1871 / 181 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3578 . Magdeburg⸗Halberstädter Ei fenbahn⸗Ge ell schaft.

Am 1. Dezember Fahrplan fuͤr die Züge au Weiteres folgender:

Von Berlin nach Lehrte.

Bahnstrecke Berlin Lehrte auch für Per sonenv berg? und Stendal ˖ Salzwedel ist von diesem Tage ab bis auf

erkehr statt.

Der

Von Lehrte nach Berlin.

8. 4. 8. 12. , * Personen · Personen · Personen / Personen Personen . Zug. Zug. Sug. Zug. l. T. 3. 411. 2. 3. 4 JI. 7. 3. 4. Klasse. Klasse. Klasse.

Stationen. Stationen.

Personen⸗

ꝗ1.

3 Zug. 2. 5

Klasse.

2

D

41.

Ver 5 Personen

11. Personen⸗

Zug.

JI. 2. 3. 4.

Nachmitt. Nachts. hAbf. von Frankfurt a. M 515 * * Cassel ö 536 Ank. in Hannover

Vormitt.

1030 1081

Morgens. Rx. Berlin .... ...... . Spandau

1

ö

Abf. von Celle Ank. in Lehrte. ...

Dall gow Wustermark ...... 2 Groß · Behnitz

1116 1132 1144

Buschow Nennhausen Nathenow

1187 1213 1226

Abf. von Hildesheim. . Ank. in Lehrte. ......

Groß⸗Wudicke Schönhausen ämerten

1241 1252 . *

Abf. von Geestemünde

Bremen Cöln (Deutz)

1 Pp Mittags. x 14

J

2a N. 328 * 3268 *

Hannover...

Ankunft in Wittenberge Ank. in Lehrte .... ....

Salzwedel Magdeburg

Z Abfahrt v. Magdeburg 2 Salzwedel

Wittenberge

Lehrte

Dollber gen Meiner sen Gifhorn Fallersleben Vorsfelde

Oehis elde Mieste . ...... ...... Gardelegen ......

Vinzelberg ãävenitz ardelegen

Mieste

Oebisfelde

Vorsfelde

Fallersleben

JI

954 1018 10385

Vormitt.

638 6866 718 740 8 8 816

6

Gifhorn Meinersen

Dollber gen Lehrte

Ank. in Wittenberge .. Si 1 Salzwedel . . .. 64s Magdeburg. . .

1

10 25 R.

Mittags.

1218 N. 1240 *

ö Morgens. * Abf. von Magdeburg;. 628 V. = Salzwedel.

712 * Mi 11 * Wittenberge.

Abf. Ank.

von Lehrte in Hannover Minden

ö

1138 *

1218 N. nn

1 8 548 *

168 N. Cöln (Deut). .

Bremen Geestemünde .

Stendal Hämerten chönhausen Groß ⸗Wudicke. . . Nathenow Nennhausen

Abf. Unk.

von Lehrte in Hildesheim ...

Anschlůsse.

Buschow Groß ⸗Behnitz Wustermark ......

Abf. Ank.

Abf. von Hannover. .. Ank. in Cassel ...... 1 Franlfurta. M]

von Lehrte in Celle

Span dau Berlin

( is ? 230 R.

. 1 .

Morgens.

Morgens.

6 40 684 4 7217' 7 42 759 813 8 28 8 41 9 2 919 9 48

Vorm.

en C

d en SL .

K X x do de be C2 M

Nachmitt.

Bemerkungen.

Um denjenigen Passagieren, welche nach ihrer Ankunft in Berlin auf einer der übrigen daselbst einmünde beabsichtigen, eine prompte Ueberfuhr nach dem betreffenden Bahnhofe zu sichern, Erlangung von Fuhrwerk zu verschaffen, ist die Einrichtung getroffen worden, eine Bestellkarte für eine Dro erhält der

nächsten Zuge weiter zu reisen bieibenden Personen eine bequemere . ö Station Stendal der Berlin Hannoverschen Eisenbahn gegen Erlegung ron 19 Sgr. sönnen, wogegen auf telegraphischem Wege diese Bestellung in Berlin erfolgt. In Berlin angelangt, der Bestellkarte, von einem Tazu beauftragten und auf dem Perron aufaesiellten Schußmann eine Marke der gehändigt. Dieser muß sich der Reisende gegen dle betreffende oder Nachtdroschke unterwirft. Sollte die Bestellung nicht haben ausgeführt werden können, wogegen jede anderweitige Rellamation, namentlich auch wegen einer etwaigen Verspätung des

nden Eisenbahn mit dem oder auch den in Berlin daß dieselben auf der schke in Berlin lösen J Reisende, gegen Rückgabe . für ihn hbestellten Qroschte Droschkentage bedienen, indem er sich der getroffenen Wahl, so wird das erlegte Bestellge

Zuges, unzulässiz ist.

Nachts.

aus ob Tag / Früh ld zurückgewährt

Von Magdeburg nach Wittenberge. Von Wittenberge nach Magdeburg. X. Per⸗ sonen Zug. 1.2. 3.4. Klasse.

22. Personen⸗ Zug , 1 Klasse.

24. Personen⸗ Zug 1. Klasse.

28 26.

Ge⸗ ; Personen ·

mischter Zug. l. 2. J. 4. Klasse.

. Per⸗ sonen⸗ Zug. 1.2. 3. 4. Klasse.

Stationen. Stationen. Zug 1. 2.3 4 Klasse.

Abf. von Schwerin 1113 R) Lübeck. .. 7 * Hamburg 11

917 V. 6, 748 *

Nittags. ] 1213 12365 12351

16 126

Abf. von Dresden.. * . Leipzig ; . 4 v Halle ö. in Magdeburg. ĩ

1 *

Ant.

Abf. von Thale .. ..... ; ; Halberstadt. . DOschers leben.

Ank. in Magdeburg

a

Morgens. Wittenberge . Seehansen Osterburg

An schlüße.

Vormitt.

1140 12 4 1219 1234 1244 12359 118

Ank. in Berlin ..... . Salzwedel. . . . Gardelegen ...

5 N. 3266 *

1211 R. 1240 *

Anschlüss e.

Abf. von Berlin

* 8 . ; , * 3 d in Berlin 3 ür. Gardelegen .. Salzwedel .. Gardelegen

TSehrte

Abf. von Berlin Salzwedel .. Hannover. .. Tehrte Gardelegen ..

1030 V. 1123 * 954 * 1249 N.

Tangerhütte Mahlwinkel Nogaͤtz

Wo mirstedt Magdeburg ......

Anschlũsse.

Abf. von Magdeburg .

Osterburg nnn ,,

Seehausen 1 Wittenberge . 2 Dresden. . ...

Vorm.

Abf. von Magdeburg. 315 N. V. Ank. in Oschersleben. 318 SHalberstadt .. 1277 5 Thale...

ang ins

Ant. in Hamburg -. * 2 Lübeck K

55 33 Schwerin ..

Von Salzwedel nach Stendal. 16. 13 Ge⸗ Per- mischter sonen · ug 17 ** Klasse.

Von Stendal nach Salzwedel.

19. Ge⸗ mischter

20. Gemisch⸗ ter Zug 1.2. 3.4.

Klasse.

16. Personen ˖

Zu Stationen.

Stationen.

Vorm. 1135

13 8 1218 1241 1283 117

Mittags.

Abf. von Berlin 92 515 N

Magdeburg Wittenberge Kallehne ... Lehrte Brunau⸗Packebusch = * *

Gardelegen. V Bis k 1

Mittags. 147 2 8 219 213 258 328 Nachmitt

* 2

8992 *

Anschlüsse.

Stendal

Lläden

Bismark

Brunau Packebusch . Kallehne Salzwedel

Ank. in Gardelegen. .. Lehrte Wittenberge .. Berlin Magdeburg ..

26 R. 5 * 328 *

Anschlüsse

Vormitt.

amn,

Hinsichtlich der Eisenbahnanschlüsse wird keine Gewähr geleistet. e, r, eingerahmten Ziffern bedeuten die Zeit von Abends 6 Uhr bis Morgens 6 Zug 1. hält auch in Hämerten, Gr. Wudicke, Nennhausen,⸗ Buschow, Gr.«é Behnitz Personen zum Ein- oder Aussteigen angemeldet sind. Die Züge Nr. 15, 16, 17, 18, 19 und 20 halten auch in Meßdorf und Pretzier an, wenn

gemeldet sind.

Eämmtliche Züge befördern Personen in allen vier Wagenklassen. Für . Verkehr auf 1 * . ien . . dieselben welche in' Lokalverkehre unserer übrigen Bahnstrecken eltung haben. ; Das n. ergeben die auf den Stationen ausgehängten Fahrpläne, Personengeld ˖ Tarife 2c.

25. 1871. r Magdeburg, den 25 November J ire ) t er ju m. ent.

Uhr. Wustermark und Dallgow an, wenn

Personen zum Ein oder Aussteigen an

Regleinents und Tarif Bestimmungen zur Anwendung,