2 . i ——— = ** R 4 *.
1 6 — 363. h 23 E h . — H, n.
9. D
5 *
. .
2 Herstellung von HErannkohlen-Kriquettes 24 en . J ö - zeichneten komplett Anlagen mit verbesserten e. 4 2 2 ö 1
i ztheili an dergleiche — fahren ausgeführt, event. betheiligen sich diese en 8
IM. 7 6M 8 4 . ö muns ge g innberechnungen, Kostenanschläge und Proben werden auf Verlangen
(a. 1832) sofort zugesendet. ; a, . - Sclecr & HDetnchlel, Berlin, Chausseestrasse 98.
. ö . n
Das Abonnement beträgt A Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile S5 Sgr.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen BGestellung an, sür gerlin die Expedition:
. Zietenplatz Nr. X. — — —
ö 2
Am 1. d. Mts. ist ein , ö, . , , 6 ö ,, rif für oberschlesisch Steintohlen von Sta— g J , ĩ , nach den Sta⸗ Rückzablung . sind, f
1871.
Berlin, Freitag den 17, November, Abends.
a
3. 216 205. 297 323. 335. 339. 35. d 9 in⸗PVot Magdeburger Eisenbahn Nr. 6. 27. 96. 138. 213 K ö. asesta . . 3 ,,,, ,, ,,, ,, d e fre, gn, gh. , , bel unfern Ezpchitionen in Berlin: und süet'dlau unn. zLj. is“ özs oss. os. ori Jöͤzl. Jösz. jds. 1686. ids. WVothen Adler - Orden zwelter Klasse mlt Eichen lat ß“ ben e ,, e . , , , gener ö. . . ü — Göctsten . D. von Mayer zu Breslau und dem Oberst— Korrespon denzbeförderung nach Brasilien und den Berlin, den 14. November 1871. Eisenbahn Wir fordern die Inhaber dieser Urkunden, so wie der in früherön GKieutengnt z. D. und Rülttergutsbesttzer von Prittwiß auf e wn, nn,, Königliche Direktson der Ricderschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Jahren gezogenen und .. ö, n präsentirten folgenden. Schmoltschüh im Kreise Oels den Röthen Adler: Orden dritter Nach einer Mittheilun Nr. 553. 399. 931. 958. 1055. . ;
ꝛ . g der Königlich großbritannischen . Klasse mit der Schleife, dem Major und Kammerherrn von Postverwaltung können di ᷣ , de ꝛ . ver g ie zwischen Antwerpen und Buenos—= hen 6chelscast snr Caitbusne u Sthöan ,,, ,,, dä, d,, , , ,,,, . . ö * ' ö s⸗ 1 ö . s 2 / 9 ] . j ö J. am 4. c. ist Herr Gott fr. bei unserer Gefellschaftskaässe hierselbst zur Einlösung vorzuzeigen — von Hobe, Platzmajor ebendaselbst, dem Hauptmann z. D. Mongts — zur Korresponde e wn nn n, ,,
22 ; ü . ie die am 15. Januar 1872 . . ; nzbeförderung na ili 8 Waldthaufen in Essen als Vorstandsmitglied wieder. Es önnen dies Beträgz aug, sor win 3 Grafen von Stosch auf Mange im Kreise Rimpisch'und den La Plaka ⸗ Staaten auf? gengch Brasilien und
ö
sällige Dividende, bis zum 31. Januar 1872 bei den Herren: .
vo . f dem Wege über England . tmeister a. D. von Schack auf Weidenbach im Krei nicht b z . . . aaffhausen'scher Bankverein in Cöͤln, dem Rit ck eiden bach im Kreise icht mehr benutzt werden. ewa nn, Kollegium bestat hing haf mb sb . a s , es el ein, 8 den ö ider rben vierter Klasse, dem General— Dagegen steht der Benutzung der gedachten Dampfschiffe Ern s Ker finn gn Ben wialbenz Kd, tl, don der Heydt Kersten K Sne. in Elberfeld, aler l Jzbn „Lindern, Kommandant von Breßlgu, dem zur Beförberung“ solcher Porrespondenzen nach Brafillen 26, Wilhe Grilts in Kö in Nö Ludwig von Born in Eseen, ö General. Major . von Hackewitz, stellvertretender Com— welche via Antwerpen geleitet werden sollen und einen diese FGottfr. Heinr. W ö! dth au se GustarY Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, mandeur der 21. In fanterie⸗Brigade, und dem GenerakMajor Absicht aussprechenden Vermerk tragen, ein Hinderniß nicht Ewald gilger 6 ö můühl in Empfang genommen werden. ber 1871 z. D. von Rouß, stellvertretender Commandeur der 23. In entgegen. Daniel ien. ö tz in derselben auf ursere Oberhausen, den iz. Ren ö fanterie Brigade, den Königlichen Kronen. Orden zweiter Klasse/ Berlin, den 15. November 1871. Stan nt n, Wihrend, n tio v6! hlt. l= pro 18 6, n ; ed heft eutenantg. Te d sn. Keh ier zu Brieg, Regicrungs. ,, , . Bezirk Breslgu, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klaffe; In Vertretung: Wiebe. . Hamit 1870 his 30. Jumt́ A823. sowie dem Major z. D. Martini, Bezirks⸗Commandeur des
20. 364 e e,.
. ; 2 2X. Bataillons (Apenrade) Schleswigschen Landwehr -⸗Regiments 1 T S Thlr. 3 ö sch j 9 283 33 Passi wa. Thlr. J ] Thlr. 83 Nr. 84. den Königlichen Kronen-Orden vserter Klasse 9 ver⸗ A CtIiva- Thlr. G ] Thlr. S * . ö,, ö ob oo leihen. Königreich Preußen. 21 iliar:— ö Il. Partial ⸗ uldurkunden⸗ 4 iast ö , ö . 8, 1800 -—— . Ss Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
(QW nn er w Lisen dahn. Linlage . Sonto 27106 III. Partial ⸗Schuldurkunden⸗ 29 6 Den Kreisgerichts, Direktor Tourbis zu Rosenberg' i z. Anlage onto. ...... S 9od 29 7 . Interessen⸗Konto ö 50s 2 6 Se. Maßsest ät der König bab 1 3 W ; . .
Gas. Anlage Co is / isi is , , sar 25 2 ö , n nhenn⸗ ; . 1 er König haben Allerhöchstihre Genehmi⸗ estpreußen als Direktor an das Kreisgericht in Angermünde J. Abschreibungen pro ; . tiere ,, 1290 —-— gung zu ertheilen geruht: Zur Anlegung des dem dienstthuen⸗ zu versetzen.
4th, weaselin. und Wehn 3g ng s , n, , . ö gebäude Conto. . . 6 So, 38 4 2612318 VI SDividenben⸗Conto. ..... ..... . ö. u au, von des Königs von Sachsen Verordnung wegen Einberufung der beiden Häus , , , ,. . VII. Kranken⸗Cassa⸗Eonto..- 66 817 Majestät verliehenen Commanbdeur. Kreuzes zweiter Klasse des 8 ; k
A . S ; ß 2C . . 2 Landtages de ichie.
4 1, . 1. 1205021 8 VII. Kreditoren . 27113604 265 . 8. und des dem Dr. Paul Meyer zu Berlin Vom 8 .
Silltenbetticbs. Gebaude Conto mel. 1 , k , d er, , , . ö 136/285 12 2 J. Abschreibungen pro 1870 1871 2441413 5 52350714 2 ger Löwen. . . k ie . ö. ef . l rul n e ele alten, ls, . U ᷣ ro 1857185 ; zl. Januar 1850, auf den Antrag Unseres . Abschäibungen pro is chi /i. 's id g 162106 vb. Abo b e s , ö, le sende 1g?! . Stag ts Min steriums, was folgt: .
g K n, Abschreibungen pro 18701871 8 ). 3 ⸗ . k . e ,, . . 3 a. ö 5, ; e. Majestät der Köni 3 ; e eordneten, werden auf den ,, 1950 [G8 8 h 30/407 7 2 den a, n. Offizieren 9 Cie gern ä lh erg, ö Unsere Haupt. und Residenistadi Berim 4 Ab ihnen : f ĩ ei g. Minister;
II. ö Geräthe onto. 4892139 ] 36 , . us 87 V . . wird mit der Ausführung dieser 23. 5 8 8 4654225 lich sächsischen Albrechts Srdens: d K* irordnung beauftragt. tt schraih an gen pre rd iszis. ld lt 1 ns: dem General⸗Lieutenant Urkundlich unter U schstei . rschri
. ö . Baron Yon“ Rhein va , n . nter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
j . kö ö . j ; 6 i ö ö . ö und heigedrucktem Königlichen Instegel
k 133 . ülsrsöe bi fnsteben s ah dete rt ät s Gehben Berlin, ken ss dien her ln, om oschtilbungen pro 18 187 Billig 4 1206 18 5 Wo herz o ß ich mecklenburgischen Hausorbdens der ‚ . Sy W i le lu.
ö . 36S 7 Wen di sch es. gone; dem Obeßst Fieutenant vn Brandt, „ Fürst v. Bismarck. Gr. v. Raon. Gr. v. Ihenplitz
n . Aa Suité des Pommerschen Felb- Artillerie ⸗Regimen is r', v. MK ühler. v. Selch sw. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. m Betriebs materialien. 6 16 und vom Nebenelgt des großen Generalftabes,* des Kaiser⸗ Camphausen. n Rohmaterialien. . ...... . P ö h n nr en St. Ann en. Or dens dritter Klasse mit , n . , vom Hessischen Ministerium für Han del, Gewerbe und öffentliche IV e f,, 444444444 . ö . Kilitar td. ches, . . . 14. k 13 30 3 6 Friedrich Grafen zu' So Im s. Laubach, à Ia Suit der Dem bisherigen Königlichen Eisenbahn . Baumeister Steltzer . k . 15 555 = — a ,. Armee, sowie des Fürfflich schwarzbürgischen Ehren. in Trier ist unter gleichzeitiger Ernennung zum Königlichen Vi. . Tie = K * treuzes dritter Klasse mit Schwertern: dem Setonde. Eisenbahn⸗Bau-Inspektor eine Befriebs. Inspektorstelle bei der
Lieutenant R
1
alben t egensburger vom Westfälischen Pionier-⸗Ba. Nassauischen Eisenbahn mit dem Wohnsitzze zu Wiesbaden ver= ( Mr. .
liehen worden. ; Der Königliche Kreisbaumeister Stavenhagen zu Leob—
schüͤtz ist in gleicher Eigenschaft nach Königsberg R. M. ver. — setzt worden.
Oberhausen, den 30. ,, Gesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum.
Der Vorstand. Ernst RKedelmann. Wilh. Grillo. D. Morian. ; Gottfr. Heinr. Waldthausen. Ewald Hilger.