1871 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3492

das Hoheitszeichen der freien Städte, mit einer entsprechenden Um.« schrift und dem Münzzeichen. Durchmesser der Münzen, Beschaffen. hein . Inschrift der Ränder derselben werden vom Bundesrathe sstgestellt. feng 6. Bis zum Erlaß eines Gesetzes über die Einziehung der groben Silbe münzen erfelgt die Ausprägung der Goldmünzen auf Kosten des Reichs für sämmtliche Bundessiaaten auf den Münz⸗ stälten derjenigen Bundetstaaten, welche sich dazu bereit erklärt haben.

Der Reichskanzler bestimmt unter Zustimmung des Bundesrathes die in Gold auszumünzenden Beträge, die Vertheilung dieler Beträge auf die einzelnen Münzgaltungen und auf die einzelnen Münzstätten und die den letzteren für die Prägung jeder einzelnen Münzgattung gleichmäßig zu gewährende Vergütung. Er versseht die Münzstäiten mit dem Golde, welches für die ihnen überwiesenen Auspräzungen erforderlich ist.

S J. Das Verfahren bei Ausprägung der Reichsgoldmünzen wird vom Bungesrathe festge tellt und unterliegt der Begufsichtigung pon Seilen des Reichs. Dieses Verfahren soll die vollständige Genauig-

keit der Münzen nach Gehalt und Gewicht sicherstellen. Soweit eine.

absolute Genauigkeit bei dem einzelnen Stäcke nicht innegehalten werden kann, sell die Abweichung in Mehr oder Weniger im Gewicht nicht mehr als zwei und ein halb Teusendtheile seines Gewichts, im Feingehalt nicht mehr als zwei Tausendtheile betragen.

§ 8. Alle Zahlungen, welche gesetzlich in S lbermünzen der Thaler— währung, der suͤddentschen Währung, der lübischen oder hamburgischen Courantwährung oder in Thalern Hold bremer Recha ung zu leisten sind, oder geleistet werden dürfen, können in Reichsgoldmünzen (6§ 1 und 3) dergestalt geleistet werden, daß gerechnet wird:

das Zehn. Mart. Stück zum Werthe von 35 Thalera oder 5. Fl. 50 Kr. süddeutscher Währung, 8 Mark 5 Schilling läbischer und hamburger Ceurant. Währung, 3*½g3 Thaler Gold bremer Rechnung;

das Zwanzin-Markt-Stück zem Werthe von 63 Thalern oder 11 Fl. 40 Kr. süddeutscher Währung, 16 Mart 103. Schilling lübischer und hamburgischer Courant Währung, 679, Thaler Gold bremer Rechnnng / J

§. 9. Reichsgol' münzen, deren Gewicht um nicht mehr als fünf Tausendtheile hinter dem Normalgewicht (8. 4) zurückbleibt Passir⸗ gewicht), und welche nicht durch gewaltsame oder geseßwidrige Beschä. digung am Gewicht verringert sind, sollen bei allen Zahlungen als vollwichtig gelten.

Reichsgoldmünzen, welche das vorgedachte Passirgewicht nicht er— reichen und an Zahlungsstatt von den Reichs., Staats-, Provinzial oder Kommunalkassen, sowie von Geld- und Kreditanstalten und Banken angenommen worden sind, dürfen von den gedachten Kassen und Anstalten nicht wieder ausgegeben werden. . .

Die Reichsgoldmünzen werden, wenn dieselben in Folge längerer Eirkulation und Abnutzung am Gewicht so viel eingebüßt haben, daß sie daz Passirgewicht nicht mehr erreichen, für Rechnung des Reiches zum Einschmelzen eingezogen. Auch werden dergleichen abgenutzte Goldmünzen bei allen Kassen des Reiches und der Bundesstaasen stets voll zu demjenigen Werthe, zu welchem sie ausgegeben sind, an— genommen werden,. - .

8. 10. Eins Ausprägung von anderen als den durch dieses Gesctz eingeführten Goldmünzen, sowie ven groben Silbermünzen mit Aus- nahme von Denlmünzen findet bis auf Weiteres nicht statt.

§. 11. Die zur Zeit umlaufenden Goldmünzen der deutschen Bundesstaaten sind von Reichs wegen und auf Kosten des Reichs nach Maßgabe der Auspraͤgung der neuen Goldmünzen (9§. 6) einzu— iehen. z . Reichskanzler wird ermächtigt, in gleicher Weise die Ein— ziehung der bisherigen groben Silbermünzen der deutschen Bundes— staaten anzuordnen und die zu diesem Behufe erforderlichen Mittel aus den bereitesten Beständen der Reichskasse zu entnehmen.

Ueber die Ausführung der vorstehenden Bestimmungen ist dem

Reichstage alljährlich in seiner ersten ordentlichen Session Rechenschaft u geben. ; 39 12. Es sollen Gewichtsstücke zur Eichung und Stempelung zugelassen werden, welche das Normalgewicht und das Passtrgewicht der nach Maßgabe dieses Gesetzes auszumünzenden Goldmünzen, so— wie eines Vielfachen derselben angeben. Für die Eichung und Stempelung dieser Gewichisstücke sind die Besfsimmungen der Artikel 10 und 18 der Maß- und Gewichts⸗-Ordnung vom 17. August 1868 (Bundes gesetzblat: S. 473) maßgebend. . .

Ss. 13.5, Im Gebiet Les Königreichs Bavern kann im Bedürfniß— fall ein- Untertheilung des Pfennigs in zwei Halb-⸗Pfennige statt— finden.

Uckundlich ꝛc.

Gegeben ze.

Berlin, den 23 November 1871. .

Der Präsident des Deutschen Reichstages. In Vertretung: Fürst v. Hohenlohe ⸗Schillingsfürst.

Pæroduktem- Jane Wanren-EKörse-.

Ber lim, 23. November. (Amtliche Preis feststellung von Getreide, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 9 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmaßklor.) ;

Weizen pr. 1000 Kilogr. lgco 68 85 Thlr. nach Quali- tät. Weissbunt poln. 80-83 Thlr. bez., pr. diesen Monat S3 bez., November Dezember Slz bez., April - Mai 1872 81 à 817 bez; Mai, Juni 8 Br. Gek. Soo Gtr. Kündigungspreis S3 Thlr. Pr. 1000 Kilogr.

Roggen pr. 109090 Kilogr. loco 55 60 Thlr. nach Qual. ge⸗ fordert, 56 - 59 Thlr. bez, pr. diesen Monat 58 à 58 bez.,

November - Dezember 575 à 57 bez., April - Mai 1872 57 3 574 bez, Mai- Juni 577 bez. Gekündigt g5oo 6tr. Küän- digungspr. 575 Thlr. pr. 10065 Kilogr.

Gerste pr. 1900 Kilogr. grosse 48-62 Tölt. nach Gunalität, kleine 48 - 62 Thlr. nach Quasität.

Hafer pr. 10900 Kilogr. loco 41 —- 50 Thlr. nach anal. . diesen Monat 46 Br; November-Dezember 445 bez., April- Mai 1872 465 Br., Mai-Juni 47 Br. Gek. 660 Gtr. Kündigungspreis 155 Thlr. pr. 1000 Kilogr. ;

Koggenmehl Nr. O0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Menat 8 Thlr. 12 Sgr. Br., Novem- ber- Dezember 8 Thlr. 7 Sgr. à 7 Sgr. bez, Dezember Januar 8 Thlr. 65 Sgr. Br., April-Mai 1873 8 Thir. 45 Sgr bez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Köchwaare 55 - 651 Thlr. hach Qua- lität; Fatter waare 51 —=57 Thlr. ach Gualitzt.

Rüböl pr. 100 Kilogr. obne ass loch flüssiges 29 Hhlr., pr. diesen Monat 287 à 283 à 281 bez., November -- Dezem ber. 285 à 285 bez, Dezember Januar 2837 à 28 bez., April- Mai 1872 285 à 287, bez., Mai-Juni 283 à 2835 bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. hne Fass loco z6E Thir.

Petroleum raffinir tes (Standard white) pr. 106 Kilogr. mit dass in Posten von 509 Barrels (125 Ctr) loco 13 Thlr., pr diesen Monat 1244 à 12 bez., November - Dezember 124 à 127 bez, Dezember - Junuar 12 à 12 bez., Januar - FLebruar 1877 J bez. Gek 1625 Otr. Kündigungspreis 13 Thir. pr.

ilogr.

Spirnus pr. 10990 Liter à 1090 v0ot. 10000 pot, mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. a 23 Thlr. 2 Sgr. à 22 Thlr. 28 Sgr. bez. u. G8d., 23 Thlr. Br., November - Dezember 22 Thir JF 15 Sgr. bez, u. G., 22 Thlr. 16 Sgr. Br., April-Mai i872 22 Ihlr. 17 88r. à 20 Sgr. bez. n. Br., 22 Thlr. I8 Sgr. Gd., Mai-Juni 22 Ihlr; 21 à 24 Sgr. hez. u. Br., 22 Thir. 3 Sgr. G, Juni- Juli 23 Thlr. 2 à 3 Sgr. bez ö Spiritus pr. 100 Liter a 100 pGt. 1000 pot. ohne Bass

3 Thlr. 3 à 4 Sgr bez. . MWeigenmehl Nx. 0 11853 a 105 Nr. G0 U. I 10 3 109 Roggen. mebl No. 0 9 à Sy, No. D n. 1 Swe. à 8 pr. 100 Kilogramm Brutto nunverstenert inkl. Sack.

Hanz, 23 November. (Westpr. Z.) Weizen loco blieb ruhig und schloss matt. Da die Zufuhren nur Klein waren, So bes chrinkte sich der Umsatz auf 360 Tonnen. Preise unverin' dert für fein Waare fest. Bezahlt vurde für: roth 128 - 8psd. 79. Thlr., Sommer 128 -9pfd 79 Thlr., bunt 121 - 24, 124pf4. 745, 75 J hl; hellbunt 125 - 6ptd. 0, S1 Thlr., 129psd. 813 Ihlr, 130pfd. S2 Thlr;, fein hellbunt 126pfd. Soz, 81 Thlr., 129pfqaã. 82, 82 * Thlr.“, hochbunt glasig 128 - 9pfd. S3, 833 Thlr., 131 - 2pf4. S4 Ihlr, weiss 135pfd. 86 Thlrr, extra 1-Spfd. 86 Thlr. Reguli- rungspr. für 126ptd. bunten lieferungsfüii., 8oz5 Thlr. Termine matt. Auf Liesterung 126pfd. bunt pr. April - Mai 79 Thlr. bez. u. Br. Roggen loco ruhig. Preise unverändert. Börsen- umsatz 160 Tonnen. Es bedang 115pfd. 495 Thlr., 119pfd 514 IThlr, 120pfd. 52 Ihlr., 121pfd. 53 Thlr., IL23 = 4pid. 54; Ihlr., 1ö6pöd. Ss. s6 Thir. Kognhirungspr. fär zoptd. icer dis, fähigen 57 Ihlr. Termin niedriger. Auf Lieferung 120 pid. pr. April-Mai 53 Thlr. bez. Gerste loco matt. Bezahit wurde kleine 1068pfd. mit 48 Thlr. Hafer loco ohne Handel Erb- sen 190 flau. Futter- 47 Thlr, Koch- nach Qual. 505, 51 w. 525 Thlr. Spiritus loco nicht gehandelt.

Stettim, 23. November, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (LTel Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 63- 80, November 813, Novem- ber Dezember S907 bez, Frühjahr Sz bez. u. Br. Koggen 5z bis 55, November 55 g= 565, November-Hezbr. 555 —-54z bez. Früh- jahr 56 56 Br. Küböl 283, November 283, November - Be. zember 277 Br., April - Mai 285 Gd. Spiritüs 215, Novemper 221, Frühjahr 221 22 bexz.

Hosen, 23. November. (Pos. Z.) Roggen pr. November 524, November-Dezember 523, Dezember 1871 und Januar 1872 525, Januar- Februar 529, Krübjahr 53 - 533. Spiritus (mit Kass) pr. November 2073, Dezember 2z08, Junuar 1872 30, Februar 207, März 205, Mai 203, April-Mai im Verbande 203, Juni 2045. Loco-Spiritus (ohne Fass) —.

Breslarm, 23 November, Nachm. IL Uhr 52 Min. (Tel. Dep. des Staats- Ahzeigeras) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pt. 235 4 bez., 2343 Br. Weizen, weisser (pro preuszg. Schff.) 93 —193 Sgr., gelber 8t—-99 Sgr. Roggen 63 72 Sgr. Gerste 50 58 Sgr. Hater 30 - 33 Sgr.

Magdehbrwrg, 23 November. (Magdeb, Ztg.) Weizen 77 bis 81 JIhlr. Roggen 57 - 63 Thlr. Gerste 48-55 Thlr. Hafer 31 33 Thlr.

Cößkm, 23. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Getreidemarkt. Wetter: Trübe. Weizen niedriger, hiesiger loco 9.73, fremder loco 85, pr. November 8 53, pr. März 8.13, pr. Mai 8.55. Roggen flaü, logo 6.15, . Noybr. 524, Pr. März G3, pr. Mai 653. Küböl weichend, loco 150,

r. November 18556 ,, pr. Mai 145, pr. Oktober 14. Leinöl oco -.

EHæanmhtinkæg, 23. November, Nachmittags. olffs Tel. Bur. Getr ei demar kt. Weizen loco unverändert, Roggen loco fest, beide auf Termine still. Weizen pr Novbr. 127pfd. 2000 Efd. in Mark Beo. 157 Br., 156 Gd., pr. November Bezember 127pfd. 20090 Pfd. in Mark. Banco. 157 Br., 156 G6Id., pr. Dezember · Januar 177pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 157 Br., lö6 Gd., pr. April- Mai 127pfd. 20090 Pfd. in Mk. Bco. 167 Br., 166 G. Roggen pr. November 113 Br., 112 G, pr. November- Dezember 113 Br., 112 G., Pr. Dezember - Januar 113 Br., 112 GlId., pr. April - Mai 1173 Br., 1165 GId. Hafer fest.

loco

da gerste still. Büböl still, loco 304. pr. Mai 293.

J . HKRrennenm, 23 November.

mMmnverändert, Hanziger 232. Hafer geschäftslos. französische 22.

weiss, loco 48 bez. u. Br., pr.

stellt wurden, war Anfangs animirt,

aktien 82 Br.

3493

Spiritus still, r. November 303, pr. November-Hezember 307, pr. April. Mai 38. Kaffee ruhig, geringer Umsatz. Petroleum matt, Stan- dard white logo iz Br., I2E G.. pr. November-Dezember 125 G., Januar-März 12 GId. Wetter: Trübe. ü (Weiff 38 Jel. Bur.) Petroleum Standard white loco 5. Am sten dam, 25. November. (Wolff's Tel Bur.) Die

heutige Auktion der niederländischen Handelsgesellschäft von 39,410 Kranjangs oder Körben Javazucker ist wie folgt abge-

laufen

Gefleckt und B. S.

Gesund. Total. Ablauf.

44 2 46 62 68 130 400 65 465 624 106 730 757 101 58 1746 440 2186 2208 728 2936 2527 1053 3589 1680 673 2353 2431 823 3254 1516 783 2299 2211 1885 1096 2453 1422 3875 3583 2302 5885 3155 2608 5763 682 302 984 209 13351 . 39140 Krajangs. Ant aver per, 23. November, Nachmitt. Z Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 352. Roggen Gerste stetig,

Petroleum-Markt. (Sc lussbericht. Rafsinirtes, Type November und pr. Dezember 48 Br.,, pr. Januar 49 Br. Weichend. Homctom, 23. November, (Waolff's Tel. Bur.) Die heutige Wollauktion, bei der 683313 Ballen zum Verkauf ge- Alle Qualitäten völlig

(Wolff's Tel. Bur.) Muthmasslicher Umsatz

1 d. theurer. Liverpool, 23. November. (Anfangsbericht.) Baumwolle:

120060 Ballen. Eest. Tagesimport 9000 Ballen, davon 3066 B. amerikanische, keine ostindische.

LHverp cl, 23. November, Vormitt. 1II1 Uhr 27 Minuten. (MWolff's Tel. Bur.)

Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 Ballen. Gute rage, amerikanische theurer,. Surats unverändert. Tages- import 865 Ballen, davon 3123 B. amerikanische. Orlsans schwimmende 9.

LlIverpocl, 23. November, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)

Schluss bericht) Baumwolle: 18.000 Ballen Umsatz, davon

für Spekulation und Export 60090 Ballen. Fest.

Middiing Orleans 95, middling Amerikanische 93, fair

Mollerah 73, middling fair Dhollerah 65, good middling Dhol- lerah 5z, Bengal 63, New fair Comra 743, good fair GQomra 74, Pernam 9g, Smyrnü 73, Egyptiscihe 9.

Earka, 23. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) kroduktenmarkt. Rküböl matt, pr. November 11750, pr Dezember 117.50, pr. Januar April 11750. Mehl malt, pr No- ember 87.25, pr. Dezember S750, pr. Jmunuar- Aprif 8* 50. Spiritus pr. November 57.50. Wetter: Trübe.

Wer- orkz, 23. November, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle 183. Mehl 6 D. S0 CG. Rother F rühjahrs- Neigen D. C0. Kaff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon von . 226, do. do. in Philadelphia do. 215. Havanna - Zucker

r. 12 93.

FEonels- med Aetiem- Härse.

KEreslam, 23 November, Nachm. 1 Uhr 52 Min. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schles. 3Iproz. Pfandbrief S829 Br. go. Rentenhriefe g] Br, Oesterreichische Banknoten S5z-— * bez. Knssische Banknoten Saz bez. Gberszchleosische Starinaktien lit. a. G 2105 bez. nu. Er. Oder - Ufer Bahn. Stammaktiez 10G bez. u. Br. Bres lau- Schweidnitz-Freiburger Stammaktien ll Gd. 43proz. Gberschles. Frioritsten 11t7 . 97 Gd. z lt. H O7 Gd; Iproꝝz. von 18569 I62z Br. Warschau. Wiener Siamn-

Fest. . remktux a. M., 23. November. (Wolf's Tel. Bur.) 68

(Anfangs- Course.) Amerikaner 973, Oesterr. kKreditaktien z0oz, 186 r. Loose S735, Staatsbahn 396, do neue —, Galizier T* Lombarden 2023, Silberrente —, österr. deutsche Bank- alien —, Elisa bethbahn —, Böhm. Westbahn —, Nordwest- . Leipziger Vereinsbank —. Darmstädter Bank-

ien —.

rama at a. I., 23 November, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. Nolffs Fel. Bur.) Matter. Nach Schluss der Börse: Kredit-

aktien 307, 186 06r Loose —, Staatsbahn 3958, neue do. —, Iombarden 2013, Galizier —, Amerikaner —.

J Preuss. Kassenscheine Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel S784. Londoner Wechsel 11885 Pariser Wechseli Wiener Wech- 1605 Bundes- anleihe 1003. Neue Schatzanweisungen 100 Papierrente 49. Silberrente 575. Oesterreich. National- Anleherr proz. österr, Anleihe de i859 6proz. Verein. St.- An vr iss Mi Türke 463. GOetterr. Bankantheile— Oesteer Kredit- Aktien 3078. Barnistädter Bankakfien 455. Oesterr. franz. Staats- Bahn- Aktien 3953. 35km. Weostkal 2605. Hessische Ludwigsbahn 1875 Knrhess. Loose 695 Bayersä he Prämien- anleihe 1123. Bayvyersche Militranleihe i007 Baversce Eisen- bahnanleihs 1003. Neue Badische Prärmn.- An. 1105 Nene 5prox. Badische 1021. 18540r Lose —. 18660r Loo. 875 186 42r Loose 123. nuss Bodenkrecit 92 Nene Sproz. Kasse 874. Eombarden 201z. Nene Spanier Kanga S4JJ. Rockford 46. Esorgia 633. Eenimnsular Ohicage Bdsm! 735. Amerikaner = Stuatahahn Galizisz 259. Frankfarter Bank- verein Gln. Mindener Eisenbahn-Loose 97.

Berliner Bankverein Schustersche Ge Knerbebank 126. Züddentsche Bodenkredithank 1933. Oesterreichisch- deutsch Bankaktien 1165. Neue Staatsbahn 1915. KHlisabethbahn 248. Nord westbahn 22 z. Raab - Grazer ELo6se S23. Ungarische Loose Gömörer Eisenbahn- BFfandbriefè 7955. Neue fran- Tösische Anleihe vollbezahlte Stücke Sz. South - Kastern Prioritäten 765 Central- Pacific S7 Deutsche Eisenbahn- Bau gesellschaft 1066. Mecklenburgische Bodenkredit 0. stalie- nisch-deutsche Bank 885. Oberhessen —. Leipziger Vereins- bank 1083. Pro- Diskontogesellch 1283.

Frankfurt a. MI., 23 November, Abends. (Wolff s Tel. Bur.) Fest. ffekt en-Sozietät. Amerikaner 973, do. de 1885 Kreditaktien 3063 1866er 1Looss S6, 1354er Loose —, Staats- bahn 3955, do. neue 194, Galizièr 2533, Lombarden 2012, Silberrenté 577, Elisabethbahn ; Böhmische Westbahn —, Nordwestbahn —, österreichisch - deutsche Bankaktien 1172, italienisch-deutschs Bank 88, Cöln Mindener Eisenb-ELoose Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank , Pro- vinzial-Discontogesellschaft 1293. Wolf's Tel. Bur)

Harn hir, 23 November, Nachmitt. Preuss. Thaler Hnrhlvlõn'srppẽbsitaats-

Matt

Schlusscourse. Prämienanleihe 95z. Silberrente 58. Oesterreichische Kredit- aktien 2635 Oster. 1860er Loose S7. Staatsbahn SI0. Lom- barden 427. ltalienische Rente 619. Vereinsbank 129. Kom- merzhank 1195. Norddeutsche Bank 1835. Rheinische Bahn . Altona-Kiel Finnländische Anleihe 186840r Russ. Erämienanl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe i235 6proꝝz. Lerein. Staatenanl. pr. 18832 925. Diskonto 23 pot, Raab- Grazer Loose 82. Anglo-deutsche Bank 1155. Bänische Land- mannbank 114.

Leipzig, 33. November. Leipzig-Dresdener 251 à 50 à bez. u. Br, Löbau- Zittauer Lit. AI. —: do. Lit. B. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 203 G.; do. Lit. B. —. Thüringische 16235 G4. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weima-

rische Bank 116 à z bez G. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Unga-

iem, 23. November. rische Prämienloose 99. 50.

(Schluss course.) Papierrente 58.10. 1854er Loose 9200. Bank- aktien 86 00. Nordbalm 213.25. National-Anlehen KEredit- Aktien 307.20). Staats-Risenbahnaktien-Gert. 39650. Galizier 259.50. Tzernowitzer Pardubitzoer 18100 Nordwestbahn 223.20. London 117.15. Hamburg 86 8090 Paris 45 35. Frank- furt 98.30. Amsterdam 98.60. Böhm. Westbabn 261.00. Kredit- loose 18650. 18600r Loose 101.00. Lombard Fisenbahn 201.90. 1864er Loose 142.25. Anglo ·Austrian-Bank 275 40. Franco Austr. ·Napoloonsd'or 9.31. Dukaten 5 88. Silbercoupons 11675. Silberrente 67.80). Wochslerbank- RKlisabethbahn 248.26. Kaschau-Oderberger 191.75. Nordwestbahn Lit. B. 187.50.

Wien, 23. November, Abends. Woltf's Tel. Bur.) Fest.

Abendbörs s. Freditaktien 307.10, Staatsbahn 396.00. 18603r Loose 101.00, do. gestempelt , 18640r Loose 14225, Dalizier 259.75, Anglo. Austrian 274 109, Franoo- Austrian 126.20, Wechslerbank Unionsbank 267.00, Lambarden 201.70, Kre- ditloose —, Bankaktien Napoleons 9.303, Czernowitzer , Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Handelsbank 101.00.

Triest, 23. November. (Wolf's Tel. Bur.) Der Lloyd- dampfer Marz - ist heute Abend 8 Uhr mit der ostindisch- chinesischen Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen.

Armansterdam , 23. November, 4 Ohr 15 Minuten Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) .

Oesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 483. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. 483 Oester- reichische Silberrente Januar-Juli vorz. 563. Oesterreichische Silberrrente April-Oktober verz. 565. Oesterreichische 18500r Loose 509. esterreich. 1864er Loose 11353. 5proz. Russen VJ. Stieglit? 5proz. Russen VI. Stieglitz 835. 5proz. Russen de 1884 Russische Prämienanleihe von 1864 Russ. Erzimienanleihe von 1866 244. Russ. Eisenbahn 225. 6proæ. Verein. Staaten pr. 1882 988. 5proz. neue Spanier 323. 5proæz. Türken 455.

Petersburger Wechsel 1.58 Wiener Wechsel 983.

Licon een, 23 November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangs- Qourse) Norddeutsche Schatzscheine 101. Con-

sols 933. Amerikaner 915. Italiener 62. Lombarden 1743. Türken 485. Mexikaner Spanier Morgan