3293 Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs-⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stats⸗Anzeiger. M 170. Mittwoch den 15. November. 1871.
a r. — —— — —
3292
Se aha nknu-Friornätz-AkEtlsa and Dhkiga zune gige db akn-PMorie- AKäien -r Gtaliga tions k.
Derr rr mer, . . T Vn. 7. dz bꝛ B Riener F Fm. Sa. 602 J. S7 Iba keine s d40. — — .* do. 3. Em. v. 62 u. 64 . 7x ba II. Em. 5 972 be B do. v. 18655. . 4 973 br . I. Em. 9743 ba B 1025 br Zsa gisch Hirk. ]. ger 43 do. S8 letwba heir Fh *, 3t. 8 bꝛ & do. II. Ser. 4 40. do. Mr bꝛ
Eise nd atz E - SS a M- A
Pr. prosis s l Crsf. Er. Kemp. — —
do. do. St. Pr. in hurg- Littick Pm. Ctr. B St. Pr Schweiz. Westh.
? 1
ö ! h. ö . ö. ö. 1 . 3. 5 k— ö. ö . . . . . * . . ö . J. é. 1 13. . . 5 . ¶ . J H . 6 2 . H 3 . . ö . . 11 . . 16 1 . . h * . J 59 . . 3 ö J (. ). . ö 'è. 4 . ö. 1. . ‚
ze. III. Ser. v. tan 3 gar. ge hleswig Holsteiner 10. do. Id. B. Thäringeèr 1. Ser ö do Iit. C. a IV. Serie XV. Serie VI. Serie
. ; ö Her r **
97 895 9 9706 353 6 95738 575 6
Marsch. Brorak. NVsSch. Ldz. St. 8. est. Erz. St.- B **
Schweizer Unien
de eM e e, on e . 5
25h a2 5 ba
lI44 va
do. junge 25b2
Anaeh. Dlisseld. I. Em. do. Il. Em. . do. II. Em. 3. PHässeld. EIhf. Friorit. 18. do. M Serie ( lo. Dorimund-Soett. .- 22. do. II. Serie Le. Hordb. Fr. T.. ä. Ruhr. C.- K- Gd. I. Ser. 413. do. Il. Sex. 219. do. III. Ser. JIeorku-Anhalier ..
do. do. lin- Görlitzer... Berlin- Ilaraburger- do. II. Em do. Ill. Enn. x F obs d. Hag. Lit. An. B. do. .
. Iarłn- Hie fins
Tr r .
. 5
Ganz. Car- Lund wish.
ase hau- (Gderberger
'.
Lain - Ln d wisha fen
90bꝛ 6
. Erl oil. Bahr. , ,
*
* 7. . 1 Dm e, n 1 1 e, en, , C d
o. Sass. Baba (Liomb.).
e, er ar =
83 77 77 C n .
de. *. 1875 de. v. 1816
.
à0. do. Oblig.. . H.S.v. St gar. . do. do. EI. Breelau-Sehweld.-Freib. do. Lãt. G. Bin- Cre felder ses v3 a- Kinde st 1. Era. II. Em. II. En. II. Em. III. Ema. do. El. IV. Eni. . ao. El.
de- V. Em. zjasan-Eoslo Nirkisch-Posener. .... . ͤ Rybinek- Bologoye M. ac rg - rsa err &. 210 697 do. do. von 1855 1 1b. I. 40. von 18166 ; 40. do. Wittenb ert 3 M deb. Leipz. III. Er... 1 1 ) 46. Magdeburs- * Mstenbergr. Næederzehl.- Märk. I. Serit do. II. Ser. à 627 Ih N. Mrk. Qblig. I. u II. er. do. III. Ser. do. IV. Ser 4
Keine do......
do. in Lvr. Stil
Mira lim
5
Carak- hark...
verm.
Kleines
Ci d , we, or, e, or, e.
Varsehau- Riener II...
III...
-- Bedenbdach.. - Fun fkirehen-Baren e a Ge * 42. do. II. Em.
a0. III. Em.
Da krau-Frie dlander .- Cagar. Nordestbahh--* 2153. Ostbahn... mn berg - Czernowitz... o. Il. Era.
. II. Ex-
ä br. Sehles. Ventralhahn
*
Jestr. franz. Stats. alte do. Ertgzinz unge hett 633
21
. d0. eur. . Leorad. Bons i s Ja do. v. 1877, 8 Charkes-KsSoέ =* eee a0. in Ir. Stel. E 8. 2 hark n -LErermentaehug. . Iolsx- Orel = . Jelez- N oronsseh. .- Coslo n oronesch···· Tursk-Kiew. . 858 de. kRHleins.- Nose o- Kjis an 2888092889 Aoseo-Sinolensk .. Ppon- Tiflis Sea CQ 0. 88e *
kleine.... Sebuis- Ivano no-...
Harze han- LTeres pol. kleins kloins
1 * Kois
. e , , D d, em em e.
Dr. r , m , ea d n ea, X eo Cre Ci d
ö
8
1/1. J.
0. do. 1654111
m TMT n Cn mn dn Cr Cr
Sin ri . nn .
1/5u 11 1s3n. 8.8
15a 4119 12a. 8.
g. 7.4 3 baz B 67762 6
90g ba B 87 bz & 34 * b 793561
.
747 b2
. 774 62 u 11 683 B
8hrz
PrisFitäts k-
Boxtel- Vi es si
Y esterr. Nsrd ea est.... Frag- Dux 5 Jolind. Sta aishahn ; Alabama u. Chan. garant. Jalif. Extension ...... . KBhieago South. T est. gar. Fori be, NHonneis. dansas Pacise..... Aregon- Cali. 1 bor Huron Peninsular. Fockford, Roek lslznd-7] Is uth- Missouri. ? Dort Royal St. Louis South Kastern. ] Central-Paeise
Hregon. Eaeifie
Springfield Illinois
22. . H. .
. 5 1/3 n. 5. J 2
do. Kleine]?
7. 77 318 A nl iᷣ0ctn bꝛ 753 6 SS; hæ 816
9 22 *
Nirdergehlerigehe JL *τlε.
do. Lit. D. 53
Nordh. KÆrturter I. Em...
Oherne hl. Lit. A- do.
II. Nelstamtli eher Ch ekl.
do. do.
do. it. Jö . ö Denutsehe Fords.
T dT Sie st Gbug. .. 4 Gochaer St.-Anl. .. 5 Hanheimer Stadt- Anl. 4 Oldenburger Loose . 3
— —
— —
bog 9
4 363 ba
1
Aus li ndise ke Fonds.
*. * 2 2 1 é , , ber, e. = D , = ,. 7 . . *. . . *.
Tu. Io Rb. L.... Keapol. Er. A- ) de. II. Em... Warschager Pfandbr. 40. III Em. .* . Schwed. 10 Rthl. Er. A. Ostpreuss. Südbahn 5 1110.7. 6 New- Vork St.- Anl. 40. 9 . New- Versey... Rechte Oderufer J. Em. . Raab Graz. Loose .. khemisehe . Ungarisehe Loose. . do. v. St. garant 24
Star xl - Posen
T. S1Iuek
165 u. 11.
14. a 1110.
pr. Stueck
15 n. 10 pr. Stück
Serv ba B
Bank- nnd IRASIEIQ- * 3Féa.
*
Ahrens Braurrei -= 3sri. Aquarium.
Badische Rank. gh. Brauh - G. Berl. Bock - Bran. Berl. limo bil - G.
Dess. Tredit-B. Elbing. Lisenb. d. darpon. Bgb. Ges. Jenriehzshürts- Josrd. Hür.- V. nt. Bank Hamb.
Nolldausr Bank XB. Omni hus- (E. Bel. Passage- Ges. zel. Cen alstz. &. ze naiss auc e- G. vomm. HNyp. Pa. — zi ehs. Hyp. Pfaß. Berl. Masser wk. oeh. Gussstahl Restend R m. -c. Jer einsb.- GQuisès.. Constantia Bresl. W echslerb. Bresl Watzz ab. (op. Chem. Fab. Adler-Brauerei. Braue. Königsta dit zr. F riedrichshõh ranitub. Ch. F. petersb. Disk. Bk. Cenir. Genosssch. Nordd. Hyp AS. Sächs. Crèdit-B. Köönigsb. Vulcan Berl Centralheiꝝz. do. Bauges Born do. Msch. Freund do Porz Manuf. do Br. Sehönebg. Maklerbank . . .. Egells Masch. .. Hessische Bauk.
*
Dr. Fro ids 1870 - 6 ha & 102 d 3. 1110 1295 b2 6 dz 92b. 6 J. 73 B 1656 7 etw bꝛ 153 238 72 B 9952 7.411762 B 12268 10156 121b16 7I ba 1,7. 91 u „n. . 09 bꝛ 8 4e, H96 z ba & 3 * 1.394 ha 27 6 6* 06 1456
do. Br. F risdrh-
, Di Car aM em Cre, L- ,, e,. 871
do. Ffkerdeb..
on
Bank ver
1231 1 89001 87
* 32
Ser Sr M nn we . ma. D e
S3! I &
d
16
2
Berichtiguüßsg Gestern Minerva Bergw. A. 70 bex.
Zweite Beilage
K
e
, ,
e — w
ö
mmm mmm ö 2 * ee , amn mn, W si i. . . / * * r,, * — . * ö K .. K .
Das Marine Verordnungs⸗Blatte Nr. 16 hat folgen⸗
den Inhalt: Re
jenigen Bücher,
stellungen in einer
lement über die schreiber, Werkstattsschreiber und Stamm- und Werft ⸗Division der Nord er Flotte. —
ü welch S. M Schiffen und Fahrzeugen bei Indienst⸗
3
Annahme und A Werft ⸗ Sekretäre.
Bücherkiste mitgegeben sind.
5 Ausbildung der Wirft — Bildung einer
Verzeichniß der⸗
Berlin, 11. Nopember. welche dem neuerdings O. Mentzel » Die Remo niirung der preußischen Armee Hebung der Pferde⸗
folgende Zahlen
Werkes von E.
entnommen und gelegentlich
Landwirthschaft.
der Berathung über
»Krocker's vandw. Korr.“ giebt nach⸗
erschienenen 2. Theil des
zucht von Interesse sind. Der preußifche Staat hatte lalle Pferde unter 3 Jahren den Fohlen zugerechnet und für das Jahr 186, nur vie alten Provinzen in Betracht gezogen)
im Jahre 1816 1244000
Pferde, worunter 263 000 Foblen 2 162 pEt, 1834: 1415, 000 Pf.
worunter 244. 000 Fohlen — 172 pCt., 1849: 16575000 Pf worunter
261 000 Fohlen Fohlen — 19,9 — 159 pEt.
— 16,5 pCt., 1867: Der Gesammtbest
pCt, 1864: 1. 857 000 and der Pfer
Pf. worunter 370. 000 S72 0090 Pf., worunter 299 000 Fohlen de hat sich somit in dem
Zeitraume von 1816 — 1867 um 628000 Hermehrt, also um 50,s pCt.
Die Fohlenzahl betrug 1867 n 96,000 Stuck —
1816 nur um
ur 299. 000 St 4757 pCt, gestiegen
1867 ist im Verhältnisse zum Gefammtbestand auf gegangen und bleibt hinter dem analogen Verhältniß im Jahre 1816
um 0,3 pCt. un
ück. Sie war somit gegen Der Fohlenstand
5,9 pCt. zurück
d gegen das des Jahres 1867 um 4 pCt zurück Daß
troß dieses ungünstigen Verhältnisses von 1867 von einem Verfall:
der Pferdezucht,
von' einer allmählichen Abnahme des Prozentsatzes
der Fohlen zum Gesammtpferdebestande, die nur durch den steigenden
Import gedeckt werde,
stehenden Zahlen, welche einen Zeitraum
leicht ermessen. Jahre 1864 bis
Die seh
jeden Jahres liegen 3 Jahrgänge Foblen.
in der Hesammtzah Jahre 1865, 2jährig werden Dom Jahre 1867 enthalten.
Kriegsjahren von 1864 und 1666 geboren. beschälern wurden gezeugt im Bereiche des
13665 an mit Hin
27 890 Fohlen,
—
Ort.
zuzählung der ne 55: 243355 Fohlen, 25 996 Fohlen, 1868: 28, 197 Follen. Fele ran Hai6s el
. .
nicht die Rede sein kant
— w schroff abfallende Zahl 1867 erklärt sich senr leicht.
1, läßt sich aus vor—
von 50 Jahren umfassen,
In der
Für das von 295006 Fohlen: 3 Jahre de vom Jahre 1866, und
Zwei Generatio
der Fohlen vom Fohlenz hl eines
Jahr 1867 sind
alt werdende vom
jährig werdende
nen sind also nach den
Von Königlichen Land—⸗ preußischen Staates (von
u erworbenen Provlnzen): 1864: 1866: 28,463 Fohlen, 1867
fre M. R. M.
1e itt e is sHerie
8
Mind.
Mt v. 141 November.
RAlIIgemoine Himmelsansicht
8 Trier. ...
Constantin. 338, —
Cöõöslin .... Stettin. ... Putbus. Zer lin... Posen Ratibor .. Breslan.
Lorgan -... Munster.
334 9 337.4 337,1 *: 329,2 333, 335, 335.2 335,9
Flensburg.
Kieloez Hal. Wihbelmsh. Bremen. Xeserlenehth. Brũssel ... Haparanda Petersburg Riga
Stockholm. Skudesnäs. Gröningen Helder ..
HNernõsand
Helsingõr.
330. 85
335.8 — De — 335,2 336, 334.9 335 2 335,1 338, 5 339, Moskau. .. 335,9 335,7 331.8 335,2 334,4
Constantin.
PFrederiksh. ) Reif.
Schnee. Nachmittag SS
) Nebel. Nachts Schneefall. ) Schwacher Nebel. Regen in Intervallen. schwach,. ) Gestern N
Sss, 9 T2, 8 - 10 — 1,0 NO., 10,6 — W. , still.
15. November.
Memel ... 340, F 3, 4 — 0, 2 - 1, 2 S., m e rg ss, w,, = F Gs S6. sciwach. Hannig ... 339,8 2, 2a — 3. 4.7 3331 338.8
4,0 SSW
23.
1 IIS,
; 049080. 9-5, 0 89. = os W.,
2, S SW. ,
Sc Y w
1
8W.,
N., m SS VW. SW. ,
Gestern Tag
1
4,6 *., &, mässig. — 29 - 3,7 S.. schwach.
mässig.
ãssig.
—
schw. „ schw.
2,4 SO. . 8. schw.
schwach. mässig. s. schw. schwach.
1.280, schwach.
massig.
7
6
7
6
*
*
V
*
*
*
*
v
* ; )
7 335. — — 0.5 — 8. lebhaft.
6 Wiesbaden 334,1 — Ro., schwach. bed., Ncht. Reit. * l 8., lebhaft. 7 — S860. , lebhaft. 6 — BS., schwach. * S.. lebhaft. 8
*
*
*
*
*
*
d
*
*
*
*
2
„ schw.
— NW., schwaeh.
mässig.
e. SO. , schwach. NW.,
still. schwach.
S., můssig. S., mässig. SSVW., mässig. Windstille.
àssig.
„ mãssig.
schwach.
über Nebel. Gegen Morgen etwas
) Max. 2,4. Min. —c, o.
achmittag
ssta Ker Nebel.) sehr bewölkt.
heiter. heiter. heiter, Reif. heiter. heiter. Nebel.
ganz bedeckt. *) heiter, Reif. bedeckt. trũbe. heiter, Reif. heiter. trübe. bewölkt.
dunstig.
leicht bewölkt.) bedeckt.) neblig. bedeckt.]
sehr bewölkt.“) bedeckt.
sehr bewölkt.
bedeckt. fast bedeckt.) bedeckt. Schnee.
bedeckt, Schnee. bedeckt.
g.
26 ) Neblig.
) Gest. SW. sebwach.
2 verschiedenen Theilen Englands war am letztverwichenen Freilag Abend ein Nordlicht sichthar. Im nördlichen Voꝛrtshire wechsekten die Färbungen der Lichtstreifen von blaßgelb bis hochroth.
e n ging an mehreren Abenden ein starkes Wetterleuchten
— Wie die »Bessar Ztg« meldet, ist am 28 Oktober eine ziem-= lich starke, von West nach Rordost sich hinziehende Erderschütte rung in Kischinew bemerkt worden, wo durch eine solche im Jahre 1802 gerade an demselben Tage viele Häuser zerstört wurden. Aus Odessa wird berichtet, daß am nämlichen Tage in Kubeja ein schwaches Erdbeben wahrgenommen worden ist.
P O LH Fa dl Vwanr en- EBärse.
Ker lim, 14. November. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf grund des §. I5 der Börsenordnung, unter Zuziehung der veoreideten Wagren- und Produktenmakler.)
Weizen, Pr. 1000 Kilogr. loco 68 — 88 Thlr. nach Quali- tät, gelb. 78 815 Thlr. bez, weissb. poln. 78 Thlr. bez. Gelber: pr. diesen Monai Soz Aà 51 à. 80* bez., November - Dezember Sor à S803. bez, April. Mai 1872 Soz à So à 80 à 804 bez., Mai- Juni 803 bez. Gek. 5000 Gtr. Kündigungspreis S0h Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggen Pr; 1000 Kilogr. loco 56 - 6 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 56 - 595 Thlr. bez., pr. diesen Monat 575 à 574 à 57 bez., Nòvember- Dezember 575 à 575 bez., Dezember- Januar 57 a 57 bern, April. Mai 1872 57 3 57 à 575 bez, Mai- Juni 574
Gekündigt 11,900 Ctr. Kündigungspreis 577 Thlr. pr.
Dezember 8 Ih Sgr. à 8Sgr., Jannar. 7 Sgr. bez, April-Mai. 8 Thlr. 5 Sgr. à 45 Sgr bez. Krbsen pr. 1000 Kilogt. KRKochwäare 538 - 63 Thlr. nach Qua- lität, Kutter waar 53 55 Thir. nach Qualität. Käböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass 1000 283 Thlr., pr. diesen November - Dezember 283 à 285 bez., Dezem- Mai 1872 282 à 287 be. ohne Fass loco 26 Thlr. pr. IO Kilogr. mit loco 137 Thlr., pr.
Petroleum Fass in Posten von diesen Monat 13 bez, d januar 1313 à 13 bez.,
1125 Ctr. Kündigungsbpr. 13
Spiritus pr. 1090 Liter à 100 pot.
pr. diesen Monat 23 Thlr. 3 Sgr. à vomber- Dezember 22 Ihlr. 17 Sgr. à 21 Thlr. Pezember - Jmnuar 22 Thlr. 11 Sgr. à 22 Thlr. bez Jannar- Februar 1872 22 Th. 16 Sgr. à 8 Sgr. bez., April-Mai 22 Ihlr. 16 Sgr. à 3 Sgr. bez Mai- Juni 32 Thlr. 22 Sgr. à 5 Sgr. pez, Juni-Juli 23 Ihlr, 2 Sgr. bea. .
Spiritus pr. 109 Liter 5 io pot. —= 10000 pot. ohne Fass loco 38 Fhir. 15 Sgr. d 5 Sgr. bez, mit leihweisen Gebinden 23 Thir. 23 Sgr. à 32 Sgr. bez. . ;
Weizenmehl Nr. O 113 à j04, Nr. O u. 1 10 à 10. Roggen- mehl No. O0 98 à 8&5, No. 0 g. 1 83 àù S pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Zack.
HKönigsherx, 14. November, Nachm. (Wolff s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen unverndert. Roggen sich befestigend, loco 5l; Pr, November 121 - 2pfd. 2000 Pff Tollgewicht 493. pr. Frühjahr 2000 Pfad. Zollgew. 513, pr. Mai Juni 2000 Pfd. Zoflgewicht 5lz Fhir. Gerste still. Hater ruhig, loco pr. 2009 Pf? zollgewicht 353, pr. Krihjahr 2000 Pfd. Zoligewicht 41 PFhir. Weisse Erbsen pr. 2600 Pfd. Zoll- gewicht 55 Thlr. Spiritus pr. 16,000 36 Tr. loco 233, pr. No- vember 221, Pr. Frübjahr 225 Thlr.
PDamzig, 14. November, Nachm. 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Getrei demarkt- Weizen, bunter pr. 2000 Pfd. Zollge wicht 79, hollbunter SotJ, hochbunter S3 — 85, 126pfd. pr; November 785, pr. April Mai 78 Thlr. Roggen still, 126pfd. loco pr. VG Pfd. Lollgewicht jnlündischer 525, do. polnischer bo, pr. November 51, Pr. April-Mai 53 Thlr. Kieine Gerste pr. 2000 Pfund Zollgs wicht 493, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollge- wicht 51 Thlr. Weisse Koch-Erbsen pr. 3 Pfd. Zollge wicht 53. Futter- Erbsen pr. 26060 Pfd. Zollgewicht 48 Thlr, Hafer
2000 Pfd. Zollge wicht loco 4 Fhir. Spiritus pr. 8000 Pfd. . 20M, Thlr. — Wetter: Westwind.
Damaig, 14. November. (Westpr. Ztg.) Weizen loco gut behauptet, in einzelnen Füllen, namentlich für feinere Sorten;