1871 / 172 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3350

Termin zur Rechtfertigung und Anfechtung des Arrestes wird unter Androhung der nach §. 32 des Gesetzes vom 28. September 1835 vorgesehene Rechtsnachtheile auf den 12. Februar 1872, Morgens 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.

Wiesbaden, den 4. November 1871.

Königliches Amtsgericht II.

Verkäufe, Verpachtungen, Snubmissionen re.

m „* Ein Mühlengrundstück

im Kgr. Sachsen, je 3 Stunde von 2 Stationen sich kreuzender Bahnen, enthaltend 5 Maßlgänge, 2 Graupen gänge und Schneidemühle, nach den neuesten und besten Systemen gebaut, mit stets ausreichender Wasser kraft, Minimum 32 Pferdekraft, 34 Acker ca. 10 Morgen Areal, mit starkem Lehmlager, kleinem Torfluger hart am Getöfte, in bester Getreidelage und zu Handelsmüllerei sthr günstig gelegen, ist

zu verkaufen.

Taxywerth 47000 Thlr.ů, feste Hypothtten 23,300 Thlr, wozu noch ein größerer Theil der Kaufgelder eingetragen werden könnte.

Da sowmohl starkes Quellwasser, als auch ein reinstes Gebirgs—⸗ wasser vorhanden ist, auch 7a reich bevölkerte Ortschaften im Umkreise von 3 Stunde Entfernung liegen, würde sich das Grundstück auch sehr gut zar Papierfabrikation oder dergl. eignen.

Offerten Sub O. 95H befördert die Annoncen ⸗Expedltion von HR aclolf Mosse in Berlin. (a 374 XI.)

3775 Bekanntmachung.

Die in den Gemarkungen Erbach, Hallgarten, Hattenheim und Oestrich im Rheingau -⸗Kreise belegenen Domänen -⸗Vorwerke Neuhof bei Eberbach, im Gesammt⸗Flächengehalt von 496 Morgen 90 Ruthen, 80 Schuh oder 124,227 Hektaren, sewie Pfortenhof bei Eberbach im Flächengebalt von 276 Morgen 76 Ruthrn, 40 Schuh oder 69,191 Hektaren, sollen mit den zu denselben gehörigen Gebäuden für die Zeit von Petritag (22. Februar) 1872 bis Johannis 1872 und von da ab weiter auf 18 Jahre, also bis Johannis 1890, öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Die Verpachtung erfolgt alternativ einzeln und zusammen. Beide Höfe liegen neben einander, etwa 1 Stunde vom Rhein und 3 Siun⸗ den von den Städten Wiesbaden und Mainz entfernt und haben mit diesen gute Verbindungswege. Die Entfernung von der nächsten Station der Nassauischen Eisenbahn beträgt von beiden Höfen eben— wohl nur 1 Stunde.

Den Lizitationstermin haben wir auf Montag, den 4. De—⸗ zember d. Is, Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer . und laden Pachtliebhaber zu demselben mit dem Bemerken ein, da

I) neue Bicter nach 1 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden, 2) das dem Angebot zu Grunde liegende Pachtgeld⸗Minimum beim Neuhof auf 1100 Thaler und das vom Bietenden nach⸗ zuweisende disponible Vermögen auf 18000 Thaler, beim

Pfortenhof das Pachtgeld⸗ Minimum auf 400 Thaler und

das nachzuweisende dispontble Vermögen auf 12000 Thaler

und bei einer Veipachtung im Ganzen das Pachtgeld⸗Minimum auf 1500 Thaler und das nachzuweisende dieponible Vermögen auf 30, 000 Thaler festgesetzt warden ist, und

außer dem Geldpacht vom Reuhof 701 Karren Dünger und vom

Pfortenhof 386 Karren Dünger zur Düngung der Domänen

Weinberge alljährlich geliefert werden müssen.

Ueber den Vesitz des bedungenen Vermsgens, sowie über die Qualifikation als Landwirthe haben die Pachtlicbhaber mög— lichst vor dem Termine, längstens aber in demselben, unserem Kommissarius gegenüber sich auszuweisen.

Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lizitation können, mit Ausnahme der Sonntage, jederzeit in unserer Domänen ⸗Registratur eingesehendwerden. Auch sind wir bereit, Abschrift der speziellen Bedingungen, sowie Exemplare der all—⸗ gemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten zu ertheilen.

Wiesbaden / den l3. November 1871.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. v. Dresler.

Auktion von Betleidungs⸗ ꝛc. Stücken. Dienstag, den 21. d. Mt., von 9 Uhr . ab, sollen auf dem Hofe des Train Depots Köpnickerstr. 152 eine groß Anzahl verschie dener ausrangirter Belleidungs und Ausrüstungsgegenstände an den Meist⸗ bietenden gegen gleich baare Bezahlung in preußischem Gelde, wo— bei jedoch Darlehne⸗Kassenscheine ausgenommen sind, verkauft werden. Berlin, den 15 November 1871.

Königlichts Brandenhurgisches Train-⸗Bataillon Nr 3.

3654 Betanntmachung. Am Montag, den 27. November d. Is, Vormittags 93 Uhr, sollen auf em Laboratéerienhofe bei Moabit verschiedene zu militärischen Zwecken nicht mehr geeignete Gegenstaͤnde Uund Ma— terialien, als: Schmiedecisen, Zink, Pappe, Fettvorschläge, Stahl, lederne Kartuschtornister, Inniument für chemische Laboratorien und diverse andere Gegenstände, oͤffentlich meistbietend zum V ikauf gelangen, wozu Kauflustige ein⸗ geladen werden. 3 2 wird, daß auf dem Labratoriumhofe das Rauchen ver- oten sst. Verlin, den 4. Novem er 1871. Depot ⸗Verwaltunz der Krüllerie⸗Prüfunge-⸗Kommission.

n, Submission. Die Lieferung des im Jahre 1872 bei der Reichs = Telegraphen⸗ Verwaltung eintretenden Bedarfs an schmiedeeisernen Schraubenstützen für Isolatoten soll im Wege der Submission vergeben werden. Vie Lleferungs bedingungen nebst einer, die Form und die Abmessungen der Stüßen angetbenden Zeichnung, liegen in der Geheimen Kanzlei der unterzeichneten General⸗Direltion, Franzoͤsische Straße Nr. 33, Zimmer Nr. 14, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr , zur Einsicht aus und werden auf Antrag abschriftlich mitgetheitt.

Die Lieferungsé-Offerten, nebst 15 Probestützen, sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift:

»Subnnission auf Lieferung von Schraubenstützen«

bis zum 9. Dezember d. J. an die unterzeichnete General-⸗Direk-⸗ tion einzusenden.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten soll an dem genann⸗ ten Tage, Mittags 12 Uhr, im Telegraph engebäude, Zimmer Nr. 11, Französische Siraße Nr. 335b., in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statifin den.

Die lutswahl unter den Mindestfordernden bleibt vorbehalten.

Die Submittenten bleiben bis zum 23. Dezember d. J. an ihre Offerten gebunden. Zu spät eingehende Offerten, so wie Nachgebote werden nicht berücksichtigt.

Berlin, den 16. November 1871. Kaiserliche General- Direktion der Telegraphen.

von Chauvin.

ln Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Telegraphen⸗Stangen für die Unterhaltung der Telegraphen⸗Linien im Bezirke der unterzeichneten Direktion soll für die 3 Jahre 1872, 1873 und 1874 im Wege des . ein und demselben Lieferanten übertragen werden.

Zur Lieferung gelangen nur kieferne mit creoso: , . Theeroͤl imprägnirte Stangen. Das Minimum des jährli- en Bedarfs be— läuft sich auf 1600 Stangen.

Die Lieferungsbedingungen liegen an den Wochentagen während der Bureaustunden von 8 Ühr Morgens bis 7 Uhr Abends in der Registratur der Unterzeichneten zur Einsicht aus und werden auf ,, Antrag gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mit- getheilt.

Lieferung Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Telegraphen Stangen versehen, bis zum 8. Dezember er. an die Unterzeichnete einzu- reichen, in deren Bureau, Klapperwiese 172 hierselbst, am genannten Tage, Vormittags 10 Ubr, die Eiöoͤffnung dieser Offerten in . der etwa persöonlich erschienenen Submittenten erfol—

en soll. ; Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichrigt. Nachgebote werden nicht ange— nommen. Königsberg i. Pr., den 9 November 1871. Kaiserllche Telegraphen ⸗Duneltion.

3764 Bie Lieferung der Bedürfnisse der Landarmen ˖⸗Anstalt für das Jahr 1872 soll im Wege der Submission ausgeboten werden. Versiegelte Preisofferten sind bis zum 9. Dezember er, an wel chem Tage solche eröffnet werden sollen, bei uns abzugeben. Die Lieferungs-Bedingungen können bei uns eingesehen oder auf Verlangen gegen Entrichtung der Keptallen übersandt werden. Erforderlich sind ungefähr: . 1) Erbsen 3385 Klgr. 2) ordinäre Graupen 11 3) Perlgraupen 86 4) Reis 6 5) Grütze 100 * 6) Weizenmehl 397 * 7 Essig 184 Litr. 8) Bier 3805 * 9) Syrup 123 Klgr. 10 Gewünz (Kümmel,) 25 * II) Pfeffer 56 12) Hering 10 980 Stück. 13) Butter 335 Klgr. 14) Eier 208 Stück. 15) Schmalz S62 Klgr. 16) Salz 175 Schwein fleisch 18) Rindfleisch 19 Kalbfleisch 20 Priemtabak 215 Schnupftabak 22) Petroleum 23 öl 24) Lichte 25) Lampendochte 26) Streichhölzer 27) grüne Seife 28) weiße S ife 29) Soda . 30) Holz 56 Kbmen. 31) Torf 260,500 * tück 32) Besen 624 * 33) Kaffee 373 Klgr.

3351

34) blaues Tuch 35 Flachs 36) grauer Drillich 37) Regatta 38) gedrudter Nissel 39) blau Wollgarn 40 Maschinengarn 41) Fahlleder 42) Rindleder 43) Sohlleder 44) Roßleder 45) weiße Schaafleder 46) Geschinrleder 3 Schut macherborsten 48) Schudspahn 49) Hanfgarn 50) Schuhmach erpech 51) Schlafdecken 527) Bey zu Unterröcken 53) Weißblech 54 Eisenblech 55) Eisen 56 Schnitteisen 57) Bandeisen 58; Stahl 59) Holzkoblen 60) Steinkohlen 61) Fenster las 62) Thran 63) Wachs 64h Drahr 65) Baumoͤl 66) Firniß 67 Jdampen ˖ Cylinder 68) Spathölier 69) Federposen 710) Stahlfedern 71) Dinte 72 Bleifedern 5 73 Papier, fein Ries 1 Buch. 74) Konzept Papier . Manne l⸗ Papier Deckel Papier Pack · Papier 75) Siegellack 76) Mundlack 77) Heftzwirn 78 Siablfeder Halter 79 Lesebücher S0) Fiebeln SI) Rechenheft 82) Schreibebücher 83) Schiefertafeln 84) Griffel 60 Ueckermünde, den 12. November 1971. Die Inspektion der Landarmen ⸗Anstalt.

37661 Bekanntmachung.

Im Aufirage der Königlichen Intendantur 8. Armee-Corps soll der Bedarf an Fettkohlen für das hiesige Garnison ⸗Lazareth pro 1872 im Wege öffenllicher Submission vergeben werden. Zu diesem Be⸗ hufe ist auf Mttttwoch, den 29. November gr.,, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Kommission, Karthäusergasse Nr. 17, ein Termin anberaumt, zu welchem die bezüglichen Offerten bis zu dem genannten Tage versiegelt und portofrei mit der Auf— schrist ⸗Submission auf Kohlenlieferung« abzugeben sind.

Die Lieferungsbedingungen liegen von heute an im Bureau der Unterzeichneten offen.

Cöln, den 15. November 1871.

Königliche Vaz areth⸗Kommisston.

Oberschlesische Eisenbahn.

Die für die Werkstätte zu Ratibor pro 1872 erforderlichen Vor- rathe stücke, insbesendere 200 Stück Wagen Trogfedern, 80 Stück Wagenachsen, 500 Stück Wagenradgerippe, 1000 Stück Wagenrad⸗ reifen aus Feinkorneisen sollen im Wege der Submission beschafft werden. .

Lieferungslustige wellen ihre Offerten pertäfrei und versiegelt mit der Aufschrift:

Offerte auf Lieferung von Werkstatts Vorrathsstücke= bis zu dem auf Freitag, den 8 ezember or, Vormittags 11 Uhr, in dem Sißungssaale des Empfangsgebäudes zu Ratibor anberaumten Termine an die unterzeichnete Kommisston einreichen.

Die Bedingungen, sowie die Nachweisurg der zu beschaffenden Vorraihsstücke können ven unserem Centralbureau in Ratitor gegen Erstat urg der Kopialien bezogen resp. d selbst eingeschen werden.

Ratibor, den 13. November 1871.

Kommission ; . * der Königlichen Direk ion der Oberschlesischen Eisenbahn.

3768

Die Erbauung eines provisorischen Pulvermagazins in der Nähe des Forts Kugelbaake bei Cuxhafen inkl. Lieferung sämmtlicher Ma— terialien soll im Wege der oͤffentlicken Submissien vergeben werden.

Unternehmer, welche hierauf reflektiren, haben ihre Offerte ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift: ⸗Submisston auf Erbauung eines pro- visotischen Pulvermagazins« his spätestens den 24 November er., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der unterzeichneten Be—⸗ hörde am Wasser Nr. 756 portofrei einzurcichen, woselbst auch die auf den qu. Bau Bezug habenden allgemeinen und speziellen Bedin. gungen und Zeichnung von 8 liz 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 6 Uhr Nacmitriags einzusehen sind. Die Bedingungen konnen auch gegen Erstattung der Kepialien verabfolgt werden.

Stade, den 13 Rorember 1871.

Königliche Befestigung der unteren Esse.

3765

Oberschlesische Eisenbahn. ; 3

Die Ausführung des Losses IX. Erd⸗ und Plan irungs. Arbeiten der Strecke Camnenz-Frankenstein der Bres lau⸗Mitielwal der Eisenbahn, veranschlagt zu 32284 Schachtruthen E Smassen und 6567 QUIRuthen ö chun y flachen, soll im Wege der öffentlichen Submisston veidungen werden.

Tie Bedingungen, Massenberechnungen, Pläne und Profile liegen in unserem Centralbuteau, Abtheilung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, zur Einsicht offen und können rie Bedingungen daselbst auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. s .

Offerten sind poriofrei, vorsitgelt und mit derAufschrift:

»Submission auf die Ausführung von Erd und Pil nirungs⸗ Arbeiten zur Breslau⸗Mittelwalder Cisenbahn« bis zu dem auf Donnerstag, den 7. Dezember c, Vormittags 11 Uhr, aaberaumten Submissionstermin in dein eben bezeichneten Bureau einzuteichen, wo deestlben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten werden eröffnet werden.

Breslau, den 14. November 1871.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, Sir m nn u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Aufkündigung von ausgeloosten Renten briefen 7 nge

Provinz Schiesien. Bei det beute in Gemäßhelt der Besttinmu

S§8. 41 u. folg. des Rentenbank ⸗Gesetzes om 2 März 1850 im Beisein der ÄUbhgeordneten der Provinzial ⸗Vert etung und ein es Notars stattgehabten Verioosung der nach Maßgabe des Tilgungsplan zun 1. pril 14892 elazulölenden Rentenbriefe der Prarinz-Schlesten nd nachstehende Nummern im Werthe von 161725 Thlre gezbsen worden und zweier: 134 Stück Lit. A ä 1060 Thlr e Nr 33. 698. 728. 890 910 937. 946. 1157. * 1708 18932. 2129. 2283 25. Mio wo o 6 3439. 3499. 3543. 3694. 3712. 4306. 4476. 4919. 4936. 4997 5183. 5344. 5506. 5530. 5690. 5924. 6025. 6032. 6094. 6125. 6143. 6369. 6767. 6801. 7005. 7296. 7438. 7642. 7665. 8653. S680. 8997. 9132. 9228. 9547. 9600. 9642. 9871. 9956.

12041. 127203.

13895. 145462.

15 899. 15,917.

171552. 17704. 177777. ö

18943. 19278. 19.283. n , 201527. 201663. 20983. 9 ö. 6. 1111 83 28 22003. 22680. 22,859. 23357 n B, 8a ,,, P99. 24083. 24.116. 24144. 24 214. 246282 24293 24,311. 2465668. 2483 34 Stück Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 279. 289 315. 470 960. 12. 1576 1583. 1820. 1986. 2016. 2089. 2204. 2288 2626 2663. 2892. 2927 3068 3232. Z555. 3718 3866. 4551. 4615. 4750. 4848. 4945. 56577. 5159. 5751. 5767 599i dog ü n, ie,,

en 1. J r nl . . , n,, ö JJ , ,, e n, 3 n n nen, ö6.

ad, 3 ü 956 553 ge86. 7,793 1g, M7 156i. 19 8536. 0 6c.

iin, fe, te l, nn ,,,

155371. 1561. I. 15194. 18733 1683311 713353. 1d 7e. 1d. ü hoe. . 6. i e ,, t ,, i. j9s5z7. 198619. i932. 206089. 20297 20 I. 5 Sz. 311. e , cd r , g To di se e. ick 351. 331. ad e,!

1928 1993. 2630. 2370. 3365. 2549. 294. 1 6 .

,

77 351

5 64 5172. 55 2. 96 7480 7791. 7715.

16 535.

12,595.

13 657 13668

14510 15846. 15, 860 163 79. dun , n

K