1871 / 180 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3550

,. 3. i gn 6 ad 1. de aurergesellen ert Theodor Seidel, als allei gesetzlicher Erbe der Wittwe Seidel, enn ad 2 und 3 der Versicherten, sämmtlich zu Berlin wohnhaft.

Alle, welche an obige Posten und die darüber ausgestellten Ver- sicherungscheine und die Empfangsbescheinigung als Eigenthümer, Cesstonarien, Pfand. oder sonstige Brief Inhaber oder aus einem an⸗ dern Rechtsgrunde Ansprüche zu machen haben, zu dem auf

den 23. Januar 1872, Vormittags 11Uhr, vor dem Herrn KreisgerichtsRath Bertram an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumten Termine unter der , vor i . . . aller . Rechte für verlustig und

e en Versicherun eine resp. die Empfa ; amortisirt erklärt 9 würden. s ö

Halle, den 20. September 1871.

Ksnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

I3804] Oeffentlicher Aufruf.

Für den Tuchscheerer Carl Friedrich Wgegner, geboren den 18. Fe⸗ bruat 1827 in Grüneberg in Schlesien, Sohn des Tuchscheerers und späteren Steueraufsehers Friedrich Waegner und der Henriette, gebor= nen Fund, befinden sich im hiesigen Depositorio 51 Tilt 10 Sgr. 9 Pf. Vatererbe. Da sein Aufenthalt nicht hat ermittelt werden ng N . n . 36. nächsten Verwandten hiermit

iufgefordert, ei dem unterzeichneten Geri = nehmung ihrer Gerechtsame zu melden. nch . , Wahr

Thorn, den 11. November 1871.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

ö . 5 kan ; 1 23. chung. e zollene Zimmergeselle August Leopold Schrempf, Sohn des Mälzenbräuer Friedrich Schrempf und der . l n,. 1 Rastenburg, daselbst geboren am 22. Juni 1811, welcher vor etwa K . . ener nn, e, . in die Fremde ge⸗ / Thlr. Vermögen hinte seine Rechtsnachfolger, werden zum . J den 25. April 1872, Vormittags 11 Uhr, auf unsere Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 zur Wahrnehmung ihrer Gerechtsame unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle sich Niemand meldet, August Leopold Schrempf für todt erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Erben mit den Folgen des A. L. R. II. 18. 834 ff. zuerkannt werden wird. Heilsberg, den 3. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

k ö. Betanntachung. Das in der Kurfürstenstraße hierselbst belegene im hi . gerichtlichen Hypothekenbuche von . n m gan 3 , der ehemaligen Armee⸗ = . en eninhalt 6 Qu soll 9 . . verkauft werden. ,, . ahlungssähige Reflektanten werden daher ersucht, na BVesich⸗ tigung des G undstücks und Einsicht der zu 6 Ilveg 1 Dermin im Burr au der Königlichen Intendantur III. Armee-Corps, Abtheilung II, Genthinerstraße Nr. 2, während der Diensistunden von Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr, ausgelegten Be— dingungen sich zu dem im bezeichneten Bureau auf den k. Mts, Vormittags um 11Uhr, anberaumten Lizitations⸗Termin einzufinden. Berlin, den 21. Nooember 1871. Königliche Intendantur III. Armee⸗Corps.

IM. 532]

. Tllsenstr age beste Gegend, ist eine Bauparzelle über R. Eckgrundstück, ohne Unterhändler zu verkaufen. Offerten

Sub Me. SGz43 befördert die Annoncen. Eshediti n R

w , . nnoncen Expedition fene if

M. 533 30-40 Morgen unweit eines hiesigen Bahnhofes,

vom Kanal durchschnitten, für industrielle Unterneh⸗

mungen geeignet, sind ohne Unterhändler zu verkaufen. Offerten

sub HL. Sz4ę befördert die A = iti W. , , l e Annoncen ˖ Expedition pong r f

Pferde ⸗Auktion. Am Sonnabend, d

. den 2. Dezem ber cr. . von 10 Uhr an, sollen auf dem gear e e n. hier! 1 st 44 zum Kavalleriedienst nicht geeignete resp. unbrauchbare König . Dienstpferde worunter ein großer Theil starker Zugpferde fentlich meistbietend, gegen gleich baare Bezahlung in preuß. Cou- rant, n gn, w, , , den 25. November 1871.

Escadron Brandenburgischen Husaren Regiments (Zieten'sche Husaren) Nr. 3. .

3864 Lieferung von Verpflegungs ⸗Ge Lie g 8 ⸗-Gegenständen. sand a en des Bedarfs nachbenannter Verpflegungsgegen⸗ Fleisch, Roggenbrod, Semmel u trockene und grüne Gemust, r . j er, Wein, Weinessi ub Der . ssig, Butter, Eier und Milch, Selterser

ist für das Jahr 1872, für die sämmtlichen hiesigen Militär. Lazarethe

im Wege der Submission öffentlich an den Mindestfordernden zu

vergeben. Auch soll das alte Lagerstroh, der Latrinenkoth, das k 1 G die grahnußung 9 . nison · Lazare an den istbi kauft ern, z eistbietenden öffentlich ver. Die desfallsigen Forderungen und Gebote sind bis zum 2. Dezember er., Vormittags 11 Uhr in unserem Bureau, Scharnhorststraße Nr. 11, Stube 68, versiegel ö . um . n . Termin abgehalten wii g ie Lieferungs- und Verkaufs Bedingungen ü unserem Bureau eingefehen werden, . Berlin, den 23. November 1871. Königliche Garnison⸗Lazareth⸗Kommission.

ö 9 Bekanntmachung. ie in Folge des Gesꝑetzes vom 17. August 1868 am I. 1872 für den Garnison.,, Magazin. und gear en er chi 36 Geschäftsbereichs erforderlichen neuen Maße und Gewichte sollen ö Wege der Submission unter den in unserer Registratur, genthin straße 2, einzusehenden Bedingungen in Entreprise gegeben werden 6. Die bis zum 4. Dezember er. früh portofrei einzusendenden auf der Adresse mit ⸗»Submission auf Lieferung von Maße und Gewichten zu bezeichnenden Offerten werden am 4 6 ber er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal in inn g, ger 6 e,. erscheinenden Submittenten ge— . er muthmaßliche Bedarf ist aus den Bedingungen Berlin, den 22. November 1871. Königliche Intendantur 3. Armee Corps.

M. 835] Oeffentlicher Verding

der im Jahre 1877 bei der Fartifikatiön zu Wesel vorko— Lieferungen von Eichen und Tannenholz. ien elch wi , k ö J der unterzeichneten Fortifikation auf en 9. . . ezember or., um 10 Uhr Morgens, ie bezüglichen Bedingungen sind im genannten B Wochentagen während der gewöhnlichen ö , n or , n 6 e,, zu Jedermannt Einsicht offen glg ö a. auch gegen die üblichen Kopialien von dort bezogen ie Offerten sind schriftlich und versiegelt, mi Aufge e den, i en m nh, , k e ubmissionstermin eingehen che ard 563 , , n ann,, esel, den 21. November 1871. Königliche Fortifikation.

Bekanntmachung. Königliche Ostbahn. ?

56

8860

584 nn nn giescrung von 20, aufende Meter Eisenbahnschienen (eisern Stahlschienen) zur Bahnunter haltung 9 2825 laufende Meter Stahlschienen zu Weichenzungen, soll im Wege der Suhmission vergeben werden. Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: . Lieferung von Schienen für die Königliche . . in . enstag, den 12. Dezember d. 35. Vormittags 11 Uhr in unserem Centralbureau au . . 9. n,, . f dem hiesigen Bahnhofe anstehenden e Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins Stunde in Gegenwart der etwa persoöͤnlich a n k Offerten, welche den Bedingungen nicht entsprechen, bleiben un— berücksichtigt. Die Submissionsbedingungen liegen auf den Börsen * Berlin, Breslau und Coln, so wie in unserem Centralbureau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Bureau ˖ Vorst her Reiser zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 19. November 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.

ö

r u. s. w. apieren.

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen

IM. 481]

Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabruͤck.

In Gemäßheit des §5 4 des Statuts der Aktien ⸗Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück hat der Ge ,, ef vorgesehene Ausgabe von 800 Stück neuer Stammaktien à 500 Thlr. im Gesammthetrage von 400,000 Thlr. heschlossen.

Nach §. 5 des Statuts haben die zur Zeit der Ausgabe vorhan⸗ denen Aktionäre nach dem Verhältnisse ihres Aktienbesißes das Vor⸗ recht auf den Erwerb der neuen Akltien zum Nennwerthe.

machen . ligung an der neuen Emisston schriftlich bis zum

untweder bei der Norddeu tschen

Bangqu lch ihre alten Alttign zu

prönet ; ö Eremplar quittirt zuruͤckgegeben wird.

naͤren das Ergebnig derselben derlich werdenden Reduttion brieflich mitgetheilt.

Nominalbetrages und neben den Anmeldungsstellen am 2.

zember d. bis zum

r gui für die halbe Dividende abgestempelt.

38b6]

156 (Gesetz Sammlung für 1855 Seite 481) j657 (Gesetz Sammlung für Inhaber lautenden Obligalionen des Wanzleben? Kreises zum Ge—

anmtbetrage von resp. sichende Schuld verschreibun gen in diesem Jahre

ausgeloost worden.

am 1. Juli cr. und die im Jabre 1870 ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen waren am

M. 505]

werdende Stelle eines

30. Mai 1

3551

und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kreis ⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst zurückzugeben.

Da dies bis jetzt nicht geschehen ist, selben hierdurch wiederholt aufgefordert, pfang zu nehmen.

Aktionäre, welche von diesem Vorrecht Gebrauch

Diejenigen werden hierdurch aufgefordert, die gewünschte Bethei⸗

wollen,

4. Dezember d. J.

Bank in Hamburg oder bei dem er R. Blumenfeld in Osnabrück anzumelden und daselbst deponiren. Mit den Aktien ist ein ge⸗ s Rummernverzeichniß in duplo zu überreichen, deren eines

Spätestens 8 Tage nach Schluß der Anmeldung wird den Aktio- so wie das Resultat einer etwa erfor·

Die Ausgabe der neuen Aktien ersolgt gegen Vollzahlung des Rückgabe der deponirten alten Aktien bei

Januar 1872. und Abnahme der Aktien ist vom 11. De⸗

werden in solchem Falle 4 pCt. Zinsen

des Jahres 1871.2 mit den Worten

Frühere Einzahlung J an gestattet und 1. Januar 1872 vergütet.

Die neüen Aktien nehmen an der Dividende alfte Theil. Der betreffende Eoupon ist

Hamburg, den 8. November 1871. Der Verwaltungs rath

der Aktien ⸗Gesellschaft Eisen und Stahlwerk zu Osnabrück. Joh. Cesar Godeffroy.

Bekanntmachung

Grund der Allerhöchsten Privllegien vom 30. Mai und 28. September

1857 Seste 831) ausgefertigten, auf den

6 Von den auf

50 60 Thlr. und 40, 000 Thlr. sind nach⸗

I Littr. 9. à 1900 Thlr. Nr. W,

2 rittr. DH. 5 Thir; Nr. 24. 60 und Hl,

3 Littr. G. à 506 Thlr. Nr. 6. 9. 12. 16 und 17, 4

Tittr, H. 4 165 Zh ir. Nr. 31 und im Jahre sp

180 3 Tiftr. G. 50 Thlr. Br. 15, 3 kittr. fi. 3 166 Thlr. Rr. 126. 1277. 16:

Jahre ausgeloosten Schuld verschrelbungen waren

Die in ditsem 1. Juli 870 Behufs Auszahlung der Kapitalien

zahlung

gege bis

lung in Beamten zu deponiren. Gesellschaft vertreten amtliche meindebehsrden über

so werden die Inhaber der⸗ die Kapitalbeträge in Em—=

Wanzleben, den 20. November 1871.

lz86s3]

Der Königliche Landrath.

.

.

Munster-Enschede'r-Eisenbahn. Die Zeichner der Aktien der zu begründenden Münster · Enschede'r

Eisenbahn Gesellschafe werden von Zehn Prozent dem Bank ⸗Institute Mendels sohn et Co.

dem Kreistags ⸗Deputirten

bie durch ersucht, die statutmäßige Ein des gezeichneten Betrages bei

zu Berlin, oder Herrn Blumenfeld

zu Burgsteinfurt,

n Empfangnahme einer von uns ausgestellten Interims Quittung spätestens zum 4. Dezember er. Gleichzeitig werden die Herren Aktionäre zu der auf

Donnerstag, den 7. Dezember er.

zu leisten. Mittags 12 Uhr,

im Rathhause zu Burgsteinfurt,

anberaumten tonkituirenden General-Vers ammlung eingeladen.

1) Fesistellung

Tagesordnung: der Zeichnung des Grundkapitals und der

bewirkten Einzahlung von 10 pCt. auf dasselbe / 2) Genehmigung des Gesellschafts ˖ Statuts; 3) Wayl des Aufsichtsraths. . . Die über die Einzahlungen ausgestellten Interimd Q uittungen

sind als Legitimation nebst unterschriebenen, in zwei Exemplaren zu übergebenden ätestens drei Stunden vor dem angegebenen Lokale hei

dem hetreffenden Aftionär Verzeichnisse dein angesttzten Beginne der Versamm⸗ dem dazu bestellten Gesellschafts⸗

der wirklichen Depesition 1 es

einem von

Die Stelle Bescheinigungen von Staats- oder

die bei ihnen erfolgte Deposition.

Burgsteinfurt, den 22. November 1871.

Das Gründungs ⸗Comiis.

Ziehung am 18., A4. 15. Dezember (.

mit Hauptgewinnen von

Thlrn. 46. 0 Oσο, q ,

1 6GchG, Gch 2c. (geringster

Ganze Soeoise .

albe

3000, 206,

Verschiedene Bekanntmachungen.

lesige Bürgermeister⸗Stelle ist in Folge Abgangs des zeitigen Inhabers erledigt und soll baldigst anderweit beseßzt werden. Mit derselben ist ein jährliches Gehalt von 750 Thlrn. verbunden und werden außerdem für Bureguhülfe 620 Thlr. gewährt. Die Stellung als Polizei- Anwalt beim hiesigen Königlichen Kreisgerichte trug dem Bürgermeister jährlich 63 Thlr. ein. a. h72/1X.)

Geeignete Bewerber werden ersucht, sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 2 O. Dezember or. beim Unterzeichneten zu

melden. Templin, den 21. November 1871. Stadtverordneten⸗Vorsteher Fr. Wassermann.

Bekanntmachung.

J. in unserm Kollegio vakant

M. 534 . .

Die mit dem 4. Dezember d.

besoldeten Stadtraths

soll möglichst bald wieder besetzt werden. 33 an ,. Gehalt der Stelle ist auf gooG- G0 Thlr.

normirt. Wegen der Art und Dauer der Anstellung, der Pensions berechtigung 2c. sind die Bestimmungen der Städte Ordnung vom

55 maßgebend. Als besondere Engagements ⸗Bedingungen gelten, daß der zu Wählende

I) auch in Polizeisachen und in anderen im 5 Ordnung genannten

62 der Städte⸗

Geschäften die ihm vom Dirigenten des

Magistrats zugetheilten Geschäfte zu bearbeiten hal, und

2) ein mit fortlaufende oder eine dergleichen

r Renumeration verbundenes Nebenamt

Nebenbeschäftigung nicht ohne vorgängige

Genehmigung der Stadtvers edntten Versammlung übernehmen

darf.

Bewerbungen sind an a- Banquier Stürcke hier zu richten, welcher auch erbötig ist,

Anfragen weitere Auskunft zu gehen.

den Stadtverordneten Vorsteher Herrn auf etwaige

(A. 32775)

Erfurt, den 16. November 1871

M. 85

264 ö 3 27 .

Wappen, Monogrammen, reell u. billigs 23 ͤ nin Kemprügerei und Ede Ad. Sachs jum.,

Der Magistrat.

orschrifts-

ve , Dienstsiegel für Militär- und Civilbehörden, Kirchen, Aktien- esellschaften etc. zu Siegellack und Farbe, auch Kr Präsentation (3I. Dez. 71), Vummerirmaschinen bis 100,000 etc.,, mit günmmmmitliehen deutschen adligen Kronen etc. in der Grariãranmstakt, Siegel- 1lsteinschneiderei von Jakobsstrasse 93,

Berlin, Alte (a. 5l / XI.)

Lieferant mehrerer Ministerien ete.

Vom 27. di unserem eigenen Hause

Unter den Li Kæer liner

M. 50]

benden sich unsere

Hinden

Kasse in a 636 XI.

No. 12. Wechsler- Kamke