3566 ung eroͤffnet und zum 6ffentlichen mündlichen Verfahren der in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1872 hört die weiter . ö. d , auf 9 5 Januar 1572, Vorm. 9 Uhr, Verzinsung der ausgeloosten Rentenbrlefe auf und es müssen ar an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu welchem die oben⸗˖ denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie II.
benannten 44 Miltärpflichtigen mit der Aufforderung, zur festgesetzten Nr. 7 — 16 nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigen Stunde zu , r die zu ihrer Ventheidigung dienenden Ber falls der Betrag der etwa kehlenden Zinscgupons vom Rapitai . 3567
igmittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so ubehalten sein würde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann a ⸗ r, dem 66 ö sie . ö. demselben . n r deren frankirter Ein sendung durch die Post an M gegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, so wie . 6. wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits geschafft werden können, und unter der Verwarnung vorgeladen wer. Königliche Lgndestasse dier erfolgen und ist in diesem Falle auch die laufenden Zinsen bis zum 3 , , nn fr, früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: hben, daß gegen die Ausbleibenden mit der Untersuchung und Entschei. eine, von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der Valute diese innerhalb des , en, 96 . a nenn gt n JI. Bezüglich der Ablösung von Grun dlasten; bung der Sache in Lontumaciam verfahren werden wird. welche mit Zahlen und Buchstaben ie n ern lautende Quittung Empfang zu nehmen, 6; em ö e . e. Ii. Serio B. Rr. IId. 339. 519. 563. 15539. 17730. 1936. 1969 und 205;
Schubin, 15. September 1871. beizufügen. Bie Uchersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls Tage des Erg; , , h amn iidh erzinsung der Serie 9. Nr. 192. 370. 379. 381 und 4277 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. sammtlichen ausge oosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf. Serie D. Nr. 1. und 127 Sigmaringen, den 6. November 1871. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem Serie R. Nr. 154. 337. 368. 539 und 540, Königliche Regierung. von Blumenthal obigen Ausloosungstage die am 4. November 1867 ausgeloesten und Zerie F. Nr, 43. 8s und 149. Edittal- Citation. Die nachbenannten 31 Hefrespflichtigen: . nf il che n ür diächahiung geiommicnen Schuidbriefe dee Ablösunns. si B äagtich er b is ang zo r cn gr Sh an f. ; ö ; nämlich: i J
Iz aldgibert Fäeimqnn aus Gohzimitz, gab; amn 2 hrt, sr tuts, ls L Ver loosung . Schuldbriefe zur Ablssung von Grund lasten: 2 ö iich M Bichban Hotranzt aus Enn, b m, em ger ne der Berliner Stadt- Obligationen ., Ct. Serie T. Rr. Iii Serie D. Ri. G20I. G32. Mr. Cz36J. 9e37 und Oꝛcg; gange lil. Hh. wie Ri boris fü glich mg, geieamm e Anleihe de 1366, do 1855 und Re 1859. 8e 6. ' kö eso. olg 1862 1860 1657. Als. u. 221. eri k. dr de, Gänse ö. Gölä. zii. Gös göbb. oz 9. ozos Rane dhg. tatholisch, 4) Car Jofeph Fiatow gu Szchepiec, geh. In Folge unserer Befanztmachung vom 11, d. tz, mürden ae 8 ann g, Sr wise Le , , s cpu kes ge, nen geb. heutẽ bei ber sialtgehabten i. Verigofüng 5prozent. Berliner Serie 0. Rr. is' Tm 375. Ts. ar, Szo. 403 und A3, Serie B. ir. G6 0s R20 und olas 2am gz * Whebrun' 1549, ig holtsch, 6. Anton Varnszewgti us Glem. Stadt -Kbziga ton en folgende Rammern gezggen; . , Dr, , un ie,, bis zt zur Einlösung bei der Abfösungskaffe- Verwaltung noch nicht boch seä. gin jö, Rodemker ists] ltholisch . Tltsrhsg S; itt. H. Rr. 3= 1445 19 Stück 3 599 Thlr. 569 Thlr. Serre B. Rr. 362. C63. 497 und 584 / präseniirl worden sinds und es werden daher Tie Inhaber derselben hrt ene 54 1 2 850 irn , 3 d J ö, . 2599 * 39g) Serie F. Nr. 38 und 116 zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzin⸗ P . ö h. , aus Hi mn geb. am 18. April 1850 kathdlisch 38 . B. Sch uldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: sung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. . Hierher nend rel dnnn he li gen aun W Hebrunr öh, tut J 0 19 Sch Mie ere hege 938. Ocz. 666. Cyh gi. C72. Gz. G58. Cz. Endich wird zur öffentlichen en ntniß gebracht, daß die am
i , ö Wö3 — 2336 3 's Gizi. fil ' sn oörzz 6lsz of d und olöl; 1. November iöö fällig gewordenen Zinzabschnitte l. 7) zu den 3 . . . . . Do — 20 2 Serie D. Nr. GO2I7. Gs. C232. zi. 6s und Mö; Richienhricken zur Ablöstin! von Hrund aten Serie G. Nr. 31 und e e e Tol , . — e E. Re W, Lö, (ce, de' , His Rag gärn. Feis é et fis iös znd az biz ät ar, Cinis nh nil srälen. am s7 Har an 10 söoüss, h hen n, e ite il na e toles, 6 . 1 33 h ö JJ . . eng 16 n. . nn ner m,,
: l — ; un s mehr ihre Gültigkeit verloren haben. e line is en, . r e, 9 , . , eros J. Rr. Ig oss bc of. ois. G6. oloꝛ. oli. olsz und ,,, aus Kierzto wo, geb. am 19. September 1850, katholisch, 17) Johann 4381 — 4382 2 den d zri inslei und Zinsabschnitten, der gesetz⸗ e,, 1 3 ö. ö Kempka aus Smoguszewo geb. an: 22. Juni 1850, iatholtsch, 18 55 — 1455 3 w. . . e n nn, g I9 . ö. Martin Donckewsll aus Bielawy, geb. äm 12. Dezember 18650, ka. 7946 — 7970 25 ; l 888
X X
3333233333333
SD SCRCC NQ O NV N .
tholisch, 19) Wawrzyn Ciesielski aus Brzyskorzystew, geb. am 18 g5 02 — 9526 25 Jul 1850, fatholisch, 20 Jacob Koszynski aus Brzyskorzystew, geb. am 19. Juli 18569 katholisch, 21). Michael Smiejiel aus Brzys⸗ korzystew, geb. am 3. September 1850, katholisch, 2) Johann Mi— chael Tabatt aus Chomentowo, geb. am 28. Mat 1850, evangel. 23) Peter Sojka aus Redezyce, geb. am 3. Juni 1850, katholisch, WM) Vin. tent Pakulsa aus Redlowo, geb. am 18. Mai 1850, katholisch! 25 Jacob Kusz aus Szaradowo, geb. den 4. Juli 1850, katholisch, Is; Martin Kozmatta aus Szaradowol geb. am 17. Ottober 1850, laiholisch, 27) Joseph Kozlowsti aus Wieszti, geb. am 25. Februar 1850, katholisch, 23) Constantin Skibinski aus Zalesie, geboren am 7. November 1850, katholisch, ) Ludwig Hoffmann aus Chomiaza, eb. am 7. Januar 18506, katholisch, 30 Wladislaus Weselomsti aus ojcin, geb. am 8 Juni 1850, katholisch 31) Reman Pawlicki aus
Schubin, geb. am 26 Februar 1851, katholisch, haben sich nach der Bescheinigung der Königlichen Regierung zu Bromberg vom 15. August 1871 zu den von den Verwaltungsbehörden angeordneten Revistonen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht zu ermitteln, die angestellten Erkundigungen danach haben auch teine mstände ergeben, welche die Annahme ausschließen, de ß die Heerespflichtigen die König⸗ 30151 - 30200 50 lichen Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich dadurch dem Eintritt F. Nr. 23461 - 23480 20 in den Dien st des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben. Auf Sinne , IS
,, , . aunus - Eisenbahn
gala nwaltschast unterm . *nngh 1 „Tin Hundert Drei und Zwanzig Tausend Thaler * b , . d wü, . und wird die Auszahlung der baaren Beträge schon vom 15. Mä ö
e gen, aher n . ga h e r been n unter ung ker. fön, wird enlihlenn de, Olten burn en 6 . Außerordentliche Generalversammläng. . un ö . ichen ,, . ö Sache ein Coupons Ser. II. Rr. 5.— 8 inkl., nebst Talons bei der Stadt ⸗ Haupt. — . 3 e fei ,, 1 3. , 66 on Kaff Zimmer Nr. 3. im Berlinischen Rathhause Parterre an den Die verehrlichen Aktionäre der Taunus-⸗Elsenbahngesellschaft werden zu einer . 5ben' benannten 31 Militärpflichtighen mit der Aufforderung, gwwöhnlichen Geschäftstagen, in den Vormittagsstunden von 9 bis Dienstag, den 19. Dezember 1871, Vormittags 10 3 Uhr,
zur festgesetzien Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung ⸗ . Coupons, welcher etwa nicht zur Ablieferung zu Mainz in dem auf den Eintrittskarten bezeichneten Lokale abzuhaltenden außerordentlichen Generalöersammlung hierdurch eingeladen.
lenenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem r ñ Abre Pin tüonäte werden erfucht, fich am 4. und 5. Dezember d. J. zu Frankfurt im Bahngebäude, zu Mainz auf dem Bureau der Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem wm,, ö. ger Ffbltg g ere al. , Trajektanstalt, zu Wiesbaden im Stationsgebäude, unter Vorzeigung der in ihrem Besitz befindlichen Aktien, mit einem doppelt ausgefertig⸗ selben herbeigeschafft werden können, und unter der Verwarnung vor. stehend gekündiglen Obligationen auf. Quittungsformulare zur Er— sen und unterschriebenen Aktienverzeichniß versehen (wozu Formulare an den genannten Orten ausgegeben werden) zur Theilnahme anzu— geladen werden, baß gegen die Ausbleibenden mit der Untersuchung hebung des Kapitals werden von der Stadt -Kauptkasse vom 1. Mari melden. ö ö und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden wird. 1872 ab, ausgereicht. . ; Die Eintrittskarten zur Generalversammlung, welche zugleich zur freien Fahrt auf der Taunus. Eisenbahn für den genannten Tag Schubin, den 15. September 1871. Berlin, den 20. November 1871 berechtigen / jedoch nur persönliche Gultigkeit haben, werden an den Orten der Anmeldung am 16. und 16. Dezember ausgegeben. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 Magistrat Pelt Gegenssand der Tagezordnung bildet ein Antrag des Verwaltungs rachs auf Genehmigung eines mit deni Verwaltungsrathe
hiesiger Königlichen . und Residenzstadt. der Hessischen Ludwigs Eisen bahngesellschaft abgeschlossenen, aus zwei Verträgen bestehenden Uebereinkommens. S
Ni D 85
11496 - 11520 25 12121 — 12145 25 12421 — 12445 25 12496 — 12520 25 14716 —- 14720 5 14926 - 14930 5 15596 - 15620 25 18096 18120 25 19531 —19535 5 19766 —- 19770 5 19891 — 19895 5 15551 - 15600 59 18501 - 185590 50 22131 — 2140 19 22696 - 22705 19 2745 1 - 27500 50 27761-27770 19 29501 - 29550 59
E ö —
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
Vom 15. Dezember er. ab und während des ganzen Monats Januar werden die zum 2. Januar fut. fälligen Zins chupons der Aproz. Prioritäts Aktien und , . Prioritäts-Obligationen unserer Gesellschaft, sowie die an fruͤheren Fälligkeits terminen bis jetzt nicht abgehobenen Coupons, in den Vormiitagsstunden der Wochentage von 9 = 12 Uhr in unserer Gesellschafts ⸗Hauptkasse hierselbst, am Askanischen Platz Nr. 6, ein⸗
elsst werden. . Es wird gebeten, diesen Coupons nur einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben, event. nach den verschiedenen
Kategorien geordnet, beizufügen. ĩ ⸗ . In' Leipzig geschieht die beregte Einlösung in den Wochentagen vom 2. bis inkl. 13. Januar Fant. bei unserer Güterkasse auf
dortigem Bahnhofe. ; Sn den 24. November 1871.
..
355
Die Direktion.
** 2 2 5 *
1IIIEIIILIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
8, b , , , , , , , , ,,,,
8 ö / 1 S* e. C, e, Oe, Oe, Te, ge, Oer, Ren Oo, e, Oe, ge, den, ger, go, ge, Oe, Oe, Oe, den, go, Oe, we, Oe, gen, Oe, e, den, de, de, gen, ge.
, , r , , , ,,, ,,
RRS EHS CCS OD O O , s d d d s - 1
33335
— — 2
Verschiedene Bekanntmachungen.
eydel. Der eine Vertrag, welcher sofort nach der von der Genkralversammlung ertheilten Ratifikation ins Leben treten und bis zur Geneh— migung des Fusionsvertrags durch die hohen Staatsregierungen in Kraft bleiben foll, enthält im Wesentlichen die Bestimmung, daß der Ver⸗
1 . , , e rn n , , 3 e bh K . 6. . 4 r,. 6 j ; ei der in Gemäßheit des 8 . zu fördern, daß dagegen der Verwaltung rath der He en Ludwigsbahn verbin macht, allen denjenige ären der Taunus von öffentlichen Papieren. Nr PI der . *. 66 n, . bahn, welche dieses in einem anzuberaumenden Praͤklusivtermin beanspruchen werden, ihre Aktien gegen Hessische Ludwigsbahn⸗Altien in
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohen- dreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs— gleichem Betrage auszutauschen oder dieselben gegen die baare Summe von fl, 60 per Aktie exkl. der Dividende von 1871 zu erwerben.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
zollernscher Kentenbriefe. Bei der am 4. Nobember (r. statt. kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden Der andere Vertrag, welcher in Kraft treten soll, sobald die vorbehaltene Genehmigung der hohen Staatsregierungen erlangt ist , gchabten Äusloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe Bebufs Zahlung sinb / sind die nachverzeichneten Schuldbriefe . i. zur i bezweckt die Fusion beider Gesellschaften zu einer einzigen Geselischaft in der Weise, daß die Attionäre der Taunus -⸗Eisenbahn für den Nomi⸗ auf 1. April 1872 sind folgende Nummern gezogen worden: Fitt. A. lung bestimmt worden: nalbetrag ihrer seitherigen Aktien in die Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn · Gesellschaft eintreten, die Taunus. Eisenbahn ⸗Gesellschaft aber als besondere ä 500 51. 33 Stück. Nr. 845 S568. S7, 882. 968. 2242. 2863. Serie A. Nr. 16 SHIesellschaft zu bestehen aufhört und deren Konzessionen, Aktiven und Passiwen auf die Hessische Judwigs ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft übergehen resp.
161 R373 b, zii g, gez. dig 1853. 1856. 5is5. Si79. F753. Joris B. Rr. 181. 233. 376. 334. 639. 1060. 13. 17 1780 von dieser übernemmen werden. ; 5827. 5917. 5951. 5554. 6164. 6635. 6758. 6943. 70l9. 7109 7368. Serie G. Nr. 326. 347 und 410, . Die Abstimmung Über den ersten Vertrag wird in der äblichen Weise nach Maßgabe des §. 34 der Statuten vorgenommen, nach
7459. 8354. 8718. S987. Littr. B. à 100 Fl. 5 Stück. Nr. 207. Serie D. Nr. 73 welchem je 10 Aktien zu einer Stimme berechtigen, während ein Aktienbesitz von mehr als 100 Aktien gleichwohl nur zehn Stimmen in sich
733 369. 6665. 1547. Littr. O. à 25 FI. 8 Sta ck. 238. 278. Serie E. Nr. 174. 253. 403. 413 und 510; vereinigen kann. 6 8 , ö . genhehhlich der Absiimmung Kher den Fusons- Pertreg temmt / zan ie Alnst'sung dez letalen ds, li dt eden fh,
Sören, zum 1. April 1872 hierdurch mit der diu lf run Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, tuten zur Anwendung, nach welchem jede Attle stimmberechtigt wird. Falls ein die ganze Gesellschafi bindender Beschluß gefaßt werden soll,
2 gar talbeltag derfelben von dem genannten Tage ab dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten müffen zwei Drittheile aller bestehenden Aktien repräsentirt sein und bon diesen müssen sich drei Viertheile zu dem Beschlusse vereinigen.
re beerbére emen enbrtefg un! courgfähigem und den FZinsleifien, innerhalb eines halben Jahres, vom Tage be; Komet Ane ditser General. Versammlung ein gültiger Beschluß nicht zu Stande so wird (gleichfalls nach 8 46) eine zweite General. Versamm-
, a elßeh außer Eours gefeßt warten, Erlasses der gegenwärtigen Bekann machung an gerechnet, bei der . . . h,. , in bleser lein alle' Akfionäre bindender Beschluß durch absolute Mehrheit der von den An gfetzung — ĩ ᷣ = ̃ ⸗ nden vertretenen Aktien ge . nach vorheriger Wiederin tour ssetzung bei unserer Landeskasse hier Herzoglichen Ablösungekasse Verwaltung allhier einzureichen und da Es wird hiernach 23 insbefondere darauf hingewiesen, daß jeder Aktienbesitzer auch von weniger als 102Aktien zur Anmeldung seiner Aktien berechtigt und zur Theilnahme an dieser außerordentlichen General Versammlung berufen ist. . Die beiden Verträge sind in dem Buregu des Verwaltungsraths zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.
Frankfurt a. M den 15. November 1871.
Der Verwaltungsrath der Taunus⸗Eisenbahn⸗Gesellsch aft.