1871 / 179 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3624 C5In-Mindener Eisenbahn. Gesellschaft, Vergleichende Uebersicht der Betriebseinnahmen pro Oktober 1871.

Summa bis ult. Okthr.

Sonstige Summa Ein⸗ Pro nahmen Oktbr.

1 Für Fi Türe, hh soͤnen Trans Güter ; porte

a) Auf der Hauptbahn.

d So dvs S/ 50 317 73G es 7360 1 98 960 441,185 46276 692943 6947323

ö w. . n

ö . 3 z Muͤnster⸗Enschede'r⸗Eisenbahn.

Die Zeichner der Akrien der zu begründenden Münster ˖ Enschede'r Elsenbahn Gesellschaft werden hierdurch ersucht, die statutmäßige Ein zahlung von Zehn Prozent des gezeichneten Betrages bei

dem Bank⸗Institute Mendels sohn et Co. zu Berlin oder dem Kreistags-Deputirten Heren Blumenfeld zu Burgsteinfurt, ; gegen Eapfangnahme einer von uns ausgestellten Interims Quittung 15 315 351 bis spätestens zum 4. Dezember er. zu leisten. . 17616 15665 Gleichzeitig werden die Herren Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 7. Dezember er,, Mittags 12 Uhr, im Rathhause zu Burgstein furt, anberaumten konstituirenden General ⸗Versammlung eingeladen. Tages ordnung: 1) Fesistellung der Zeichnung des Grundkapitals und der bewirkten Einzahlung von 10 pCt. auf dasselbe 2) Geneh migung des Gesellschafts Statuts; 35 Wahl des Aufsichtsraths. —ͤ

Die über die Einzahlungen ausgestellten Interims · Quittungen sind als Legitimation nebst einem von dem betreffenden Aktionär unterschriebenen, in zwei Exemplaren zu übergebenden Verzeichnisse spätestens drei Stunden vor dem angesetzten Beginne der Versamm⸗ lung in dem angegebenen Lokale bei dem dazu bestellten Gesellschafts⸗ Beamten zu deponiren. Die Stelle der wirklichen Depesition bei der Gesellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats oder Ge= meindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deposttion.

Burgsteinfurt, den 22. November 1871.

Das Gründungs ⸗Comits.

Härkisch-Posener-Eisenbahn.

Der Verwaltungsrath der Märkisch-oscner Fisenbahn, Cesellschaft hat durch Belannt— machung vom 16. d. Mts. zum 29. Dezember a. é. eine außerordentliche General-Versamm⸗ lung der Aktionäre der Märbisch-Poseher Hisenhahn-CGesellschaft anberaumt, und als einziger Gegenstand der Tagesordnung die Neuwahl von 5 Verwaltungsraths-Mitgliedern, deren Stellen durch den Austritt der Englaͤnder erledigt sind, festgesetzt.

Wir haben sogleich beim Vorsitzenden des Verwaltungsrgths beantragt, daß als zweiter Gegenstand der Tagesordnung unser Bericht uber die Betriebs⸗Rechnungen pro 1870 und uͤber die Baurechnung aufgestellt werde. ö

Um unseren eventuellen Antraͤgen den noͤthigen Nachdruck verschaffen zu können, ersuchen wir alle diejenigen Aktionaͤre, welche nicht in der Lage sind, ihren 2 in der General⸗ Versammlung persoͤnlich zu vertreten, ihre Stamm⸗ und Stamm -⸗Prioritaͤts-Aktien, jedoch ohne

Coupons und Talons

140,239

106,222

ö 26 2 1 93 064

Pb) Aaf der Oberhausen-Arnheimer Zweigbahn.

41401 3405 63487 512095 7620 1660 6 g6/Id8

Fol der Col 29 367 214712 mehr.. 4618 weniger! 21 533 d) Total -Einnahmen auf den drei Bahnen. i861 gel s Ss s R ee li , e, 1870 1479057 122756 612400 656. 672 9498 σσο is ismeher Z6 6964 . . . Dod weniger 11159111 e) Stückbetrieb auf der Venlo- Hamburger Bahn. (Strecke Wanne Osnabrück.

30e TW, miòo]

Rheinbrücken. 224.933 1,981,681 12655 1691268 3 289723

98 1772, 2Misi i2bid id Gi ad, mm

1871

14.004 1317 39733 215.9068

IM. 530]

bis zum 18. Dezember n. C. zu deponiren; . . ; . ; 1) bei der Preussischen Hypotheken - Versicherungs - Aktien- Lesellschaft (Iühner) in Berlin,

Friedrichsstrasse 10R, . 2) bei der Norddeutschen Grund -RKredit-Bänk in Berlin, Churlottenstrasse 48,

J) bei Herren Jaller & Co, in Berlin, Orantenhurgerst-'asse G4, 4 bei Herrn Stadtverordneten-Vorsteher 4. H. Liersch in Guben.

Berlin, den 20. Movemher 187. Die Revisoren der Märkisch-Posener Eisenbahn- Gesellschaft. A. FE. Hirsch. (a. 5h 5MiI)

Simon Hipmann. HK. HKhens.

w

maciam verfahren werden.

2 1

& PFS SStνs Lager M. 502 un ; F au kb r i. H

pri hel scher ianen Allgemeine Lehrmittel-Anstalt

und Spiele. ür inder joden Alters. ' 9 Lehrgegenstänele

VW er k zem gk asten ö. . gross Bleichen 32 I Hamburg. für Schule u Haus.

Webs tunal Ciir HKüimdlen.

CG TCäSSGtes Ea er er, Hataloxꝝe gratis. M e n. Minerallem-, Pislamzem-, HK ‚fer-. Schmetterling-,

Holz-, Produkten-, Muaschel- u. PHlaysi6lle-

Samanalungenm. GCIokem LTellurienm

2

Dritte Beilag

. 3625 Dritte Beilage

. n g Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

26

Sonnabend den 25. November.

1871.

.

Seffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Gegen den Dienstknecht Tagelöhner) Jakob W . see (Kreis Thern) ist wegen Diebstahls d un chtlth? 1. a . K 9 ,,, zu verhaften n anher mitzu ; Hanau, den 22. November 1871. . Der Staatsanwalt Hempfing.

Steckbriefserledigung. Der hinter den ĩ

Wilhelm Buchwald aus hn einn! , ö

nc e fn , . , , erlassene Steck⸗ uchwald erledigt. l

20. November 1871. Der Königliche w ö

Edictal⸗ Citation. Gegen folgende Militärpflichtige:

Carl Heinrich Wille, geboren den 11. Januar 18418 i. . an, Kreises 2) den Wilhelm August Reinhold Scholz, geboren den

August 1869 zu Goldberg, 3) den Carl Friedrich Wilhelm Hoff⸗ mann aus Goldberg, geboren den 12. Dezember 1818, 4 den Johann . Angust. Reumann aus Goldberg, geboren den 20. Jul 1848, . Christian Robert Pohl aug Toöppendorf, geboren den JJ. August . ' 6) den Carl Gotthold Albert Zachler aus Goldberg, geboren in er,, . 7) den Carl Friedrich Wilhelm kiel aus ,, geb. den 17. August 1849, 8) den Eugen Franz Heinrich von 1 aus Wollin, geboren den 10. Juli 1847, 9 den Ernst ustav Herrmann Hillmer aus Petersdorf, geboren den 2. Juli 1847, ö wegen Verlassens des Bundesgebieis ohne Erlaubniß, um sich hier⸗ . dem Dienste in dem stehenden Heere oder der Flotte zu ent- n auf Grund der Anklageschriften der Königlichen Staatzanwalt. chaft zu Löwenberg vom 2. und 11. November 1871 durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 13. Rovember 1871 gemäß §. 146 des neuen Strafgesetzbuches die Untersuchung eröffnet und zur F lichen mündlichen Verhandlung und ,., der Sache ein

Termin auf den 13 Februar 1872, Mittags 12 Ubr., jzn

Sitzungs saale O Te. O . HI sin-= 0 D c 9

diefem Termine werden die genannten Angeklagten mit der Aufforde⸗ trtung hierdurch vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu kringen, oder solche so zeitiz vor dem Termin uns anzuzeigen, daß fie zu demselben noch herbeigeschafft werden können. Gegen die Aus—

bleibenden wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contu— Goldberg, den 13. Rovember 1871.

Königliches Kreisgericht. Ersle Abtheilung.

Handels⸗Register.

handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschafisregister ist eingetragen:

Col. 1. Laufende Rr:

3438 Col. 2. Firma der Gesellschaft:

Berliner »Vulcan«, Eisengießerei und Maschinenfabrik, für Eisenbahn und Bauwesen Aktien ˖ Gesellschaft.

Col. 3. Siß der Gesellschaft: Berlin.

Col. 4. Reichtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktien ˖⸗ Gesellschaft.

Das notariell am 11. November 1871 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 4 bis 33 des Bei— lagebandes Nr. 214 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist die Eisengießerei, Ma—= schinen Fabrikatlon, Fertigung von Eisenarbeiten jeder Art, Herstellung von ganzen Fabrlken, sowie der Erwerb des zur Erreichung des vorgedachlen Zweckes dienlichen Anlagen, ins besondere der zu Berlin belegenen, im Statut näher bezeich⸗ neten Fabrikbesttzer v. Michalkowski'schen und des ebenda ene g Kunstgärtner Lackner'schen Grundstäcks zu Berlin

3 ; Die Zertdauer des Unternehmens ist nicht beschränkt. (8. 4) Das Grundkapital von 450 000 Thlr. (Vierhundertand⸗ a n,, Thaler) zerfällt in 2260 Aktien à 200 Thlr.

(8§. 5.) Dle Aktien lauten auf den Inhaber. (8. 6) Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, den Berliner Börsen Courier U die Berliner Bank und Handels ⸗Zeitung, die National Zeitung. Einmalige Pubuükation genügt, so weit das Statut nicht in einzelnen Fällen öftere Bekanntmachung vorschreibt.

8. 13

Generalversammlungen beruft der Vor d

sichts raths oder desffen Steil eParfiß ende es Auf.

dem , , . , K 10 Tage vor unden welche sigtuten mäßig vom Aufsichtsr

e g e m, gezeichnet, . 9 .

vertreter fragen. 57 orsitzenden oder seines Stell-

; *r Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern.

Bie Erklärungen und Urkunden dessel Gesellschaft bindend, wenn sie mit der . ,, . Vorstandsmitglieder oder iedes und eines zweier Prokuristen versehen sind. 3 Te uristen, 8 2 sind: er Eisenbahn⸗Direktor Gustav Di 2) der Kaufmann Oito 86. 2 , zu 4 ragen au erfügun ? ö. 2 r ere g fügung vom 22. November 1871 Seu *eshn über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 214 . Ve h l /

Berlin, den 23. November 1871. ö . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgeri ü 91. gerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister . ;

. ,

. August Müller

vermerkt steht, ist heute 6 .

uu, Mr Saber xe, N e Se etre, , =, cgeVx- ,, - -, G, C - 1

ausgeschieden und ist seitdem die Wittwe desselben Frau Müller,

. geb. Binder, zu Berlin, als Handelsgesellschafterin ein⸗

getreten. ;

In unser Gesellschaftöͤregister, woselbst unter Nr. 2735 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Lipmann, Rosenthal C Co. vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Alexander Rosenthal ist aus der Handels

gesellschaft ausgeschieden.

In unser Firmenregister it unter Nr. 6511 die Fitma: H. Gꝛüneberg und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Heinrich Grüneberg , . Geschäftslokal: OGranienburgetstr. 56) heute eingetragen worden.

Der Kaufmann Paul Emil Waldemar Maaz zu Berlin hat für

sein hierselbst unter der Firma; P. Maaz & Co.

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 5239) dem Arnold August Gustav Schulze her Hrotura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 1893 heute eingetragen worden.

Berlin, den 23. November 1871, .

Königliches Stadtgericht. Ablheilung für Civilsachen.

r

In Gemäßheit der Vorschrift des 8. B der Ministcrial-Instruktien vom 17. Dezember 1868 wird hiermit bekannt gemacht, daß für das Kalenderjahr 1872 die Veröffentlichung der Eintragungen der bei uns angemeldeten Erwerbs und Wieihschaftsgenossenschaften in das Ge⸗ nossenschaftsregister durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam, durch die Berliner Börsenzeltung, durch die Bank. und Handelszeitung und durch den Deutschen Reichs und Preußischen Söaats« Anzeiger bewirkt werden wird. Das Gengssenschaftsregister wird bei uns geführt für den diesseitigen engeren Girichtsbezirk und für die Gerichts bezrke der Kreisgerichts⸗Kommissionen zu Mitten walde, Eöpenick, Trebbin, Zossen und Königs- Wusterhausen. Die auf die Fährung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Kalenderjahre 1872 von dem Kreisgerichte-Rath Neumann unter Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretärs Wolff bearbeitet wer—= den. Der genannte Richter ⸗Kommissar wird an jedem Mittwoch und Sonnabend Vormittags von 11 bis 1 Uhr in unserem Gerichtshause hier, Zimmerstraße Nr. 25 zur Auf und Annahme von Anmeldun⸗ gen anwesend sein. Die bloße Anmeldung von Genossenschaften und die Zeichnung der Firmen und Unterschriften kann nach §. 5 der obi⸗ gen Ministerial - Instruktion auch bei den vorgenannten Gerichts=

Kommissionen erfolgen. Das Genossenschaftsregister und die Ver