mit Pr. Lts. Rang vom 1. Bat. (Bremenj 1 Hansegt. Landw. Regts. Nr. 75, der Ab⸗ Pr. Leyd orf, Stabs⸗ u. Bats. Arzt vom Füs. Bat. nf. Regt. Nr. 79, mit Pension der Acsckied bewilligt. Br. Horn, Ober ⸗Stabs. und Regts. Arzt vom 5H. Thür. Inf. Regt. Nr. St (Gioßherzog von Sachsen), mit Pen. und der Uniform des Sanit. Corps der Abscied bewilligt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beur aubtenstandes des 1. Bats. (Minden) 2. Westsäl Landw. Regts. Nr. 15 übergetreten. Den 28. Ottober. 8. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen), mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildlenst mit seiner bish. Unif. der Abschted bewilligt.

Ben 4. Rovember. Wolff, Pr. Lt v. d. Inf. des 1. Bats. (Bochum) 7. Westfäl. Landw. Regis. Nr. 56, mi Pens. nebst Aus- sicht auf Anstellung im Cioildienst u seiner bisb, Uniform. Effertz, Sec. Lt. v. d. Res d. J. Wesif. Jaf. Regts. Rr. 56, in Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst Sec. Lts. v. d. Res. d. 8 Westf Inf Regts. Nr 57, m. Pension nebst Aussicht auf Anstellun im Cwildienst und der Landw. Acmee⸗ Petersen, Sec. Lt. v d. Nef. d. Holst Inf. Regts Nr. S5,

Dr. Rapm und, Assist. Arzt

Dibelius, Sec Lt von der Reserve des

Loöffßker, Hülsmann,

Hau child,

Z. stellverir. Comm . d. 21. Inf Brig 4 v. Roup⸗

Gen Maj. J Disp., z. Z. siell vertr. Comm? *. d. 22 unf. Brig , v. ihren gegenw. Dienststellungen entbunden u in d. Inaktiv. Virtältn. zurückgetreten. v. ÄRa min Hpim. a. D., früher Comp. Chef im 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, zul. Comp. Fübrer beim Gainison-Bet. Rr. 49, der Char. als Major verliehen. Frhr. v. la Noche Star. kenfelg, Großh. Badischer Gen. Maj. a. D. unter Varl ihung des Charafters als Gen. Lieut., in d. Verband d. Petuß. Aimee, und zwar als Gen,. Lieut, a D aufgenommen. pinsky, Major a. D. zul Hauptm. u. Comp Chef, im 2. Schles. Jäger ⸗Bat. Nr. 6, die Erlaubniß z. Tragen d. Ugif. dieses Baits, er= theilt. Deckart, Regts. Nr. 46, Klette, Sec, Lt. von der Res. des Westfäl. Füsilier Regiments Nr. 37, mit Pension nehst Aussicht auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligt.

von Rosenbera⸗Li⸗

Sc. Lt von der Res. des 1. Niederschles. Infant.

EH. In der Marine. Offiziere 2c.

A. Ernennungen, Beförderungen ꝛc.— Den 4. Rovember. Knorr, Korvetten -Kapt., zur Dienstl als Marine. Ministerium kommdrt.

Graf Monts, Korvetten Kapt, zum

Schau, Kapt. z. See, von der Stellung

Abschiedsbewilligungen zg.

Den 9. November. Olberg, Korv Kapt. z. Disp, von der Stellung als Marine Depot ⸗Direktor entbunden und in das Inaktiv.

Assistenz Arzt vom J Verhältniß zurückgetreten.

der mit Hauptverkeh

Nach

Abgangshafen

nu ebersicht

rsorten in transatlantischen vändern bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen. Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 15. jedes Monais.

Ber lin Ten 5. November. 181

Der Abgang findet statt

Bel regelmäßigem Gange der Eisenbahnzüge 2c wird der Anschluß erreicht, wenn der Abgang aus Berlin spätestens erfolgt:

Bahla (Branlien)

Baltimore (Vereinigte Staaten) a) direkt

b) via New York

Boston Vereinigte Staaten)

a) direkt b) via New-⸗JYork

Southampton Liverpool Bordeaux

Bremerhafen Southampton Liverpool Queenstown (Cork) Havre Brest Hambur ,,, , Stettin

Liverpool Queenstown . Liverpoo Queenstown (Cork) Southampton

avre rest Hamburg Bremerhafen Stettin

am 9 jed. Monats) am 20. jed. Monats ⸗*) am 24. jed. Monats

jed. 2. Mittw. (29. Nov., 18. 27. Dez.) Dienstag

Dienstag, Donnerstag, Sonnab. Mittwoch, Freitag, Sonnt,

jed. 2 Freit. (24. Nop. / 8. 22. Den.) sed. 2 Sonnab. (265. Mittwoch Sonnabend

am 28. Nov.

Donnerstag

Freitag

Dienst, Donn, Sonnab. Mittw., Freit., Sonnt.

Dienstag jd. 2 Freit. (24. Nov., 8. 22. Dey.) sed. Z. Sonn. 25. Nov, 9. 23. Dem)

Mittwoch Sonnabend am 28. Novbr.

36 2. Mittw 966. . , top. S5. 23. Dez) Fjed. 2. Donn, „fr., (23. Nov. 7. 21. Dei) . ,

Freitag 74 Abds,

am 27. Novbr.7 Abds.

am 7. jed. Mon. 19 Abes, am 17. jed. Mon. 19 Abds. am 22. jed. Mon. 8 früh.

jed. 2. Die nstag 8 frah (238 Nov, 12. 26. Dez) Sonntag 10 Abds. .

Zonnt,, Dienst. Donnerst. 10 Abds.

Mont, Mittw, Freit. z fr.

Dienst. 19 Abds. Miitw. 8 fr.

Zonnt, Bienst, Donn. 10 Abds. Nont, Mittw, Jreit. 8 fr. Sonntag 10 Abds.

* 2 Nittw. 8 fr., (22. Nov, 6., 20. Dez)

ed.? Donn. S] fr. (23. Nov. 7. 21. De.) Dienstag 11 Abds.

Freitag Tz. Abd.

am 27. NRonbr.7 Abds.