3537 Er ste Beilage
3536
Keinen daka-Prlerltätu- Aktien dad Obllgalonsn.
. . . Eisenbahn- Stam N- Akt Len.
L weubahn-Frisritits-Aktien nad Onliunilenen.
Aae an- Has triehter
Zar giseh- Märk. do.
22. III. Ser. v. Hiaat 3 gar. . ö Lit. B. Lit. C.
40. do. IV. Serie
V. Serie
IL. Em. do. II. En. vo. do. HI. Em. de. Düsgeld. EIbf. Priorit. 483. d6. II. Serie do. Dortmund-Soest... 46. de. I. Serie 49. Nord. Fr. W. ..... 49. Ruhr. C. -K. - GlId. I. Ser. A6. do. Il. Ser. 26. do. II. Ser. 2 88G G. e e daes e e de. Lis. B. Ferks- Görlitzer ..... . Vorlin - Ilan burger - do. II. Ern. do. III. Em. g. Potsd. Magi. Lit. A. u. B. do. Lit. C. .. as. Berlin: Stettiner do. do. 40. do. do. deo VI. de. do. do. l. Freslan-Schweld.-Freib.. do. Lit. . Cha- Crefelder es eee gls Hindener 1. Em. do. II. Em. I. Em. III. Era. III. Em. do. Hl. IV. Em. do. El. V. Eni. NMãärkisch-Posener. . ...... Magdeburg - Haibherstidter do. von 18655 do. von 18790 do. Wittenberge Magdeb. Leipz. II. Era. Magdeburg - Wittenberge. Niederschl. Märk. J. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. N. Mrk. Oblig. L. n. II. Ser. do. III. Ser. do. IT. Ser. Nie deraehlesisehe Lweigh. do. Jit. B. Nordh. Erfurter I. Em... , . Lit. A..... O. e
e ese
, ,
ö ars
. 5
22
* 5 1 1 1 1 4 4
2
rer
S . . g d , . . e . . ' *
288 *
e e eggs
Lit. . e e cgewe Em. v. 1869.
do. Kleine,. (Brieg - Keisse)..
ö.
ies J. Fm. , 5G a. do. 3. Em. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865..
do.. e e ago cee seca.
do. do. Em. Sehleswig· Holsteiner. Thniringer I. Ser
do.
46.
do.
do.
Ehein-Hahe v. St. gar..
n nan 1097 B do. M B
102 zetwbz G
1111.7. bn do. Sebi d
Cref. Er. Kernp. do. do. St. Pr. Lim burg- Lüttich Pm. Ctr. B St. Pr. Schweiz. Westh. Warsch.- Brom. RVsgseh. Ldz. vSt. g. Oest. Erz. St. B. do. junge Schweizer Unien
Div. pro 1869
.
,
118
n d e, m Q = D em
J . o. Tür fire hen-Bares. ...... Galiz. Carl-Luadxigsh. ... do. deo. Em. do. do. III. Em. Kazehau- Oderberger Osteau-Friedlander .. Ungar. Nordostbahn do. Ostbahn... Lemberg -Czerno wil o. II. Em. do. III. Em. Cähr. - Sehles. Center lbahn Hainz Ludwigshafen. .... Oestr.= r Btaatsh., alte de. Ergänzuaganstz Tronprinz Rndolf- Bar.. do. 69gor Si dõstl. ö (Lomb). . . . Lomb. Bens 1870, I , w gn de. v. 1876. do. v. 1877, 78 do. Oblig. . ... Charko- Asoꝶ do. in Lvr. Strl. X 6.24 m Charkow -Crementaehug.. do. in Lvr. Strl. Jelez-Orel .... ...... k Jelez-Woroneseh. ...... Coslow-Woronesch ...... CTursk-Charkow. . e sac CLursk- Kiew. 80 * de. Kleine. ...... Moseo-Rjlãsan ...... ..... Mose o-Smolenskk ..
— D 0 *
Rjinan- Koslo v Rybiusk - Bologoꝝye. .... 26 do. kleine
do. M arsehan- Terespol do. Kleine MWarsehau-Wiener II. ... do. kleine do. . do. Kleine
Si Sen Se d d d
n en e ern en Sd a e,
n Gr r CG. G. M 0 , m QM e e CG eM en eG CM.
en en enen o 87
111u. 7. 84 B 80 ba B 0776 90 6 S864 G S4ba B do. Sz bz & dn 108160 d 2 6
214 fu. f Letnba G
68 bꝛ 774 bz B 723 be 747 bꝛ B 102 6 3n. 9. 291b2zͤ B o. 2WBSbzꝛ B 14a 10
ao.
15a 11192 6 1/31. 9 90bꝛ B 1 M1n. J. 2b 1sßhu 11 921baB 112. 8. 2b do. 92T ba do. 943b2 115u 119232 do. — — 1M4an 1088060 de. 933ba G 1s5ß ul 1833b2 B a9. — — 14uli09lzb.e 46.
„In. J. 9302 6 a0. 3b G*) do. 92bz do. 9262
FKrigrit i ß sn.
doe Ness
Bruns wie Cansas Pacisie
Soath-lissouri Port Royal 869
Central Pacisie Oregon-Paeifie
Q regon- Calif. ..... Fort Huron Fennsular .. Rockford, Rock Island..
Desterr. Kordwesth. K
Jolländ. Staatsbahn Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension ..... Chicago South. Went.
do. kleine Fort Wayne Mouneie. ..
ee cgsocceesee e -
St. Louis South Eastern.
Springfield Illinois
* 2
gar.
ö
S 10 2 . 6 6
60etw by Sõ ba B 1d ui) 745 b2
J 1s5u11s773b G 111.7.
do.
B
SI5bez & 12 u. S8 — —
II. Nichtamtlleher LhHheil.
Deutsehe Fonda.
Com. Sta dt-OQblig. .. 4 Gothaer St. Anl.... 5 KHanheimer Stadt Anl. 44 Oldenburger Loose . 3
Bank- und Ind astrie-Faßieræ.
Ahrens Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. Eriedrh. Badische Bank. Böhra. Brauh.· G. Berl. Boek-Brau. Berl. Imraobil-· G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit- B.. Elbing. Eisenb.Bᷣ. Larpen. Bgb. Ges. Nenriekasbutte.. Noerd. Hütt.- V. Int. Bank Hamb. d. F. -Ver. -G. 8. Bankver. Moldaner Bank. A. B. Qmnibus- G. krl. Fats age- Ges. Beęl.Centralstr. G. Renaissance- ct.. Fomm. Hyp. Ekd. Sã e hs. yp.Pfadbh. Berl. Wasser. Boch. QGussstakhl Westend Km. -G. Vereinsb. Quiss.. Constantia
Bresl. Wechslerb. Bresl. Wagg. Eab. Cöpn. Chem. Fab. Adler- Brauerei. Braue. Rönigsta dt Br. EFriedriehshöh Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genossseh. Nordd. Hyp.A 8. Si chs. Credit-B. Königsb. Vulean Berl. Centralheiꝝz. do. Bauges. Born
Div. pro 1869
12
22 re
2 e —
1811S.
82 123
. O
1870
114. 114. a9.
966 1056 1070
. 1295626
'ᷓ‚
94 5b 93 bꝛ2
7. 98S bꝛ
165 8 18 etw ba 1155 6
7br G
II73b2 B
123 6 1010 0 1226 706
m. S90bꝛ &
107 6
93 zbꝛ & 63 9
95ba &
7. IGletubi
125 B
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
err, '
Montag den 27. November.
1871.
Per sonal ⸗DVeränderungen in der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c.
B. Abschiedsbewilligungen 2c.
Den 16. November. v. Schack, Sec. Lt. vom 1. Hannov. Drag. Regt. Nr. 9, unter dem gesetzlichen Vorbehalt ausgeschieden. p. Blumenthal, Port. Fähnr. vom Hannov. Füs. Regt. Nr. 73, jur Res. entlassen. v. Reiche, Port. FJähnr. vom 2. Schles. Jäger- Fat. Nr. 6, zur Disp. der Ersatz- Behörden entlassen. v. Damitz/ Pr. Lt. vom Garde- Füs. Regt. als Hauptm, mit Pens. der Äbschied hwilligt. Fihr. Hiller v. Gärtringen, Pr. Lt. von der Inf. des 3. Bats. (Graudenz) 1. Garde- Landw. Negts., als Hauptm., Frhr. p. Sen den, Nittm. von der Kay. des 2 Bats. (Stettin) 1. Garde zandw. Regts, beiden mit der Landw. Armee -Unif. der Abschied be⸗ willigt. v. Tippelskirch, Major und Platzmajor in Königsberg, mit Pens. und der Uniform des 5. Brandenb. Inf. Regmts. Nr. 48,
Duadt, Major und Bats. Commdr. im 5. Sstpreuß. Inf. Regmt.
Rr 41, als Ob. Lt. mit Pension und seiner bisherigen Uniform, der Abschied bewilligt. Weitzenmiller, Prem. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Wehlau) 1. Ospr. Landw. Regts. Nr. J als Hauptmann mit seiner bisherigen Uniform, Schnur, Prem. Lt. von der Infant. des 2. Bats. (Gumbinnen) 2 Ostpreußischen Landw. Regmts. Nr. 3, Urnoldt, Prem. Lt. von der Kav. desselben Bats beiden mit der Landw. Armee⸗Uniff, Keller, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Graudenz) 4. Qstpr. Landw. Regts. Nr 5e als Pr. Lt. mit d. Landw. Armee⸗Unif,, Plehn, Pr. Lt. von der Inf. des 2 Bats. (Thorn) S. Ostpr. Ldw. Regts. Nr. 5, Berkholz, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bats., Tolsdorff, Pr. Lt. ven der Inf. des 1. Bats. (Riesenburg)
JT. Ostpr. Landw Regts. Nr. 44, allen dreien mit der Landw. Armee⸗
Unif, Burmeister, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Danzig) 8. Ostpreuß. Landw. . Nr. 45, als Hauptm. mit der Landw. Armee ⸗Unif, Axt, Pr. Lt. von der Inf. dess. Bats., Lotz in, Sec. gt. von der Inf. dess. Bats, Baum, Pr. Lt. von der Kav. desselben Bats,, allen dreien mit der Landw. Armee Unif, v. Wernsdorff, it, von der Kap. des 2. Bats, (Marienburg) 8. Ostpr. Kandw. Regts. Nr. 45, als Major mit der Uniform der bisherigen l. Reserve ⸗ Ulanen ⸗ Regiments, sämmtlich der Abschted biwilligt. Leder, Port. Fähnr. vom 4. Ostpreuß. Gren Regt. Ne 5. Conrgd, Jort. Fähnr. vom 1. Leib ⸗Hus. Regt. Nr. I, beide zur Res. entlassen. Schanderhasy,‚, Ritim. vom Neumärk. Drag. Regt Nr. 3, als Rajor mit Pens. und der Negts. Uniform der Abschied bewilligt. Hartmann, Pr. Lt, vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 564, ausgeschie- den und zu den beurlaubten Offizieren der Inf. des Reserve Landw. Vals. Hannover Nr. 73 übergetreten. Billslroth, Hauptm. von der Inf. u Comp. Führer vom 1. Bat. (Anclam) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. ?, Bennecke, Pr. Lt. von der Inf. des 2 Bats. (Stral- i dess. Regts, Krahnstsver, Pr. Lt. v. d. Inf. des Res. Landw. ats. Stettin Nr. 34, Köhlau, Sec. Lt. von der In dess. Bats., ranke, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats (Bromberg) 7. Pomm. andw. Regimts. Nr. 54, diesem als Hauptm sämmtlich mit der Landw. Armee ⸗Unif. der Abschitd bewilligt. Schmieder, Stec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Cöslin) 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. 9, Schrader, Pr. Lt von der Infant. des 2. Bats,. (Stolp) 9 Pomm. gandw. Regts. Nr. 49, diesem mit der Landw. Armee ⸗Uniform, von der Osten, Sec Lt. von der Kav. dess. Bats., Fromm, Prem. Lt. ron der Inf. des 1. Bats. (Neustadt) 8. Pomm. Landw. Regiments Nr. 61, diesem als Hauptmann, sämmtlich der Äbschied bewilligt. Jahrm ann, Prem. Lieuten. von der Infanterie des 1. Bataillons Potsdam) 3. Brandenb. Landw. Regmts,. Nr,. 20, als Hauptm. mit der Landw.; Armee⸗Unif, Kleemann, Hauptm. von der Inf. und Lomp. Führer vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, als Major mit seiner bisher. Unift, Hübner J., Sec. Lt. von der Inf. dess. Vats, Dielitz, Sec. Lt. Lon der Res. des Gren. Regts. Prinz Carl kon Preußen (2. Brandenb.) Nr. 12. Bergmann, Pr. Lt. von der nf. des J. Bats. (Neustadt Ew.) 7. Brandenburg. Landw. Regts. fr. C0, dieser m. d. Landw. Armee -Unif, Müller, Reinefarth, Sec Lis. von der Inf. d. 2 Bats. (Havelberg) 4 Brandenb. Landw. Jegts. Rr. 24, sämmtlich der Abschied bewill. Frhr. v. Hammer sein, Pr. Lt. v. 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. s“, als Hauptm. m. Pens. nebst Aussicht anf Anstell. in d. Gensd'armerie und der Regts. Unif, Detring, Sec. Lt. v. Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen Brandenb,) Rr. 1, mit Pensien nebst Aussicht auf Unstellung im Civildienst und der Regts. Unif, v. Tarlo, Prem. Lt. vom
Nr. 31, Seeliger, Pr. Lt. von der Inf des 1. Bats. (Halberstadt 3. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 66, . mit der ö di, . Unif, Baumann, Hauptm. von der Inf. des? Bats (Neuhaldens⸗ leben) 3. Magdeb. Landw. Regts. Nr. Z6, Hollweg, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Torgau) 4. Magdeb. Landw. Yegts. Nr. 67, diesem mit der Landw. Armee Unif, Wolff, Wunder L, Sec. Lts. von der Inf des 1. Hats. (Erfurt) 3. Thür. Landw. Regts. Nr. 71, Jazrdzew sky, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Sondershausenz 3 Thür. Landi Regis. Nr. II, d. Buggenhagen, Pr. Ct. von der Kav. des 1. Bats. (Weißenfels) E Thür. Landw. Ftegts. Rr. 72, diesem als Rittmstr., v. Helldorff, Ste. Lt. von der Kav. dess. Bats., als Pr. Lt., diesem mit der Landw. Armee Unif, Baum garten, Sec. Lt. Von der Inf. des 2. Bats. (Naumburg) dess. Regts,, sämmtlich der Abschied bewilligt. Crüger, Ob. Lt. vem 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, mit Pens. und der Regts. Unif. der Abschied bewissigt. Bo eck, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Liegnißzz 2 Wesipr. Low. NRegts. Nr. 7 als Hauptḿ. mit seiner bish. Unif, Paßki, Pr. Lt. von der Inf. dess. Bats, Volkmer, Sec. Lt. von der Kab. dess. Bats., beiden mit der Landw. Armee Unif, Banner, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Kosten) 3. Pos. Ldw. Regts. Nr. 58, Effen⸗ berger, Ste. von der Inf. des 1. Bats. (Rawicz) 4 Pos. Landw. Negis. Nr. 59, beiden als Pr. Lts. mit der Landw. Armee⸗Unif, Schmidt, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Lauban) 2 Niederschl. Ldw. Regts. Nr. 47, v. Haugwitz, Sec. Lt. von der Kar. dess. Bats., sämmtlich der Abschied bewilligt. Gt. v. Balle strem, Rittmstr. u. Esc. Chef vom Leib-Kür. Regt. (Schles) Nr. J, mit Pens. und der Regts. Uniform, Frh. v. Dalwig, Pr. Lt. vom Schles. Füs Regt. Nr. 38, der Abschid bewilligt. Kayser, Sec Lt. vom 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr 62, unter dem gesetzl Vorbehalt aus geschieden. Graf v. Oppersdorf, Pr. Lt. von der Kavallerie des 2. Bats. (Ratibor) 1. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 22, mit der Landw. Armee ⸗Unif., Kahlert, Hauptm. von der Inf. und Comp. Führer vom 1. Bat. (Breslau) 3. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 50, Kiesel, Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. (Oels) 3. Niederschles. Landw. Regiments Nr. 50, Schwürß, Zirkel, Pr. Lts. v. der Inf. dess. Bats,, Kny, Sec. Lt, von der Inf. dess. Bats, Roencken do rff, Rittm. von der Kav. dess. Bats., Gr. v. d. ReckeVolmerstein, Arndt, Pr. Lts. von der Kavallerie desselben Bataillons, ersterem als Ritimeister, Stephan, Premier Lieutenant von der Kapallerle des 1. Bataillons (Münsterberg 4. Niederschlesischen Landwehr ⸗ Regiments Nr. 51, 1czte-˖ ren acht mit der Landw. Armec⸗Uniform, sämmtlich der Abschied be⸗ willigt. Hoecken, Ob. Lt. zur Disp, von der Stellung als Beziiks⸗ Kommdo. des Res Landw. Bats. Barmen Nr. 39 entbunden. von Baer, Hauptm. und Comp. Chef vom Ostfries. Inf. Regt. Nr. 78, unter Stellung zur Disp. mit Pension und Verleihung des Charakt. als Maj, zum Bezirké-Commdr, des Reserve⸗Landw. Bats. Barmen Nr. 39 ernannt, v. Rosch 6 Pr. Lt. vom 2. Wesifäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Eivildienst und der Regts. Unif. der Abschied be— willigt. Perner, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Münster) 1. Westfäl, Landw. Regts. Nr. 13, Heu veldop, Sec. Lt. von der Inf. desß. Bats. Diepenbrock, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bats., diesem als Pr. Lt, Kemper, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bats, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗Unif, Bruns, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Bielefeld) 2. Westf. Lw. Regts. Nr. 15, mit der Low. Armee ⸗Uniff, Günther, Bertelsmann 1., Liekfeld, Pr. Lts. von der ö dess. Bats. Grieswelle, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bats., Schrader L, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Soest) 3. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 16, Hicke thier, Dicke, Sec. Lts. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Barmen Nr. 39, diesen beiden als Pr. Lts. mit der Landw. Armee ⸗Unif.,, Brinkmann, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bats, Wichelhaus, Simons, de Werth, Pr. Lts. von der Kav. dess. Bats., letzteren vier mit der Landw. Armee-⸗Unif., v. Rappard, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Borken) 5. Westsäl. Landw. Regts. Nr. 53, Schlieckmann, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Paderborn) 6. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 55, diesem als Pr. Lt. mit der Landw. Armee ⸗Unif.,, Krawinkel, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Iserlohn) 7. Westfäl. Landw. Regts. Nr 56, mit der Idw. Armee ⸗ Unif., Hache, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Essen) 8. Westf. Landw. Regmts. Nr. 57, als Prem. Lt. mit der Landw. Armee ⸗Unif, sämmtlich der Absch. bewilligt. Müller Prem. Lt. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, mit Pens und der Arme ⸗Unif, Hildebrand, Major vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, mit Pens. nebst Aussicht auf Ciwilversorgung und der Regts. Unif, Treu sch
s Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52, mit Pens. nebst Aussicht auf An- kellung im Cioildienst und der Armee - Unlf der 2 ü 6 Bolffgkanm mn. Sr. Ci. a'la, Suite d. J. Branden b. Ula nen Reg, Lern b K v. R.) ausgeschieden u. zu den beurl. Off. d. Kav. des 2. Bats. Hör Gumbinnen) 3. Ostpreußischen Landw. Regis. Nr. 3 übergetreten. 30 0 9 d. Borne, Sec. Lt. v. d. Inf. d. 2. Bats. (Cuüstrin) 1. Brandenb. , dw. Regts. Nr. 8, als Pr. Ct der Abschied bewill. Großkopf,
ö. v. 4. Thüsr. Inf. Jiegt. Nr. 72, mit Pens. u. d. Regts Ünif. b.
bsch. bewill. Sr r. d. Knesebeck.Milendonck, Sec. Lt. v. Thür. 7. Regt. Rr. 12, Kusgeschieden und zu den Res. Off. des Regmts. ker eteiten Gr. v. Hohenthal, Port. Fähnr. vom Thür. Hus. Reröachon und Rendantur: Schwieger. egt. Nr. 12, z. D. der Ersatz⸗Behörden entlassen. Schan der, Sec.
Berlin, Sruck nnd Verlag der Königlichen Geheimen DSber / Sofbuchbruckerel lt. von der Inf. des 1. Bats. (Sangerhausen) 1. Thür. Landw. Rgts. (R. v. Decker). . ͤ Folgen zwei Beilagen
Auslündisehe Fon de. v. Buttlar Brandenfels, Major vom 7. Rhein. Inf. Regmt. Nr. 69, mit Pens. und der Regts. Unif. Henkel, Prem. Lieut. von demselben Regt, als Hauptmann mit Pens. und der Regmts Unif, der Abschied bewilligt. Schüß, Sec. Lt. vom 8 Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, ausgeschieden und * den Res. Offiz. des Regis. übergetreten. Ley dorff, Prem. Lt. a D. früher bei der Inf. des 2. Bats. (Saar- louis) 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30, der Char. als Hauptm. ver liehen. Ludwig, Prem. Lieut. von der Infanterie des 1. Bats. (Aachen) 1. Rheinischen Landwehr-RRegiments Nr. 25, Kreuser, Premier ⸗Lieutenant von der Infanterie des 2. Bataillons (Eupen), dess. Regts., diesem als Haupim. mit der Landw. Armee - Uniform, Lautz, Pr. Lt. von der Inf, des Res. Landw. Bats. Eöln Nr. 46, als Hauptmann, Schüller, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bataillons
. 957 ba Hm. B 787 ba
do. Msch. Freund do. Porz. Manuf. do. Br. Schönebg. Maklerbank . ... Egells Masch. . Hessische Bank.
Finn. 10 Rb. -L. . 2 KHeapol. Pr. A-... Warsehauer Pfandbr. Schwed. i Rthl.Pr.A. New- Tork St. -Anl. . 15 u. 11. 954 bu B New- Tersey. ...... do. 914 B Raab- Graz. Loose .. 4 1514 u. 10. 814 B Ungarische Loose... pr. Stück 577 B
pr. Suck B8rybz 6 1s5 u. 11. 363 B 14. 1. 1 M10. — — pr. Sti — —
S arxgard- Posen... de. II. Em. ... d0. ili. En... 11 Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B..
— 81 8 R k . D ö r r ü en n ü d Lr r n d nm o ü n o en n ne en e Oe
111111111111IIIIIIIIIIII CSC ISI!
11111111III18IIIRILXÆIIIIICαλ—uFFS! 1 *
de geh ng; Am Sonnabend: Warschau-Wiener Kleine 923 6. elmarsche B. 116 G.