3470
Eranmk fert a. M., 22 November. (Wolckk's Tel. Bur.)
Matter. . f Anfangs- Course.) Amerikaner 975, Oesterr. Kreditaktien
, . Loose —, Staatsbahn 396, do neue —, Galizier
ombarden 202, Silberrente —, österr. deutsche Bank- aküen —, Elisabethibahn —, Böhm. Westbahn —, Nordwest- bahn —. Leipziger Vereinsbank —. PNParmstädter Bank- aktien —.
Fam Feart a. M., 22 November, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Pie Akfien der Provinzial-Diskontogesell- schaft wurden an heutiger Börse unter sehr bedeutendem An- arange durch Rothschisd zu 120 eingeführt und bis 130 ge-
handelt. Preuss. Kassenscheine — Berliner
(Schluss - Course.) wechsel 1065. Hamburger Wechsel S753. Londoner Eee, . Bundes-
1183. Pariser Wechse! —. Wiener Wechsel 1003. anléibe 1005. Neue Schatzanweisungen 1003 Papierrente 49. Suberrente 57J. Oesterreich. Natignal- Anhlehex . 5Ppros, Isterr. WMleis ds 18359 — 6pro2. Verein. St. Anl. Pro 1882 973 Türken 455. Oesterr. Banksntheile — OGzterr. Krecht- AEtien 309. Harras tidter Bankaktien 459. Oesterr. - franz. Staats- Bahn- Aktien 38665. Böhm. Westhhahn 260. Hessische Ludwigsbahn 18353. Knurhess. Loose 69x Bayerschs Prämisz- anleihe 1125. Bayersche Militäranleiheo 1008. Baxzersche Kisen- bahnanleihs 10607. Nene Badische Prim, Ani, 1105. Neue 5proz. Badischs 1025. 18546r Loose — I18600r Looge S865. 18646 Loose i411. Russ. Bodenkredit 93. Nene 5prog. Russen S7. ombarden 26533. Nene Spanier — Kansas S1. Rockford 455. Georgia 6355. HLeninsular — Chicagg -* Sädmissouri 734. Amerikaner — Slaatsbahn — Galizier 2593. Frank farter Bank- verein — GCöln- Mindener Kisenbahn-Logse 97.
Berliner Bankverein — Schustersche Gewerbobank 123. Süddeutsche Bodenkredithank 1923. Oesterreichisch - deutsche Bankaktien 1163. Neue Staatsbahn 194. Elisabethbahn 248. Nord westbahn 2223. Raab- Grazer Loose S825. Ungarische Loose . Gömòöror Eisenbahn- Pfandbriefe 783. Neug fran- zösische Anleihe volipezablte Stiicke Sz. Sguth; Eastern Priorititen 768. Central-Pacisic SI Deutsche Eisenbahn- Bau gesellschaft — Mecklenburgische Bodenkredit 1033. stalie- isch deutsche Bank Ss5. Oberhessen —. Leipziger Vereins-
bank 1083. Frranrlerenrt a. M., 2 November, Abends. (Wolf's Tel.
ur.)
Effekt en-Sozietä6t. Amerikaner 97 do. de 1885 — EKreditaktien S0) Ek, 1860er Lose 873, 18810r Loose 143, Staats- bahn 396, do. neue 194, Galizier 260. Lombarden 2021, Süberrent 58, Elisabethbahn —, Böhmische Westbahn —, Nord westbahn — , österreichisch - deutsche Bankaktien —, jtalienisch dentsche Bank 88, Cöln- Mindener Eisenb-Loose —, Neuss franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen — Parmstidter Bankaktien —, Leipziger Versinsbank —, Pro- vinzial-Disoontogesellschaft 1293.
ö e, , m 22. November, Nachmitt. Arb.
(Wolff's Tel. Bur.)
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler — Hamburger Staats- Präümisnanleihe 955. Silberrente 55. Oesterreichische Kredit- aktien 2565. Oster. 1860er Loose S6. Staatsbahn 841. Lom- barden 1235. Italienische Rente 61. Vèoreinsbank 120. Kom- merzbank 120. Norddeutsche Bank 1893. Rheinische Bahn X itona- Kiel — Finnläindische Anleihe —. 1864er Russ. Pränienanl. 125. 1866er Russ. Prümienanleihe 12333. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 18832 925. Diskonto 2 pot. Raab- Grazer Loose 82. Anglo-deutsché Bank 1153. Dänische Land-
mannbank 115.
Leipzig, 22. November, Leipzig-Dresdener 2590 à 495 à 3 per Löbau-Zittauer Lit. A. — : do. Lit. B. — Magdehnrg- Leipziger Lit. A. 203 à 35 bez. u. G.; do. Lit. B. 1036 beg. LThü- ringische 1617 G. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank — Wéimarische Bank 1163 G.
rien, 22. November. (Wolfl's Tel. Bur.) Wochen-Aus- weis der Sstùrroichis chen Nationalbank: Notenumlauf 330. 046.320 FI., Abnahme 4747, C60 Hl., Metallschatz 146,589, 983 FEI., Zu- nalime 803, 4389 Fi , in Metall zahlbare Wechsel 5, 963, 090 FI., Abnahme 1,892,789 EI., Staatsnoten; welche der Bank ge- pören, 1, 881.539 El, Zunahme 729.378 Fi, Wechsel 139, 849, 162 Hl) Abnahme 2, S6, 770 FIL. Lombard 365, 8, 200 FI,, Abnahme 1,315,600 Fi, eingelösté und börsenmüässig angekaufte Pfandbriefe 7, 858, 266 FI., Zunahme 24,466 h].
Vwiem, 22. November. (Walff.s Fel. Bur.) Günstig.
(Schluss course.) FBapierrente b3 20. 185er Loose 2 25. Bank- aktien S235 00. Hordbahn 213.25. National- Anlehen —. Kredit-
aktien 308.90.
259. 50. Gzernowitzer — Pardubitzer 182090 Nordwestbahn
7 25. London 117.15. Hamburg S6 75 Paris 45 35). Frank- furt 88835. Amsterdam 98.50). Böhm. Westbahn 261.50. Kredit- loose 186 25. ISsBß0er Loose 10075. Lombard. Eisenbahn 201 So. 18646 Loose 14575. Anglo-Austrian-Bank 276 90. Eranco-- Austr. —. Napoleonsqdhor g.327. Dukaten 5.58. Silberconhens 11700. giÿberrenfe 67 90. Wechslerbank — Elisabethbahn 248.75. Kaschau-Oderberger 191.75.
Vröiem, 22 November, Abend. (Wolff's Lel. Bur.) Günstig.
Abendbörse. Kreditaktien 308 70, Stantsbahn 395.56. 138696 Loose 100.50, do. gestempelt —; 1864er L99e 14250, Gallier 259.75, Anglo Austrian 267 20, FEranco-Anstrian 123 50, Wechslerbank — üUnionsbank 267.00, Larabarden 202 90, Kre- ditloose —, Bankaktien —, Hapeleons 9.32, Czernowitzer —, Nord westbahn — Pardubitzer —.
Ven, 22. November. Wolft's Tel. Bur.) Die Ein- nahmen der Lombardischen Eisenbahn (sterr. Netz hetrugen in der Woche vom 12. Bis zum 18. November 673,583 FI., er- gaben mithin gegen die entsprechende Wochs des Vor- jahres eine Mehreinnahme von 7991 FI.
Amate dam, 2 November, 4 Uhr 15 Minuten Nachm. (Wolff 's Tel. Bur.
Oesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 483. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 563. Oesterreichische Silberrrente , , verz. —. Oesterreichische 1860er Loose 55. esterreich. 1864er Loose 143. 5proz. Russen J. Stieglit⸗: — 5proz. Russen VI. Stieglitz 83. 5proz. Russen de 1857 9655. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von 18666 —. Russ. Eisenbahn 225. 6pron. Verein. Staaten pr. 1882 985. 5proz. neue Spanier 323. 5proz.
Türken —. Hie mein. 22 November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)
sols 83 . Amerikaner 9Iz,. Italiener zz. Lombarqen 17 Türken iz. Mexikaner — Spanier — Morgan —. Schön und Erost.
gion ehen, 22. November, Nachm. 4 Uhr. (Wolff s Tol. Bur. (Auf indirektem Wege.)
Consol 933. Nene Spanier 33. Rente 6237. Lorabarden 1723. Hexikaner 143. 56pbros, Russen de 18273 51. Spro. Runge de 1852 Soz. Silber 61. Nerd. deutsche Schatzscheine 101. Franz. Anleihe Morgan 983. Tür. kische Anleihe 6proz Vereinigte Staaten pr. 188
Faris, 3. November, Nachm. 12 Uhr 40 Min. Tel. Bur.) .
3proz. Rente 56.60, neueste Anleihe 92. 40, Italienische Rente 64.80, Staatsbahn 878.75, Amerikaner 106.75.
Kais, 22 November, Nachm. 1 Uhr
Tel. Bur.) Matt. 3proz. Rente 56. 50, neueste Anleibe 92. 15, Italienische Rente
10 Nin. (Wolff
kKaner —. Faris, 22. November, Nachm. 12 Uhr 15 Minuten. (Wolll's
Tel. Bur.) Fest. 3proz. Rente 56. 65, neueste Anleihe 92. 0 begehrt, Ital. Rente —, Siaatsbahn — Lombarden — Morgan —, Türken — Haris, 22. November, Nachm. 2 Uhr 185 Minut. Tel. Bur.) Fester. 3proz. Rente 56. 565. Rente 64.80. Staatsbahn 876.25. 49.70. Amerikaner 106.75.
Neueste Anleihe 92.35.
. Fest.
Jöchstèr Cours der Rente 56.775, niedrigster 56. 45. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.75. Neuestò hproz. Anl. 2h, Anleihe Morgan Sos O9. Iial. spre. Rente 64 9b. do. Tabaksobli- ationen 4858.5). Gesterr. St. Eisenbahn (gestempelt) S80 (. go. nene S836. 00. do. Nordwesthahn 502 59. Lomb. Eisenbahn- aktien 143 75. do. Prioritäten 218.00. Türken, de 1865 49 F. jo de 1865 28700. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest) 107.0.
Goldagio 12. Kar- Tork, 22. November, Abends 6 Uhr. (Wolll's Tel.
Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 103, niedrigste 103.
Schlusscourse,) Wechzel aut, London in Gold 109. Golch agio 105. Bonds de 1882 111. do, de 1885 112. do. de 1865 155. do. 46 190 110. Eriebahn 303. Illinois 132.
arne n r,.
2 1 / / /// — *
OSeffentli cher Auzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Der Kaufmann Moses Bernstein aus Vands⸗ burg, welcher durch rechte kräftiges Erkenntniß des unterzeichnet'n Ge— richts vom 27 März 1871 wegen Betruges zu einer zweijährigen Gefängnißstrafe und einer Geldbuße von 1090 Thlr., der im Unver⸗ mögensfalle eine einjährige Gefängnißstrafe substituirt ist, verurtheilt worden, har Behufs Strafverbüß ing bis jetzt nicht festgenommen
werden können. Es wird ersucht, den Kaufmann Moses Bernstei im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor findenden Gegenständen und Geldern an die ö Alter: 33 Jahr (geboren den 16. Mai is
Größe: 5 15 2 Zoll, Haare: schwatz röße: 5 Fuß Zoll, H i e,
suchen. Beschreibung. Geburtsort: Vandsburg— Augen: schwarzbraun, Augenbrauen: schwarz, Nase, Kinn un
Staats- Eisenbabnakiien-Cert. 396 50. Galizier
schuhe. Hanau, den 21. November 1871.
(Anfangs -Course,) Norddeutsehe Schatzscheine 101. Con. Wetter:
Italienische 5prozentige ersolgen. kö din 13. November 1871.
Lombarden —, Türken 49.0.
oi 66 been mn rs s, Hm säarden a6 o, Füriten — Amen. ⸗
Italienische Lombarden 445.00. Türken
Baris, 22. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. . 1 1871ñ am 14. November 1871 folgende Eintragung
nächste Gerichts behötd⸗ abzuliefern, welche Letzter wir um Strafvollstreckung ergebenst 3
3471
yroportio nir. Gesichtsbildung: oval, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: Illländig, Gestalt: mittel, Sprache: deutsch. B —⸗ ; kan. Danzig, den 17. gebb e nber 18. sch. Besondere Kennzeichen: Königliches Stadt., und Kreiögrricht. Deputation für Strafsachen.
Steckbriefserneuerung. Der unterm 25. März er. hinter 9 J . Gusikow, zuhesl 8 r eltaw „6, erlassene Steckbrief wird hier Bütow, den 13. Nope nber 1871. k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der dahier wegen Raubes und mehrerer Diebstähle in Unter⸗
suchung befindliche berüchtigte Eisengitßer Eongad Sommer, vulgo Sommers roth, von Haihach (bei Aschaffenburg) ist am 2. if? ber d. J. aus . Gefängniß entiprungen.
ic. Som mer, welcher n
wird, zu fahnden, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und anher
; Man ersucht, auf er wahrscheinlich einen anderen Namen ähren
abzuliefern. Signalement Alter: 36 Jahre, Gesße: 5 Fuß
4 Boll, Haare: bräunlich Stirn: hoch, Augenbrauen: blond, Augen;
gräu, Nase: stark (plz Mund; gewöhnlich.; Zähne: gut, Kinn; rund,
Bart: dunkelröthlich Volbart), Gesichts bildung: länglich, Gesichts farbe: hlaf, Statur: mittel. Kleidung: blauer Rock, schwarꝛ? . ö.
Weste, braune Muß bumwollenes Hemd, blaue Secken, Riemen Der Staatsanwalt.
Bekanntmachung. Der Steckbrief gegen den Die Carl Helling aus Liebenberg vom 7. . 187 ist nn, All Lands berg. den 26. November 1871. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
. Handels-Register. Die auf die Führung des Handels und Genossenschaftsregisters sich
beziehenden Geschäsfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte während
des Geschäfté jahres 137 von dem Kreisgerichts-Dircktor v. Knobl unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Setretärs Gerloff e m n,
⸗ Veroͤffentiichung der Eintragungen in die Register wir x desselben Zeitraums durch en Prenß schen . na 8
senzeitung zu Berlin, die beiden in Prenzlau erscheinenden Lokalblätter
oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 418 bei der zu Stettin
is 1865 Is. rg. Türken de 1865 5sJ. domizillrenden K unter der Firma: »Stettiner Eisen—⸗ *.
(Wolf's
bohnbedarf⸗ und Maschinenbau ⸗Actien⸗Gesellschaft Arihursberg« zu⸗
æfolze Verfügung vom 18. November 1871 am 20. desselben Monats
. . ö Aus dem Vorstande der Gesellschaft ist der bisherige Direkt Kaufmann Eugen Ludwig zu Stettin am 15. . .
. . an dssen Stelle w
er Ingenseur Louis Meyer zu Stettin, als Di Verstand eingetreten. . , . Stettin, den 20. November 1871. Königliches See und Handelsgericht.
In dem Geschäftsjahre vom 1. Dezember 1871 bis dabin 1872
werden die auf die Fütrung des Handels- und Genossenschaftsregi der hiesigen Kreisgerichts- Deputation sich men. .
dem Kreisrichter Heirn Menzel als Richter und dem Bureau ⸗Diätar
woltks ö. Herrn Friebe als Sekretär bearbeitet und die vorgeschriebenen Be-
lanntmachungen in der Berliner Börsen ⸗Zeltung, der Schlesischen
Zeitung, dem Boten aus dem Riesengebirge und i ᷣ ᷓ . ᷣ h l in dem Preußis Staats⸗Anzeiger erfolgen. .
yrfol Bolkenhain, den 13. November 1871 Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom
L Lzufende Nr. 16. 2) Jiräna der Gesellschaft: . Gas · Anstalt . 8. Heintze und R. Polyka. 3) Sit der Gesell chaft: ö Groß⸗Strehlitz. 4 Rechts verhalt aisse der Gesellschaft: Die Gesellichafter sind: a) Kaufmann Reinhold Potyka zu Veuthen O /S. b) aur inne ster Carl Heintze zu Beuthen O / S. 3. ö n, offene Handelsgesellschaft. Das Re er Vertretung steht nur beid l . g steht nur beiden Gesellschaftern Gioß.Strehlitz, den 14. November 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. „Die Gesellschaster der zu Herrenmü J, bei Zief Juli . ö zu Herrenmühl: bei Ziesar seit dem 1. Juli ⸗ Fehrenbach C Oblaßer⸗ ben be dem nge sz ellscast sind: der . Carl Fehrenbach zu Herren mühle bei Ziesar 1 n 2) der Papierfas rikant Johann Oblaß Schirgi er Papierfal rikant blaßer zu Schirgiswalde. . 1 in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts . . zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute einge— Genthin, den 20. November 1871. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die hierselbst unter der Firma „Eduard Schmidt- bef Handels gesellsch aft ist durch das Ausscheiden des ,,, Friedrich Gottlieb Schmidt aufgelöst. Der frühere Gesellschafter Kauf⸗ , e, . Philipp Gottfried Schmidt setzt das Geschäft unter der
is herigen, Firma: »Eduard Schmidt für eigene Rechnung fort. 2. nnen Verfügung vom 15. Rovember 1871 ist daher am 14. No⸗ n , 37! die Gesellschaft sub Nr. 34 des Auszugs aus dem Gesell= , , . des Königlicken Kreisgerichts zu Halberstadt, betreffend 6 . 1 im , der biesigen Gerichtsdeputation, gelöscht ö e ma sub Nr. 10 unseres Fivmenregisters eingetragen Osterwieck, den 13. November 1871.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Bekanntmachung aus dem Handelsregister d 1 lichen Amtsgerichts Harburg vom Ee r r n , , Eingetragen ist heute auf Fol. 314 die Firma ; ; Noblse et Co's. Palmkernöl ⸗Fabꝛik
zu Harburg (Zweignitderlassung der gleichen Firma zu Hamburg) und als deren Inhaber in offener Handelsgesellschaft Henri Gon Joseph Noble zü Hamburg und szopöld Meyer Gold sh nit daselbs Dieselben haben Prokura an Carl Ludwig Koch, Paul Leopold Gold⸗ 6 3 e, und Siegmund Hollander dergestalt ilt, e zwei derselb eme ich Ze l , nh en gemeinschaftlich zur Zeichnung für . Bornemann, Amtsrichter.
Bekanntmachung aus dem Handelsregi ĩ ; gister des = lichen Amtsgerichts Harburg vom 18. . 6
Eingetragen ist heute auf Fol 308 zur Firma Brandes et Mohr. mann zu Harburg, daß nach dem Tode des Gesellschafters Georg Karl Franz Brandes zu Harburg seit dem 1. November 1871 Ernst n,, Friedrich Eberhard Brandes daselbst mit Zustimmung der Erben des ersteren als Gesellschafter eingetreten ist.
Bornemann, Amtsrichter.
Am heutigen Tage ist in d— elsregi des hlesi ñ geri h ,, , ge ist in das Handelsregister des hlesigen Amts⸗ he . Firma: J. A. Siebert, Ort der Niederlg ung: Nienhurg / 2 , . Kaufmann Wilhelm Siebert in Nienburg; Firma . Mulert K Bauermeister ist erloschen; 8) Rel n Firma: J. Mulert, it der i nnn, Nienburg, irmeninhaber: Kaufman l ; Y rauf fmann Johann Mulert in Rienburg; Firma: L. Bolte, . der w ,, Nienburg, irmeninhaber: Kaufmann und 1 — : : . henne Schuhmachermeister Ludwig Nienburg a. d. Weser, den 18. November 18971. Königliches Amtsgericht.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen) Re⸗ gister unter Nr. 2206 eingetragen worden, der in Coln wohnende Kaufmann Hermann Wernelinck, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗
lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:
Herm. Wernckincka. Cöln, den 20. November 1871. ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts.) Register unter Nr. 1178 eingetragen word zie Handels gese sch⸗ , , , getragen worden, die Handelsgesellschaft
ö Gebr. Sturm, a nen Siß in Cöln und mit dem 1. November 1871 begon⸗
Die Gesellschafter sind Michel Sturm und Jaques Stu ti Kaufleute, ersterer in Cöln, letzterer in ,,, jeder derselben berechtigt, die Gerellschaft zu vertreten.
Cöln, den 20. November 1871.
Der Handelsgerichts ˖⸗ Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts— Register unter Nr. 1179 eingetragen worden, die k
unter der Firma:
: . Gebr. Deubel⸗/ welche ihren Sitz zu Linden bei Wiehl und mit dem 1. Juli 1871 be⸗ gonnen hat n, ,,, zn . bei Wiehl wohnenden Kauf⸗
: ian Deubel und Call Deubel, und ist jeder der ? rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. K
Cäln, den 20. November 1871. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär Weber.