1871 / 181 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

K ///

ö ö

/

.

von hier, heut eingetragen worden.

nossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte sind für die Zeit vom 1. Dezember 1871 bis dahin 1872 1 als Richter: der Herr Kreis- Echter Dr Uschner, und als dessen Stellvertreter: der Herr Kreis⸗ richter Deumling, Y als Sekretär: der Kanzlei-⸗Direktor Kroll, und ale dessen Stellvertreter: der Setretär Büttner ernannt worden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden a) durch den öffent⸗ lichen Anzeiger des Oppelner Regierungs⸗Amtsblattes, b) durch die Schlesische Zeitung in Breslau, () durch die Breslauer Zeitung da⸗ selbst, d) durch die Berliner Börsen Zeitung ind Berlin, ) durch den Deuischen Reichs resp. Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin er- folgen. Der ernannte Richter wird während der Amtssunden in dem hlesigen Gerichts gebaͤude im Terminszimmer Nr. 6 die Erklärung

*

3570

Die Bearbeltung der auf die Führung des Handels— und Ge⸗ nossenschafisregisters sich beziehenden Geschäfte ist für das Jahr 1872 dem Kreisrichter Ecius und dem Gerichts Setretär Kölpin übertragen. Die Eintragungen in das Handeleregister werden in dieser Zeit durch Insertion in den Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Stral sunder Zeitung und die Berner Börsen⸗Zeitung, die Eintragungen in das Benossenschaftsregister durch Insertion in die beiden erstbenann⸗ ten Blätter und in das Greifswalder Wochenblatt bekannt gemacht werden. Greifswald, den 20. November 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Für das laufende Geschästsjahr 1872 werden die im Artikel 13 des Allgemeinen Deutschen Handels- Gesetzbuchs vorgeschriebenen sowie die auf Führung des Genossenschaftsregisters bezüglichen Bekannt- machungen durch IN) den Preußischen Staats Anzeiger, 2 die Berliner Börsen Zeitung, 3) den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Re— gierung, 4) den hitsigen Anzeiger im Verlage von dem Buchdruckerei besitzer Jacob erfolgen. Die hierauf bezüglichen Geschäfte werden für die gedachte Zeit vom Kreisrlchter Zacharlge und Sekretär Hardt be— arbeitet werden. Pasewalk, den 22 November 1871.

Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

In das Genossenschaftsregister ist hei der unter III. eingetragenen Genössenschaft: Vorschußverein zu Zirke, eingetragene Genossenschaft, in Kolonne 4 nach der Verfügung von heute eingetragen;

Zu Vorstandsmitgliedern der Genossenschaft sind in der General verscmmlung vom 18. September d. J. für das Jahr 1871/72 ge⸗ wählt:

der Lehrer Karl Bensch als Vorsitzender,

der Kaufmann Ludwig Busse als Nendant,

der Kaufmann Wilhelm Fücher als Schriftführer und Controleur, wohnhaft in Zirke.

Birnbaum, 22 November 1871.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in dem Allgemeinen Deutschen Handels. Gesetz buche und dem Einführungsgesetze vom 24. Juni 1861 vorgeschriebenen Bekannt machungen der Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichne⸗ ten Gerichts werden im Laufe des Jahres 1872 durch den Reich? ⸗resp. Staats Anzeiger und die Berliner Börsen-Zeitung zur öffentlichen Fenntniß gebracht werden. Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1872 der Herr Kreisrichter Winchenbach und der Herr Kreisgerichte⸗Sekretär Holde beauftragt. Zum Substttuten des Ersteren ist der Herr Kreis- richter Kracauer und zum Substituten des Letzteren der Herr Kreis . gerichts. Sekretaͤr Zoch bestellt. Meseritz, den 2. November 1871.

Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

Die auf die Führung des Handels, und des Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden Heschäfte werden im Geschäftsjahre 1872 bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Kreisrichter König unter Mit wirkung des Kanzlei Raͤtöos Boenisch bearbeitet werden. Zur Ver öffent ichung der Eintragungen in die gedachten Register sind für das

Geschäflejahr 1877 der Preüßische Sig at Anf iger, ferme Bann ,,,, vir . scarr dn und di. Breslauer Zeitung

Iren worden. Colsel, den 26. November 187]. 1 Königliches Kreis ericht 1 Alten... intra 1. tit ume Sant eisregister werden im Jahre 1872 . Die Ein een Ficiws⸗ und Köntalich Preußischen Staats Anzeiger, der Berliner Börsen-Zeitung, dem hiesigen Wochenblatte: Die Schle— iche Fama dem Hainguer Wochenblatte: Der Erzähler, und der Schlestschen Zeitung in Breslau bekannt gem cht. Mit der Bearbei- tung der auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge— ,, 24 , 1872 ö. . Wieland als Richter unter Mitwirkung des Kreisgerichts- Sekretärs Jaeger beauftragt. Goldberg, den 22 November 1871. . k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Häntelsgesellschaft sub laufende Nr. 63 unter der Firma: » *. Pitsch⸗ am Orte Hirschberg als Zweigniederlassung von der Haupitniederlassung in Bunzlau unter nachstehenden Rechtsver - hältnissen heute eingetragen worden.

ö ,, Hitch

der Kaufmann Gustav Pit z

2 der Kaufmann Emil Pitsch Beide in Bunzlau. Die Gesellschaft hat am 1. September 1871 begonnen.

Hirschberg, den 23. November 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 69 das Erlöschen der Firma: R. Suck

Rosenberg, den 20. November 1871. Königliches Kreisgericht.

Zur Bearbeitung der auf die Führung der Handels resp. Ge⸗

der betreffenden Interessenten aufnehmen, der ernannte Sekretär aber während der Anssstunden im Bu eau L resp. II. anwesend sein. Die

zu dem Bezirk der Gerichts kommissten zu Landsberg O. S. gehörigen

dachten Kommission zur weiteren Beferderung an das hiesige Kreis. gericht abzugeben. Rosenberg O. S den 20. November 1871. Königliches Kreisgericht. .

blatt in Rybnit, 9) den Berliner Börsen-Courier. Rybnit, den 21. November 1871. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. gez. Zweigel.

eingetragen: nhaber der Firma: Kaufmann Friedrich Hartung. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Friedrich Hartung. Erfurt, den 21. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

getragen: . Inhaber der Firma: Kaufmann Siegmund Levi Cohn. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Siegmund Cohn. Erfurt, den 21. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Firma: ö G. Wittnebert

ist sub Nr. 197 col. 6 vol J. fol. 30 unseres Firmenregisters wegen Aufgabe des Geschafts gelöscht worden. Erfurt, den 21. Novem ber 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

6. November cur. durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsͤst hat, ist

Gesellschaft ist der Fabrikant Julius Unger hier.

* d em be 3971. Erfurt, den 21. Ne ven bet. 187 . 1. * orhenung.

eingetragen:

schaft mit einem der beiden andern Vorgenannten berechtigt ist. Erfurt, den 21. November 1871. . Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.

eingetragen: Firma der Gesellschaft: Frank C Wachtel. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhälinisse der Gesellschaft: Die Gesell chafter sind: I) Der Viehhändler Simon Salomon Frank. 2) Der Viehhändler Joseph Wachtel. Beide zu Erfurt. Die Gesellschaft bat am 17. November 1871 begonnen. Erfurt, den 22 November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ schastsregister unter Nr. 348 die Firma: Reis & Bickel in Hamburg

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) Kaufmann Johannes Hinrich Eduard Reis, 2H Kaufmann Johannes Carl Adolph Bickel, beide zu Himburg. Altona, den 23. November 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Durch Vertrag vom 23 Dezember 1869 ist das von I) dem inzwischen verstorbenen Salomon Leny und 2) dem Nicob Salomon unter der Firma Salomon Levy C Sohn hierselbst betriebene Ge⸗ schäft auf den Letzteren als alleinigen Inhaber übergegangen, welcher dasselbe unter gleicher Firma fortsetzt. Solches ist zufolge Verfügung vom 22 November 1871 am heu⸗ tigen Tage bei Rr. 36 des Gesellschaftsregisters vermerkt resp. unter Nr. 1042 des Firmenregisters eingetragen worden. Altona, den 23. November 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Einsaffen sind jedoch befugt, ihre betreffenden Erklärungen bei der ge.

Für das Geschäftsjahr 1870 72 werden die auf die Führung der Handels. und Henossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte durch Fin Herrn Kreisrichter Bittmann unter Mitwirkung des Herrn Kreis. gerichts⸗Sekretärs Kern bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt durch a) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger zu Berlin, b) die Berlinet Börsen Zeitung, C) die Schlesische Zeitung zu Breslau, ch das Kreis.

die Firma H. C. Schelle, als Inh ber derseiben der Papierhändler

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 410 vol. I. fol. d . Zweignitderlassung) Alfeld. Die Hauptniederlassung befindet sich in

. als deren Inhaber der Kaufmann und Holzhändler Ernst Auaust Wittenberg und als Ort der RNlederlassung Bahnhof Wunstorf, heute

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 411 vol. J. fol. 83 ein-

am heutlgen Tage eingetragen, daß, nachdem die Gesellschaft sich auf⸗

Bauermeister in Nienburg. Die von dem Kaufmann Gottfried Wittnebert hier geführte

gerichts eingetragen: [

Die Kommanditgesellschaft Julius Unger hier, welche sich am . Vol I. Fol. 120 unseres Geseüschaftsregisters g löscht. Liquidator der

Bei der Gesellschaftsfinma Wagner C Co. zu Straußefurth ist vo . Hoi. 140 sub Rr. 150 col. 4 unseres Gesellschaftsregisters heute

Daß zur Vertretung der Gesellschaft außer dem Rittergutspächter .

Robert Wagner und dem Rittergutsbesitzer Robert Lucius auch der Rittergutsbesitzer Sigismund von Henning zu Vehra in Gemein

mit Zweigniederlassung in Altona und Ottensen eingetragen worden. .

3571

Zufolge Verfügung vom 24. November 1871 ist am selbigen Tage in unser Firmenregister eingetragen:

zur Firma Rr. 7 J C6. J. Schmidt, Inhaber Kaufmann Claus Johann Julius Schmidt, Inhaber Kaufmann Claus Johann Julius Schmidt in Itzetzoe.

Die Firma ist auf die mit ihren 5 Kindern die Güterverhält nisse fortsetzenden Wittwe Cäcilie Metta Long Schmidt, geb. Kruse in Itzehoe übertragen;

unter Nr. 591. Firma J. C. J Schmidt. Ort der Niederlassung: Itzehoe, K Wittwe Cäcilse Meltta Lona Schmidt, geb. Kruse aselbst. Itzehoe, den 24. November 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 132 eingetragen heinrich Earl Schelle zu Breinen und als Ort der Niederlassung

Bremen. Alfeld, den 24. November 1871. Königlich Preußisches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium Nr. 59 die Firma A Wittenberg,

eingetragen. Neustadt a. Rgbe., den 25. Nopember 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

Auf Fol. 104 des Handelsreg sters ist zur Firma: Mulert C Bauermeister

gelöset hat, die Firma erloschen und nun als Liquidationsfirma ge⸗

zeichnet wird. Liquidatoren: Kaufmann Johann Mulert und Louis

Nienburg, den 25. November 1871. Königliches Amtsgericht.

Am heutigen Tage ist in das Handelsregister des hiesigen Amts.

. Fol. 118.

Firma: J. Hermann Wirker,

Srt = wine erlag; Rienhurg

Firmen-Inhaber: Lohger kilteffttt Joyann Hermann Wirker

in Nienburg. . . Firma: 9 . uff Rien burg er Niederlassung: Nier 9 . ö

. Carl Müller in Nienburg. Nienburg a. d. W., den 25 November 1871. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister ist Fol. 4 zur Firma Gebrüder

8 ute eingetragen: K 69er on sorbenen Gesellschafters Joseph Israels ist

dessen Wittwe Rahel, geb. Beer, zum Liquidator bestellt.

Weener, den Zö. November 1871 -. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Auf Fol. I des hiesigen Handels egisters ist zur Firma Auf Fo des hiesig ö eingetragen: . ẽa 6 zvember 1871 insen a. d. Luhe, 18. No Jin Khniglsches Amtsgericht. 1

uf Fol. 25 des hiesigen Fandeldregisters ist zur Firma . h Samson Behrens eingetragen: . die Firma ist erloschen. 4 Winsen 4. d. Luhe, den 21. November 1871. Königliches Amtsgericht. ——

e Hicsigen Handel ts⸗ ie Eintragungen in die hicsgen Handels und Genossenschaf

n n, gn das w 1872 . . . ß iger und den öffentlichen Anzeiger zam ) , zu . veröffentlicht. Die auf Führung der , . und Gene sfenschaftsregister sich beziehen den Geschäfte 1 263 . selben Jahre von dem Kreis richter Gockel unter Zuzichung ; e. gerichts⸗ Sekretärs Horst bearbeitet. Büren / den 23. November -

Königliche Kreisgerichts . Deputation.

ie wie des Genossen⸗ ie auf die Führung des Handelsregisters sowie de e , ö,, Geschäfte werden im Jabre 1872 von

: : ĩ le wi isgerichts

richts Rath Heitmann umier Mämwirkung des Kreisgerichts.

, , K i diese Register erfolgt im Jabre 18, tutse

anche! . a ie i Preußischen Stadis - Anzeiger, b) im .

Börsen. Courier, C im Wessphaäͤlischen Me kur, Coesfeld, den 20. No⸗

vember 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheil ang.

i ie tsregister

je Bearbeitung der auf die Jührung der Genoßssenschaf

sich er irg ane ist dem Kreisgerichts. Rath . .

Sekretär Berndzen , , me dna enn e n n, h n. i on 10 bis 1 Ubr, die zur Ei .

1 c chincn werden/ Anmeldungen, welche nicht ,. er

folgen, sind in gerichtlicher oder notarieller Form einzureichsmn,

le Eintragungen in das hiesige Handel gregister werden im Jahre 1872

in der Hagener Zeitung, in der Märkischen Zeitung, im Reichs ˖ Anzeiger, in der Berliner Börsen. Zeitung veröffentlicht werden. Hagen, den 10. November 1871. Konigliches Kreisgericht.

Die Eintragungen in das hiestge Handelsregister werden im Jahre 18972 im Reicht Anzeiger, in der Kölnischen Zeitung, in der Berliner Boͤrsen-Zeitung, in der Hagener Zeitung und in der Märkischen Zei⸗ tung veröffentlicht Die Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich beiiehenden Geschäfte ist dem Kreisgerichts Rath Holle und dem Sckretär Beradzen übertragen, welche an jedem Donner⸗ siage, Vormittags von 10 bis 1 Uhr, die zur Einragung bestimmten Anmeldungen aufnehmen werden. Anmeldungen, welche nicht per- sönlich erfolgen, sind in gerichtlicher oder notarieller Fern einzuteichen.

Hagen, den 10 November 1871. Königliches Kreisgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 folgende Eintra⸗ gung erfolgt: .

Die Kreditbank für Stadt und Amt Menden, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft, bat in der Generalversammlung vom 13. September d. J beschlossen, den § 26 des Statuts dahin abzuändern, daß auch mit Nicht Mitgliedern die Kreditbank kann Geschäste machen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Ottober 1871.

Iserlohn, den 11. November 1871 Königliches Kreisgericht.

Im Gesellschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Selters ist sub Nr. T in Folge heute erlassener Verfügung eingetragen worden: I) Firma der Gesellschaft: Carl Voellm & Co., 25 Sitz derselben: Magsayn, 3) die Gesellschafter sind: II Kaufmann Karl Völlm von Herrenberg in Würtemberg, jetzt wohnbaft zu Maxsayn, 2) Pfarrer Ernst Vömel daselbst. Die Gefellschaft hit begonnen am 1. Oktober 1871. Dillenburg, den 23 Novemver 1871. Königliches Krei gericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 3035 des Firmentegisters wurde heute eingetragen die Firma Franz Alo. Voitt, welche ihre Niederl ssung in Stolberg hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Franz Albert Voitt ist. Aachen, den 21. Nopember 1871.

Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.

Der Kaufmann Wilhelm Anderheiden in Erkelenz, welcher da⸗ selbst ein Han elsgeschäft un er der Firma A. Anderheiden führte, ist am 18. d. M. gestorben. Das fragl. Geschäft wird nunmehr von

der Vormundschaft des minderiqbfigtn, Sohnes. Rs Vehorn benen n , , , r r del Fan. Kiten Here führt. Zum Proturisten für

t 1 414 Cx FE.

. n. te Firma wurde daher heute unter Nr. 485 des Fi ! , und wieder unter Nr. 3036 daselbst eingetragen;

ebenso wurde die Prokura unter Nr. 565 des Prokurenregisters ein-

den 25. November 1871. 4 Aach gez ich Handelsgerichts · Sekretariat.

es Ge ellschaftsregisters wurde heute eingetragen un er ger g ae g ü. unter der Firma Strunk & Ei e) 1 Sitz hat und deren persönlich haftender Theil y wohnende Bergwerks und Holzschneidemühlen⸗ besitzer Theodor K ist. Aachen, den 25. November 1871. Königliches Handelsgerichts · Sekretariat.

Auf Anmeldung des Vorstandes des Gebhardshainer Darlehns⸗

; ter Nr. 5 assen˖ ins, eingetragene Genossenschaft, wurde heute un . ei er fre ehistern in Colonne 4 Ain getragen . „»Der Verein ist durch Beschluß der Generalversammlung . uf e e gereins werden aufgefordert, sich bei dem nschaft zu melden. 9 , . 1871. liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Fc

Königlichen Handelsgerichte da⸗

n worden: Die von dem Kaufmanne

In das Hand

sst heute auf 36 ö * 786 des Prokurenke

Albert Kaufmann in Elberfeld

1 is i ö y ͤ 3 ö te r far istegsiere, n, ,. eder ßüän Welfert st Lehr in dr rc en, ,, 233 ib dem heutigen Tage begon ien bat; die Gesellschaf . ö. . aden Ernst! Wolfertz, Walther Wolfertz und . gh 6 6 Bech, Gemeinde Merscheid wohnend, von denen Jeder befug u, kie Deßlsschaft zu r. r, Firma zu zeichnen. ovember . . vb dre ir tren

nt.

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier

Anmeldung eingetragen wor en; . . setz s . e e i af . ; iffer und Kaäufasann Hein! eßmul un, . , und . Peter Roßmüller zu Schlup⸗ * meisterei Wülfrath, dem Kausmanne Rudolpd

Bürger ; *. an. 9 ern ber! und dem Kaufmanne Tilmann Schürmann

; . n Handels gefellschast unter der irn Pet. , Dornap mit einer Zweignieda lossung

in H 1. Januar 1871, in Folge des Ablebens

des genannten und vermðöge Ucbereinkunft der