1871 / 174 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3402 .

3518 Bekanntmachung.

Für die Kalksteinbrüche und Kalkbrennerei zu Rüdersdorf soll der nächstjährige Bedarf von ungefähr

175 Kbmtr. kiefernem rundem Bauholz,

185 x geschnittenem Bauholz,

1530 Mtr. liefernen e,. in Stärken von 8, 6 und 5. Cen-

meter, Karrbohlen von 6 Centimeter Stärke, P Brettern von 35 Centimeter Stärke, ' Brettern von 3 Centimeter Stärke, Schaalbreltern von 3 Centimeter Stärke, * Schwarten, eichenen Bohlen, 4 Kbmtr. eichenem geschnittenen Nutzholze, 40 wbirkenem runden Nutholze, 50 Stück birkenen Stangen, 6. do. Karrenbäumen, 300 kiefernen Baumpfählen und 2400 * do. Schürstangen ; im Wege der Submisston angekauft werden. Die Bedingungen sind im Amtszimmer des hiesigen Materialien⸗Verwalters einzusehen, Ab⸗ schriften derselben werden auf portofreie Anfragen unentgeltlich mit⸗= getheilt. Schablone zu den Karrenbäumen liegt hierselbst ebenfalls zur Ansicht aus.

Unternehmer wollen ihre schriftlichen, gehörig verschlossenen und mit der äußtren Bezeichnung: »Lieferung von Holzmaterialien« ver—⸗ sehenen Lieferungs ⸗Anerbieten, die sich auf sämmtliche, oder auch nur auf einzelne Materialien erstrecken können, bis zum 7. Dezember d. J. einreichen, an welchem Tage die bis dahin eingegangenen Of⸗ ferten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten Vormittags 117 Uhr werden geöffnet werden.

Rüdersdorf, den 18. November 1871.

Königliche Berginspektion.

13814 Bekanntm achung. Der Bedarf von 2700 Pfund Roßhaare für die hiesige Garnison⸗ verwaltung soll im Wege der Submission sicher gestellt werden. . Hierzu ist ein Termin auf Mittwoch, den 29. November er., anberaumt. Bei Einreichung von Offerten sind Proben beizufügen. Lieferungsbedingungen sind im diesseitigen Bureau einzusehen und können auf Verlangen Abschriften hiervon ertheilt werden. Hüningen im Elsaß, den 18. November 1871. Königliche Garnisonverwaltung.

3798

w Oberschlesische Eisenbahn.

Nachstehend aufgeführte, bei der Werkstätte zu Breslau ange⸗ sammelte Material Abgänge sollen im Wege des öffentlichen Verkaufs dem Meistbietenden überlassen werden:

valtes diverses Schmiede, Schmelz und Guß-⸗Eisen, Eisenblech⸗ und dergleichen Abfälle, eiferne und stählerne Bahnschienen und der- gleichen Abfälle, schmiedeeiserne und gußstählerne Radreifen, diverse Stahlabfälle, schmiedeeiserne und gußstählerne Drehspähne, messin. gene Siederohre, Messing Abfälle, Zinkasche, Gummi Abfälle, Bruch- glas, Schleifsteine, Schraubstöcke, ausrangirte blechene und messin—⸗ gene Vorrathsstücke, schmiedeeiserne Drekscheibenträger, ein Vor wärmer von Eisenblech, schmiedeeiserne Wagenräder mit und ohne Reifen, ein Lofomotiv⸗Dampfkessel, sowie endlich eine alte aus. rangirte Tender ⸗Locomotive.«

Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

Offerte auf den Ankauf von Material Abgängen versehen, bis zum Submissions⸗ Termine am: Mittwoch, den 6. Dezember d. J,

3 Vormittags 10 Uhr, an das Büreau der unterzeichneten Dienststelle einzureichen, wo die— selben in Gegenwart der persönlich erschienenen Offerenten eroͤffnet werden sollen.

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Verkaufs-Bedingungen nebst Formularen für Abgabe der Gebote sind im vorgenannten Büreau einzusehen, auch werden Exem⸗ plare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Die nach 8§. 5 der . stipulirte Caution hat jeder Bieter vor dem Termine u erlegen. .

Offerenten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Gegenstände auf dem Lagerplaßze vor Abgabe der Gebote in Augen⸗ schein zu nehmen.

Bres lau, den 14. November 1871.

Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeeister.

bene.

Oberschlesische Eisenbahn.

, w

Die Ausführung des Looses IX. Erd⸗ und Planirungs ⸗Arbeiten der Strecke Camenz-Frankenstein der Breslau-⸗Mittelwalder Eisenbahn, veranschlagt zu 32284 Schachtruthen Erdmassen und 6567 CiRuthen

m soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen

Die Bedingungen, Massenberechnungen, Pläne und Profile liegen in unserem Centralbureau, n , hierselbst, Teichstraße Nr. 18, zur Einsicht offen und können die Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Offerten sind portofrei, verstegelt und mit der Aufschrift:

Submission auf die Ausführung von Erd und Planirungs—« ö

Arbeiten zur Breslau⸗Mittelwalder Eisenbahn⸗ bis zu dem

aufsHömnerstag, den 7. Dezember o Vormittags 1 Uhr, anberaumten Submissionstermin in dem eben bezeichneten Buran

einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub. mittenten werden eröffnet werden. Breslau, den 14. November 1871. . e Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

3805 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.

Die Lieferung der für die diesseitigen Werkstätten pro 1872

erforderlichen Materialien, Utensilien und kleineren Werkzeuge

soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen nebst Bedarfsnachweisung und Zeich. nungen können gegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. Kopialiin von den Unterzeichneten bezogen werden und sind außerdem an den Wochentagen von 19 Uhr Morgens bis 1 Uhr Mittags mit den Lieferungsproben in dem früheren Gepäckexpeditionskotale des

hiesigen alten Empfangsgebäu des zur Einsicht ausgelegt.

Offerten sind unter Benutzung der Bedarfsnachweisungen porto.

frei versiegelt und mit der Aufschrift Offerte auf Lieferung von Werkstatts⸗Material bis zum Submissionstermine in dem vorbezeichneten Lokale am Dienstag, den 5. Dezem ber, Vormittags 10 Uhr,

einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub.

mittenten eröffnet werden. Breslau, den 16. November 1871. Der Ober⸗Maschinenmeister Blauel.

Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.

laSos! Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Zuckerfabrik in Trachenberg werden, auf Grund der Bestimmungen in § 1871, hiermit aufgefordert, die letzte Einzahlung mit fünfzehn Pro- zent des gezeichneten Aktienbetrages binnen vier Wochen an den

Königlichen Kommisstons Rath Herrn Schy Schlesinger in Trachen— . berg zu leisten. Herr Kommissions Rath Schy Schlesinger wird über die erfolgten Einzahlungen auf den ausgehändigten Anerkenntniß.

scheinen quittiren. Trachenberg, den 16. November 1871. Der Aufsichterath der Aktien - Zuckerfabrik in Trachenberg. Fürst Hatsfeldt ⸗Trachenberg, Schy Schlesinger, Vorsitzender. Königl. Kammisstons⸗Rath.

U Fürstl. Gutachter

M. 4817 1 Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück.

In Gemäßheit des §. 4 des Statuts der Aktien . Gesellschaft Eisen. ö und Stahlioerk zu Osnabrück hat der Verwaltungsrath die daselbst vorgesehene Ausgabe von 809 Stück neuer Stammaktien à 500 Thlr.

im Gesammtbetrage von 400 000 Thlr. beschlossen.

Nach §. 5 des Statuts haben die zur Zit der Ausgabe vorhan— . denen Aktionäre nach dem Verhältnisse ihres Attienbestßes das Vor

recht auf den Erwerb der neuen Aftien zum Nennwerthe.

Diejenigen Aktionäre, welche ven diesem Vorrecht Gebrauch . machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, die gewünschte Bethel

ligung an der neuen Emission schriftlich bis zum 4. Dezember d. J.

entweder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei dem Banquier N. Blumenfeld in Osnabrück anzumelden und daselbst zugleich ihre alten Aktien zu deponiren. Mit den Aktien ist ein ge. ordnetes Nummernverzeichniß in duplo zu überreichen, deren eines

Exemplar quittirt zurückgegeben wird.

Sräteßens z Lage 6 -c iuß der Anmeldung wird den Atti. nären das Ergebniß derselben, so wie das Resultat einer etwa erfor-

derlich werdenden Reduktion brieflich mitgetheilt.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Vollzahlung des Nominalbetrages und neben Rückgabe der deponirten alten Attien bei

den Anmeldungsstellen am 2. Januar 1872.

Frühere Einzahlung und Abnahme der Aktien ist vom 11. De— zember d. J an gestattet und werden in solchem Falle 4 pCt. Zinsen

bis zum 1. Januar 1872 vergütet.

Die neuen Aktien nehmen an der Dividende des Jahres 18715 ö zur Hälfte Theil. Der betreffende Coupon ist mit den Worten

»Gültig für die halbe Dividende abgestempelt. Ham burg, den 8 November 1871. Der Verwaltungsrath der Aktien ⸗Gesellschaft Eisen , und Stahlwerk zu Osnabrück. Joh. Cesar Godeffroy.

edingungen daselbst auch gegen

3 dee Gelelsche fte Rarttages bein 14. Apriib

3403 zwo Berlinor Handels - Gesellschaft.

Die Inhaber der 40M igen Quittungsbogen unserer Antheil-Scheine werden hierdurch aufgefordert, die darauf restirenden

Sochszĩ

abzüglich 5 P0t. Zinsen vom 1. Juni bis 31. Dezember er.

Prozent

Mt. auf gezahlte 0 Thlr . 2.10.

mit Thlr. 120.

also mit Thlr. 117 26.

pro Antes. Senein an anserer Coupons - Kasse Französlsche Strasse 42, in dc Sch vonn 18. 3c. HDercmhber ex.

einzuzahlen und dagegen die Antheil-Scheine unserer Gesellschaft mit Dividenden-Scheinen pro 1872 (Serie II., No. II— 20 und

Fajons) in Empfang zu nehmen.

Antheil-Scheine, auf welche die obige Einzahlung in der festgesetzten Zeit nicht erfolgt, verfallen nach §. 15 des Statuts zu Gunsten der Gesellschaft, worauf wir die Besitzer hierdurch aufmerksam machen.

Berlin, den 17. November 1871.

Die Geschäftsinhaher der Berliner Handels -CGesellschast.

Gelpelke sem. Wm. Comrad. Eriedlr. Gelpeke jan.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund des § 12 des Statuts aufgefordert, ie fünfte Einzahlung mit 15 Prozent am 19. Dezember or. bel unserer Rasse, Friedriohsstrasse 138 a, hierselbst, oder bei den Herren H. . Bassenge G Go. in Dresden segen varæcisuns der Aten

Certifiate zu leisten.

leichner, welche die eingeforderten Ratenzahlungen nicht rechtzeitig leisten, verweisch Wir auf die Bestimmungen des §. 13 des Gesellschafts-

Ftatuts.

HBekelin. den 16. November 1871.

M. 496

Die Direktion.

3816 Thüringische Eisenbahn. Auf die 70prozentigen, zu unseren sogenanten jungen Stamm- aktien gehörigen Quittungsbogen ; Nr 14,150 und 2409 ist, ungeachtet unserer Bekanntmachung vom 3. Juni (., die dritte und letzte Einzahlung von 30 pCt. bis zum 15 Juli . nicht ge— leiste worden; wir erklären daher gemäß §. 16 des Gesellschafts-⸗ Statuts diese Ouittungsbogen für ungültig und die auf dieselben geleisteten Einzahlungen als der Gesellschaft verfallen. Erfurt, den 11. November 1871. ; Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[3646 Bekanntmachung.

An unserer höheren Bürgerschule ist eine mit 500 Thlr. Gehalt verbundene Vehrerstelle alsbald zu besetzen. Bewerber, welche die Facultas für Religion und Lateinisch bis Tertia haben, ersuchen wir, ihre Gesuche unter Beifügung des Befähigungsnachweises bis zum 1. Dezember cr. bei uns einzureichen.

Delitzsch, den 1. November 1871.

Der Magistrat.

M. 50s] Bekanntmachung.

Die mit dem 1. Dezember d. J. in unserm Kollegio vakant werdende Stelle eines

besoldeten Stadtraths

soll möglichst bald wieder besetz werden.

Das etatsmäßige Gehalt der Stelle ist auf Soc 1909 Thlr. normirt. Wegen der Art und Dauer der Anstellung, der Pensions— berechtigung 2c. sind die Bestimmungen der Städte Ordnung vom 30. Mal 1853 maßgebend. Als besondere Engagements Bedingungen gelten, daß der zu Wählende .

I) auch in Poltzeifachen und in anderen im § 62 der Städte⸗ Ordnnng genannten Geschäften die ihm vom Dirigenten des Magistrats zugethellten Geschäfte zu bearbeiten hat, und

2 ein mit fortlaufender Renumeration verbundenes Nebenamt

oder eine dergleichen Nebenheschäftigung nicht ohne vorgängige . der Stadtverordneten ⸗Versammlung übernehmen arf.

Bewerbungen sind an den Stadtverordneten ⸗Vorsteher Herrn Banquier Stürcke hier zu richten, welcher auch erbötig ist, auf etwaige Anfragen weitere Auskunft zu geben. (A. 327/11.)

Erfurt, den 16. November 1871.

Der Magistrat.

3817

Rheinischer Aktienverein fuͤr Zuckerfabrikation in Cöln.

Zu der am 8. Dezember d. J Vormittags 11 Uhr in unserem Central Bureau, Holzmarkt. 37 = 43, stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unseres Vereins hierdurch eingeladen mit dem Bemerken, daß die in den Ss. 14, 23 und 28 der Statuten vorgeschenen Gegenstände zur Verhandlung kommen werden.

18. November 1871. . Die Direktion.

38787

w Bektanntm ach un g.

Von den seitherigen Mitgliedern des Verwaltungsraths der Märkisch⸗Posener Eisenbahn ˖ Gesellschaft sind die Herren Bärgermeister Kühnast, George Barnard Townsend, John Chapman, Charles E. Mangles und James Gilbert Johnston aus—

eschieden. z schthß Stellvertreter des Vorsitzenden ist der Bürgermeister Lorenz in Crossen a. Oder erwählt worden.

Guben, den 16. November 1871.

Der Verwaltungsrath ; der Märkisch⸗Posener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

22

ö 1 2 6 33 6 e, 6 Kr 282 * 2 2 —— // / / 1 K w k * 3 ee / . d / 777 . . ? 86 ö ö / / r = . . ü 7 s 53 e 6 / 5 8 ö . 3 8 833 * irn, . 8 = ö