1871 / 177 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3476 Bekanntmachung. ö

Die Gebäude und Grundstücke der dem Fiskus gehörigen, ungefähr 17 Meilen von Schneldemühl und etwa z Meile von Uscz im

Kreise Chodziesen an der Küddow belegenen Byschk ö ͤ I) Grundstuͤcke, namentlich: ) k . , m,,

a) Wiese am rechten Ufer der Küddow, unterhalb der Mühle, von b) Wiese am rechten Ulfer der Küddow, oberhalb der Mühle, von. ... .. . . 6 c) Sonstige Acker. und Wiesengrundstücke, Garten Hof und Gebäuderaum am linken Ufer der Küddow von im Ganzen 90 2) Gebäude mit Ausnghme des Mühlen gerinnes und der Floßschleuse, taxirt zu * 3) Das gesammte Mühlen Inventar, gehendes Zeug wie bewegliche Gegenstände, im Ganzen taxirt zu —— 2 ( 644 13

2 ern, . e e. 1 Summa 722 Morgen 6 G Nuünen Fo F Fi Flaͤcheninhalt; tarirt zu S5 Thin. T S5.

sollen am

; 1'8. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Magistratsgebäude zu Schneidemühl durch d i j

fen i . 2 ,, , durch den Kommissarius der unterzeichneten Königlichen Regierung, Reglerungs ⸗Assessor Höͤpker,

e borbenannten Gegenstände werden sowohl im Ganzen wie im Einzelnen nach den Nummern, bezi tli ,,, ausgeboten werden. Der Verkäufer behalt sich vor, nach feinem Ermessen den Zuschid rr m g , Vom Verkaufe ausdrücklich ausgeschlossen bleiben die Wasserkraft, beziehentlich das Staurecht der Mühle bst den d o

baulichen Anlagen, wie namentlich den Meähllnda „Mhrebft., den dazu, gehörigen

Lan, nh 4 e ö ae, ch . Mühlendämmen, dem Mühlengerinne und der Floßschleufe, weiche Gegenstande auch in der obigen ietungslustige werden zum Verkaufstermine mit dem Bemerken eingeladen, daß die Bedingungen des Verkauft im Termine publizirt

werden sollen und daß die Grundstücke, Gebäu e publizir

Huch belle flet nerd toren stücke, Gebäude und das Inventar nach vorheriger Meldung bei dem zeitigen Verwalter det Mühle, ll

Jeder Kauflustige, der zum Bieten zugelassen zu werden wünscht, hat vor d i ara i , k . 1 hat sich em Beginne des Termins unserem Kommissarlus eilung des Zuschlages erfolgt innerhalb vier ochen nach dem Termin und ist lediglich in das = zeichneten Königlichen Regierung, beziehentlich des Herrn Ministers für die landwirtoschaftlichen an te e ls. und nn, n, un .

auf die Höhe des Gebotes gestellt. Jeder Bi ; abgegeben d Geber gehn. gest J eter bleibt daher bis zum Ablauf von vier Wochen nach dem Termin an sein zuleßt

Die Zahlung des gesammten Kaufgeldes hat bei der Uebergabe der verkauften Gegenstände zu erfolgen.

Nach ein Uhr Nachmittags werden neue Bieter ni ĩ ̃ Aufruf kei Mer g de e ,. 9 eter nicht mehr zugelassen, und sodann der Termin geschlossen wenn bei dreimaligem

Bromherg, den 17. November 1871.

3833 3477 . bei dem Herrn Ignaß geipziger in Breslau,

3835 2 * 8 z Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. i , Die ö 1. a, nn an e n, ö . . 5 ö . 6 ͤ k neralversammlung hat beschlossen, da rundkapital der Gesell- ö s 8 2 Morgen 32 M Ruthen Q Fuß Flächeninhalt; taxirt zu 283 Thlr. 3 Sgr. 44. afk von Thlr. 359,000 auf Thlr. 525,900 zu erhöhen und 8. Frege C Comp. in Hamburg und war sollen 1750 Stück Aktien à Thlr 190 ausgegeben werden. 119 * 10 * Bel dieser 2. Emission von Thlr. 175,000 haben die Besitzer von je zwei Akriien der 1. Emission das Anrecht auf den Bezug einer Aktie neuer Emisston zum Nominalwerth. Diejenigen Herren Aktionäre, welche von der vorstehenden Be⸗ fugniß Gebrauch machen wollen, fordern wir hiermit auf, ihre de?s⸗ ganssige schriftliche Eiklärung unter Vorzeigung ihrer Attien und Bei— füqung von zehn Prozent des zu zeichnenden Aktienbetrages gemäß Artikel 7 des Statuts spätestenß bis zum 21. Dezember 1871 bei unserem Rhederei⸗Direktor, Herrn Alreg, Gibsone, abzugeben. Nach Ablauf dieser Frist wird über die nicht gezeichneten Attien anderweitig verfügt werden. Danzig, den 20. November 1871. Der Bor urch der Danziger Schiffahrts Aktien ˖ Gesellschaft. Goldschmidt. C. R. v. Frantzius.

. 30 ö. ; krank für Süddentschland. Vollzahlung auf die Aktien.

Unter Bezugnahme auf die nachstehend, abgedruckten 85. 6 und 7 der Statuten beehren wir uns unsere Aktionäre zur Einzahlung der an Restsumme auf die Altien⸗Lertifitate aufzufordern, welche wie folgt:

V. Einzahlung von 26 pCt. mit Fünfzig Gulden (oder in Thaler währung à3 *) am 85. November 15876, VI. Einzahung von 14 . mit Fünfzig Gulden (oder in Thalerwährun . ; ! 23 ie, gen rer me, hei einer der nachfolgenden Stellen zu leisten ist: bey nee ö dabier, Vormittags zwischen 9 und r / . der Bank für Handel und Industrie in Berlin, = . 642 Bank für Handel und Industrie in er hen, . lberger C Comp. in Mainz erren m eidelbe ; / ö S 3 6 Tomp. in Mannheim und Heidel⸗ ber = nselin & Comp, in Heilbronn, J Pflaum C Comp. in Stuttgart, * Merck, Christian C Comp. in München, x Cohn, Bürgers C Comp. in Berlin J Sal. Oppenheim jun. E Comp in Eöln, em A. Schaaffhausen'schen Ban kyerein in Cöln, er Braunschweigischen Bank in Braunschweig,

ö Han ser Grebner C Comp. in Straßburg.

Die Aktien ˖Certifikate sind mit doppelten nach der Nummernfolge

geordneten Verzeichnissen einzureichen, welche bei den Einzahlungs-⸗

stellen kostenfrei ausgegeben werden; die geschehene Einzahlung wird auf den Certifikaten, unter sofortiger Rückgabe derselben, von jenen

Stellen bescheinigt. z

Die fünfte Einzahlung kann vom 1. November (. die sechste

Einzahlung vom 1. Dezem ber 9. ab anticipando geleistet werden

und werden in solchem Fall dem Inhaber der betr. Aktien⸗Certifikate

44½ Zinsen P. a, aus dem eingezahlten Betrage vom Einzahlungs- termin bis zum bezüglichen Sheen vergütet. Ueber den Umtausch der vellbezahlten Certifikate gegen definitive

Aktien wird s. S. besondere Bekanntmachung ergehen.

Darmstadt, 21. Oktober 1871. Der Anfsichtsrath.

§. 6 der Statuten: Jeder Aktionär ist verbunden, die volle Aktien⸗ summe in denjenigen Raten und Zeitpunkten, welche der Aufsichtsrath bestimmen wird, einzu—⸗ zahlen. Die Aufforderung dazu erfolgt jedesmal mindestens 14 Tage vorher i' den im §. 7 be zeichneten Blättern.

Jeder Zeichner haftet persönlich für die ersten Ein zahlungen bis zu zwanzig Prozent des Nominal- betrages der von ihm gezeichneten Aktien.

Jeder Inhaber von Attien ⸗Certifikaten mit In⸗ terims Quittungen, welcher innerhalb vier Wochen nach Ablauf der im §. 6 bestimmten Fristen eine der späteren Zahlungen nicht leistet, hat eine Kon= ventionalstrafe von einem Zehntheil der im Rück⸗ stande gebliebenen Einzablungsrate zu entrichten. Die Nummern der Aftien, auf welche die Ein- zahlung unterblieben ist, werden sodann in den im § 47 bezeichneten Blättern bekannt gemacht, mit der Aufforderung an die Säumigen, die aus⸗ geschriebene Einzahlungsrate nebst der verwirkten Konventionalstrafe längstens binnen vier Wochen einzuzahlen. Wer die Einzahlung beider Posten oder eines derselben vor Ablauf dieser anderweiten Frist nicht leistet, verwirkt dadurch ohne Weiteres seinen Anspruch.

Die schon eingezahlten Theilsummen verfallen der Bankkasse und die darüber ausgefertigten Aktien⸗ Certifikate werden annullirt.

Die Verwaltung wird an die Stelle solcher er= loschenen Aktien neue Aktien ⸗Dokumente kreiren und für Rechnung der Bank verwerthen.

X *

796 10 1518 26

*

7 XF.

Koöͤnigliche Regierung, Abtheilung des Innern.

M. 523]

Berlin⸗-Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn.

Die Lieferung der für die Berlin⸗Görlitzer und Halle Sorau Gubener Eisenbahn pro 1872 erforderlichen

Betriebs⸗Materialien,

Glasglocken und Coupeelaternen, diverse Lam englocke i Hg? 6e e fn meh, ö si peng n und Eylinder, Spiritus, Kupfervitriol,

als Nüböl, Petroleum, diverse Dochte, hölzer, Glasscheiben, Schmieröl, T Waschschwämme, Waschleder,

Je * Streich⸗

. e,. , . 385 6. Seife, Putzlappen,

imme o apie re, ittersalz, olir köpfe, Batteriegläser;, gläser

Ball ens Zinkringe, Kupfer fahnen, Hanf⸗ und Hanfflechten, Plombirschnur, in fare r ind nr . ir n l fern:

Kreide, Roggenmehl zu Kleister, Leim, Wasserblei, Schmirgelpapier, diverse Nägel, Notizbücher, Kohlenkörbe, Haar—

und Reiserbesen, Handfeger, Schrubber, Bürsten, Pinsel, Cylinderwischer und Holzkohlen, w soll im Wege öffentlicher Submifssion vergeben werden. .

Frankirte Offerten sind verstegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Betriebsmaterial“ 4. Dezember er., Mittags 18 Uhr,

an unser Centralbureau, Wilhelmstraße 62, hierseibst einzureichen.

Die Submissions. und Lieferungs- Bedingungen liegen im genannten Bureau zur Einsicht aus 15 Sgr. Kepialien abschriftlich daselbst in Empfang sabn ne dnn ! e n,

Berlin, am 18. November 1871. Die Direktion.

Verloosung, Amortisation, 8e ng u. s. w. 6 von öffentlichen Papieren.

Preußische Central Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft

Di⸗ Ziehung der 3. Serie der Geld⸗Lotterie des König Wilhelm-Vereins findet

versehen, bis zum (a. 103 XI.)

bestimmt

M. 160) am 13. 14. n. 15. Dezember CR.

att, und sind noch Loose, das ganze à 2 Thlr, das halbe à 1 Thlr. an den bekannten e e. im Bureau des Vereins im Kgl. Opernhause zu Berlin zu haben.

(a. 5565 / l) können auch gegen Erstattung von

1

feuille befindlichen 1529 Stück Aktien unserer Gesellschaft im Gesammt⸗ betrage von 152,900 Thlrn. zum Pari. Course den bisherigen Aktionären in der Weise überlassen werden, daß auf je 5 der bis jetzt ausgegebe⸗ nen Aktien 2 weitere Aktien à 100 Thlr. mit Dividendenberechtigung

Wir machen erneuet darauf aufmerktsam, daß die definitiven Stücke der im Mai d. J. emittirten H prozentigen un kündbaren Central ⸗Pfandbriefs- Anleihe gegen ö der Interim scheine in Empfang genommen werden können; den Interim̃ͤscheinen ist ein Verzeichniß beizufügen In Berlin erfolgt der Umtaufch an unserer Kasse, Charlottenstr. 58, in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags. Die auswärts wohnenden Substribenten können sich wegen Vermittelung des Umtausches auch an die betreffende Zeich⸗ nungsstelle wenden. Berlin, den 22. November 1871.

Die Direktion.

v. Philips born. Vossart. Herrmann.

3800

Allgemeine Gas - Attiengesellschaft zu Magdeburg.

ach Beschluß des Direktorlums vom 23. Oktober cr. und in Gemäßheit des §. 8 des Gesellschaftgstatuts sollen die noch im Porte

ö j r, , ,. , .

r fordern demgem e onäre auf, von dem i ier · durch eingeräumten Rechte ö 4

vom 25. November d. J ab bis zum 5. Dezember d. J. Gebrauch zu machen. Nach Ablauf dieses Termins erlischt die Be⸗ rechtigung und werden diejenigen Aktien, welche bis zu dem bezeich⸗ 2 . nicht abgenommen sind, fur Rechnung der Gesellschaft eértauft.

Die neuen Aktien können unter Vorlegung der bisher ausgegebe— nen, zur Abstempelung und eines beigefügten Nummernverzeichnisses an den oben bezeichneten Tagen gegen Baarzahlung

in Magdeburg bei Herren Zuckschwerdt K Beuchel, a in ,. ee , r , n den gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 17. November 1871. 3

Das Direktorium. Zuckschwerdt. Bethe.

zy9n

Vom

Die mit Pividendenscheinen pro 1872 (Serie II. No. 11 können gegen Rückgabe der vollgezahlten Interims-Scheine un

bis 31. Becember er.

Form Boöriin, den 17. Nzember 19.

Berliner

CGelpeke gem.

Berliner Handels - Gesellschaft.

20 und Talons) versehenen Antheil-Scheine unserer Gesellschaft

q gegen Erhebung der daran haftenden Stückzinsen vom 20. Mai

wit IhIr. 6. 3. 4. pro Antheil-Schein

zz. PDCerember cr. ak m unserer (0ühons-Casso, Französische Strasse 42,

Die Interfms - Scheine sind mit einem nach der Nummern

m insen zu quittiren ist. ; H k er. ab an unserer Conpoms-Casse in Empfang genommen werden.

Handels · Gesellschaft.

Vm. Conrndl.

in Empfang genommen werden. folge gefertigten Verzeichnisse zu versehen, auf

Friedr. Gelpeke zum.