3554 3555
Preußische Bank. BVelsein Sr, Königlichen Sohzt, nen brinhen August, von v. Aretin suchte nachzuweisen, daß auch die bayerischen Verhält= — Aus Veranlassung eines von der Königlich preußischen . Rd , . 48 em ber 1871. 5267 4, . . während der g. nter Hinweis au e außergewöhn⸗ undesregierungen in Betreff der durch die Gründung des der Preußischen Band vom Nov 3. — Ihre Rajestät die Kaiserin- Königin ist gesten lichen Zustände jenes Staates die Annahme der Vorlage drin. K bedingten w seitherigen g?
Attiva. um 3 hr in Cassel eingetroffen, woselbst die Vorstellunm ̃ aatcß Gelb und dre, ,. Thlr. 139 063 O00] 1h . ; . sellunn gend empfahl,; . Bei Schluß des Blattes dauerte der Vortrag formulare hat der Bun desrgth auf den Bericht des Aus⸗ I Geprag sämmtlicher Behörden stattfand. Ihre Majestät hatte zun 6. Abg. Völk fort. 6 schuffes faͤr Handel und Verkehr in der Sitzung . 12. d. M.
Y Kassenanweisungen, Privatbantnoöten Diner die Spitzen der Behörden geladen. Abends war ein . und Darlehnskassenscheine. ...... ? 16 Sh ere, chen n welcher die vercinigten Musitvereine Ihn — Im welteren Verlguf der gesirigen Sitzung pes Her¶ 6 sich ö. K ,,,, ö 3 e nn, m ie GJ . 17.035 6665 Nꝛajestst ein Stän chen brawhtzn Heute besuchte Ihre Wasesti renhauüses wurde Graf Stolberg-⸗Wernigerode mit 84 von des Formulars ein gedruckte ü noch einer , .. 9 Staatpapiere viscontirse Schaganweisun. zs oe sämmtliche Wohlthätigteits Anstalten. zziStiminen zum ersten Präsidenten, Fürst zu Putbus mit der Form bedürfe, der weiteren Erwägung des Reichskanzlers en, verschtedene ZJorderungen und — In der vorgestern abgehaltenen. 45. Sitzung dez , . , . 94 anheimzustellen. My) . ] 8 Mini z r ; en au ra J ; 4,403, * kö 2 , . ae m, Jö din Ressclrobe) zum zweiten Vizepräsidenlen erwählt. Das Haus „eien Feldpost⸗Privatpäckereien können fortan auch für 6 Banknoten im Umlauf ö Thlr. 220,194.09) zrßt führ . , . ö. ent schritt dann zur Wahl von 13 Schriftführern, deren Resultat diejenigen Truppentheile des XIV. Armee Corps, welche im 982 nn , ö., d 0 T Th des ö . die Beschlüsse . te 26 . betreffend: nach der Sitzung festgestellt wurde. Elsaß in Garnison stehen, unter den allgemeinen Bedin— 8 . der Staatskassen, Institute ö ang r dr, arge en n nene ,,, In der beutigen (2) Sitzung des Herrenhauses, die der gungen zur Postbeförderung zugelassen werden. und Privathersonen mit Eimschluß des 3702 00 Frdentlichen Geldbedarf für die Reichs -Eisenhahnen in Elsah . , ,,, . an g r m gern, . . . — Am 26. . M. entgleisten auf der We st fälischen Bahn Girober ich; , ö; 92 (0 Lothringen, C den Gesetzentwurf über die Ausprägung von ker ern, ,. ö tz mn, esu 9 zwischen Benninghausen und Sassendorf kurz vor, letzterer Berlin, in 28. ö 187 4 J Reichs⸗Goldmünzen, d) den, Gesetzentwurf wegen Einführung wh! 1m ö. 39 8. . ,, ö. e. Station in dem am Abend vorher um 11 Uhr 30 Min. von Königlich Preußisches Haupt. ö des Bundes. Gesetzes über zie Verpflichtung zum Kriegsdienst . nn en rg! Frilterk mch le , . Hraf Leipzig abgelassenen RheinischThüringischen Verbands⸗Personen⸗ von Fechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. in Bahern, Ch den Geseßentwurf wegen Einführung der Ma, uni ; 3 Rn, Freih 81 . . erg, Graf Earmer, zuge drei Wagen, und zwar der Postwagen und ein Personen Herrmann. Koch. von Koenen. und Gewichts- Ordnung in Bayern, ) den Gesetzentwurf wegen Beyer, 96. 4 39. vitz 9 raf 3 6. von Gutzmerow wagen mit je einer Achse, ein anderer Personenwagen aber ö . ö . e, . der ea. 1 ö 6 . J 4 . en . J . 2 . nicht amilien einberufener Reservisten in Baden, g) den Geset— deun , wie zeilun verletzt, auch die Beschädigungen an den entgleisten Wagen und ,, . ä maßen konsttiitt: J. Abtheilung: Vorsitender; Herzog von am Schienen gestänge nich er. — Als , met des
betreffend die Kusreichung der Zinscoüpons Serie J. zu entwurf wegen Einführung des Bundes - Gesetzes über die ; 3 — : J den vormals tzannoverschen 4prozentigen Staatsschuld. Quartierleistung in Baden, h) Petitionen wegen nachträglicher Ratibor, Stellvertreter: Graf Rittberg, Schriftführer: Graf Zuges nicht möglich war, wurden die Reisenden mittelst eines
Doligattznen Litr; E.. Tbänderung des §. J der Mäß, und Gewichis-Ordnung por Arnim. Verntenburg, Stell vertreter. Wilcken s. II. Abthe tung; Bor. Fon Soest. abgeschichen Cptrazuges von der, Anfall ftellew ahh. Die neuen Zint coupons Serie 1 Nr; ] bis 10 zu den vormals gelegt, und jodann über die Beschlüsse des Reichstages zü dem stzender: Graf Solms⸗Baruth, Stellvertreter; Graf Eulenburg, holt und mit einer . von etwa einer 6 ö hannoverschen 4prozentigen Staatsschuld. Obligationen Hitr . Gescgentwurfe, betreffend die Veschränkung dez Grund⸗Eigg. Schriftführer Graf Carmer, Stellvertreter Freih. v. Romberg. befördert. — Wegen der Ursachen der Entgleisung, welche bis⸗ für zehnhalbjährige Jallißteite termine, vom J. ö . thums in der Umgebung von Festungen, berathen. III. Abtheilung; Vorsitzender v. Plötz, Stellvertreter v. Kröcher, her noch nicht konstatirt sind, ist sofort eine Untersuchung ein⸗ 1. Dez em ber 18756 *1nkk. nebst Talons werden vom 1. Dezember Ausschußberichte wurden erstattet über: a) den Antrag det Schriftführer Theune, Stellvertreter Graf v. d. Asseburg. IV. geleitet.
1871 an ausgereicht. af Abtheilung; Vorsttzender v. Frankenburg ⸗Ludwigsdorf Stellver⸗ Die Coupons önnen bei den Königlichen Bgirke-Hauptkassen zu Abg; von Erangch wegen Erstattung der von Kommunal . ö. , g ub wig . er J . ö
⸗ ; ; den Pezaͤhlten Unterstükungen? an die Fanniien iteter v. Kieist⸗Keßow, Schriftführer v. Reibnitz, Stellvertreter . r gestrige Courierzug von Föhn und Frankfurt a. M. Hannover, Sonabrück und Lüneburg selbst in Empfang genommen Verbänden gezahlten Unterstützung die . rene, prThaden. V. Abtheilung: ö Ahden Stellvertreter über Kreiensen traf mit 1 Stunde 20 Minuten Verspätung in
Fder von denfelben durch die Post bezogen werden. JTanbwehrmännern 2c., b) einen Antrag Sachs . lun rel ; d - ᷓ Die Empfangnahme hei . hiesigen Königlichen Bezirks Haupt. wegen . Erlasses an der Salzsteuer, c) die Erhöhung Rr Graf zur Lippe, Schriftführer Prof. Tellkampf, Stellvertreter Berlin ein. Grund war 30 Minuten Fahrverlust zwischen kasse erfolgt in deren Lokale, Ssterstraße Nr. Q. von Morgens 9 bis Pauschsumme für Bayern, d) die Kosten der Abwehr der v. Bodelschwingh. — Von den gewählten Kommissionen hat Frankfurt und Kreiensen und 50 Minuten Verspätung zwischen , , . , ,, rh, nnen n,, e , n e e deen i, i e , r 1 n,, Wer bie Eoupons bei der Königlichen Bezirks Haunttgsse hier. wurden mehrere Cingghen erlegt... k — ; k . ö. selbsl in Empfang zu nehmen wünscht, hai Lie Talons vom 1 Dezen ber — . Bund arg und der. Ausschuß . fir r nn, , n, 96 . 23 gun , Sach sen. Dresden, 28. November. Der König hat, 1866 mit einem Knüfzusteilenden Verzeichnisse, zu welchem Formulare Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen ab. änhen in Lem Personglbestand' bez Haufe, die sich seit dem ,,, . dem . . ö erg erklärte Resignation auf die Mitg liedscha n der
bei der gedachten Kasse unentgeltlich zu hapen sind dort persönlich . ; r 34 * j oder durch einen Beauftragten, abzugeben. Im weitern Verlauf der gestrigen Reichstagssitzung! Schluß der vorigen Session zugetragen. Dasselbe geht an die ersten Kamm er'seine der Stellen in derselben zur Erledigung
Genügt dem Einreicher eine nummerirte Marke als Empfangt; kamen Fetitionsberichte zur Verhandlung, Eine von der * Natritel „Kommission zur Berichterstattung. Der Präsident r di ᷣ bescheinigung, fo ist das Verzelchniß nur einfach vorzulegen, doppelt Versammlung deutscher Aerzte und Nafurforscher zu Rosloll gedachte in ehrenden Worten der verstocrbenen Mitglieder — 6 n nen, ,,,
dagegen, wenn eine schriftliche Bescheinigung über die Abgabe der eingelaufene Petition wegen der Vorlage eines Gesetzes, ber. des Hauses, und das Haus erhob st das Andenken t t
Talons! gewünscht wird. In letzterem Falle erhalten die Einreicher die Verwaltungsorganifatton der öffentlichen Gesundheits pflege derselben zi ehren. FZum wol fan die Dauer Geheimen 6 Prosesser Dr. Albrecht in Leipzig, sowie
das eine Exemplar mit einer Empfangsbescheinigung versehen sosort im Deutschen Reich, wurde nach einer kurzen Diskussion zwi der Session ernannte der Präsident Herrn von Rabe, . . e ot . ö an, 3. . .
zurüg. ö. ö schen den Abgg. Albrecht, Dr. Wigard, v; Winter (Marie zer diese Funktion auch annahni, Dem wnächst erfolgt die ,, a, zwei der Stellen in der Ersten Kammer
. , . ö ist bei der Ausreichung werder), Pr. Löwe und Staats- Minister Delbrück dem Neich, Vereidigung der vier neu eingetretenen Mitglieder Prinz Anton 3 5 a ren n rn, ,, . , .
gehen. . , . . 6 2. d. für die erstere Stelle den ats⸗ 5
Wer dic Eoupons bei den Königlichen Bezirks -Hauptkassen zu . mit 26 Ersuchen etz ,, ,, Radziwill, Graf von Kleist. Dychow, Graf Rothkirch-⸗rach und Rinister des Königlichen Hauses Dr. ,,,
Osnchbruck ber Cimneburg selbst in Empfang nehmen oder dieselben u ·erwiesen. eber eine Petz ion, betr. die Jahr armachn Fraf Bocholt auf die Verfassung. Vom Justiz-Minister ist von Falkenstein und für bie zuletztgedachte Stelle den Kammer- durch die Pot von den Bezirks. Haupttassen zu Hannever, Osnabrück der alten Wasserstraßen und Aufstellung eines das ganze Reich dem Prästdium ein Schreiben zugegangen, nach welchem der her Halbe v. d. A. Karl Gra 53 edtli .
zurwhghnehärgl berichen wiun hat die alten Talons, mit einem doppeit um fassenden Kanalncteß ging der Reichstag wegen ihrer welt Rinister dem Haufe mehrere Vörlafsen zu machen habe jedoch herrn, * J. . 1. Hraf v. 3 ö. Zedtlitz ernannt.
autzgefertigten Verztichniff: an die betreffende Bezirke, Hauptfassz ginzu, aligenleinen Fasfung nach einigen Bemerkungen der Abgg. Albrett heut hieran, durch Unwohlfen behindert sei. Der Minister ichen orgestern Vormittag ö. auf Anordnung des König
reichtn. Das eine Perzeichniß wird mit der Empfanngsbescheinigung Wiggers und Lesse zur Tagesordnung über. — Es solgte ein hofft hierzu morgen in der Lage zu sein, und beraumt deshalb k. n, , ,,,, . 3 3 . . e
verfehen sogleich zurückzegeben und ist bei Aushändigung der neuen längere Debatte über eine Petition, welche eine Abänderung der Prästbent zu diesem Zweck die nächste Sitzung auf morgen em e . ,,, arnisonkirche
Coupons wieder abzuliefern. 5 ö 8 e leber 2. 5 . zu Neustadt eine von einem Stabsoffizier kommandirte allge—⸗
—⸗ z resp' Erganzung der Gewerbe ⸗Ordnung verlangt, um der Ueber Nachmittag um 2 Uhr an. Schluß der Sitzung 12 Uhr ,, kö lig; 9
Formulare zu biesen Verzeichmissen sind bei den gedachten König., wucherung des Landes durch Branntweinschenken mit Erfolg zu 5 un ern 2 Uhr an. Schluß der Sitzung 12 Uhr meine Kirchen pargde statt, webei sämmtliche hier garniso=
⸗ . nirende Truppentheile, sowie das Kadettencorps vertreten waren;
Zu dem Gottesdienste, bei welchem der Archidiakonus Riedel
lichen Bezirks. Hauptkass'n, sowie bei den Steuerkassen in den Städten , , . . . 4 9 . Sizen der Aleinker in der Provinz Hannover unentgeltlich — e, m , ,, gr e er are — Das Abgeordnetenhaus eröffnete gestern seine erste Des Einreichens der Obligationen bedarf es zur Erlangung der Anwendung des Schlußsatzes des S. IZ3 der Gewerbe⸗Ordnung ge Plenarsitzung um 23 Uhr. Der Präsident Forckenbeck übernahm . , . . sich auch zahlreiche Andächtige aus neue dbu nn denn renn die alten Talons abhanzen gekommen wehrt werden könne währende der Abg, Hr. Windthorst (Meppen Frovisorisch bis zur Wahl des Büregus den Vorsitz, berief als em Civilstande eingefunden, 2 . sind. In diesem Faäe sind die betreffenden Dokumente an (ine der die Petition dem Reichskanzler zur? Erwägung zu überwelsei provisorische Schriftführer die vier jüngsten Mitglieder Richter Mecklenburg; Schwerin“ 2. November. Gestern Ininnd! hl lihhl leert Caup ta ssen milkesst besonderer Eingabe begnlragte. An der Yiskusson betheiligten sich die Aggs ee! Haqenz, Pesöehsten, hörckerm? ed git Caartertetk und zeigte Mittgg won lg b 11 ihr fand in der Domtirch: Gottes, n n, Voruherg, Graf Arnim, Hr, Banks, J. Hennig, v. Helldorf n, daß 245. Mitglieder bereits bein Büren angemeldet , , dem Kriege der belden an, , , Lie Värlöbsutg Lerseiben in die Ablheilung werde nach der lerer. , t , . wurde der Kommissionsant ö en. — Zu einer Sitz durch das provisorische Bürea den ende Halt Kirche w 1a nit d anne e ssionsantrag angenommen 3 Sitzung durch das provisorische Büreau vorgenommen. und Offisteren der hiesigen Garnäson gefüllt, während in der
erg, . 6 . 6 , n . Petition des Dr. Baumgarten in Rostock, welcher die Hülfe In der heut t * des Ab d erihangabe auf dem Couperte die Coupons 2c. dem Gläubiger zu⸗ ⸗ . stock, welcher die n der heutigen zweiten Sitzun e = ; ü r fia s gesandt feder sollen; geschieht die es a! so erfolgt die uri des Reichstags wegen einer ihm angeblich widerfahrenen tenhauses e,. bid Wahl des , voll , , 2363 . t 1 Hälfte . 6 1 6 derselben unter voller Werthdeclaratien. Rechtsverweligerung auf Grund des Art. 77 der Reichsrer dem orstz des fräheren Bizcpräsidenten von , gehörige Gefallener Platz gefunden ha . , n en k Hannover, den 33. November 19. J ffn r' üüesprelch unmt, lagen brei Anträgg auf motlvirt zunächst zum Praͤftdenten der, Ag; von Foren beck mit -l herzoglichen Chore erschienen außer dem ,, ie Groß⸗ Der Präsident der Königlichen Jinanz -Oireltion. Ehärhsrknnng Kor? Nachdem ber Abg. Hr. Mou ang zu be Lon zöz*Göinihien, gewählt (C6 Siimmen erhielt hr. Lbpoe berzcgin, die Gfosbherzogin - Muttge, e n eg In Vertretüng: Lenz. Pelition gesprochen hatte, vertagte der Präsident Dr. Simmson di 1 Stimmzettel war ungültig, 12 unheschrieben) ,, . Herzog Paul Friekrit, ngen leite senen . Verhandlung, weil nach einftimmiger Ueherzeugung des Buren von Forckenbeck nahm die Wahr? dankenk an! und bat , chor standen die Fahnen, . k geg rn 2 nichtamtliches das Haus nicht beschlußfhig sei, was Übrigens hicht verwun die guͤseitige Kater stf rung des Hauseg. deren er bel der Fülle , die an jeder Seite von einem Ofsizier begleite . dern könne, da 99 Mitglieder zugleich dem deutschen Reicht der Vorlagen, die bem Landtage bevorstehen, dringend bedürfe, 3 . 27. November. Die Landschaft machte Deutsches Reich. und preußischen Landtage angehören. . Zum ersten Vizepräsidenten wurde der Abg. von Köller mit te der Land Hhersammmun Mittheilung von dem Vortrage — Die heutige 35. Sitzung des Reichs ta ges, welche As von 237 Stinimen gewählt, der die Wahl ebenfalls an— 3 e . ö. b . l g. Angelegenheit d 28 Preußen. Berlin, 28. November. Se. Majestät am Bundestische der Staats⸗Minister v. Lutz und andere Be⸗ nahm. ö en, ,,, 3. 2. 1 u 3, R * der Käarfkrlünd ? König kähmen heute Vorträge entgegen vollmächtigte beiwohnten, beschäftigte fich unte, den Vorsil Bei der Wahl des zweiten Vizepräsidenten erwies sich das af n reform am ö 3. . , , e. von dem Krlegs⸗ und Marine-Minister Grafen Roon, dem des Präfldenten Dr. Simsön zunächst mit der dritten Bergthun Haus als beschlußunfähig, da nur IM Stimmzettel abgegeben . en 6 ö er z ie Deputirten H, erklärten, General von Tresckow, Ehef des Milltär-Kabinets, nach dessen der Vorlage, betreffend die Ergänzung des Deutschen Straf wurden. Der Wahlakt muß also in der nächsten Sitzung an ben bond ent nit enn, . Rückkehr von Urlaub, dem OHbersten von Albedhll, Ehef ber geseßzes durch Einschaltung eines Parggraphen, welcher de (Mittwoch) wiederholt werden, in der auch Vorlagen der Re— Schwarzburg. Sondershausen, 24. November. Dem Abtheilung für die Personalien der Armee, sowie von den Mißbrauch der Kanzel zu politischen Zwecken mit Gefängni gierung entgegengenommen werden sollen. Die heutige Sitzung Landtage des Fürstenthums ist außer dem Staatshaushalts⸗ Hofmarschällen, und empfingen militärische Meldungen im oder Festungshaft bis zu 2 Jahren bestraft. — Der Abg. Irhr schloß um I2 Uhr. Etat für 1872475 noch eine Notariats - Ordnung und ein