r. // e. ł mm w 53 K — .
.
r ,
n
e pam ./ / / / K. K /
chung.
11
. — ö m .
Nassausfche Eifenbahn.
Die Lieferung der für die Nassauische Eisenbahn im Jahre 1872 erforderliche Betriebs- und Werkstätten— .
Materialien und Geräthe, als: diverses Walz und Gußeisen, Blei und andere Metallsorten, Gummi ⸗ und Lederwaaren, Ellen: und Bürstenwaaren, Seile
Nieten, Muttern, Stiften und Schrauben, Putz- und Verpackungsmaterialien. Beleuchtungs- und Schmier materiglien, Glatz. scheiben, Kohlentörbe, Kies- und Kohlenschaufein, Cylindergläser, Reiserwellen, Lohkuchen, Coaks und Holzkohlen, eiserne ef .
bohlen, Wagentuch und divers Leinen, Wagenwinden, Schraubstöcke und Dezimalwaagen u. s. w. soll auf dem Wege der öffentlichen Submission , J ! ö . Die Lief rungs- Gfferten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:
„Offerte zur Lieferung von Betriebs- und Werkstätten-Materialien und
Geräthen“ bis zum Submissions Termine, welcher
Sienstag, den 88. November d. J., Vormittags 16 Uhr,
im Bureau der Materialien⸗Verwaltung auf dem Bahnhofe in Limburg abgehalten werden
. Materialien⸗Verwaltung der Nassauischen Eisenbahn zu Limburg a. d. Lahn Die Eröffnung der Offerten wird in dem vorgedachten Termine von einem Mitgliede der unterzeichneten Königlichen Eise . Direktion in Gegenwart der etwa erschienenen Scr e n. vorgenommen werden. r 254 a rn n, Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungsbedingungen nebst Bedarfsliste sind in dem Direktions⸗Bureau zu Wiesbaden, in dem Bureau der Hauptmagasin—
Verwaltung zu Limburg, sowie bei den Stations- Vorstehern zu Oberlahnstein und Wetzlar zur Einsicht aufgelegt. Auch konnen dieselben
gegen Erstattung der Kopialgebühren von der unterzeichneten Direktion und der Materialien ⸗Verwaltung zu Limburg bezogen werden.
Die betreffenden Muster können auf dem Bureau des Hauptmagazins zu Limburg eingesehen werden, wohn
auch die zu den Offerten gehörigen Probehückä, von den Offerten getlenntz mit der Aufichrift: ö „Proben zur Offerte für die Lieferung von Betriebs- und Werkstätten⸗
Materialien und Geräthe“ vor dem Submissions⸗Termine franco einzusenden sind. Wiesbaden, den 7. November 1821.
Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. s / x)
SA Stück. Nr. 44. 138 165. 170. 173 212. 610. 629. 632 756 Jö,
13834 Bekanntmachung.
Die Lieferung der pro 1872, 1873 und 1874 zur Unterhaltung 1070. 1108 1157. 1162. 1163. 1174. 1193. 1235 1294. 1311. 133. der Linien dis Telegradhen⸗ Direktions Bezirks Frankfurt ca. 2006 1391. 1508. 1558. 1568. 1756. 1766 1979. 2045. 2109. 2137. 2188. 2217. 2318. 2474. 2569. 2589. 2707. 2814 2944. 3096 3101 3310.
Telegraphenstangen soll im Wege öffentlicher Submission vergeben 3362 3502. 3535. 3723. 3775. 3858. 33868. 3928. 3977. 3979.
Stück per Jahr, erforderlichen mit Theeröl präparirten, kiefernen
werden,. . . Littr. E. à Ac Thlr. 2 Stück. Nr. 4431 4432. Die Lieferungs-⸗Bedingungen lönnen bei dem Telegraphen⸗
Telegraphen⸗Direktion bezogen werden. Offerten sind versiegelt, portofrei und mit der Ausschrift:
an die Telegraphen⸗Direktion hierselbst einzureichen.
ihre Offerten gebunden.
gegebenen Aufschrift versehen sind, bleiben unberücksichtigt. Die Auswahl unter den Submittenten bleibt vorbehalten. Derjenige Unternehmer, welchem der Zuschlag ertheilt wird, hat binnen 10 Jahren ein. KHnigsberg, den 13. November, 1871. zur Bestreitung der Insertionskosten 24. sofört baar eine Kaution von Königliche Direktion der Rentenbank 50 Thlr. einzuzahlen. für die Provinz Preußen. Frankfurt a. M, den 20 November 1871. Kaiserliche Telegraphen ⸗ Direktion. 38231
Verloosung, Amortisati ĩ stehende Nummern ausgeloost: sung. sation, Finszahlung u. s. w. fiGtück! E i. A. a ghö hir. und zwar: —
von öffentlichen Papieren. Rr. 33. 53 11I. i893 = 2006 Thir,
Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der 2, Stück Lit. B. d 109 Thlr. un zwar; §8§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und n Bekanntmachung vom 20. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen 1138 1161. 1292. 1311 — 2700 Thlr. worden; Häittr. A. d 1044 Shlr. 80 Stück. Nr. 3160. 311. 34 Stück Lit. G. à 25 Thaler und zwar; 471. 576. 792 1212 1644 1934 2093. 2603. 2828. 3237. 3404 3405. 3632 842. 3813 4013 4193 4662. KEittr. E. A 5 Od Thlr. 1 Stück. Ne 168 294 312 370. 411. 516. 751. 171 1247. 1294. Littr. C. * 109 Thlr. 7 Stück. Nr 7 243. 388. 469 613. 525 66]. 737 305 900. 933. 1138. 1143. 1192 1217. 1258 1387. 1532. 1587. 1675 1692 1799. 1808. 1810 2089. 2279. 2469. 2526. 2793. 2789 2793 209. 2377. 25631. 3674 Ihg3. 3301. 3337 Z553. 3355. 35381. 3584. 3673. 3683. 3748 3849. 3907. 3926. 4024. 4097. 66 86 . 165. 4831. 4884 4896 4943. 5029. 5044 5048.
5250. 5435. 5693. 5767. Littr. D. à ES Thlr. kündigt, daß sie am 1. Juli 1872 eingelsst werden. Mit diesem Tage
1746. 1768 — 850 Thlr. Lit A. — 2000 Thlr, Lit. B. — 2700 * Lit. G. — S560
zusc men dh d Ihst.
di ; Hierbei wird bemerkt, daß die Rentenbriefe Litr. E. à 10 Thlr. Direktions⸗Nath Dr. Meyer, Buchgasse Nr. J hierselbst, eingesehen, von 1 bis intl. 4430 bertits früher ausgeloost und getündigt e. auch gegen Erstattung der Kopialien auf portofreie Anfrage von der Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gebörigen . z Coupons Serie III. Nr. 12 — 16 und Talons, den Nennwerth von »Submission auf Lieferung von kreosotirten Telegraphenstangen« unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. April , ͤ —; k. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Vormittags,
Die Lieferungslustigen bleiben nach Ersffnung der Offerten, in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls welch am Montag, den 4 Dezember 9, Vormittags direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der 10 Uhr, im Beisein der etwa erschienenen Submittenten im Büreau Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr des genannten Direktions⸗Raths statifinden wird, nech 14 Tage an und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittungen . werden von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom 1. April künftigen
Offerten, welche nach dem Eröffnungstermin eingehen, den Liefe⸗ Jahres ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und rungsbedingungen nicht entsprechen oder nicht mit der vorstehend an. 8 wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei det Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 441.06.
Von den Elster⸗»Obligationen sind am 2. November d. J. nach. Nr 55. 241. 242. 374. 442 484. 485. 486. 498. 553. 569. B39. 640. 673. 769. 7586. 787. 788. 851. 954. 1050. 1122. 1136.
Rr. 195. 215. 216. 253. 340. 391. 480. 496. 525. 536. 538. 66] 598 5661. 894. 929. 946. 1002. 1018. 1033. 1094 1123 1140. 1166. 1186. 1205. 1236. 1326. 1368. 1380. 1418. 663
Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch dergestalt ge,
3453
hört ihre Verzinsung auf und werden sie am 1. Juli 1882 werthlos. Die Bezahlung des Nennwerths erfolgt bei der Hauptkasse des Elster-⸗ verbandes in Liebenwerda und den Spezialkassen in Senftenberg, Herzberg und Torgau. Die Inhaber wollen sie zu diesem Zwecke mit dem Talon und den Zinsscheinen Serie IV. Nr. 3 bis 12 einer dieser Kassen übergeben oder portofrei einsenden. Fehlende Zinsscheine wer⸗ den von dem Kapitalbetrage abgezogen.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den früher 96. Obligationen nachstehende bis jetzt nicht präsentirt sind und zwar:
IN aus der Ausloosung vom 7. November 1865.
Lit. C. Nr. 810. 883.
aus der Ausloosung vom 1. Novemher 1866. Lit. C. Nr. S62.
aus der Ausloosung vom 12. November 1867. Lit. CO. Nr. 105.
aus der Ausloosung vom 3 November 1868. Lit. B. Nr. 967. Lit. C. Nr. 864.
aus der Ausloosung vom 17. Nopember 1869.
Lit. A. Rr. 21. Lit. B Rr. 427. D656. Lit. O. Rr. 1247.
) aus der Ausloosung vom 12. Oktober 1870
Lit. B. Rr. 1108. Lit. CO. Nr 7. 701 902. 1210. 1323. 1693. Dieselben waren resp. zum 1 Juli 1866, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871 gekündigt und sollen mit den ersten die Zinsscheine Ser. III. Nr. 3 bis 13, mit den zweiten die Zinsscheine Ser. III. Nr. 5 bis 12, mit den dritten die Zinsscheine Ser III. Nr. 7 bis 12, mit den vierten die Zinsscheine Ser. III. Nr. 9 bis 12, mit den fünften die Zinsscheine Ser. III. Nr. 11 und 12, mit den letzten, sowie mit allen der Talon abgeliefert werden. Jeder fehlende Zinsschein wird von der Kapital- zahlung abgejogen. Zehn Jahre nach dem Kündigungstage wird jede nicht präsentirte Obligation werthlos. ö Frankfurt a. O den 11. November 1871. Der Vorstand des Verbandes zur Regulirung der Schwarzen Elster.
e Bekanntmachung. ei der heut stattgefundenen Ausloosung der termino Weih-
nachten 1871 zu amortifirenden Creuzburger Kreis ⸗Obligationen sind gezogen worden: von Litt. A. über 200 Thlr. 1 Stück 200 Thlr. Nr. 6, von Litt. B. über 199 Thlr. 1 100 Thlr. Nr. 465, von Litt. 9. über 50 Thlr. 4 200 Thlr. Nr. 7. 58, 59, 67, von Litt. D. über 25 Thlr. 5 150 Thlr. Nr. 3, 4, 11, 13, 18 und 20.
Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die hiermit gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1872 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Creuzburg in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört in jedem Falle vom 1. Januar 1872 ab auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte Zinscoupons vom Kapital in Abzug gebracht.
Von den im vorigen Jahre zur Zurückzahlung am 2. Januar 1981 gekündigten Kreis ⸗Obligatlonen sind noch nicht eingeliefert:
Litt. CG. à 50 Thlr. Nr. 8S und 46, Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 6, dieselben werden vom 1. Januar 1871 ab nicht mehr verzinst.
Constadt, den 20. September 1871.
Die Kreisständische Chausseebau ⸗Kommission.
3828 Bekanntmachung. Wir ersuchen die hiesigen Eigenthümer, welche in den ersten Mo- naten des nächsten Jahres Pfandbrief Darlehen aufzunehmen wünschen,
sich so zeitig als möglich in unserm Bureau im Köllnischen Rath⸗
bause anzumelden. Ber günstige Cours der Berliner Pfandbriefe à I ünd 5. Prozent läßt zahlreiche Anträge erwarten, deren rechtzei⸗
Nähere Auskunft über die statutarischen Bedingungen wird in une in Bureau in den Vormittagsstunden der Wochentage mündlich ertheilt. Berlin, den 20. November 1871. Das Berliner Pfandbrief ⸗ Amt. gez. Runge.
v0 Oberlausitzer Eisenbahn.
(Kohlfurt⸗Faltenberg')
Die Herren Altionäre, welche nicht bereits Volljahlung geleistet haben oder noch vor dem 1. Januar 1872 leisten, werden hierdurch in Gemäßheit des 8 14 des Statuts ersucht, die zweite Einzah— lung von Zwanzig Prozent des gezeichneten Betrages, abzüglich 5 Prozent Zinsen für die erste Einzahlung Pro 1 Juli — 31. De⸗ zember er,, bei unserer Hauptkasse in Ruhland spätestens am ersten Januar 1877 zu bewirken. Die für die erste Einzahlung ertheilten Interimsquittungen sind zugleich gegen die statutenmäßigen Quit- tungs bogen umzutauschen.
Ruhland, den 11. November 1871.
Die Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis-⸗Wundarztstelle des Kreises Höxter ist erledigt. Quali- fizirte Bewerber um diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und Ge— burtshelser, des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer Physikats—⸗ Stelle, sonstiger über ihre bisherige Wirksamkeit sprechender Zeugnisse sowie eines Lebenslaufs bis zum 15 Dezember er. bei uns zu melden. Minden, den 15. November 1871.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
M. 518
Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks- und Hütten -Verein.
Die Äktionäre des Georgs Marien ⸗Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Ver—= eins werden hierdurch zu der am
Freitag, den 8. Dezember d. J. Morgens 11 Uhr, in Schaumburgs Hotel zu Osnabrück stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Taaesordnung. ö. n der im §. N des revidirten Statuts vorgeschriebenen eschäfte.
Der Nachweis der Stimmberechtigung ist in Gemäßheit des 8. 16 des revidirten Statuts am 6. und 7. Dezember entweder beim Vor⸗ stande auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte oder bei dem vom Verwaltungs⸗ rathe dazu beauftragten Herrn Kommerzien⸗Rath Sigm. Meyer — Firma Adolph Meyer — in Hannover am 8. Dezember aber im Versammlungslokale zu erbringen.
Hannover, den 26. November 1871.
Der Verwaltungsrath des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Vereins. von Bar.
Tarifirung des Artikels Mineral weiß Vom 15. d. Mts. ab wird im diesseitigen Lokalverkehr der Artikel ⸗Mineralweiß« (schwefelsaures Kalk. Erde ⸗Hydrat) zur ermäßigten Klasse A. tarifitt. w — Berlin, den 14 November 1871.
—
tige Erledigung selbstverständlich durch verspätete Einreichung erschwert werden würde.
im, Direlüäcn ber Niederschie ich, Brartischen Eisen bahn.
làdꝛ9]
Aktien-
Fin r HK Gokhlen- um
Ornonto ö.
KEisenproduk tion.
Ausserordentliche General- Versammlung
am 22. Dezember 1871.
Die Aktionäre der Ornontowitzer Aktien- Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 23. s«, Mohrenstrasse No. 49 hierselbst, abzuhaltende
mittags 5 Uhr, im Saale des „Englischen Hause ral- Versammlung eingeladen.
orselb ist. den Verwaltungsrath aufs Neue zu ermächtigen, t , ö Ermessen, sobald die Zeitumstände es gestatten,
Gesellschaft, sei es einzeln oder zusammen, nach bestem
Dezember d. J., Nach- n ausserordentlichen Gene-
die Güter und das Bergwerkseigenthum der zu verkausen, ohne
hierdurch einem Beschlusse auf Auflösung der Gesellschaft zu präjudiziren. . —( mation? zur Betheiligung an der General-Versammlung verweisen wir
Bezüglich der Berechtigung und respective Legiti auf die §5§. 365, 33 und 37 des Gesellschafts- Statuts. Die zu
respectivè der Nachweis über den Besitz derselben; ist spätestens reppen, niederzulegen.
Bureau der Gesellschaft, Krausenstrasse No. 39, 2 Berlin, den 18. November 1871.
r Thbeilnahme erforderliche
Anzahl Aktien oder Quittungsbogen, am 21. Dezember d. J., bis Mittags 12 Uhr, im Geschäfts-
Per Verwaltum;zsrath.