3498 MM 6 2 9 . 8 ö. Berlin⸗Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn,. 1
e e ee dee
gö⸗
Fonds.
arten.
z 698 oact . 9 uo lion n jusbfs ngen un umoyzgßunnvanagnumpke S)
ö. e ⸗ rungen.
Schluß 1869. sämmtlicher
Allgemeine Reserve⸗ Fonds Versicherun
deten oder
noch schweben ˖
schãädi⸗
gun For
den Ent⸗
Die Lieferung der für die Berlin -Görlitzer und Halle. Sorau. Gubener Elsenbahn pro 1872 erforderlichen 2 .
4
Betriebs Materialien 1— als Rüböl, Petroleum, diverse Dochte, Glasglocken und Coupeelaternen div er fe L i ;. etro . se⸗ ; ampenglocken und Eylinder . . . n,, . ,,, Felg, e, 36 3. ,. Krb r fei. . weiße 333 . 2 Yao] n- uanupag in kri Tupfer w, . triol, Morsepgpiere, Bitter salz. Isolir köpfe, Batteriegläser, gläfer Ball ons, Zinkrinn ge, Kupfer fahnen, Han f⸗ und Han fflechten Plombirschnur 6 . erieglaser, glaserne ; dera nnen, P 1 9 aden, Binder: ,,, . . — 6 1 ; * 2 68 ) 1. soll im Wege öffent! cher Sub ? issson vergeben werden. J n Frankirte Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: .
„Submission auf Lieferung von Betriebsmaterial“ . 6 A. Dezember ecr., Mittags 12 Uhr, Fran , , . gjvndvꝛz · zunpꝛ G
an unser Centralbureau, Wilhelmstraße 62, hierscibs einzureichen. (a. 555/11) i S Punßuv 256d 2g ul uzapqp s uad ⸗ n n uagnzaq; inv gad va e g
Schaden ⸗ angemel ⸗ Reserve⸗
' z9 944 2145798
DT Sen Mes
ten · und Kapital · Versiche· rungen
S. Fonds für Ren
63 16
in Preußen.
haupt 52536 1
sicherten Summen
Gesammtbetrag der im Jahre 1869 gekommenen ver⸗
zur Auszahlung gReserve.
versehen, bis zum
ID
Die Submissions- und Liefcrungs. Bedingungen liegen im ge zuzqzaiqh!l wou 14 banquumpl' 18 Sgr. Kapi cine n ln, das ln ee enn . k Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Erstatung bon qꝛaiP! ꝙ 8 Bvanqmiuvp] 2
Berlin, am 18. November 1871. 53 aaa zit
g]jvncvx ; n, 9 hbva p) qunum vo g uaquꝛno] uagnzaS; Inv a]
— ß val 2 uz qvuus) · u nua ; 224 bynjaquumpvsꝛ h
nnn gag Ali jb m
. . uz qq; Die Direktion. .
Schluß Jh
3710 49101
uzgnzꝛaq; un
rem
38844 Betanntm achung Unfrankirt icht i Die zur Qberföͤrsterei Erfurt gehörige, circa 2 Meilen von dieser gebote e e , ,,,,
Stadt und 1 Mile von Kranichfeld entfernte, in de! Nähe der Dörfer uld ꝛ ; . in de ᷣ a, de Novemhe ö Rieck heim und Osthausen auf Herzoglich Meiningiscem Gebiete be= i g n 1 n r ig Naschinen melster legene Waldparzelle Karthäu er -⸗Holz⸗ init einem Flächeninhalte von Wilh. Ta ch . 195 Morgen 88 MIRuthen (49013 Hektar) einschließlich ? Morgen . 3 . , . Gestelle soll mit dem gegen. I3843 igen Hohbestande öffentlich meistbietend verkauft werden. Bas Am Donnerstag, den 14. Dezember d. J., Vormittags Kaufgelder . Minimum für den Boden und Holzbestand, welcher letz. 11 Ubr, sollen auf deim Rathhause . aus ö hiesigen Guß terer aus Mittelwald mit Oberholz von Eichen, die überwiegend vor. forst 500 — 600 Kiefern, welche sich meistens zu Bauhelz eignen, gegen ene e. somie von isbn, Buchen Wirten, Fichten und mit tinem sofortige baare Besabl ang in preuß. Court. Sffentlch mieistbictend auf nterstande von Weichhölzern besteht, ist auf 30,000 Thlr. festgesetzt. dem Stamme verkauft werden. 13 . auf Mittwoch, den 27. Dezember or, Vor. Die Kaufbedingungen liegen auf unsertr Registratur zur Einsicht . , 6 k ö . . werden en Kaufliebhaber, welche die Bestände in Augen btermin ͤ ar ige mit dem Bemerken ein ein nehmen wollen, ersucht, beim S Tei daß die Vertaufsbedingungen und Lizitationsregeln sowohl in unsere melden. . 1 Jorstegistratur als auch bei dem Königlichen Oberföster Freiherrn Strelitz, den 20. November 1871. von Rechenberg hier (Neuwerkstraße Nr. 49) eingeschen werden können— Der Magistrat. Der Waldwärter Gelmroth zu Hohenfelden bei Kranichfeld ist
angewiesen — 2. ; n . ; zu ,, JJ , nn nin nöthige Austunst 3842 Submisssi ons - Anzeige.
Erfurt, den 19. November 1871. Die bei der Königlichen Fortifikation zu Stralfund pro 1872 vor— . Nonigliche Jegierung kommenden ö, . und Dachniegel ö Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Heard el. ziegeln un sollen an den Mindestfordernden vergeben werden. . . Es ist hierzu Termin auf 137991 enn Donnerstag, den 30. d. M.U, Vormittags 11 Uhr, ⸗. im Bureau der Fortififation, Ossenreyer ⸗ Straße Nr. 4, angesetzt.
Die Submissions-Bedingungen liegen in dem genannten Bureau zur Einsicht aus und können auf Wunsch gegen Erstattung von Kopialien in Aoschrift mitgetheilt werden.
e. . : Darauf reflektirende Unternehmer wollen ihre Offerten versiegelt Königliche Bebra- Hanauer Eisenbahn. und mit der betreffenden Aufschrift versehen, einreichen. Die Lieferung der zum Wertssätten Betriebe der Bebra. Hanauer Stralsund, den 18. November 1871. Eisenbahn für das Jahr 1877 erforderlichen Materialien, Wertzeuge Die Königliche Fortifikation. 4 ,, und zwar: .
ntimon, Eisen., Kupfer,, Messing , Stabl und Weißblech, Walz ;
und Schmied eisen, Stangenkupfer, Guß. und 5. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bancazinn, Muttern, Nägel, Niete, Splinte, Zwischen—= ⸗ 3. h ,, ;
T 2 der b t w d 1 i 7 j 3 ĩ * 5 Droguerie. n Farbwagren, Pfer deschwämme, ar e, nr Gele. , ,, 5 e ,. st zi olftzhiß Bu kn und Harzfeifes ledett Buchsenringe. lan hig gut zu bewerben wünschen, hierdurch auf, uns vor Ablauf 6 , 6 . , , Docht von 5 Wochen mit ihren befallen ; csuchen die klpprobatiot; das tuchteppich, e ,,,. , Re Fähigkeitszeugniß und ein Zeugniß des hetreffenden Königlichen Land n ,. e n, Hol. 9 Stein kohlen, Filz. en,, . ,,,
? . ind Schmirgelpapier ürstenwaaren i ; 9 Hämmer und diverse sonstige e e r, Duff ste mn en. ö rn Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. kuppelungen, Radreifen und Radsterne, M. 427) soll im Wege der oͤffentlichen Submission vergeben werden. .
Die Lieferungsbedingungen, denen ein Verzeichniß fämmtlicher 36 ; Gegensände beigefügt ist, können in dem Bureau) des ,,. fall 0 6 sicllelles ö I 61. — 1 ,, . . portofreies Verlangen gegen Er- f . h J P
r Kopialien ar.) bezogen werden. Zur Herstellung von Pri F wer-
6 K werden eingeladen, ihre Offerten versiegelt den von den R k 3 . . sertem und zuverlässigem Trockenverfahren ausgeführt. — , , perseheng bis zum Submissionslermine, Montag, den 4 . . vuf Verlangen sofort zugesendet. (a. 18 X.)
ber d. J. Vormittags 9 Uhr, portosrei an mich einzusenden, in Sælheg ae Petzl,
welchem Termine die Oeffnung der Offer . J . schtenenen Submittenten life gen 3 k . Ber lin, Chausseestr. 88.
. Ss To bos
versicherten 1 11017 1955 1 495
Kapitals
zchnvaagn
Betrag des im Jahre 1869 zur Auszahlung
gekommenen
206678 29/548
gongr en a gag lin p ui
160 3450
gꝛahvlao g; gad zun mv
3 r o s
Renten⸗-Versicherung. .
den versicherten Renten
2
Betrag des 5
auf Preußen fallenden Kapitals
goaqvlao & Sag ain S uur
756934 1096909
gaagvlgiipꝙ o ꝙ Saq zn jꝙ MW
gemeine Renten- Ansta
1
gꝛahvlgilyqꝙ; aq gag 21njp O9 ur
gꝛahvlao & ga 2alnjpS s uv
1391
gꝛaqvlao g; ga 21m mv
end Kapital⸗Versicherung.
Zahl der auf Betrag der auf Preußen fallen⸗ Preußen fallen ˖
D ii s D
den versicherten Personen
Policen)
Zabl der auf Preußen fallenden ersonen (oder der
707
b etre
A
8
1151 364/272 114599. 3386 1482. 333 2618743
D sio id bib? s, g. 55
Thlr 3/464 49, 382
goahvsgz lp Sag 2hnjꝙ & uv
ö.
Thlr.
en,
Gesammtbetrag der versicherten Renten
Kapitals Thlr. 3.043
46939 76597
gꝛajvl ao gag alm ps inv
Gesammthetrag des versicherten
Thlr.
Gesammtbetrag der versicherten Personen
Sanqvlgilyqꝙl⸗ 2824 21njqS s
16
Thlr 10798 10637 Zusammen ] — — D TF s J od J 57
h erüng s- Ansta
olicen)
137
gꝛaqvlao g gag ain 9 uv
P
Gesammtzahl der versicherten ersonen (oder der gültigen Thlr 115521 103529
28131
der Policen ist besonders zu bemerken.)
P
Thlr.
hv ean bun: invavꝗ
Aktien⸗ Aktien⸗ Kapital.
zauspiofaß
Thlr. Thlr. Thlr.
Renten sicherung
sicherung Renten ⸗Ver⸗
Zusammen. ....
Versiche⸗ rungs · Art. Branchen sind getrennt Aufgeschobene sicherungen Ueberlebens⸗ Renten ⸗Ver⸗
* . 2 * —
1862 2 Jahr der Kon⸗ zessioni· rung für Preußen 1862
sicherungsart (die einzelnen Branchen sind getrennt zu Kapital ⸗Ver⸗ sicherung Lebens Ver · (Die einzelnen
Gesellschaft. Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart Namen Gesellschaft. ten ˖ Anstalt zu Stuttgart
Allgemeine Ren ˖