— . tes Amendement des Abg. Dr. Bamb . . ise die Einziehung der bisherigen groben Silbermünzen der hausen befürwortetes Amendement de g. . Dr. Bamberger lande, der gemeinschaftlichen Zoͤlle und Steuern und der Zoll und
hu de nenn, , n, zu dielem Vehufe erfor, angenommen, welches die Äusstattung der Hiünzen, besonderz teu er · Mr afan zu benutzen. derlichen Mittel aus den bereitesten Vestünden der Reichskafse zu ent. die' Entscheidung über die Größe derselben dem Bun desrath 3 „Statiit der Erwerbung und des Verlustes der nehmen. Die verbündeten Regierungen gehen davon aus, daß überlassen will. S§. 6 und 7 wurden in der Fassung der Bunde sn und Staatsangehsrigteit. Nach dem Vorschlage es die Absicht der vorliegenden Bestimmungen ist, dem Reichs— zweiten Lesung genehmigt. Zu §. 8 wurde ein Amende— der Kommission sollen zunächst für das Jahr 1872 Eihebungen über kanzler eine Ermächtigung zu administrativen Anordnungen zu ment des Abg. Grumbrecht, siatt der Worte „in Bremischen a) die an Angehörige eines anderen Bundesstaats ertheillen Auf ·
inistrativen Anordnungen in dem Sinne, daß er be— nahme · Urkunden en lik . ieren, ren n Silbermünzen allmäblich zur Thaler Golde zu. setzen „Thaler Gold Bremer Rechnung. b) die erthellten Urkunden (Aufnghme. Urkunden) über die Wieder-
inziehun. : icht aber, daß diese Bestimmung ihm die Be; angenommen. S§. 9 und 10 wurden in der Jassung verleihung der Bundes. und Staatsangehorigkeit n n dg j Akt 2 der der Gesetzgebung un⸗ der zweiten Berathung genehmigt, ebenso § 11 nach kurzen c) die eriheilten Ran e fal a diesein geh . Neben den eigent zweifelhaft angehört, nämlich eine Bestimmung darüber zu treffen, Bemerkungen der Abgg. Prince ⸗Smith, v. Goppelt und dez d) die ausgefertigten Entlassungz Urkunden 10 und mehr T daß die vorhandenen und noch nicht eingezogenen Sildermuͤnzen ent— Staats Ministers Delbrück und 88. 13 und 13. Demnächst vorgenommen werden. Durch diese von den Aufnahme und Ent— ahrt oder kleine Seefischerei weder außer Cours gesetzt oder devalvirt werden sollen, daß alfo neben wurden die beiden, von den Äbgg. Dr. Tellkampf und lassungz Sehorden leicht zu beschaffenden Zusam menstellungen wird auf ichn iff: nicht aufgenommen find der Bestimmung im zweiten Alinea des §. 11 die im ersten Alinea b in der zweiten Lesüng beantragten und an. SIrundlage des nunmehr auch in den suddeutschen Staaten geltenden s w nh mn r, dul dich r genehmigt. 6ülten rise Erwerbung und jn Verintst er Bundes: and un n nn e ken der e , ,, , n n,. Hause Ferner stellte Abg. Braun (Hersfeld) heute folgende Reso. . i b egen . , nee e e en, 6. ⸗ ufen ,,, angenommen ist, zu bemerken, daß in diefen n,, , 6 1 w , . gen ah n . s ö er a nen, ,
; hneten Gewi ücke un 8 / ine gleichmäßige Aufzeichnung der Ads. und Einwan run ᷓ . rr men,, nur Ausgabe, beziehungsweise Einziehung von Staatskassen— een des r u mg ber Ankunft für jetzt an wn fdr ,,. . verwiesen werden konnte auf die . 3. 9665 2. 3 scheinen regelt. enen ö . 6 ⸗ 6 nn . n f i 9 g, n e , n,. D nde zu en f t wichtsordnung vom 17. August 18686o. Wäre das dem Hause vor! and ein ebracht, der ihn zu Gunsten des Braun'schen zurück. nen, An seichnungen der überseeischen Auswanderung in den' Ein= q a 85 über die Einführung der Maß und Gewichtzotdnung zog. 1 Btaun. (Hercfeld? niotivirte seine Resolution; shiffungehäfen, beschranien wuß. Durch die zt. beantragen Er. ai imingsort e een bereits Reichsgesetz geworden, so würde an dieser Ställe 9. ts h ister Delbrück wies auf die mannigfachen Schwie hebungen, welche einen schätzbaren Beitrag zur adininistrativen Statistit Dloße —⸗ aats· Min ; ᷣ ĩ ebenmäßig auf dieses Gesetz zu verweisen und dadurch außer Zweifel rigkeiten hin, welche ber Loösung der Frage jetzt noch entgegen. des Reiches bilden, sollen übrigens die in einzelnen Bundes staaten zur sonstigen zu stellen sein, daß auch nach Maßgabe des für Bayern d in weite Aussicht stellten;, nach einer kurzen Zeit stattfindenden Erhebungen über Ein. und Auswanderung teines. Haupt- Gewichtsstücke geeicht und ge⸗ ständen und sie in w 241 h wegs ersetzt werden. Im Interesse der Bevölkerungs.Statintt n * n n e ne. . dan es uh oh bei einer Diskusston zwischen dem Staats Minister Camphausen und den vielmehr der Wunsch aütsgesprochen, daß diefe eg an fortgesetzt, W rhebungsorte d naß ige egelbeoba richtigen Interpretation der einschlagigen Bestimmungen einem Abgg. Dr. Cöwe und Freiherrn Nordeck zu Rabenau wurde ben im Anschlusse an die hier vorgeschlagen? Statistit in der rl ine besondere Üebersich ĩ Zweifel unterliegen kann, daß auch die bäyerischen Eichungsbehörden, die Resolution angenommen. Damit wurde der Gesetzentwurf, dveihätigt werden, daß die ohne Ertheilung von Urkunden faktisch statt⸗ n Nachrichten über E auf welche unbedingt die Allegate im § 12 nicht passen würden, zu betreffend die Ausprägung von Reichsgoldmünzen, in der drit— n n. 36. n n , ,, auf Grund der gemeindlichen perioden, sowie über dergleichen Eichungen und Stempelungen befugt sind. , ten Berathung desinitiv erledigt. . No 9. e 3 26 . a g. chnet werden. mende Natur und andere Ereign Indem ich hiermit die Zustimmung der verbündeten Regierungen Es folgt die erste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend „Statistit Res. Bergwerks Hütten und Salinen. . . ,
zu einer Reihe der von dem Hause heschlosfenen Abänderungen er. die Ergänzung bes Strafgefetzbuchs für das deulsche betrießeä; Pie Ergebnisse des Bergeron ü Halten nan? Mm — In seiner 5. Sitzung am 17. d. M. beschäftigte sich klärt habe, habe ich in Beziehung auf zwei Gegenstände eine Reich an, der bayrische Staats- Minister von Lutz bei betziebes bilden bereits seit einer langen Ftelhe von Jabren den che., die neu vorpomm erschen Komm unalstände nach Be⸗
a s zu rbstten. Der eine dieser ̃ zenstand statistischer Ermittelungen der Zollbereins ssaaien und sind lußfassung über di iti in di 5. er 1. . Art; er findet sich aus. Schluß des Blatts durch einen längeren Vortrag einleitete. alijährlich in ciner Tabelle über“ die ProdRitticn jener Gemwerbswiige Kl ena han g tsa 9 , des engeren ständischen
gedrückt in der Nr. 4 ker Abänderungsanträge, welche unter ; . veröffentlicht worden. Es erschien indeß wünschenswerth, diesen Zwelg Kasten⸗ Bevollmächtigten über die Bedenken, wel im bies. . n nn ü . 8. N heir 3m nn , , e 3 ah ,, , , , kö . sich gegen die Dre fie l der . . . M a. b tati e ollvereins e ; lebgergebnisse * diefer * bz s rmengesetzgebung ergeben haben. Da die Änsichten der Ver⸗ . , z,, , e, , , e,, l nie,, we i, ü,. ha . e 1 J,. 9 en Ira zen alf Ker einc. elt. Pen gtrichz; 1D über die Statistit der Schiffsunfälle an der deutschen . weisung der Produktion der beireffenden Änlagen nach Deenge find, wesentlich auseinandergingen, so einigte man sich unter
Die z ; ga . ent Heutsche¶ Nelch⸗ 2 über die Statistit der Organisation und die Beschaͤfts statist und Werth der gewonnenen und verarbeiteten Rohstoffe, der da aus Ablehnung weitergehender Änträge in folgenden Beschlüssen: ö 3 dae Wort vileberschrift⸗ in seiner wörtlichen Be. der Zoll. und Steuerverwaltung des , , 9 Mrs erlustes der trleugten Meialle und Salinenprodukte, fowie der Arbeilerzahl. Nach a) wenn in Spezialfällen Unterstützun gs Ansprüche an den deutung drücken will, so warde diese Bestimmung technisch nicht wohl über, die Statistit der Erwerbung un den Vorschlägen der Fatistischen Konimisston ist die Uebersicht der Landarmenfond gemacht werden, nach §. 9 des Aus⸗
mit dem Promemoria— der Land⸗
ausführbar sein, indem diese Worte als ⸗-Ueberschrift« sich nicht wohl Bundes und Staatsangehoͤrigkeit; Bergwerks ⸗ Produktion im Vergleich zu der bisherigen durch die An⸗—
anbringen lassen; es wird sich deshalb, um jeden Zweifel auszu— c über die Statistik des Bergwerks., Hütten und Salinen gabe über den Sclbstverbrauch ber Werke? file Bert ebs zwe, welch r führungsgesetzes zum Reichs armen. Gesetz zu verfahren, b) von
/ n. bi e. Anwendung der durch §. 3! desselben Gesetzes den Landarmen—⸗ i es unter Nr. 4 der Abänderungsanträge betriebes; . 6. . . einen erheblichen Prozentsatz der Produktion ausmacht, vervollständigt, ö z e ne,, . a nrg nue e 1 3 yInschrifte. ; 5) über die Statistik des Verkehrs . 7 r e ,. wonach sich auch di Menge der in den allgemeinen Verbrauch ö verbänden gegebenen Befugniß für jetzt keinen Gebrauch zu
Wächtiher ist der nbeite Hunt den ich ill, Memnnen der verbände. Wir entnehmen, den betreffenden Verichten di ü 35 kanne. Minzrchtohlen ergiebt: Die ö odütt ongatfstlt der Hüten, machen, e) den engeren ständischen Aüsschuß zu beauftragen, ten Regierungen der nochmaligen Erwägung des Hauses zu empfehlen den wichtigeren Bestimmungen, welche die Kommission ir le werke ist ebenfalls erheblich erweitert worden. Pie nen aufgenom- die Beseitigung dersenigen Schwierigkeiten, welche bei Durch⸗ babe, nämlich die Frage des 30. Martstücks. Es ist bei'der srüberen Aufstellung der in Rede siehenden Statistik in Vorschlag ge— menen Angaben beziehen sich auf die zur Metallgewinnung verwen.· führung der neuen Armengesetzgebung hervortreten, in geeigne⸗ Gietu sson und zu Hunsten der Vorlage der verbündeten Reglerungen in bracht hat: . deten Erze, welche zugleich in inländtsche und ausländische getrennt ier Weise anzustreben. Ferner wurde heschlossen, die Reste der dieser Beziehung bereits geltend gemacht worden, daß dieses 30⸗Martstück 1 Statistik der Schiffs un fälle an der deutschen Küste. sind, um die inländische Produktion rein herstellen zu können, bei der im Nothstandsjahr 1868 den 4 Kreisen und der Stadt Franz eine an sich für kie Eirkuiation fehr zweckmäßige Münze ist, daß es Da schon seit längerer Zeit sowotl in Preußen als in verschiedenen Eisenvergrb reitung entsprechend auf das verwendete aus ländische Roh⸗ burg gewährten Sarlehne im Gesammibelrage von 2515 Thale ein Mänzsück ist, welches geeignet sein wird, für einen großen Theil auswärtigen Staaten, z. B. in Großbritannien, Frankreich, den Nieder⸗ eisen. Weiter sind bei der Eisen. und Stahlindustrie ni Erhebungen nieher u clagen aler Deutschlands, nämlich für die Staaten mit Thalerwährung, dem landen, Oesterreich, Italien, Spanien, den Vereinigten Staaten von zatauf gerichtet, ciner theils gewisse für die Beschaffenteit der Pro⸗ wn g, erpe neuen System leichteren Eingang zu verschaffen, indem es sowohl in Amerika, statistische Erhebungen über die an ihren Küsten vorkom— dulte charatteristische Fabrikat onsgruppen zu unterscheiden, andern. 8 ; dem neuen System, als in dem' alten aufgeht, daß es ferner geeignet menden Schiffsunfälle gemacht werden, so erscheint es zweckmäßig, theils soll die Doppel ihlung der Quantitäten und Werthe bei der andta ist, in den eben bezeichneten Ländern die von dem Verkehr bereinwillig auch über die Schiffsunfälle an der deutschen Küste, in ihrer ganzen Zusammenstellung der Gesammtproduttion vermieden werden, wo⸗ aufgenommenen und deshalb in einem nicht ganz erwünschten Um— Ausdehnung von jetzt an Erbebungen nach gleichmäßigen Grundfätzen durch zugleich ein Einblick in die in den einzelnen Hauptstadien der fange zirkulirenden Kassenscheine oder Banknoten zu 10 Thlr. zu zu machen und deren Ergebnisse all jäbrlich zu versffentlichen. Die Fabritation durch die Arbeit erfolgende Erhöhung des Werthes des erseßen. Diese Fründe haben auch bei nochmaliger Erwägung Erhebungen erstrecken sich auf die unfälle, sowohl der Kriegs und Rohst o ffes gewährt wird. Auch ist die Produktion besenders bei der .. . die verbündeten Regierungen bestimmen müssen, in der eben an— Handelsschiffe, als auch sonstiger Fahrzeuge, ohne Unterschied der Eisen. und Stablin dustrie in weiter gehender Weise, als hisber, zer- Kiel, 22. November. S. M. Transportdampfer Rhein gedeuteten Beziehung auf die Vorlage der verbündeten Regierungen Flagge, und sollen dieselben unter Berückstatigung der Art, des Um ⸗ est, um zu verfolgen, welchen Ein fluß der Verbrauch auf die Art der ist von Danzig hierher zurückgekommen. zurücküutkammen und ich kann, desbalb nur befürworten, daß das fange und der Urfachen des den Schiffen, der Ladung, der Besatzung Erzeugnisse ausübt und wie aadererseits die Fortschritie der Fabri— Bayern. München, 21. November. Der besondere Haus diejenigen Vorschläge annehmen möge, welche unter 2 3. 5 und oder den Passagieren zugefügten Schadens verzeichnet werden. Unfaͤlle, lation auf den allgemeinen Verbrauch einwirken. Die den Produk. Gesetzgebungsau sschuß der Kammer der Abgeord⸗ 6 der Abänderungsanträge Rr. 1I12 dem Hause vorliegen welche sich über 20 Seemeilen von der Küste entfernt ereignen, bleiben lionsübersichten von den Salzwerken und Salinen hinzugefügten Er— neten hat in seiner heutigen Sitzung die zweite Lesung des
Ich habe endlich noch mich zu erklären über den Abänderungs. jedoch un bfrüchichigt. Genaue und fortgesetzte Erhebungen werden hebungen bezwecken, die Produktion nach ihrem UÜrsprunge und ju. Polizeistrafgesetzbuchs vorgenommen. Die Berathun ea Antrag der Herren Abgeordneten für Harburg und Genossen unter zur Feststellung der verschiedenen Ursachen der Unfälle und dadurch . nach ihrer Gewinnung aus inländischem oder ausländischem ö . 9 . He ö ö Sl e, , gen über 107 der Drucksachen, — ein Abänderungs ⸗Antrag, welcher sich bezieht mittelbar zu deren Verhütung wesentlich beitragen. Ins besondere ohmaterial zu zerlegen. — Die Statistik ol, wie bis her, alljahrlich en Entwurf eines Ge etzes, den Vo zug der inführung des auf dea 8. 3. der, Vorlgge, ich kann erklaren, daß die verbündeten Re. werden dutch Zahl, Rt und Ert ker Alnfäͤlle namentlich aber durch vufgestellt werden. Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich betreffend, beginnen gierungen mit diefem Abänderungs-Antrage einverstanden sind. ihre etwaige Wiederkehr an demselben Orte, Anhaltspuntte dafür 6 o) Statistik des Verkehrs auf den deut schen Wasser- morgen. . .
Der Abg. Sombart wünscht, daß das neue Goldstück geben, wo und in welcher Art Anstalten zur Sichezung der Schiffahrt sttra ßen. Im Anschlusse an die von der Kommission früher schon Würzburg, 21. November. Se. Majestät der König hat in einem destinitiven Münzgesetz den Namen »Adler« erhalten Secleuchten, Schiffahrtszeichen, Hafen und sonstige Schutzbauten, porgeschlagene gemeinsame Statistit des Güterverkehrs auf den Eifen. an den Lehrer Lutz (Vater des Kultus⸗-Ministers) hier folgen-
ͤ ⸗ keln und Rettungsstationen 2c einzurichten und welche Verbesse⸗ babnen soll eine solche alljährlich auch für den Verkehr auf den des Allerhöchste von Hohenschwangau den 16. Kovember dalirte ian en, ebenso §. 2, nachdem rungen an berejts vorhandenen derartigen Anstalten vorzunehmen sind. Wasserstraßen aufgestenlt werden, weil eine regelmäßige statistische Handschrelben gerichter: . unf Beibehal. M. Srganisat ion s-an Geschäfts fatistit der Zollziund. Dartteüung der Händelsbewegung im Innctn süs bin Förderung des „Hr, Lehrer Lutz! Wie Ich, und zwar zu Meinem Bedauern erst ein Amendement des Abg. Grafen von Rittberg au Steuerverwaltung. Die in Vorschlag gebrachte Organisations— handels, der Industrie und des oͤffenttichen Transporiwesens böchst jetzt erfuhr haben Sie am 12. Sept. d. J. nach einer durch uner⸗ tung des Groschens abgelehnt war. Das Amendement dessel. Slatistik soll dazu dienen, in größeren Umrissen ein anschau— merthugll und n mancher Hinsicht unentbet rlich ist. Für din größten in ndeten glei und Eifer auge ich ech Haufbahn Ihr funf ue s ben Abgeordneten zu 8. 3 auf Ausprägung von Dreißigmark— liches Bild der Einrichtung des Dienstes in Bezug auf die Theil der deutschn Flüsse, Kanäle und Seen finden zwar bereits Dienstes jahr zurückgelegl, weßhäalb Mir l der Antrag nter breitet i stücken wurde von den Abgg. Dr. Bamberger und Sonne— Zölle und, Steuern des Seutschen Reichs zu geben,. . Ba den rcßeimäßige Cibchungen über Fial tune w of, db Trans. Zone Ehrennih eg geg Lew ge rden dr zu wel ibn ler e tft it mann bekämpft, dagegen empfohlen von den Abgg. Grafen betreffenden Verhäitnissen eine gewisse Stabilität beiwohnt, so sind porte statt. Dieselben sind jedoch unter sich sehr verschiedener Art Mich aufrichtig, von der Genehmigung dieses Vorschlages pᷣersonlich von Rittherg, von Paätow, von Goppelt und von dem Stagts— period sch wiederkekrende Aufnahmen nicht vorgeschrleben, die Wieder. ind die Verdoͤffentlichungen darüber zum Theil in Zeit. und Spezsal. den derdlenten Vater eines ern nn zu verstäöndigen, welchem Ich als unit e, mn, var ch dagegen verwahrte, daß die Aus. hdolung ist vielmehr . dem , ,, , . . n n g c . . 6 an , geist vollem Staatsmanne und treubewährter Stühße des Throns Meine ißi ö ück isse; ahhängig gemacht worden. . f ; ᷣ s ; ; ; l vollste Hochschätung zuwende. Mit dem Wunsche daß der wohl Frägung des Dreißigmarkstücks eine verkappte Rückkehr zur Fisst ; Statistik der Zoll und Steuerverwaltung soll für Deroͤffentlichungen erlangen, weshalb es sich empfieblt, den Guͤter— ̃ s 82 Thglerwährung sei. Das habe den Urhebern des esetzentwurfs , ,, . ö. Abfertigungen in Bezug auf die verkehr auf den inneten Wasserstraßen zum Gegenstande der Reichs. y . k . außerordentlich fern gelegen. Dies Goldstück, olle vielmehr nr n, Aus und Durchfahr aufgestellt und dadurch in allge— satistit zu machen. ö gon! üße, t i n J linerseits den Uebergang zur Goldwährung erleichtern, anderer- meinen Grundzügen ein Ueberblick über das bezeichnete Abfertigungs« Es sollen deshalb über den Verkehr auf den Flüssen, Kanälen, Sachsen. Dresden, 22. November. nm ig. d M kit dien ähbermäßigs, Cirkalgtten von Papiergeld hemmen, eilen nnrende meh , dee, de besen wightige alf; een und affen, den Vozden, Höbrhen Und! queen nil e, bat die sechste orden lich Flanardee einn kang 3 Pa nder. Absolut nothwendig sei diese Münze nicht, aber im höchsten tigung seewärts eingehender Schiffe etwas mehr im Detail dargestellt Sinnengewässcrn des Deutschen Reichs regelmäßige Ermittelungen hat die ; ammlu 9e des Lande . / igung u überlassen, engest⸗ iesem Be he die R zur Medizin al-Kollegiums hierselbst stattgefunden.
Grade, wünschenswerth. Das Amendement wurde trotzdem ab, rden! nn nlch̃mtgene nt derk ss tistisch n Echte bchore gestellt, zu diesem Verkehr aber nur die Fahrten zur Beförderung ; 1 gelehnt und §. Z in der Fassung der zweiten Lesung, sowie §S. 4 die Geschästs.Statistik noch auf andere Segenstände zu erstrecken und don Gütern zr. Hersonen von einem Ute splatze zu einem anderen Baden. Karlsruhe, 22. Noveniber. Ber Groß⸗
Fenehmigt. Zu 8. 5 wurde ein vom“ Staats Minister Canip. hierzu? nauienflich! bir Statistit des Waarenverkehrs mit dem Aus, nrechnet werden. Als Grandlaze für bie Verkehrsermittelungen ist ! herzog ertheilte heute den Vertretern von Italien, Bayern,