1871 / 175 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3428

MM. 460]

.

Oelfarhbemdruck. Cd emälg,che-Vereinm

Sorussla,

Alte JTacohbstrasse No. 1602.

AbBCGnhenten Ca. Es, OOO, cle grässte Heankopa's,

jührlicher Ahomementsheitrag:

Klasse A. S Thlr. w 1 C6. 23 Ihr.

. &aratis verloos ink

* ö 3 28 3 ? . 232 ** . ö? 653 83 8 8 . .

Statuten, illustrirte Kataloge sämmtlicher bisher erschienenen Bilder et. stehen

. . 1 396 * . 2 2 * **

* 8 r * * 5 . 2 3 . 2 2 833 6

6 8 22

* * **

1 . 9 3 6 1 31 —; 2 y. 8 . 33 22 . 8 a e 8

(Bildergrösse 28 / 39)

20 1 2616. 1.) 115 1.)

Vo nk

2 3 28 8 .

.

ö ‚eister.

jederzeit gratis zur Verfügung. Beitrittserklärungen werden von unseren Vertretern,

sowie im Verein-Bureau entgegengenommen.

(a. 123 XI.)

Einladung. Zu der am Donnerstag, den 30 Nopember d. J. Nachmittags um 4 Uhr, in dem Konferenzzimmer des hiesigen Gymnasii statutenmäßig abzuhaltenden Generalversammlung der Friedensgeselschaft hier, in welcher auf die Neuwahl des Vorstandes (der Beamten) des Vereins und die Vertheilung der dies- jährigen Unterstützungen an die Benefiziaten der Gesellschaft Statt haben wird, werden die geehrten Mitglieder der Letzteren hierdurch er⸗ gebenst eingeladen Potsdam, den 20 November 1871.

Der Vorstand der Friedensgesellschaft.

Bekanntmachang. Vom 1. Januar 1872 ab gelten für den Retourbilletverkehr auf der Wesifälischen Staatsbahn die nachfolgen⸗ den Bestimmungen: 1) auf den Bahnstrecken Warburg Rheine und Holzminden ˖⸗ Altenbeken ist der Fahrpreis für die II. und III. Wagen flasse und auf der Bahnstrecke Rheine Emden der der III. Wagenklasse ermäßigt, so daß vom obigen Termine ab die Einheitssätze der Retour⸗ billets auf der ganzen Bahn für die 1I. Klasse 3 Sgr. und für die III. Klasse 2 Sgr. pro Meile betragen, wogegen die Preise der Re— tourbillets J. Klasse unverändert bleiben. 2) Diese Retourbillets haben eine dreitägige Gültigkeitsdauer, wobei der laufende Tag der Billet lösung nicht mitgerechnet wird, die Rückreise muß daher bis

12 Uhr Mitternachts des vollendeten 3. Tages nach der Billetlösung

angetreten werden. 3) In Betreff der Beförderung von Kindern auf

Retourbillets und der Benutzung einer höheren Wagenklasse während

Bestimmungen. 4 Die Retourbillets haben im Lofalverkehre füt

züge Gültigkeit. 5) Den Inhabern von Retourbillets ist die ein—

Rückfahrt innerhalb der Gültigteitsdauer der Billets gestattet, wenn dieselben beim Verlassen des Zuges deim Station vorsteber! sofort Kenntniß geben und von diesem auf dem Billet den Zug vermerken lassen, für welchen dasselbe zur Weiterreise benutzt

Fahrten auf Zwischenstationen führen die Ungültigkeit der Retourbillets für die nicht durchfahrene Strecke der betreffenden Tour derbe

Aückreise ist nicht erforderlich. Wird von dem Inhaber eines Retourbillets die Rückfahrt nicht von dem auf dem 8 verzeich · neten Endpunkte sondern auf einer Zwischenstation angetreten, so hat das Billet zur Rückreise nur dann Gültigkeit, wenn dasselbe von dim K . . entsprechenden Vermerke versehen

orden ist;, das Billet verliert aber durch diesen Vermerk seine Gültig keit für die nicht durchfahrene Strecke. ,,.

Person sowohl sür die Hin als auch für die Rückfahrt zur Legitima—

gewährt Münster, den 11. November 1871.

Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

=

6 , Fur

, Eo eben erschien und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen:

fed ne ĩn Ricsvꝰ aden. ee e e , .

ID Gnus cKRHIHBHlanm c.

M 175.

der Fahrt gelten die bei den gewöhn lichen Fahrbillets bestehenden die Personen und Schnellzüge, dagegen nicht aber für die Courier

malige Unterbrechung sowohl auf der Hin-, als auch auf der

da werden soll. Weitere von den Billetinhabern selbst veranlaßte k

6) Eine Abstempelung der Retourbillets vor Antritt der

. ht d 7) Die Benutzung der Retour billets ist an die Person gebunden, so daß sie nur einer 3 bann, ö

tion dienen kännen. 8) Freigepäck wird auf Retourbillets nicht

3429 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Dienstag den 21. November.

1871.

2

Seffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2515 die hiesige Aktiengesellschaft in Fisma: Preußische Bodenkredit ⸗Aktienbank vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Hermann Spielhagen ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. In unser Firmenreglster, woselbst unter Nr. 4246 die hiesige Handlung in Firma: F. W Negendanck

vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die Witiwe Negendangck, Marie, geb. Meyer, und von dieser durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Negendanck, beide zu Berlin, übergegangen. Vergleiche Nr. 6501 des Firmenregisters.

In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen

worden: Nr. 6501. FJ. W. Negendanck. Inhaber: Kaufmann Otto Negendanck hier. Nr. 65022. B. Keuthe. ö Inhaber: Kaufmann Bernhard Friedrich Vollmar Reushe hier ( tziges Geschäftslokal: Regentenstr. 4.)

Die hisige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Deutsche Genossenschaftbank von Soergel, Parrisias & Co. (Gesellschaftsregister Nr, 1384) hat dem Oskar Bail bier Kollektiv-⸗ Prokura in der Art ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur in . mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter be—

ugt ist. ; Dies ist in unser Prokurenregifter sub Nr. 1886 heute eingetragen worden.

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Firma:

Vereinsbank Quistorp C Co. mit ihrem Sitze zu Charlottenburg und einer Zweigniederlassung hier (Gesellschaftsregister Nr. 3341) hat: ah dem Hermann Hundertmark, b) dem Louis Kruinsieg, beide zu Charlottenburg, c) dem Georg Scheibler, d) dem Wilhelm Koch, beide zu Berlin,

e) dem Gustav Haupt zu Polt dam . Kollektiv Prokura in der Art ertheilt, daß dieselben berechtigt sind, je zu zwei per procura zu zeichnen.

Dies ist in unser Prokurenregisier sub Nr 1887 heute eingetragen worden.

Die Prokura des Henty Guillaume Frödérie Humbert für die Firma: Carl Bernh. Meyer ist erloschen und im Prokurenregister sub Nr. 1602 heute gelöscht worden.

Berlin, den 17. Rovemher 1871. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern 6 13.) Erklärungen, Bekanntmachungen und Urtunden des Vorstandes sind für die Gesellschaft bindend, sofein solche mit der Firma der Gesellschaft und der Namensunterschrift zweier Mitglieder des Vor⸗ standes, oder eines Mitgliedes und eines Prokuristen, oder endlich zweter Prokuristen versehen sind. (8 16. Votstands⸗Mitglieder sind:

1) Emil Frank,

I Louis Marcus Köhne,

beide zu Berlin.

Die Bekanntmachungen und Beschlüsse des Aufsichtsrathes sind mit dem Namen des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters, oder eines Mitgliedes zu unterzeichnen. (6 18) Generalversammlungen beruft der Vorsitzende des Aufsichtsrathes mindestens 14 Tage vor dem Versammlungstermin. (98, 26.) Eingetragen auf Verfügung vom 17. November 1871 am selbi⸗

gen Tage. . U (Äkten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 210.

Seite 47.) Vehl, Sekretär. Berlin, den 17. November 1871. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 229 die Liqui-

dati ons firma: A. F. Hirsekorn vermerkt steht, ist heute eingetragen: Bie Eigenschaft des Kaufmanns Johann Friedrich Wilhelm Geretzki als Liquidator der aufgelssten Handelsgesellschaft A. F Hirsekorn, ist dutch dessen Tod erloschen. Der Kaufmann Carl Wilhelm Dalchow zu Berlin ist als Liquidator bestellt. Die in unser Gesellschafteregister unter Nr. 30th eingetragene Kommanditgesellschaft in Firma: M. Bock & Co . ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Löͤschung im Register heute erfolgt. . In unfer Gesellschafteregister, woselbst unter Nr. 3363 die hiesige Hanzelsgesellichaft in Firma: Völcker C Rickmann vermerkt steht, ist heute eingetragen:; Der ö Ernst Gottlieb Rickmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Alrtgander Rudolph Völcker zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Bergleiche Nr. 65066 des Firmenregisters. In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen wordin: Nr. 6503.

Völcker C N ckmann. . ö Inhaber, Kaufmann. Alexander Rudolph Voͤlcker Fier jetziges Geschäfts lokal: Elisabeth-Ufer 45). Rudel ph Pohl. ö Inhaber, Kaufmann Joseph Rudolph Pohl her sietziges Geschäftslolal: Dessaurstr. D.

Alex Bernstein. . Inhaber, Kaufmann Ale Bernstein hier (jetziges Ge schäftslokal: Blumen zr. 37).

Nr. 6504.

Nr. 6505.

Eine periodische Schrift zur Beleuchtung deutschen Lebens in Staat, Gesellscha ĩ JJ n mr, nnn nn, Im Verein mit Mehreren herausgegeben von Dr. W. Hoffmann, Ober Hofprediger Sr. Majestät des Kaisers und Königs zu Berlin. reis , 1871. 5 ö 9 e. ö. Jahrgang von vier Heften (50 Bogen) Thlr. 4. . Diese Schrift soll ein geistiges Denkmal des durch weltgeschichtliche Taten geeinten Deut ird sie durch Vereinigung hervorragender Männer aller Konfessionen aus allen Sinnen und n,, , a , 46 . . . . , . . Glaubens, der Grundwurzel germanischer Kultur, die . ; d jedem gebildeten ie sa i ; z 14 Jämmtlichen Strebungen deutscher Gf g nm eil zugänglich zu ö ,,, nm n, n,, , . ö

w 6 ö

C61. 1. Zaufende Nummer 3434.

Col. 2. Firma der Gesellschaft; . . Börsenbank für Maklergeschä fte. Jol.

Sitz der Gesellschaft: Berlin. ö Col. 4. Rechtsvoerhältnisse der Gesellschaft: Tie Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. .

Das no grill aufgenommene Statut vom 12. November 1871, notariell modifizirt am 16 November 1871, befindet sich in beglau— bigter Form Blatt 3 bis 30 des Beilagebandes Rr. 210 zum Gesell⸗ schafts r egister. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Börsengeschäften, vorzussweise die Vermittelung von Fondsgeschäften an der Berliner Börfe gegen Courtage. (S. 3),

Pie Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. C 4) I.

Das Grundkapital beträgt 15 (ein und eine halbe) Million Thaler, und ist in 7500 Aktien zu je 200 Thlr., welche auf den In⸗ haber lauten, eingetheilt. (88. 5. 7.) .

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfol⸗ gen durch: .

1) die Berliner Börsen-Zeitung,

2) die Vossische Zeitung,

3) die National Zeitung,

4) den Berliner Börsen Courier,

5 die Berliner Bank und Handelszeitung.

Der Kaufmann Siegmund Slmonsohn zu Berlin hat für sein hierselbst unter det Firma; Simonsohn & Cc. Q . . (Firmenregister Nr. 2336) hestehrndes Handel sgeschäst seiner Ehefrau Amanda, geb. Wiener Prokura ertheilt und ist dieselbe in unstr

Prokurenregister sub Nr. 1888 heute eingetragen worden. Berlin, den 18. November 1871. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Ci. 1. Laufende Nr. 3435.

zol 2. Firma der Gesellschaft: 39 Sinne e ran weten lo Gesellschaft. Col. 3.

Sitz der Gesellschaft: Col. 4.

Berlin. . Röchtls erhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das notariell verlautbarte Siatut vom 13. November 1871 befindet sich in beglaubigter Form Blatt 6 bis 25 des Beilagebandes 211 zum Gesellschafts register

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften, die Errichtung von Zweigniederlassun · gen, Kommanditen und Agenturen im In und Auslande,

Besser sche Buchhandlung, 7. Behrenstrasse)

Sagen und alte Geschichten der Mark Brandenburg

für Jung und Alt von W. Schwartz, Direktor des Gymnas. z. Neu⸗Ruppin.

eta g. artennirt, Vrels 234 Sgr. .

Ferm, Femage

6. 12)