3292
Se aha n- Friornäts-Aktlsa und öhkga sinne.
igen bahn-Prorititz- Ake Ee, tali Sion n.
Eisen d nE -SSaMM- A *I
Nee ee rie nter... 46.
iI. der. 31 ger. 6 B.
ao Lit. C. IV. Serie T. Serie 9 VI. Serie 56. Aach. Düsgeld. J. Em. 18. do. II. Em. zo. do. III. Em. 13. Hässeld. Elb. Eriorit. 18. do. II. Serie Io. Dorimuad-Sortt..... 28. do. II. Serie Lo. HNordb. Fr. W. ..... z. Rubr. C.- K. - Uld. Ser. 42. do. Il. Ser. 10. do. III. Sęr. *erlu- Anhalter Xe —ͤ—ph e . do. — D 8 9 * do. Lit. B.. Ie mln-Körlitzꝰ er... ..... Berlin- Ilaraburger-. .
deo. II. do. Ill. Em. zx. Pots d. Hag. Lit. A. n. B. do. lt. C. 4
do. Jarl n- Bieter 1. Serie äs. II. Serie do. do. kI. do. III. Serie do. ds. kHI. V.S.v. St gar.
M 4o.
do. do, kI. Breelan-Schweid. -Freib.. do. Lt. G Jöln-Cre felder... vd m- Hin dn er
de. V. Em. Nirkiseh-Posener. . . .....
M. e urg 2a erst dier 41 / do. ven 18655 * 40. von 1816 do. Witrenbert:
M æxdeh.-Leipa. II. Em. . Magde bur itte nb erg. Nœderzehl.- Märk. I. Seri
de. II. Ser. à 623 Ib
N. - Mrk. Oblig. I. a II. Zer. do. III. Ser.
De e, . D . . r ö . n . — 5 3 —— * d . . 1
1. Ern.
Dae, =, e, / / . . nere tmn
16 ö
T .
6
ke r, O,, en, we. . ö.
.
d, , m.
do. IV. Ser 4
Niedersgeblesisehe Je .. 5 do. Lit. D. 5
Nordh. - Erfurter I. Em...
Lit. . 13 Em. v. 1863 .. 5
do. Kleius ö .
(Cosel- Od.) .... ; ;
Scargaxi.- Posen . de. II. Em. ...
ah, HM nm... *
Ostpreuss. Südbahn do. 1 Rechte Oderufer J. Em. . KRhemische do. v. St. garant
6
7. 89 ba B
1021 b2 87 9 892 6 97 v2 97 va 19236
1 89 *
g ß 57 56
7. 9 6
95 B 1033 B Sh 0 SIę 6
Rhemische 3. Em. 58 a.60
Fhein-Hlahs v. St. gar... ao. do. JJ. Em.
fe hles ig Holsteiner...
Thüringer I.
do. .
8. III.
do. IL.
do. V.
1 2
5
1.
Wie, m
.
I. w Iba 0 874b2
g7z bꝛ 1023 bz
8E ba
Sg bz 976 S903 &
Craf. Er. Kern. do. do. St.- FT. lian burg- L˖sttich Pm. Ctr. B St. Pę Schrreiz. Mesth. Marsch. Brom k. N seh. Iidꝝ. St. g. est. Frz. St.-
do. junge Schweizer Union
Div. pro 186ꝝ
11
e em e
118
Do
30 bz 455 bz 225 z a2 5 ba
1472 25 bꝛ
Ce e ar , on Ke. = T,
an- Begenbach ..... Fun tkirehen-Barez....... Gali. Car- LIndwigsb. ... 48. do. II. Em. do. do. II. Em. Casehau-G6dezberger .... Datrau-Frie dlander. Ungar. Nordestbahna- .. 40. Ostbabn .. .. Lora berg Czerno it.... o. Il. Era. ds. II. Em. Kahr. Sehles. Gentralbahn Lais z- Lud v ishafen Jester. franz. Statah. , alie do. Erginzungn ner Fronprins Rpdolf- Bahn.. do. 693 Zaäddsil. Bahn (Lomb. ).. 48. de. neue... do. Lom b.-Bons 1870, 4 48. dö. v. 1816. de. v. 1876. do. v. 1877, 8 do. Oblig. ... Charke n- Som do. in Lw. Strl. 6.24 n lo,, Mharkon -remestechug.. do. in Lvr. Strl
Jalez- HN oroneseh. .. Coslo -W oroneseh. Carsk-Charkem. .... Cursk-HEiew. . ...... do. keins.. Voseo-Rjsõ gan- Aoseo-Sinolenssk. ..
d jasan-Eoslo v
Rybinsk-Bologo ve.... 25
do. kleine. ....
Sebuis- Ivano n...... do.
N araze han- Teres pol..
D em en ern ee m =
Jelsx-Orel ..... .
do. kleines
V arsehan- T iener II. ... 5 lein
11
* *. . 1
, Ert i Ce, M Cr er C ea i er Ca en, Cn Cen Cn dn, en e' on er
Di Vi rr m m R r enn n G Cre, oe
115u 41 13. 9.
1/11. J.
„5a 11 12a. 8.
zo. 614 do.
16511 9.
83 ba Mb 60
l bz
zgI13 br
1. 7. 13 b
93 62 92 bz B 9282 B
Bogtel- V ess!
do.
Brus wick.
Is9uth-Hieso uri
dentral-Paeisie Dregon - Laeisic Springfield Illinois
8 . AJolsänd. Sta aisbahn . Alabamn a. Chatt. garant. 8 fön . f Dalif. Extension... Chicago South. V est. g . kleine ? Foxi e, . Honneis:. o ess 2 e- 8 48.
Bort - Royal.... St. Louis Sounth Eastern. 7
eee =
Yegterr. Asrd west. ..... 7
— 2
Jangas Pacisie. ..... zregon-Oalit. ö 7 Fort Huron Peninsu Fock ford, Roek lslznd . 7
lar. 7
ar. do. 1146 211066
165 ul] 16A ul
757 G SS ba 816
HH. NRxehtnmtläi eher hHhenl.
Denutsee FGads-
Ton. Stadt- OQbug. .. 4 Goꝛhaer St.- Anl.... 5
Nanheirmer Stadt- Anl. 4 Oldenburger Loose . 3
, n ,
11.
11 . 7. 1s2.
Ausläindise Ee Fonds.
Eik. 16 Rb.-L.. ö Aeapol. Fr. A- WMWarsehager Pfandhr. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. New- Vork St. Anl. New- Versey. ...... Raab Graz. Loose .. Ungarische Loose. .
xR.
Szü ek
15 u. 11.
E.
114. a. 1½p00.
Stick
Sretu ba B
15 n. 11. 157
do. t 15s n. 10. pr. Stück
Ba RRE EG INRGXRSIEI FEI * R”
Ahrens Braurrei Zsrl. Aquarium. do. Br. F riodrh. Badisehe Rank.
Berl. ock- Bran. Berl. Immo bil- d . do. Fferdeb.. Dess. Tredit-B. Elbing. Eisenb.ß. arp en. Bgh. Gen. Jenriehzhätta Iosrd. Hürt.-V. nt. Bank Hamb.
o. Bank ver. üoldanusr Bank B. 0mnibus- C. Bel. Fassage- Ges. Bel. Ce num alstz. . ge naissanee- Gd. omm. Hyp za ehs. xp. Pfah. kerl. M asser w. 3 oeh. Gussstakl Resten gd A m. -c. Vereins b. Guist.. Cousta ntia Bresl. W echslerb. Bresl Watz Fab. Taopn. Chem. Fab. , ; krauc. Königata it 3r. F riedrichshöh ranitnb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Nordd. Hyp AS. Sächs. Credit-B. KRönigsb. Vulean Berl Lentralheiz. do. Bauges Born do. Mseh. Freund do Porz Manuf. do Br. Sehönebg. Maklerbank . . .. Egells Maseh. .. Hessische Bauk.
Buha. Branh -G.
Pa. —
Hv. pro 1869
Al gd. Ver. -S. 38
IJ
1870
& I m, Rs
g6 gha & 16020 ü siloB Osi 1295 ba G6 dꝛ & 1. 926 6 1 2. J. 173 B 1656 7tetw bz 15392. 38 3 b2 B 993852 1 2.711762 B 1211. 122 101562 121bz 6 71 b2 1½7. 916 4 2.1.1 C )bI G 423. 965 ba & 6563 3 J. 593 hr 76 6* 6 145 6 1296. 1246 117K baz 78 6
1(6b2 6
. . .
*
. 2 SGi ar M O G
J !
X ö 2
on r*
cw en en, G sar mae e, ma, d, , a
J 1105 * Döhd hau & 1056 12 0 Ih ba S5 oa G 63 ba 1332822337 965 na ba 10142
11 .
11 SS S , , , . ,
Berichtigunßg. Gestern Minerva Bergw.-A. 70 bez.
Zweite Beilage
3293 Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stats⸗Anzeiger. Mittwoch den 15. November.
Ma 1I0.
1871.
Das Marine ⸗Verordnungs Blatt« Nr. 16 hat folgen⸗ den Inhalt: Reglement über die Annahme und Ausbildung der Werft⸗ schreĩber, Werkstattsschreiber und Werft-⸗Sekretäre. — Bildung einer Stamm- und Werft-Divpision der Nord er- Flotte. — Verzeichniß der ⸗ jenigen Bücher, welche S. M Schiffen und Fahrzeugen bei Indienst⸗ stellungen in einer Bücherkiste mitgegeben sind.
Landwirthschaft.
Berlin, 11. November. »Krocker's Landw. Korr.“ giebt nach folgende Zahlen welche dem neuerdings erschienenen 2. Theil des Werkes von E. O. Mentzel »Die Remontirung der preußischen Armee entnommen und gelegentlich der Berathung über Hebung der Pferde zucht von Interesse sind. Der preußische Staat hatte lalle Pferde unter 3 Jabten den Fohlen zugerechnet und für das Jahr 1867 nur die alten Provinzen in Betracht gezogen) im Jahre 1816: 1 244,000 Pferde, worunter 203 000 Foblen — 162 pCt, 1834: 1415000 Pf. worunter 244 000 Foblen = 17.2 pCt., 1842 1575, 000 Pf, worunter 2615000 Fohlen — 16,5 pt, 1864: 1.857 000 Pf., worunter 370 000 Fohlen — 1949 pCt., 1867: 1872000 Pf., worunter 299 0/00 Fohlen — 159 pCt. Der Gesammtbestand der Pferde hat sich somit in dem Zeitraume von 1816 — 1867 um 628 000 vermehrt, also um 50,6 pCt. Die Fohlenzahl betrug 1867 nur 299 900 Stück. Sie war somit gegen j815 nur um 96,000 Stuck — 477 pCt, gestiegen Der Fohlenstand 1867 ist im Verhältnisse zum Gefammthbesiand auf 15,9 pCt., zurück. gegangen und bleibt hinter dem analogen Verhältniß im Jahre 1816 um G3 pCt. und gegen das des Jahres 1864 um 4 pCt zurück Daß troßz dieses ungünstigen Verhälfnisses von 1867 von einem Verfall der Pferdezucht, von einer allmählichen Abnahme des Prozentsatzes der Fohlen zum Gesammtpferdebestande, die nur durch den steigenden Import gedeckt werde, nicht die Rede sein kann, läßt sich aus vor— stehenden Zahlen, welche einen Zeitraum ron 50 Jahren umfassen, leicht ermessen. Die sehr schroff abfallende Zahl der Fohlen vom Jahre 1864 bis 1867 erllärt sich senr leicht. In der Fohlenz ahl eines seden Jahres liegen 3 Jahrgäage Fohlen. Für das Jahr 1867 sind . der Hesammtzahl von 299000 Fohlen: 3 Jahre alt werdende vom Jahre 1865, 2jährig werdende vom Jahre 1856, und jährig werdende dom Jahre 1867 enthalten. Zwei Generationen sind also nach den Kriegsjahren von 1864 und 1666 geboten. Von Königlichen Land beschälern wurden gezeugt im Bereiche des preußischen Staates (von 1865 an mit Hinzuzäbhlung der neu erworbenen Provlnzen): 1864: 27 890 Fohlen, 1865: 24355 Fohlen, 1866: 28,463 Fohlen, 1867: 25,996 Fohlen, 1868: 28,197 Fohlen.
Fele rapHüischae ve itt er igkRS3Heräehte v. I4 November.
D 5 r fre . F. LM. R. E. M.
Trier... 333,09 T2, 8 — Constantin. 338, ᷓ 5 —
— Himme]sansicht sta ker Nebel.) sehr bewölkt.
Mind.
n . Re *
*
1,0 —— 1,0 NO., mässig. 10,8 — W., still. 15. November. Memel ... 340, 3,4 — O, 2 -I, ., mässig. Sönigsbrg. 339,7 T2, — 3.2 36 S6. schwach. Danzig ... 339, S8 S2 4.7 * Cöslin .... 333, 1 3, 0 S., s. schw. Stettin.... 338.8 4, SSW. , schw. Putbus... 334 9 —5,s S., mässig. Zer lin ..... 337.4 —3,7 S., schwach. Posen... 337. —2, 4 SO. , s. schw. Ratibor... 329, 2 12 1,8 SW., schwach. Breslau.. 333, s s -O 90 SO., mässig. Torgau... 335, 9-5, o SOC., 8. schw. Münster.. 335,2 -I, 16S W., schwach. Cöln ...... 335,9 132 S0, schwach. 330.8 — 0.8 2,8 SW. , mässig. Flensburg. 335,9 — — S.. lebhaft. Wiesbaden 334,1 — 24 — NO., schwach. Kielez Haf. 3358 — 8 — S., lebhafs. Wi helnsh. 335,2 — — SO. , lebhaft. Zremen . 336, s — S., schwach. Voasrleuecht. 334,0 S., lebhaft. bedeckt.) Brussel... 335 2 SSW., schw. sehr bewölkt.“) Haparanda 335,1 — NW., schwach bedeckt. Petersburg 338,8 — SVW., mässig. sehr bewölkt. Riga 339, SO. , schwach. — 335,9 NW., still. bedeckt. Stockholm. 335, 7 SVW. , schwach fast bedeckt.) Skudesnäs. 3531, s S., mãss,ig. bedeckt. Gröningen 335, 2 S., mässig. Schnee. Helder ... 334, 4 SSW. , mässig. — Hernöõsand 331, ? Windstille. bedeckt, Schnee. Constantin. 41 3 N., massig. bedeckt. Helsingõr . — SSW. , mässig. — Frederiksh. — SW. , schwach. — *) ) Neblig.
i Reif. ) Nebel. Gestern Tag über Nebel. ) Nachts Schneefall. Schwacher Nebel. Gegen Morgen etwas Schnee. Regen in Intervallen.) Max; 2, 4. Min. — 4,0.) Gest. Nachmittag SSW. schwach. 9) Gestern Nachmittag SVW. sehwach.
O
heiter.
heiter.
heiter, Reif. heiter.
heiter.
Nebel.
ganz bedeckt.) heiter, Reif. bedeckt.
trũbe.
heiter, Reif. heiter.
trübe.
bewölkt. dunstig.
bed., Ncht. Reif. leicht bewölkt.) bedeckt.) neblig
= —
8 O d d Do e
2
— d O N NC — M
— w e de d
11
15
CIS O * GC Q O G O - 18
1
In verschiedenen Theilen Englands war am letztwerwichenen Freilag Abend ein Rordlicht sichthar. Im nördlichen Yorktshire wechselten die Färbungen der Lichtstreifen von blaßgelb bis hochroth. . , ging an mehreren Abenden ein starkes Wetterleuchten
— Wie die »Bessar Zig meldet, ist am 28. Oktober eine ziem- lich starke, von West nach Rordost sich hinziehende Ender scätte— rung in Kischinew bemerkt worden, wo durch eine solche im Jahre 1807 gerade an demselben Tage viele Häuser zersiört wurden. Aus Odessa wird berichtet, daß am nämlichen Tage in Kubeja ein schwaches Erdbeben wahrgenommen worden ist.
Produk ter- dand Vwanren- KEäörrse.
Kerlin, 14. November. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)
Weizen pr. 19900 Kilogr. loco 68 — 86 Thlr. nach Auali- tät, gelb. 78 —- 815 Thlr. bez, weissb. poln. 3 Thlr, bez. Gelber: pr. diesen Monai So à 81 à So4 bez, November Dezember Sor A Soz bez., April. Mai 1872 80 à 807 à 80 à 80 bez., Mai- Juhi 8055 bez. Gek. 5000 Ctr. Kündigungspreis S0, Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 56 - 6 Thlr. nach Qual. ge- fordert; 56 -= 595 Thlr. bez., pr. diesen Monat 573 à 57 à 577 bez., November-Dezember 57d d 57 bez, Dezember-Januar 57 à 574 bez., April: Mai 1872 57 3 575 à 575 bez, Mai-Juni 574 â 573 bez. Gekündigt 11,000 Gtr. Kündigungspreis 577 Thlr. pr. 1060 Kilogr.
G orte pr. 1000 Kilogr. grosse 48 -62 Thlr. nach Gus lität, leine 48 - 62 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41-51 Thir. nach Gdual., pr. diesen Monat 454 nominell, November-Dezember 45 nominell, April-Mai 1872 463 à 463 bea, Mai · Juni 47 à 47 à 477 bez.
Roggenmehl Nr. O Uu. 1 pr: 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 12 Sgr. bez., November= Pezember 8 Thlr. Sz Sgr. à 8SSgr., Jannar-Februar 1872 8 Ihlr. 7 59gr. bea, April-Mai 8 Thlr. 53 Sgr. à 45 Sgr bez.
Erbsen pr. 1600 Kilogr. Kochwaare 53-63 Thlr. nach Qua- lität, utter waare 53 —=55 Thlr. nach Qualität.
Käböl pr. 100 Kilogr. ohne Fase l109 283 Thlr., pr. diesen Monat 2B; bez., November - Dezember 28 à 2835 bez., Dezem- ber-Januar 285 G, April-Mai 1872 282 a 287 bez.
Leinöl pr. 100 Kihogr. ohne Fass igeo 26 Thlr.
Botroienm raffinirfes (Standard white) pr. 109 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Cir.) 1909 135 Thlr., pr. diesen Monat 13 bez, November-Dezember 13 bez, Dezember- januar 1316 à 13 bez., Junuar- Februar 1872 135 bez. Gekünd. 1135 Gtr. Kündigungspr. 13 Thlr. pr. 100 Kidogr.
Spiritus pr. 100 Liter 3 100 pot. — 10, 00 pCt. wit Fass pr. desen Monat 23 Thlr. 3 Sgr. Aà 22 Thlr. 15 Sgr. bez., No- vomber - Dezember 22 Thlr. 11 Sgr. à 21 Thlr. 25 Sgr. bez., Dezember - Januar 22 Thlr. 11 Sgr. à 22 Thlr. bez, Januar- Februar 18727 22 Thlr. 10 Sgr. à 8 Sgr. bez., April-Mai 22 Thlr. 16 Sgr. à 3 Sgr. bez., Mai- Juni 22 Thlr. 23 Sgr. à 5 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 2 Sgr beæ.
Spiritus pr. 109 Liter à 100 pGt. — 10000 pot. ohne Fass loco? 23 Thir 5 Sgr. à 5 Sgr. bez, mit leihweisen Gebinden 23 Thlr. 23 Sgr. 3 232 Sgr. bez.
Weizenmehl Nr. O 115 à 103, Nr. O u.] 1063 à 10. Roggen- mehl No. 0 §ę à Sz, No. 0 n. 1 8j à Sr pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack.
HKönigsherꝶ, 14. November, Nachm, (Wolff's Tol. Bur.) Getreide markt. Wetter: Schön. Weizmen unverändert. Roggen sich befestigend, loco 5l; Pr, November 121 — 2pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 493, pr. Frühjahr 2000 Pfd. Zollge w. 514, pr. Mai Juni 20600 Pfd. Zollgewicht 5lz Thlr. Gerste still. Hafer ruhig, loco pr. 2009 Pfd. Jollgewicht 38, pr. Frühjahr 2000 Pfd. Zollgewicht 415 Thlr. Weisse Erbsen pr. 20600 Pid. Zoll- gewicht 55 ThIr. Spiritus hr. 10,900 96 Tr. loco 233, pr. No- Jember 22113, pr. Frühjahr 225 Thlr.
Banmzig, 14. November, Nachm. 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) getreidemarkt. Weizen, bunter pr. 2000 Pfd. Zollge wicht 79, hellbunter 805, hochbunter 83 - 85, 126pfd. pr, November 785, pr. April · Mai 78 Thli, Roggen still, 120pfd. loco pr. 2000 Hi Jollgewioht inländischer 523, do; polnischer 50, pr. November 5I, pr. April-Mai 53 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfund Zollgewicht 495, grosse Gerste pr, 2000 Pfd. Zollge- wicht 5I Thlr. Weisse Koch-Erbsen pr. Pfd. Zollge wicht 53, Futter- Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 48 Thlr. Hafer pr. 26066 Pfd. Zollgewicht loo 41 Thlr. Spiritus pr. S000 Pfd. loco 20, Thlr. — Wetter: West wind.
mamæzig, 14 November. (Mestpr. Ag.) W'eiagen lgeo gut behauptet, in einzelnen Fällen, namentlich für feinere Sorten-