3783] Betanntmachung.
3379 3797 2. ich. als 62. 765. sl5 S63. 1146. nuar 1867 à 35 pZt. Rr. 666 zu 2. Thlr. à 4 pCt. Rr. 127 zu sg) Hie Lieferung der für das Straß. Anstalts Bau. Detachement zu * . . 3 6 6 High o ö 2335 24. Thlr. Nr. 20573 zu 105 Thir 4) f Janudr 1858 385 pCt, Nr. 576 Rendsburg pro i872 erforderlichen Verpflegungs. Gegen siãn de un b . 3557. 33559. J535. J635. 3656. 3996. 16035. 4143. 4177. 4529. zu 569 Thlr. à pCt. Rr. 192 zu 596 Ihlr, 9. 1. Just i868 à 4 pt. sonffigen Bern waiff von e. . , , , , , d, sn, d. g, css iz; Ke öde zu s Tit. 6 J. Janne is .; vet. Rr; 66 zu 3 d ogg Kilogramm Kommißhbrot, ö ö . a3. sls 6495 6556. 6639. 6563. 7043. 7066 * ' FE gh, Ihlr , à 4 pCt, Re. S5s7 zu i60 Thlr., g). 1 Juli , . , ö S' Sr Rel ö, R Eu, cr, ü, bet Re boͤz ä sg Eur, ö, . Semmel, iekrus bon -n serbirctLisenbahn. 909. 1543. i351. 1416. j6b4. I666s. I879. i So e- 100 hlt. Rr. 359 zu 2, Thir, ih 1. Jui lz 0 4, pt, Rr. 3. 400g ‚. Roggenmehl, Die Cicktung von. j 1660 hier St Stück n mlid se— 26. 276. 89. 394. 1332. 1397. zu 556 Thlr., J] Har, iz 9 et, Rr, 5l7 . 1124 zu 10500 x Gerstenmehl, 19g? Kubiffuß Eichenholz, 1403. 1476. 1576. i732 1786. 2096. 2303 2314. 2319. 2551. 2481. 560 Thlr., Nr. 740. 1260. 1783 310 zu 100 hlt Nr ,, 25 x Weizenmehl, . Il6s9*M, Kubitfuß Kiefernholz, 23565 öl. 2388 3185 3555 333 3768. 1187 1221 1277 4683 hlt h 1. Juli 1871 4 3 pet, Nr M, zu 3g 6 . *. 21900 ö Hafergrütze, in zwerschlezenen Längen und Starten, zu dem Holzbelage der zwoͤlf 1814. 4537 5364. 5377. 5i6ß2? 5473. 5689 3827. 6089. 6429 6431. 3133. 799 zu 509 hlr, R 171. T6 l, wen zu 109 3. Nr. K Hirse⸗ inen Deffnün en Ter Bic. Ken hie Weichsci bei Thorn, solh nn gig 6ih]. Sz. Soz. ZI IS5. IFS. B33 J. 756. 7 i, d, es, d k, os blk, Nr. io. 1158. iso. Bol zu 25 Th e bier. 15 ⸗ Buchwelzgrütze, Wege der ff. ntlichen Submission vergeben warden. gh 7544. 7601. 7821. 7846. 7962. 7963 8636. sis 8103 S467. durch auf, dieselben bei uunserer Re te nbank Kasse hierselbst oder bei 6800 * Kocherbsen, Die Offerten sind bis zum Submisston? term ine 6 S665. 8869. 8985 9372. 4) Lit. P. A 25 Tblr., 52 Stück, der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Bet ages zr prãsen· 499 . weiße Bohnen, am 13. Dezem ber er. Vormittags 11 uhr, e, , Nr; 195. 252. 272. 284. G5 869 973 *g 12711. 1473 tiren. Magdeburg, den 13. November 1871. Königliche Direktion der ,, nien dem Qntetg neten porte frei ein aufen dein 15934. i539. i777. 15386. IGe3 ,, sss 236) ts lz. Bis. Rentenbank für die Ptovinzen Sachsen und Cann! ber e, , , ie ee , ,, ; . — d Vl 12 W ; e 926. 5197. 5245 5372 5380 12. Ob zz. 5/45. 9. O2 b . 2x a2 41 *. d Shad ect ahne fe ie sst anden zur & mch t ear ß auch auf Erfordenn , IT'o5 Si50 il. Renten. I3509 Breslauer Diskonto-Bank. i909 Kilegramm Butter, . gegen. Crstattung der Kopialsen von hier zu beziehen. briefe der Provinz Hannoper. j) it. B. 3 566 Thir. Friedenthal X C. . . a nter . ß ö L Stück, nämlich. Rr. 6. ) Lit. C. à 1066 Tolr 4 Stück, nämlich: Das Kapital der Kommanditisten ist durch Beschluß der außer. . ; r l main Der Kantalich. egen gn. Bau · Inspettor Nr. 9. 10. 18 24 3) Lit. D. à 25 Thlr. 2 Stüc, zämlich: ordenllichen Generalversammlung vom 23. Juni d. J. von Zwei auf 39 ; . ö 82 Nr. 8 17. 4 Lit. E. à 10 Tolr. 5 Stück, nämlich: wr n 5. 16 18 23. Vier Milltonen Thaler erhöht worden. . . hh eiter CQ nefleisc oe Betann tm ach un g Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. März 1872 ab Nach S. 2 des Statut sind die jeweiligen Besitzer der alten , . 2 durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbant, Domplaß Nr 4 hier Aktien die eine Hälfte, die ersien Zeichner der Ilten Altken die andere aer g selbst, in den Vormittags stunden von 9 bis 13, zegen Zurücklieferung Hälfte der nen zu emitlirenden Attien zum Nenniwerthe zu über— — k der ausgeloosten Rentenbriese in coursfähigem Zustande ünd Quittungs.· nehmen berechtigt. . 1 ; ge. seistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nebmenden Form u— Fur die Ewmissien sind nachfolgende Modalitäten festgesetzt: 29 * Jeden nudeln , lare. Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten, Auf je zwei alte Aktien ün Nennwerthe von zusammen vier · 8 = ö. — ausgeloosten Mtentenbrief⸗ ist auch Lis auf Wetteres gestattet, dieselben hundert Thalern werden dem Inhaber und dem ersten Zeichner je ö. . 2. Die Lieferung von 5 Guter u] nn 6 Personenzug. Lokomotive mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzufenden und die Ueber eine neus Aktie im Nennwerthé von nveihundert Thalern zuertbeilt. 29 ' Kümmel, nebst Tendern und Ausrüstunge sncken soll im Wege der offentlichen . sendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten Wir ersuchen die Besitzer unserer Aktien, sowie die ersten Zeichner ö Vfeffen Sub rwissien verdungen warn en ö des Empfängers unter Beifügung iner in nachstehmnder Form Mut rselben, den Feen werth des ib en hie rngch zustehende⸗ Ainrcchts an k uckersyrup, Die Lieferunge bedingungen sind in unserm Central Büreau hier— gestellten Quittung zu drantragen;: »Qult ung. Die Valutä der nach. die nes zu emsttirenden Aktien über Zwei Millionen Thaler in der 1100 Liter Essigsprü, ö. selbst einzusehen, auch von dem Büreauvorsteher giechnungs 9 . stehend verzeichneten usgeloosten Rentenhrief? der Provinz ..... näm. Zeit vom 4. bis einschließlich 15 Januar 18772 einzuzahlen. Hz) Kilogramm glainsene, Meyer, gegen Erstattung der Kosten zu beziehen . ü qth ö Nr. ..... . Thaler Kapital, 2) ꝛ. mit Diese Einzahlung ist Seitens der ersten Zeichner unmittelbar 3 =. Rasi eie erten sind versiegelt und mit der Aufschrift: zufammen (buchstäblich) ...... Thalern von der Königlichen Renten— bei der Kasse unserer Gesellschaft, Junkernstr. Nr. 2 hierselbst, 3 ⸗ Da hseife Subm ission auf Lieferung von Lokom e tiven? bantkasse in Magdeburg baar und richtig empfangen zu haben, bhe— während der Geschäftsstunden zu bewirken ; ö. w Soda, bis zu dem am 5 Dezember d. z Vormittgs 11Uhr in unserm scheinigt durch diese Quittung. ...... 11 Seitens der Attien ⸗ Inhaber kann die Zahlung unter Präsentation 3 . . Central Bürcau hier anstehenden Termine, in velchem bie feln in Mit dem 1. April 1877 bört die weitere Verzinsung der gedachten der alten Stücke nicht allein . . (. Zischttran, 2 Gegenwart der etwa eischienenen Submitienten eröffnet werden porto- ö Rentenbriefe auf; daher mässen mit diesen die dazu gehörigen Zins- bei der Gesellschafts kasse, 15 . Kiehnruß, frei an uns einzusenden. coupons, und zwar: Ser. III Nr. 12 bis 16 zu den sächsischen Renten⸗ sondern auch . 26 Mille Zündhölzer, Munster, den 14. November 1871. briesen, Ser. J. Nr. ö bis ß zu den han növerschen Rentenbriefen, nebst in Berlin bci Fern S, Bl eich order,, . 2g Tilegrärnnn. Reiroleum, Königliche Direktion der Westfätischen Eisenbahn Talon, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen ben in Be bei der Direttion dir Diskonto ⸗Gesellschaft, 285 Stück Reisbefer, 13799] ö Loupons der Betrag derselben vom Capital zurücktehulten wich!“ Pr sowie . . 59 Buch Jost papier. , Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir bierdurch auf, vom in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. v. Rothschild Söhne 33 3 Kanssel . apler, groß Format, 18. März 1872 ab die Zahlung unter den vorerwähnten e it! unter Präsentation der alten Aktien und unter Beifügung der von eg do. lein . rec tzeitig in Empfang zu nehmen. In Ansebung der aus ge—= diesen Zeichnungsstellen zu bezichenden und auszufüllenden Anmel. 832 do. Ouart gebenen Rentenbriefe der Provinz Sachsen Lit. E.“ 4 dung. Jormnlarg in der angegebenen Zeit erfolgen. ö. 1 gen ccd Ha ier, I — . 16Thlr. machen wir hierbei darauf a ufmerksam, daß die Die , machen wir auf die Bestimmungen des §. 5 ? ! 2zapi ö ö ĩ . rr, eren Terminen bereits sämmtlich ausge des Statuts aufmerksam: ; . 39 * ouvert. Papier, Die gie e ng ö n n,, (Gissnbghn. J . Eni bemerken wir, daß die Aufforderung Der Gesellschaft gegenüber werden nur Diejenigen als 15 * Vacpapier, Eisendahn far . 3! n, Ber fsaätten, Belriche der Bebra, Hanauer am Schlusse unserer Belanntmachung vom 18. Mai 1870 in Betreff Eizenthümer der Ättien oder Interimsscheine angesehen, 3 : Kälttpahien, und Vorralhsstücke, Ind fü. erforderlichen Materiasien, Werlzeuge det Als entwendet, angemeldeten Kentenbriefezz Fit! s' r! ** über welche als solche im Attienb ache eingetragen fin d. Del . Antimon, Eisem., n ö s 5 n S500 Zhlr. durch Wiedererlangung des letzteren erledigt ist. Von dem Rechte, die neuen Aktien zum Nennwerthe zu 5 50 Stack Federposen, und Sch ue den sen . Meessing / Stall- und Weißblech, Walz Magdeburg, den 15. November 1871. nehmen, können daher nur diejenigen Eigenthümer der alten Att 9 10 Gere, Federhalter, Banca inn Hut n e, genden er Guß und Schweißfed erstahl, Königliche Direltion der Nentenbank sür die Provinzen Sachsen Gebrguch machen, welche als solche im Aktien buche eingetragen sind. 1369 Dutzend Stahlfedern, legscheiben, Ber wem e ägel Niete, Splinte, Zwischen- und Unter⸗ und Hannover. Wir ersuchen daher die Beffßer der alten Altien, weiche noch 4 ; r ff, Llempnet ban en . , , Her erg, T öfer, on. r, rn, , , ,,, . ö ü ; ͤ fen d b erdeschwamine . as nach s. 5 des Statuis erforderliche Indoss 4 . Blauflifte, abr n d i tg, Vulkangl und Harzfeifc, ledckn⸗. Buchsenring? Vekanntmachung. In dem am 13. d. M. zur Aus loosung 1 6. a,, und die Unnschreibung auf lhre Rec n den 12 giter schwarze Dinte, FJensterzüge, Bindfaden, Moͤbelgurten und Han fschlauch, Docht. von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial - Renten. * . , j , Faninisbuffer, Segel / uch Thybet, Wagentuch und Wachs⸗ . bank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjahr J. Ja⸗˖ Die Aushändigung der neuen auf den Namen lautenden Stücke 25 Stück Heftnadeln, e , g, Ie am s iter paaren, Wagenlaternenglocken, Wasser. Nnauqgr bis ultimo Juni 1872 hienselbst abgehaltenen Termine J. . findel an einem spater zu Yerösffentlig 1 den g enn n tenen, s. ge: 100 BDramm Hefiseide, 9 , ser⸗ jm he Feilenhefte, Holz und Steinkohlen, Filz- gende Schuldverschreibungen gus gelgost werden; 9) von . h. . nannten Einzahlungsstellen statt. ; 39 Straähn Heftzwirn, IJ ¶ Fi nr uge und Schmirgelpapier, Bürstenwaaren, Feilen, à 33 v Ct.: a) hn ö00 Thlr. Rr, 143. 279. 283 597. b) u, * Ihlr. Die Ättlen. Inhaber und Zeichner vergüten auf die Zeit vom 3 Kilogramm Siegellack, 3 . n , sonstige Werfzenge, Bufferstangen, Patent Nr. 350. c zu 25 Thlr. Nr. 347. v on Lit. B. 4. 4 etz: ö 1. Janugr isrâ vis zu dem Tage der bewirkten Einzahlung! neh 36 . Pagllack, sol arm r , und Nadsterne, zb0, Thlr. Nr. 123. 709, 1913. 1368. 1631. 3 3 . 333. Berhugezinsen Frs and. ö F lamm Mundlack, 1 8 er offentlichen Sußmission vergeben werden. 3582. b) zu 109 Thlr. Nr. 666. 8! 0, 1664. . . Aktten. Inhaber und Zeichner, welche nicht spaͤtestens am 13. Ja- 2 Kilogramm Bindfaden, 96 3 gie fftun ge bedingungen,; denen ein Verzeichniß sammtlicher 296. c) zu 50 Thlr. Nr. 891. 12277. 3555. 4) zu. 25 Thlr. Nr. 3571. guat iss Ben vollen Rennsverlh det vom hlten innerhalb des Zu. ramm gummi elasticum, pl 8 nee beigefügt ist, können in dem Bureau des Unter eichneten Die Zahlung der Bettaͤge derselben und der haibjährigen Zinsen pro standigen Bezugsrechtes geforberten neuen Aktien nebst Zinsen an. Radirgummi, ö. st Cingssehen, oder auch auf portofreies Verlangen gegen Er. 1. Januar bis ultimo un 1872 erfolgt vom 1. Juli 1872 ab je zahlen, oder nicht srätestens am li3 Januar 1872 die Umschreibung (og . gumm arabicum, ste 6 der Fopiglien o Sgt.) bezegen werden, nach der Wahl der Intercssenten entweder M durch die Kasse der nn, auf ihren Namen fin Attien buche bewirkte heknm 3 Kilogramm Stearinlichte, d rung unternehmer werden eingeladen, ihre Offerten versiegelt geichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittags gehen des ihnen nach 5. Z des Siatuts zu ichenden Rechtes n Gk mfen ̃ 7500 ö Steinkohlen, . nn,, gief TKFunden von 9 bis 12 sofort i , e,. . — 1 der ejelschafl ver st g an mn Wege der Submission an ben Mindestfordernden vergeben rialien 2c. für Ef e ö S,, g, e mb mh, ⸗ n nach der an nnn, mie . Versiegelte Offerten mit d A ift: persehen bis zum Su bmisstonstermine, Montag, den 4 Dezem⸗ ddieselbe im coursfählgen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld- Heimann. Molina ri. . er Aufschrift: . Vormittags) Uhr, portofrei an mich einzusenden, in verschreibungen gegen Kückgabe der von der Kreiskasse darüber elnst⸗ Submnission ir Wrpffggunge. z Gegen fände für Rg? Strafanstalts, welchem Termine bie Heffnung der Offerten um Vefselmhu eimwcd weilen auszustellenden Empfangsbeschein gung. et arch Fh gezahlten Bau ⸗Deiachement zu Rendsburg pro 1872. frre , Submlttenten erfolgen wird. ö Geldbetrag ist außerdem von dem Präfentanten der Schuldverschrei⸗ 13806 Bekanntmachung. 6 ö 1571. Mittags 1 Uhr, einzu. , K 23 . y . eite n gi bg e g br ger, mn. Die Aftionäre der Zuckerfabrik in , , , r n ; r 8 Fu ꝛ ( 5 r ñ der Bestimmungen in F Z des Gesellschafts. Vertrages vom 14. Apri offer br amn, zur Eroͤffnung der eingegangenen Submissions.« . . ö ,,, 1871, , nee den, die letzte k mit fünfzehn . 11. Wih Tasch. uunent seltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden feblenden zent des gezeichneten Aktienbetrages binnen v . En * in dem Di ö ö , ,, . . der . desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. In⸗˖ a , n ,, lend gn er nia m merge Fraß fals el smmisten zu isati n . geldosten Schuld verschreibungen hierdurch berg zu jeisten. Herr Komm Rendsburg statt. Später eingehenra n un verschlossene Uhren . , , , 2 ⸗ w 6⸗ Seele: . age i . denerfolgth Einfahlungen auf den ausgchändigien Vnertenniniß. 2 . n , 5 . , apieren. len Modalitäten in Eimpfang zu nehm n, bh t fen pr geh, ie 8 schenzn en kö Vie Lieferungs. Bedingungen liegen in unserem Bureau ur Ein etanntmachung. In dem am 13. d. M. zur Ausloo un treffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung dis Geld etrage Tra 14d . 2 sicht aus und werden auch auf Verlangen gegen Erstarch ng! ir Ko. bon Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hann . * . . j der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich for= Der n, pialien übersandt. für das laufende Halbjahr J. Ottober 1871 bis ultimo März 1872, dern wir die Inhaber folgender, in früberen Terminen ausge loosten, Furst Hatz d . Königl. Kammisstons-Rath Rendsburg, den 13. November 1871. n rn en . gien ten bant. Gesfees vom 2. Marz 1856 abgehalte aäadber noch nicht realisic ! en Schu ldverschrelbungen und wa; e Te, Vorsißender. gl. . Koͤnigliche Strafanstalts . Baukommission. ren r anne, . r,. Teng fr auf ge g , . kunden lcosun gsi ingn. ar, li s s öne t
WVusch, 1000 Thir, oͤ0 Thlr., b) 1. Juli 1866 A 4pC16. Rr. 4139 zu 160 Thir, ) J Ju- Furstl. Guts pachter.