3342
furt 98 70. Amsterdam 8. 10. Röhr. Westhahn 261. 0. Kredit.
Wechsel 1065. Hamburger Wechsel 87z. Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel — Wiener Wechsel 190. Bundes- anleihe 1900. Nene Schatzanweisungen 100. Papierrente 49. Silberrente 573. Oesterreich. National Anlehen —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6proz. Verein. St. Anl. pro 1882 975. Türken 45. Oesterr. Bankantheil᷑o — Qesterr. Kredit- Aktien 3045. Darmstädter Bankaktien 437. Oesterr. franz. Staats · Bahn · Aktien 383. Böhm. Westbahn 2593. Hessische Ludwigsbahn 177. Kurhesgs. Loose 699 Bayerschs Prämien- anleihe 1124. Bayersche Militäranleihe 1005. Bayersche KEisen- bahnanleihe log. Neue Badische Främ-Anl 1II. Neue 5prox. Badische 125. 18540r Loose — 1860er Loose 86. 18642 Loose 133. Kuss. Bodenkredit 929. Neue 5proz. Russen 874. Lombarden 1995. Nene Spanier —. Kansas 81. Rockford 48. Georgia 67. Feninsular — Chicagses — Südrissouri 73. Amerikaner Itaatsbabn— Galizier 258. KFrankfnurter Bank- verein —w— Cöln-Mindener Eisenbahn-Lobse 983.
Berliner Bankverein —. Schustersche Gewerbebank 123. Süddeutsche Bodenkreditbank 1933. Oesterreichisch - deutsche Bankaktien —. Neue Staatsbahn 188. Elisabethbahn 248. Nordwestbahn 221. Raab- Grazer Loose S253. Ungarische Loose — Gömörer Eisenbahn- Pfandbriefe 78353. Neue fran- zösische Anleihe vollbezahlte Stücke 88. South - Eastern Prioritäten 755. COentral-Pacisic S7 Deutsche Eisenbahn-Bau gesellschaft — Mecklenburgische Bodenkredit 1043. stalie- nisch-deutsche Bank 86. Oberhessen —-. Leipziger Vereins- bank 109 à 1073. Deutsche Eisenbahn -Baugesséllschaft 106.
Frama fart n. JH., 16. November, Abends. (Wolffs Tel Bur.) Schluss fest.
Effekt en-Soziet ät. Amerikaner 973, do. de 1885 —, Kreditaktien 304, 1860er Loose 86, 18640 Loose — , Staats- bahn 3925, do. neue —, Galizier 257, Lombarden 1983, Silberrente 575, Klisabethbahn 247, Böhmische Westbahn —., Nordwestbahn 2193, österreichisch - deutsche Bankaktien —, italienisch. deutsche Bank 86, Cöln - Mindener Eisenb-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —. Leipziger Vereinsbank 108 à 107.
Hamburg, 16. November, Nachmitt. Wolff's Tel. Bur.)
Hamburger Staats-
Matt. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —.
Prämienanleihe 955. Silberrente 58. Oesterreichische Krodit- aktien 2617. Oester. 1860er Loose S653. Staatsbahn 836. Lom- barden 422. Italienische Rente 595. Vereinsbank 1205. Kom- merzbank 1185. Norddeutsche Bank 184. Rheinische Babn — . Altona- Kiel — Finnländische Anleihe — 18640r Russ. Prämienanl. 1253. 1866er Russ, Prämienanleihe 12353. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 923. Diskonto 25 pot. RKaab- Grazer Loose Szz3. Anglo-deutsche Bank 1138.
Heipzi, 16. November. Leipzig-Dresdener 218 G6. Löbau- Zittauer Lit. A. —; do. Lit. . — Magdeburg - Leipziger Lit. A. 208 Br.; do. Lit. B. 1035 Gd. Thüringische 16235 (1d. Anhalt- Dessauer Bank — Braunschweiger Bank —. Wei-
marische Bank 1153 64d. Wiem, 16. November. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. (Eröffnungs- Course.) Kreditaktien 305.90, Staatsbahn 394. 0, 1860er Loose g) , 18616 Loose 135.50, Galiᷓzier 35s 76, Anglo-Austr. 261.90, Franco-Austrian 123.00, Wochslerbank —, Lombarden 199.409, Pardubitzer —, Napoleons 9.32. Wiem, 16. November. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. Schlusscourse.) Papierrente 57.70. 18546r Loose 92.25. Bank- aktien 8oö5. 09. Nordbahn 212.50. National- Anlehen — Kredit- aktien 305.20). Stagts-Kisenbahnaktien-Cert. 394.00. Galizier 258. 25. Ozernowitzer 170.25. Pardubitzer 1860.00. Nordwestbahn 222.25. London 11660. Hamburg 86.60. Paris 45.10. Frank-
Silberrente 67.40. Wechslerbank —.
loose 185.25. 1860er Loose 99.60. Lombard. Eisenbahn 19910.
18640r Loose 138 50. Anglo-Austrian-Bank 262 40. Franco Austr. ö
Dukaten 5 59 Silberconupons 11650. KElisabethbahn . est.
— Napoleonsd' or g. 32.
VWwienm, 16. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend börse.
galizier —, Wechslerbank — Unionsbank 260.75, Lombarden 199 50, Kre-
gitloose —, Bankaktien — Napoleons 9.3235, Caæernowitzer—
Nordwestbahn —, Pardubitzer —.
Angtercdam, 16 November, 4 Ubr 15 Minuten Nachm. ö
(Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 48335. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. 47. Oester,.
reichische Silberrente Januar-Jquli verz. 565. Oesterreichische Silberrrente April-Oktober verz. 563. Oesterreichische 1860er Loose — Oesterreich. 1864er Loose 139. 5proz. Russen
V. Stieglitz 694. 5proz. Russen VlI. Stieglitz 823. 5proęz. ö ö
uss. Russ. Eisenbahn 225. 6prozn Verein. Staaten pr. 1882 98. 5proz. neue Spanier 323. 5proz.
de 1864 966. Russische Prämienanleihe von 1864 251.
Prämienanleihe von 1866 —.
Türken 455. betersburger Wechsel 1.53. Wiener Wechsel 983. Hach na eg aoss, 16, November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Schön. (Anfangs - Course.) Consols 93 55. Amerikaner 91z7. Italiener 613. Lombarden I7. Türken 48. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. kacnng akt chr, 16. November, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Auf indirektem Wege.) . Consols 933. NSsue Spanier 33, Rente 615. Lombarden 17. Kexzikaner 133 5proz. Russen de 1822 905. 56proz. KRunsen às 1863 8943. Silber 6053. Nord- deutsche Schatascheins 101. Franz. Anleihs Morgan 985. Tür- kische Anleibe de 1865 483. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 913. Hon eln, 16. November, Abends. Bankausweis. ; Notenumlauf 21, 7665,85 (Abnahme 378, 060), 13, 471, 750 (Zunahme 1, 180,735) Pfd. Sterl. amen, 16. November, sidolffis Tel. Bar.)
Italienische 5prozentige
(Wolffs Tel. Bur.)
Notenreserve
Die Bank von England hat den Diskont von 5 auf 4 p0Gt.
herabgesetæt.
Karxks, 16. November, Nachm. 12 Ubr 40 Min. (Wolf's ö
Tel. Bur.) Träge.
3proz. Rente 5640, neueste Anleihe 93. 20, Italienische
Renté 63.70, Staatsbahn 875.00, Lombarden —, Jürken —. Amerikaner —.
Kari, 16. November, Nachm. 1 Uhr — Minuten. (Wolff's
Tel. Bur.) Besser.
3proz. Rente 56. 60, neueste Anleihe 93.40, Italienische Rente .
63.70. Staatsbahn 873 75, Lombarden 438.75, Morgan 50600. Paris, 16. November, Nachmittags 3 Uhr.
Bur.) Fest. J öchster Cours der Rente 56.95, niedrigster 56. 40.
(Schlusscourse,) 3proz. Rente 56.99. Neueste 5proz. Anl. 93.73, Anleihe Morgan 510.09. Ital. õproz. Rente 64 15. do. Tabaksobli- gationon 475.900. Oesterr. St. Eisenbabn (gestempelt) 87125. do. Nordwestbahn 491 25. Lomb. Eisenbahn- aktien 440.00. do. Prioritäten 249.90. Türken de 1865 49.75. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 107.18.
do. neue 816.25.
do. de 1869 284.00. Goldagio I5.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Ediktal Citation. Auf die Anklage des Königlichen Staats Anwalts ist gegen die nachstehend aufgeführten Personen: I) den Gustav Adolf Lauber, geboren zu D. Rixdorf am 9. August iso; 2) den Johann Friedrich Wilhelm Thomas, geboren den 10. Mai 1846 zu Selchow; 3) den Karl Friedrich Wilhelm Bürger, geboren zu Kl. Wusterhausen am 16. Oktober 1840; 4) den Wilhelm Albert Lutze, geboren am 29. Junt 1810 zu Zossen; 5) den August Ludwig Leh⸗ mann, geboren am 23. Januar 1840 zu K. Wusterhausen; 6) den Hermann Emil Joseph Noester, geboren am 2. Februar 1841 zu Char- lottenburg; 7 den Ludwig Hermann Albert Rosenberg, geboren am 16. April 1841 zu Charlottenburg; 8) den Karl Friedrich Wilhelm Schule, geboren am 22. November 1841 zu Marienfelde; 9) den Karl Friedrich Edelheiser, geboren am 10. Jun 1844 zu Mittenwalde; 10) den Johann Karl Rickert, geboren am 28. März 1841 zu D. Rix⸗ dorf, zuletzt dort wohnhaft, 11J den Eduard Karl Heinrich Ferdinand Waedetin, gehoren am 29. Juni 1841 zu Woltersdorf; 12) den Friedrich Karl Blüthgen, geboren am 2. Mai 1842 zu Schildau, Kreis Torgau, zuletzt zu Charlottenburg wohnhaft; 13) den Johann Carl Altrichter, geboren am 23. April i842 zu Eöpenick, zuletzt dort wohnhaft, 14) den Ernst ö Wilhelm Bischof, geboren am 13. August 1842 zu Mariendorf, 165) den Johann Friedrich Ferdinand Meeblis, geboren am 16. November 1817 zu Thyrow, zuletzt dort wohnhaft, auf Grund des §. 140 des Norddeutschen Strafgesetzbuches die Untersuchung eingeleitei und zum mündlichen Verfahren ein
Termin auf den 11. Mai 1372, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokale hierselbst, Hausvoigtei⸗Platz 14, anberaumt, zu welchem die, dem jetzigen Aufenthalte nach unbekannten Angetlagten mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle
zu bringen, oder solche unter genauer Angabe der Thatsachen so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß selben herbeigeschafft werden können. 24
verfahren werden. Berlin, den 31. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal) Abtheilung.
Proclama. Anwaltschaft vom 8. Mai d. J. ist gegen nachfolgende
dolni daselbst, 3) Adona Pecka aus Groddeck, 4) Andreas Kieprowskt
aus Groddeczeck, 5) Heinrich Tomaszewski aus Gr. Kommorsk, 6) Wilhelm Frischke aus Wisniewo, Kreis Wongrowiec, zuletzt in Korritowo, 7) Simon Burczik aus Groddeck, 8; Johann Luszinsti aus Jezewo, H Anton Falenczik aus Gruczno, 10 Martin Vincent Tokarski aus . zuletzt in Gruppe, 11) Stanislaus Kwiatkowski
Groß Kommorsk, 12) Wilhelm Friedrich 2 . aus Linsk, 14) Johann Jacob Schulz aus Ludwigsthal, 15) Isidor Altmann aus Neuenburg, 16 Moses Altmann aus Neuenburg, 17) Gustav Bluthard aus Neuenhurg, 18) Caspar Cosel aus Neuen
aus Käthnerdor aus Brallen, Kreis Pyritz, zuletzt in Ostrowitt, 13) Johann P
Kreditaktien 30540, Staatsbahn 394.409. 1860er Loose 99. 60, do. gestempelt —, 1864er Loose 138.50, Angle Austrian 267 39. Franco-Austrian 122.50,
Norddeutsche Schatzscheine 1015.
6proz. Türken de 1869 54.
Baarvorrath 23, 89?, l93 (Zunahme S817, 173),
(Wolsf's Tel. ;
u erweisenden e noch zu dem ⸗ chtinen die Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam
Auf Grund der Änklage Königlicher Staat ⸗ eerespflichtige: IL) Friedrich Wilhelm Monczewe ki aus Przechowo, 2) Johann Na⸗ .
3343
burg, 19 Herrmann Merten aus Neuenburg, * Herrmann Bern— hard Wiczorkowski aus Neuenburg, 21) Adalbert Julius Zurawski aus Neuenburg und 22) Carl Heinrich Lönser aus Wygodda, zuletzt in Bresin, die Eröffnung der Untersuchung in Gemäßbeit §. 140 Bundes ⸗Strafgesetzbuch, weil ste sich dem Eintritt in das stehende Heer durch Verlassen des Bundesgebietes resp. Aufenthalt außerhalb desselben nach militärpflichtigem Alter und ohne Erlaubniß zu ent— ziehen gesucht haben, beschlossen. Zur Hauptverhandlung ist an hiest= ger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. l, Termin den 5. März 1872, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem die ihrem Aufent⸗ haltsorte nach nicht zu ermittelnden Angeklagten geladen werden, unter der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde entweder selbst, oder durch gesetzlich zulässige Stellvertreter zu erscheinen, die zu ihrer Ver theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte vor dem Termine so zeitig anzuzeigen, daß die⸗ selben zum Termine noch herbeigeschafft werden können. Gegen die Ausbleibenden wird mit der Untersuchung und Entscheidung in con- tumaciam verfahren. Schwetz, den 31. Oltober 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: ö Laufende Nummer: Col. 2: Firma der Genossenschaft: Real⸗Kredit Verein zu Berlin. Eingetragene Genossenschaft. Col. 3: Sitz der Genossenschaft: Berlin. Col. 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 22. Oktober 1871 und be⸗ findet sich Blatt 3 bis 18 des Beilagebandes Nr. 20 des Ge— nossenschaftsregisters. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und der Schutz des Realkredits der Genossenschafter. (8. 1 des Statuts). Den Vorstand der Genossenschaft bilden: I) der Dr. philosoph. Friedrich Wilhelm Ernst Bruch, 2) der Kaufmann Joseph Jausel, 3) der Dr. jur. et philosoph. Karl Darko Otto hHilse, alle zu Berlin. ;. Die Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sind. Bei Verfügungen oder Bekanntmachungen, aus welchen für die Genossenschaft keine Verpflichtungen ent- stehen, ist die Unterschrift eines Direktors ausreichend. (8. 34). Die Vekanntmachungen und Erlasse der Genossenschaft er—⸗ gehen unter Firma derselben durch die Vossische, Spenersche, Börsen Zeitung und das Berliner Intelligenzblatt. (8. 30. Die Einladungen zu den ordentlichen Generalversamm⸗ lungen (8. 57) erfolgen durch den Ausschuß, zu außerordent⸗ lichen auch durch den Vorstand, mittelst zweimaliger Bekannt- machung in den genannten Blättern, und zwar so, daß die letzte mindestens 3 Tage vor dem Versammlungstage inserirt werden muß. Geht die Einladung vom Ausschuß aus, so ist sie vom Vorsitzenden desselben zu unterzeichnen. (8§. 597. Eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 13. November 1871 am 14. November 1871. . (Akten über das Genossenschaftsregister Beilageband Nr. 20,
Seite 46). Vehl, Sekretär.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei dem unterzeichneten Gericht in den Amtsstunden eingesehen werden. Berlin, den 13. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Taegener ö am 1. Oktober 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Friedrichsstr. 172) sind die Kaufleute: 1) Carl Friedrich Eduard Richard Taegener, 23 Carl Friedrich Ludwig Herrmann Taegener, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3427 heute ein
getragen worden.
— —— —
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: — sch een der Neuen Börsen Zeitung, Brigl & Co., am 5. November 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge— schäftslokal: Krausenstr. 41) sind: . I) der Buchhändler Bernhard Brigl./ ZI) der Br. phil. Julius Philipp Treuherz, 3) der Kaufmann Leopold Ullstein, sämmtlich zu Berlin. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem zu 1 Genannten zu. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3428 heute ein . getragen worden. ;
Die Gesellschafter der hierse b st unter der Firma. = Bernh. Meyer & Jacoby am 1. November 1871 bezründeten Handels gesellschaft (jetziges Ge⸗ schäftslokal: Neue Schönhauserstr. 9) sind die Kaufleute:
ID Carl Bernhard Albrecht Meyer,
2) Hermann Jacoby,
beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3429 heute ein⸗
getragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 6497 die Firma: Silbermann & Co., als Ort der Niederlassung Harburg, mit Zweigniederlassung hier shiesiges Geschäftslokal: Probstsir. 5, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Silbermann zu Harburg heute eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Märkisch⸗Schlesische Maschinenbau und Hütten ⸗Aktiengesellschaft vormals F. A. Egells
hat:; l) dem Carl Gortau zu Berlin, 3) dem Wilhelm Richter zu Eintrachtshütte Kollettivprokura in der Art ertheilt, daß dieselben zur Zeichnung der Firma nur jusammen, oder ein Jeder in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede oder einem andern Prokuristen der Gesellschaft befugt sind.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1880 heute einge—⸗ tragen worden.
Der Banguler August Rudolph Herrmann Rauff zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: . Rauff K Knorr (Firmenregister Nr. 5249) bestehendes Handelsgeschäft dem Wilhelm Ernst Herrmann Rauff und dem Otto Carl Loth, beide hier, Jedem für sich, Prokura eriheilt und sind diese Prokuren in unser Préekuren— register sub Nr. 1881 resp. 1882 heute eingetragen, dagegen die Kol⸗ lektiv⸗Prokura dis Wilhelm Ernst Herrm. Rauff und des Otto Carl Loth für vorbezeichnete Firma in unserem Prokurenregister sub Nr. 1704 heute gelöscht worden. Folgende Firmen: Firmenregister Nr. 299. Firma: C. G. Ullrich, J 3341. * Karl Friedberg, x 5769. * Carl Bernh. Meyer, sind erloschen und im Register heute gelöscht worden. Berlin, den 14. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 591 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma⸗ Berliner Hagel ⸗Assekuranz ⸗Gesellschaft von 1832 vermerkt steht, ist heute eingetragen: Als Mitglied der Direktion an Stelle des verstorbenen Käönig⸗ lichen Geh. Kommerzienraths Alexander Mendelssohn ist der Ban⸗ quier Franz Mendelssohn zu Berlin eingetreten.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Simonsohn & Jablonsky, am 1. November 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗ schäftslokal: Prinzenstr. 83) sind die Kaufleute: 1I) Sigmund Simonsohn, 2 Marcus Jablonsky, Beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3431 heute ein⸗
getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Landsberg & Levinssohn, . am 1. Oktober 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfis⸗ lokal: Magazinstr. 17) sind die Kaufleute:
1) Siegfried Salomon Landsberg, 2 Wilhelm Levinssohn, Beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3432 heute ein⸗
getragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 6498 die Firma: Max Oettinger, . und als deren Inhaber der Destillateur Max Oettinger hier (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. 25) heute eingetragen worden. Berlin, den 15. November 1871. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Col. 1. Nr. 3430. Col. 2. Ap in Dekatur und Färberei, Aktiengesellschaft, C. G. Tich.
Col. 3. Berlin. . . Gol. 4. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Das notariell am 11. November 1871 verlautbarte, durch Notariatsakt vom 13. November 1871 modifizirte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 16 des Bei-
lagebandes Nr. 209 zum Gesellschaftsregister.