3376
ot. 60) ö Die Aktien⸗Gesellschaft
I. I. I(keIt.
68 — Erne —
D hat nunmehr ihre nach den neuesten Erfahrungen und mit den 36.
auf Eckartsberg für
derart erweitert und alle Vorkehrungen m Wagen, und NRadfabrikation
kahscher at, alen, släenssffnnrknß Ta? n währen ten Rute gen, Bengt Leiben kann, 6
* 2
Naben, weiche die Möglichkeil bieten, dad , . rauer, und andere Lastwagen, Ackerwagen ꝛc. . Beschäft z wagen .
u verhind ⸗ getheilten eisern und stehen solche zur Ansicht, sowohl auf Eckartsberg al⸗ im 1 und ohne Federn ,
1
IM. 321]
M. 4301) Vom 20. d. M. ab fi im n Vom 20. d. M. det sq elbsỹ hm serendꝰt gtoyfoñ chfen . pachnn g thüringischen , . j ile nl .
von . . Uführte Tarif fär Niederschlesische Stei C. Otto Gehrekens. K , , Ottensen, an. iisenbahn auch auf Brgunkoblen und Cokez.
5 Te. Transporte jed an n,. 10 Sgr. ke Wicderstr. ia. Tragkraft der verwendeten n, ,,, , ber vonn X ingefuhrt bei faßt at. Bahnen Hammy en . Satzen Berlin, den 15. November 1871.
Königliche Direktion der Niederschlesisch ˖ Märtischen Eisenbahn.
schen
45
M. 500]
ezember 162i Rach QNachmittags 5 den 17. Dezember 18271, 8 4
II. Berichterstattung über die Elb m Gebiete der mitt Ketten ˖ Schiffahrt,
entfernen, r Dr. von a. 19 1Ij
Der Vorstand des Musschusses.
Fr. Hoffmann. Roeder. Schemionek. Ir. A ey Meyer.
Deutsche Diskonto⸗Bank
Kommandit-Gesellschaft auf Aktien
Die Herren Aktionäre werden hiermit Ihlius Crohn e Co.
General⸗ t s uhr, nach ent Cuglefthen Kahlfeh cr el teh erlesenen auf Sonnabend, den S. Dezember , Nachmittass
1) Konstituirung der Geselschaf agesordnung:
25 Wahl des Aufi Als Legitimation für die a n,.
ö gelten die denselben über ihre Zeichnungen ertheilten Quittungen. Das Gründung s⸗Com its.
M. 497
3793 Nheinischer * u ate 69.
; ergwerks⸗Actien⸗ in.
Bilanz am 30. Juni k
—
Pas skvn.
*.. Thlr. 640 000. — — 14, 005. 1.1 15, 6568 22.9.
Thlr. 426,052. 2. 4.
mal et... Vr. Her ges. s. . , .
Abschreibun J Bestand ;
Geräthe, Mobili 3
werk 6 .
Abschreibung 2c Bestand ‚
Vorräthe in ᷣ Erze 3. J . 1
Straße von V Debitoren , n eng
Thlr. 2174. 24. 7.
23638 3. 2. 31 5 713. 17 9.
Thlr. 4578. — — . 2IVI. 14. 6.
i. 6.
9 46. 10. —.
3/584. 23. 11.
957. — . 10.
300. —. —
32 039. 23. 3. 552. 11. 11
Tr Fön ,
— Die durch den Verwaltu Ton Te d . in Cöln, an Stelle des ,,. mäß S o des Statuts erfolgte provisorische Ernennung des
Genchern. cen aer mn Sh, Franz Mertens, wurde durch die General · Versammlung vom 5 Thegdor Guillery, Ingenieur
. vor. Mis. definitiv beslätigt. Im Auftrage des Verwaltungsrathes. Der General Direktor: August Schorn.
Dritte Beilage
en Hülfsmaschinen eingerichtete Zweiganstalt
3377
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 173.
Sonnabend den 18. November.
1871.
ü
—
Oeffentlicher Anzeiger.
Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3272 Sub hastations-⸗-Patent. Nothwendiger Vertauf.
Der dem Paul Schitmer gehörige, in Pegelow belegene und im Hypothekenbuche von Pegelow Band . Nr. J verzeichnete Bauerhof, veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flachen ⸗ Inhalt von A273 Mor- gen nach einem Reinertrage von 197,42 Thlr, zur Gebäudesteuer nach tinem Rutzungswerthe von 62 ir, en,
am 185. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert und das Urtheil über die Ertbeilung des Zuschlages am 21. Dezember 1871, Mittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden. Auszug aus der Stenerrolle und Hypo- thekenschein sind in unserm IV. Bureau einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite / zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypsthekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, diefelben bei Vermeidung der Ausschließung spätestens im Versteigerungs⸗ termine anzumelden.
Stargard, den 30. September 8,
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
3778 Nothwendiger Verkauf.
Die in unserm Hypothekenbuche Band 6 Fol. 239 der Kataster⸗ gemeinde Ochtrup auf den Namen des Kötters Clemens Anton Reuter zu Weinerbauerschaft ein ettagenen Parzellen, Flur 7. Nr 33930. 867 nit Wohnhaus Nr. 35 Cat. Nr. 8. 9 10. 1 und 12, zufolge der Grundsteuer⸗Mutterrolle und der Gebäudesteuer Rolle zum Gesammt⸗ flächen ⸗ Inhalte von 34 Morgen 25 Ruthen 75 Fuß zum Reinertrage von 21 Thle. 17 Sgr. 8 Pf. und zum Nutzung? werihe der Gebäude von 8 Thlrn. soll ö.
am 3. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger ö im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich verkauft werden.
; 46 ö aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein, Ab⸗ schäüßungen und andere, die Grundstücke betreffende Nachweisungen, deren Einreichung jedem Sub hastationè Interessenten gestattet ist, im- gleichen sonstige Verkaufsbedingungen sind in unserm Bureau J. ein- zusehen. .
Alle Diejenigen, welche, Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend za machen haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im vorgenannten Versteigerungs Termine anzumelden.
Bas Urtheil über die Errheilung des Zuschlags soll in dem auf
den 10. Februar 1872, Vormittags 111 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten ferneren Termine verkündet werden.
Steinfurt, den 4. November 187111.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
37841 Bekannt mach un g.
Die an der Pionierstraße, zwischen dem Grundstücke des Raths⸗ Maurermeisters Herrn Urban und der projektirten Straße Nr. 29 belegene, dem Königlichen Militär -Fiscus. gehörige Baustelle von 251,3 Quadrat Rutben , ., im Wege des offentlichen
ubmisions-Verfahrens verkauft werden.
e. e, , werden ersucht, ihre mit entsprechender Aufschrift ver · sehenen Offerten, versiegelt nach Einsicht und Unterzeichnung der in unserem Bureau (Klosterstraße Nr. 76 — Lagerhaus — ) offen liegen- den Verkaufs-Bedin ungen franco abgegeben. Die Etöffnung der Offerten findet am 29 November à r., Vormittags 11 Uhr,
statt. Berlin, den 16 November 1871.
Königliche Garnison⸗ Verwaltung.
Auktion von Bekleidungs- rk. Stücken. Dienstag den 21.8 Mis, von 5 Ahr Morgens ab, sollen auf dem Hofe des Train. Bepots — Köpnickersir. 162 eine große Anzahl verschiedener ausrangirter Bekleidungs und Ausrüstungsgegenstände an den Meist · bietenden gegen gleich baagre Bezahlung in preußischem Gelde, we— bei jedoch Darkebns-Kassenscheine ausgenommen sind, verkauft werben. Berlin, den 15 November 1871.
Königliches Brandenburgisches Train⸗-Bataillon Nr. 3.
3807 Bekanntmachung.
Das zum hiesigen Kadettenhause, Reue Friedrichs straße Nr. 14, gehörige, nach dem Spielhofe belegene Seitengebäude, so wie die Mauer, welche den Spielhof von dem zu Nx. 14 gehörigen Garten trennt, und endlich das zwischen Nr. 14 und 15 belegene kleine Stall- gebäude soll in öffentlicher Submission auf den Abbruch verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen liegen täglich von 9 bis 11 Uhr Vormittags und 3 bis 5 Ühr Nachmittags im Kassenlokal, Neue Friedrichs straße Nr. 87 parterre links, woselbst Sonnabend, den 25. November, Mittags 12 Uhr, der Submissionstermin statt⸗ findet, zur Einsicht aus.
Die Besichtigung der Baulichkeiten ist täglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags gestattet; der Eingang ist nur durch das Hauptportal im Hause Nr. 13.
Berlin, den 17. Norember 1871.
Das Kommando des Kadettenhauses.
M. S0 Verkaufsanzeige. a Co el) Veränderungshalber soll schleunigst ein in der besten Bodenlage Anhalts, durchgehend Rübenboden, befindliches
ckergut,
von 300 Morgen, ganz neuen Wirthschaftsgebäuden, komplettem In= ventar, Erne ꝛc. verkauft werden. Reflektanten wollen sich wegen der Kaufbedingungen an die Annoncen ⸗ Expedition von Rudolf Mosse in Berlin sub V. BG2æsS. wenden.
M. 421
Ritter guts verpachtung.
Das Rittergut Helmarshausen bei Cassel, Station der hess. Nordbahn, soll vom 1 Juni 1872 an oder auch
schon früher auf 18 Jahre verpachtet werden. — Das Areal besteht aus circa 665 hess. Ackerfeld, votherrschend Rüben⸗ boden, und 65 Acker Auenweesen. Zur Vachtung gehören: ein reich⸗ haltiges Mergellager u. Kalksteinbruch, sowie bedeutende Hutrechte. Die Pachtbedingungen sind in der Expedition des Unterzeichneten ein zufehen oder in Abschrift zu haben und werden Pachtgebote ebenda— selbst angenommen. a. 75/IX.)
Br. Steinfeld, Notar, Cassel.
37631 Bekanntmachung.
Die Lieferung von ca. 150 — 209 Centner Desinfe ktionsmasse mit Carbolsäure für die Garnisonanstalten pro 1872 soll im Wege der Submission verdungen werden. ; .
Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts lokale, Klosterstr. 76, einzuschen und versiegelte Offerten .
bis zum Mittwoch, den 22. d. M, Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. t 2. den 15. November 1871. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
3788 Submissi on.
Die Lieferung des im Jahre 1872 bei der Reichs ⸗ Telegraphen⸗ Verwaltung eintretenden Bedarfs an schmiedeeisernen Schraubenstützen für Isolatoren soll im Wege der Submission vergeben werden, Die Lieferungs bedingungen nebst einer, die Form und die Abmessungen der Stüßen angebenden Zeichnung, liegen in der Geheimen Kanzlei der unterzeichneten General, Direktion, Französische Straße Nr. 33, Zimmer Rr. 14, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus und werden auf Antrag abschriftlich mitgetheilt.
wi KLieferungs. Offerten, nebst 15 Probestuͤtzen, sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift: .
„»Submission auf Lieferung von Schraubenstützen« bis zum 9. Dezember d. J. an die unterzeichnete General ⸗Direk- tion einzusenden.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten soll an dem genann⸗ ten Tage, Mittags 12 Uhr im Tel graphengebäude, Zimmer Nr. 11, Französtiche Straße Nr. 35b., in Gegenwart der eiwa erschienenen Submittenten stattfinden. . .
Die Auswahl unter den Mindestfordernden bleibt vorbehalten.
Die Submittenten bleiben bis zum 23 Dezember d. J. an ihre Offerten gebunden. Zu spät eingehende Offerten, so wie Nachgebote werden nicht berücksichtigt.
Berlin, den 16. November 1871.
Kaiserliche General. Direktion der Telegraphen. von Chauvin.