1871 / 179 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3526

unh in unserem Bureau V. eingesehen werden.

rlin, den 11. November 1871 . 4 Königliches Kreisgericht, J. (Civil) Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.

Die in unstrem Gesellschaftsregister unter Nr. 109 eingetragene

Aktiengesellschaft mit der Firma:

Starke Zuckerfabrik. Attiengesellschaft vormals C. A. Koehl⸗

mann & Comp.

5 z Kaufmann Friedrich und dem Sitze zu Frankfurt a. O. hat dem Kaum n J Haubold Schmidt zu Frankfart a. O. mit der Beschrankung Prokura ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem Stellvertreter deö

Direktors oder mit einem Prokuristen zeichnen darf.

Diefe Prokura ist unter Nr. 61 unseres Prokurenregisters zufolge . ö . 23. Nopember 1871 am 22. Noveraber 1871 einge⸗

tragen worden.

machung der Eintragungen in das Handelsregister J J) die Berliner Börsen-Zeitung, Königlich Preußische Stagts Anzeiger Bearbeitung der auf die Führung des 1) als Richter der Kreis⸗

für das Jahr 1872 sind ven uns 2) der Deutsche Reichs- und bestimmt . h . lsregisters be ichen Ge s a. re e, 6 Sekresär der Aktuarius Balcke deputirt. Königsberg N- M., den 21. November 1871.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zur , ,, , ne. ö as Jahr 1372 sind von un a igierungs Amts⸗ . 2) der Deutsche Reichs- und Königlich die Boöͤrsen - Zeitung zu Berlin he⸗ ührung des Ge—

nossenschaftsregisters . Geschäste sind I als Richter der Kreis⸗

blatt 1 . 8. . 9 reußische Staats Anzeiger, . worden. Zur Bearbeitung der auf die F richter Rudolph, 2 als Sekretär der Attuartus Balcke deputirt.

, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ahrend des Geschäftsjahres 1572 werden bei dem unterzeichneten . 9. auf die Führung des Handels und des Gene ssenschafts˖ phate . 39 . 9

r Mitwukung des Bureau - Assiftenten e, erledigt und die . in diefe Register durch den Deutschen Reichs Anzeiger

registers sich beziehenden Ge

di: Berliner Börsen⸗Zeitung bekannt gemacht werden. . gil. C. n berg den 15. November 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

le biesige Handelsfirma: Hermann Teodor und die für dieselbe dem n, , Theodor von hier ertheilte Prokura sind er Firmenregister unter Nr. 38 resp. im Prokuren ˖

loschen und im t register unter Nr. S9 gelocht wordtn. Königsberg, den 18. November 1871. In unser Gottlieb Schier zu Memel. Ort der Niederlassung: Memel. Firma: J. G. Schier

n gettagen zufolge Verfügung vom 14. November 1871 am heutigen

E. . den 16. November 1871. Koöͤnigliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts⸗Deputation.

Die auf die Führung des Handels und Genossenschaftsregisters . beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre 1872 durch en Kreisrichter Lieber unter Mitwirkung des Kreisgerichls Sekretärs Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen erfolgt durch den Preußischen Staats Anzeiger, die Ber-

Lauenpusch hearbeitet werden.

liner Börsenzeitung und die Königsberger Hartungsche Zeitung. Roͤssel, den 16. November 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die unter Nr. 51 unseres Firmenregisters eingetragene Firma M. J. Blumenthal ist zufolge Verfügung vom 1I. November 1871 geloͤscht. Bütow, den 11. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die auf Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge—⸗ schäfte werden für die Dauer des Geschäfts jahres 1872 bei dem unter- zeichneten Gericht von dem Stadtgerichts⸗Rath Veith und in Verhinderungsfällen ven dem Stadtgerichts⸗ Rath von Bergen unter Mitwirkung des Stadtgerichts⸗Sekretärs Straehler bearbeitet. Das Geschäftaͤlokal der genannten Beamten ist das Bu— reau XXV. im Parterre des Stadtgerichtsgebäudes. Die Eintra— gungen in das gedachte Register werden durch den Deutschen Reichs und resp. den Köntglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch die Bres⸗ lauer Zeitung, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Morgen⸗ Zeitung bekannt gemacht werden. Breslau, den 18. November 1871.

Königliches Stadtgericht.

In unser Prokurenregister ist Rr. 594 . Ferdinand König zu Freiburg in Schlesien,

als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. S51 eingetragenen Aktiengesellschaft für Schlesische Lein en⸗Industrie vormals C. G. Kramsta & Söhne) heute eingetragen worden, mit er Einschränkung, daß er die Firma nur in Gemeinschaft mit dem Direktor der Gesellschaft und mit einem die Prokura andeutenden

Zus zu zeichnen befugt ist. reslau, den 20. November 1871. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung JI.

eichnisse der Genossenschaften können werltaͤglich während der Dienst⸗

Firmenregister ist unter Nr. dos der Raufmann Johann

Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts werden 9 das . 1872 durch den Deutschen Reiche⸗ und resp. Preußischen Staate Anzeiger, die Breslauer und die Schle— sische Zeitung bekannt gtmacht werden. Zur Bearbeitung der auf Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte ist für die

Dauer Fes Geschäftsjahres 1872 der Stadtgericht s⸗Rath Veith

z Gerichts- Kommissarius bestellt und diesem zur Authulfe so wie 3 irn , in Verhinderungsfällen der Stadtgerichts Rath von Bergen beigeordnet werden, Die Führung der Register selbst ist dem Stadtgerich ts-Setretär Sträler übertragen worden.

Breslau, den 18. November 1871. Königliches Stadtgericht.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 12 das Etrlöschen der Firma: J. R. Feldmann hier heute eingetragen worden. 9 4 Bre5lau, den 18. November 1871. ee. . Rönigliches Stadtgericht. Abtheilung L.

n unser Gesellschaftsregister sist hei Nr. 779, die Gesellschaft: A gold Vuchhcndlung (Er JF. Maske) betreffend, heut Folgendes ingetragen worden; e ; wa , Gesellschafter Buchhändler Ludwig Ferdinand Maske ist ge— storben. Seine Erben sind geworden:

a) der Buchhändler Georg Maske, b) der Lieuttnant Lothar Maske, ; c Frau Ditz ponent Furbach, Lucie, geb. Make, dh der stud. Richard Maske, e Kurt Maske - . ; f Hilene Pfeiffer, sämmtlich zu Breslau, und wird von denstlben die , . k bizherigen Mitgesellschafter Buch ändler Georg Maske forigesttzt. ; h Zur 6 der Gefellschaft ist indessen nur der Buchhändler e. 6 66 ich uber * reslau, den ovemb ; Reni iichts Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschaftsregister sst bei Nr. 853, die Aktiengesellschaft Breslauer Maflerbanke / betreffend heut Folgendes eingetragen worden: Moriß Moszkowzki zu Breslau ist zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft bestellt, und als zweiter angestellter Direktor in den Vorftand eingetreten. Breülau, den 18. Rorember 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

m Jahre 1372 werden die im Artikel 13 des Allgemeinen Teut. gen n Tn n r. und §. 8 des Bundesgesetzes vom 4 Juli 1868 porgeschriebenen Bekanntmachunzen für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts durch folgende Blärter: I) den Deutschen Reichs-⸗Anzeiger und Königlichen Preußischen Staatt -⸗Lnztiger, 2) -die Schlesische Zei⸗ tung, 3) die Breglauer . ) den vom Dr. Klein zu Irini hex aud aeashenen Central Anze ger erfalg en⸗ Die auf Führung de

, ,d, fer, m, mfr d rentner fu, orgichenven Geschäfte werbe vom Herrn Kreisrichter Elsner, in dessen Behinderun . ben Seer Kreisrichter Franz, unter Mitwirkung des Aktuar Hinl no und in dessen Vertretung des Herrn Sefsretärs Barbarino, bearbeitet werden.

Beuthen OS., den 20. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bei der unter Nr. 356 unseres Firmenregisters eingetragenen Handels firma General⸗-Direktion des Grafen Guido Henkel von Donnersmark zu Neudek, mit einer Zweigniederlassung in Berlin, ist folgender Voͤschungsvermerk heut eingetragen worden: Col. 6. die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben und die Firma derselben: Graf Guido Henkel von Donnersmarksches Bergwerks. Produkten ˖ Comptoir erloschen. ,

Beuthen O. S., den 20. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bei der in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 102 eingetragenen

Handelsfirma: Gebrüder Steiniß ist heut Folgendes eingetragen worden:

Col. 4. Der Kaufmann Julius Steinitz 3 ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Demselben steht die Be— fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, gleich den beiden andern Mitgestllschaftern, zu. 1

Beuthen O. S., den 20. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelégesellschafit sub laufende Nr. 118 unter der

Firma:

. hatt §. die gg, . , ö am Orte Laurahütte unter nachstehenden Rechte verhältnissen:

Die Gesellschafter sind: ! ö ñ

I) der Kaufmann Heinrich Fraenkel zu Laurahütte, 2) der Kaufmann Julius Fraenkel daselbst, 3) der Kaufmann Vazer Scheier aus Bendzin in Polen.

Die Gesellschaft hat am 1. Rovember 18971 begonnen.

Die Befunnsß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf- mann Heinrich Fraenkel und dem Kaufmann Julius Frgenkel zu. Der Kaufmann Lazer Scheier ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. heut eingetragen worden.

Beuthen O / S.,, den 20. November 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

3527

Im Geschäftsjahre 1872 werden die auf die Führung der Han— del und Genossenschaftsregister sich heziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte bach den Kreisgerichts ⸗Rath Schade unter Mitwirkung des reisgerichts. Sekretärs Urbginczyk bearbeitet werden. Die Eintragungen in die genannten Register werden durch a) den Feutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats-ÄAnztiger zu Berlin, b) die Ferliner Börsen- Zeitung zu Berlin, () die Schlesische Zeitung zu

Breslau und d) die Breslauer Zeitung zu Breslau bekannt gemacht

werden. Gleiwitz, den 17. Norember 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Für die Dauer des Geschäftzjahres 1872 werden die auf die ührung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden eschäfte hei dem unterzeichneten Gerichtz oon deim Kreisgerichts⸗Rath

Friemel unter Mitwirkung des Sekretärs Langer hearbeitet werden. ie Veröffentlichung der in das Handelsregister bewirkten Eintragun gen wird durch den Deutschen Reicht und Preußischen Staats ⸗An⸗ zeiger, die Berliner Boöͤrsen⸗Zeitung, die Breslauer Zeitung und das hlesige Stadtblatt erfolgen. Liegnih den 18. November 1871. Königliches Kreisgericht.

In unserm Firmenregister ist bei Nr. 163 des Erlsschen der Firma »C. Zindler« zufolge Verfügung vom 21. November 1871 heut eingetragen worden.

Ohlau, den 22 November 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 183 die Firma A. Siwinna⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Robert Adolph Siwinna zu Oppeln eingetragen worden. Oppeln, den 18. November 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Die auf Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1372 von dem ,, ,. Kanther,

unter Mitwirkung des Kreißgerichts Sekretärs Glttler, bearbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hier geführte Genossen⸗

hfhaftsrezister erfolgt im Jahre 1872: a) im öffentlichen Anzeiger des

Liegnitzer Regierungs ⸗Limtsblattes, b) in der Berliner Börsen ⸗Zeitung, G in der Schlesischen Zeitung und d in dem Staats-⸗-Anzeiger. Schoenau, den 20. November 1871. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Die Eintragungen in das von uns zu führende Handels. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1872 durch ) den Deutschen Fteichi⸗Anzeiger und Koöͤniglich Preußischen Staate. Anzeiger, 2) die Berliner Börsen-Zeitung, ) die Norddeutsche Allgemeine Zeitung zu Berlin, 9 die Breslauer Zeitung zu Breslau veroͤffentlicht werden. Die auf Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters sich be— Rehenden Peschäfte werden im Geschäftsjahr 1872 durch den Kreit— gerichts⸗Direktor Hantusch und durch den Sekretär, Kanzlei⸗Diriktor Tiffe bearbeitet werden. Strehlen, den 22. November 1871.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen handelsgesellschaft Meyer Kauffmann zu Tannhausen, Col. 4 zufolge Verfügung vom 16. Rovem ber C. heut eingetragen worden:

Dct Kaufmann Wilhelm Tauffmann zu' Hartliffa ist als Ge⸗

sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Waldenburg, den 17. November 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserm Gesellschafteregister ist Folgendes eingetragen: Coi. 1. Laufende Nr. 110, 2. Firma der Gesellschaft: Reinhold Katzschke's Wittwe & Sohn, 3. Sitz der Gesellschaft: Weißenfels, 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat mit dem 1. November 1871 be— gonnen. Gesellschafter sind: a) die verwittwete Henriette Katzschke, verwittwet ge— wesene Schiller, geborne Schröder, b) Franz Alexander Katzschke, beide zu Weiß nfels. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. November 1871. Naumburg, den 15. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters fich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1877 von dem für unsern Gerichtsbezirk dazu besttllten Richter, Kreisgerich: 8. Rath Rud loff hier, unter Mitwirkung des Kreisgericht Sekretärs Wagner be atkeltet. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschafts—⸗

register werden durch den Preußischen Staats-Anzeiger, die Berliner

Börsen Zeitung und das betreffende Kreisblatt bekannt gemacht werden. Naumburg, den 16. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage

lingetragen: sub Rr 153 die Firma Gebr. Lux, Sitz der Gesellschaft: Kiel.

Die Gesellschafter sind: Kaufmann Moriß Lux in Kiel, ; Kaufmann Daniel Lux in Kiel.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1871 begonnen. Kiel, den 22. November 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J.

stimmt. Rinteln, den 23. Nooember 1871.

‚Die hei uns erfolgten Eintragungen in die Handels register, sowie auch in das Genoessenschaftsregister werden im Jahre 1872 durch den Deutschen Neich⸗ und Preußischen Staats ⸗Anzeiger, durch die ,,, , . (Fabher'sche) Zeitung und durch den hier er= scheinenden Allgemeinen Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und Reuhaldens leben veröffentlicht werden. Mit der Führung der ent⸗ sprechenden Register sind der Stadt ! und Kreisgerichts Rath Klewitz und der Burcau-⸗Assistent Schmidt beauftragt, welche die Anmeldungen Donnerstags Vormittags entgegennehmen.

Wolmirstedt, den 20. Rovember 1871.

Königliche Stadt und Kreisgerichts Deputation.

Ins hlesige Handelsregister ist heute eingetragen Fol. 105: Firma: Rug. Hüpeden, tt der Niederlassung: Hoya, Geschäftsinhaber: August Hüpeden. Hoyag, den 21. November 1871. Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 4 in Beziehung auf die Handels firma G W. Dransfeld

Folgendes in Columne 3 heute eingetragen:

Das Geschäft ist nach dem am 2. Oftober 1867 erfolgten Tode des Gastwirths und Branntweinbrenners Georg Wilhelm Dransfeld durch Erbgang und Auseinandersettzung mit den Miterben vom 20. Juni 1868 mit Beibehaltung der Firma auf den Gastwirth und Branntweinbrenner August Christian Wilhelm Dransfeld in Sol- tau übergegangen. .

Soltau, den 14 November 1871.

Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. Soltmann.

Zufolge Verfügung vom 20. d. Mtt. ist in das hiesige Firmen⸗ register eingetragen zu Nr. 2:

Krämer Heinrich Wilhelm Langhank, in Firma »W. Lang- hans« in Sandesneben ;«⸗ Erloschen in Folge Aufgebens des

Geschãaftes. Steinhorst, den 20. Rovember 1871. Königlich Herzogliches Amtsgericht.

Handelsregister des Königl. Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Unter Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst die zu Lüdenscheid unter der Firma »Luüdenscheider Konsum Verein, eingetra— gene Genossenschaft« bestehende Genossenschaft vermerkt steht, ist am 18. November 1871 Folgendes eingetragen: Der erste Gerichtsdiener Christian Seidel hier ist als Vorstands⸗— Mitglied ausgeschieden, dagegen als solches eingetreten der Fabri= kant W. Crummenerl hier.

In das Gesellschaftsrezister des Königlichen Kreisgerichts zu War- burg ist zufolge Verfugung vom 21. November 1871 am selbigen Tage eingetragen:

Rr. 14. Firma der Gesellschaft: S. K L. Wittgenstein. Sit der Gesellschaft: Warburg. Rechtzverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Louis und Simon Wittgenstein in Warburg, welche beide die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind.

Nr. 154. Firma G. Hütterott Wwe. C Comp. hier.

Die Firma ist erloschen laut Anzeige vom 16. d. M.

Eingetragen Cassel, den 20. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nr. 22 H. R. Nach Anzeige vom Heutigen sind die Gebrüder Romanus und Wilhelm Knittel dahier Inhaber der hiesigen Firma: J. Knittel Soehne.

Fulda, am 18. November 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Mit den auf Führung des Genossenschaftsregisters des hiesigen , sich beziehenden richterlichen Geschäften ist für das nächste Geschäftejahr der Herr Kreiägerichts-Nath Henning dahier beauftragt worden. Die Eintragungen in dieses Register werden im Laufe des naͤchsten Geschäftsjahres durch Einrückung in den Staate -⸗-Anzeiger und in das Frankfurter Journal veröffentlicht werden. Fulda, den 20. No⸗ vember 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Wiß.

Die Bekanntmachungen aus den diesseitigen Handelsregistern wer- den für das nächste Geschäftsjahr durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats- Anzeiger, sowie durch das Frankfurter Journal veröffentlicht werden. Fulda, den 20. November 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wiß.

Mit der Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregister bezüglichen Geschäfte für das Jahr 18773 ist der Kreisgerichts-Rath Kempf unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Sekretärs Kraft beguftragt worden. Zur Veröffentlichung der aus den gedachten Registern zu bewirkenden Bekannimachungen sind für das Jahr 1872 der Koͤnig⸗= lich Preußische Staats Anzeiger und der Berliner Börsen⸗Eourier be= Königliches Kreisgericht.

Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1872 durch den Kreisgerichte⸗Waih Kempf und den Kreisgerichts Sekretär Kraft besorgt werden. Die Veroffentlichung der Bekanntmachungen wird durch den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger und den Berliner Börfen⸗Courier erfolgen Rinteln, den 23. November 1871.

in Sandesneben betriebenen

Königliches Kreisgericht.