1871 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3588

1

gaenbawn-Prieritzts- Aktien uus Obhut nen.

IL lx ra- P rroriide- Akasa ane, Obilgganonsꝶ.

.

Eisen bahn-Stamm-Aktlen.

e.

Aac E- Masi r

do. do. II. Em. 3 do. ö. 9 r s8ch-KMärk. ek. 6 IHI. Ser. a. III. Ser. v. ta 34 gar. 40. do. Lit. B. 40. Lit. C. IV. Serie V. Serie 4e. VI. Serie do. Aach. Bässeld. J. Era. de. do. II. Em. Ao. do. CI. Era. do. Dässeld. -Elbf. risrit. de. do. II. Serie do. Dortmund -Sosst..... 4c. do. II. Serie

de. Ruhr. -C. KE. -Gld. LSer. ds. ꝗo. II. Ser. de. 40. II. Ser. Berlin- Anhalter 42 do. TG* g G O do. LILaät. B... Fern- Görlitz er...... Berlin- Ham burger do. II. Era. do. III. Ex. x. Poisd.- Hag. Li. A n. B. do. 1 do. NHerlu-Steitias? z.

I. Seri Serie do. E.

III. Seris do. KI. IV. S. v. Zi gar. do. VI. de 40

Ir gelan-Sebwelid. Freib..

do. Lit. GC. Töla-Vre felder 88 CS n- Hindener

do. RI.

V. Em. Nirkisch-Posener. . ... ... Magde Burg Haihersta d: er do. von 1555

do. von 1870

49. KRitzsnbserge Magdeb. Leipz. III. Era. . Magdebarz - Wittenb ergs. Nledersebl.- Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62. Ihle. N. Mrk. Qblig. I. 1. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ssrx. Nie dezaenlssisßehs Lis sz. do. Lat, D.

Nordbh. Erfurter I. Em... Obernehl. Lit. ...... do. i =

do. ine. Brieg - Neisse). Cosel - Gd.) .... do. III. Em... to. IV. Em. ..

Stargard- Posen.... ...... do. II. Em. ... do. III. En...

Ostpreuss. Südbahn

do. do. Lit. B..

1 1 1 1 0 = e , e =.

n

21 2 2 = ee, mn e, fe, O, , e = =

2 n n 4 m , wre, = , =.

8 2

*

m Tm)

.

a.

Ce Ci C, e . e, ,, ee, war, .

ö .

Ce C D = = 4 7 H 6 6 2 Jae re. k 3 . r

. —— * De . 55 / / /

Re

ö 8 **

z etw buy & 7 dzetwbꝛ & 7 zetwbꝛ &

Khemnisc he 3. Em. v 58 d 60 do. 3. Em. v. 62 u. 64 do. do. v. 18655... do.. e eg eee cao e e Thein-Kahs v7. St. zar. .. do. do. 1 Em. Se hles v ig Nolsteiner.. Thtringer I. Ser a0. 40. 46. 10.

IV. Sex.. / / V

1/1 u..

7. 983 bz

Div. pro l Crert᷑. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Lim burg- Lüttich Pm. Ctr. B St. Pr Schweiz. Westh. Marsch. Bromh. FV sch. Iidz. vSt.g. Osst.- Erz. Si. EB. do. junge Schweizer Union

7 etw bꝛ & 7 zetwbꝛę & z etwba & 10235 b2 6

8g ba 97 * ba & 90 hz 9735 6 9g0dꝛ 973 6

7 9

,

Sb 18 0 J

28 dr

183 b2

Dr dr e me Q me, D on

26 3 ba 247 dz

un- Bodenbach ... do. F än lkire hen-Bares. ...... Gakz. Car- Lud wigsb. ... a9. do. Em. do. do. III. Em. Caagehan- Oderberger ..... Ostranu-Friedlander ...... Jnugar. Nordontba hu d9. Ostbaha ... . Lero berg-Czerno witz. .... 3 II. Em. do. III. Em. Kihr. Sehlesz. Uentra lbahn Kainz -Ladwigshafen Jestr. franz. Staatsb., alte de. Ergänzungsnetz Tronprinz Rndolf-Babn.. do. 69or Süd dstl. Bahn (Eiomb. ).. 40. do. do. Lomb. Bons 1876, q do. V. 1875. da. v. 1876. do. v. 1877, 78 do. 9Oblig. . ... Charko w- Aso... ...... do. ina Lvr. Styl. R 6.24 m Charkom - Crementasehng.. do. in Lvr. Strl Jeler-Orel ... ...... ...... Jelez-Woroneseh. .... CToslow - Woronesch wnrsk-Lharkom. a eeeoee e Eursk-Hiem. ..... ...... ds. kleines ...... Hoseo-Ejisan-- NVoseos-Smolsnsk ... 40. Kleine. .... E6ot- Tilis ..... . ij asana - Koslo vᷣ Rybinsk-Bologoye. .... * do. kleine Sehua- Hvanowo. .. ...... 40

8 2 , .

48. 40. 4x.

kleine J cloine

ö

n n 2m Con G e M , CR er Mn Tn, G d, g en n em Gn d en en nn en Sr n em

1 G Cr CG Ge en

*** 18

S S , r en s

7

D G Gr d d O.

do. 114u 10

do. 14. J. 1656u 11

90g hz

7d ba 929 [Iba o a 7. 238 ba

835 6 S0 rz bz & 77690

Eräioritäitz sn.

Boxtel- M esel 876

S4 bꝛ B 7S8* bo B 8136 74 bꝛ

74 etw B 673 bz & 773 ba & 723 b

Alabama u. Chatt.

Calif. Extension

Chieago ear, W. o.

Bruns wie

Cansas Pacisie 1023 6

2874 B 77* 6 Port Royal Central -Pacisie

Oregon-Paeifie Springfield Illinois

Oesterr. Nord w enib Holsünd. Staatsbahn

Fort Wayne MNeunneis..

o a e ecaccsc CCC =

Hregon - bat. ...... Fort Huren Penineular .. Roekford, Rock laland .

e o g 2e -=.

St. Louis South Eastem.

iner t= 113 u. 9. 86 6 11 u. 7. SIbꝛ

garani.

est. gar. kleine

1M lo sib.

p u 1 i77ßB Hi n.7. BS ba

Bank- und Industrie- Fa pisr

Div. pro l Ahrens Brauorei Berl. Aquarium. do. Br. Erisdrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.- G Berl. Eoek-Brau. Berl. Immobil.- G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit- B.. Elbiag. Eisenh.h. Narpen. Bgb. Gen. Honrichshůtte Voerd. Hütt. -V. Int. Bank Hamb. Męd. F. Ver. - ct. C. Banker. Moldsuer Bank. A. B. Qunibus- G. Bᷣrl.Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G. . Fomm. Hyp. fd. Si ehs.yp.Pfaâbh. Berl. Manaerv k. Boeh. Gussstakl

Mestend Nm. -G.

HI. Nie latuamtilieher HHheil.

Vereinsb. Guis. Constantia

Bresl. Wechslerb. Bresl. Wagg. Fab.

Deutsehe Fords.

Cöpn. Chem. Fab. , e e, ; Braut. Kõönĩigsta dt Br. Friedriehsbõöh

Cöm. Stadt-Oblig. .. Gothaer Si. Anl.. slanhei mer diadi- Anl. Oldenburger Loose.

16 5 ** 3

'

Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Nordd. Hyp. A8 Sächs. Credit-B. kKönigsb. Vulean

363 br

Ausläindisehe Fonds.

Berl Centralheiꝝ. do. Bauges. Born do. Msch. Freund

Finn. 10 RKb.-L. .... Keapol. Pr. A- Warschauer Pfandbr. Sehw ed. 0 Rthl.Pr. A. New- Vork St. -Anl. . ] New- Versey

Raab Graz. Loose .. Ungarische Loose. .

pr. 15 114. a. 1/410.

ðtuek u. II.

pr. Stück 363 11.

o. L154 u. 10.

pr. Stück

do. Porz. Manuf. do. Br. Sehönebg. Maklerbank . . .. Egells Masch. . . Hessische Bank.

S5 bz 6 363 6

g5 z ba & 917 ß S1 3bꝛ 575 6

dõd 1870

12

95 6 1. 10462 B IMs Ibn 1316 945 br 1. Q2bꝛ 6G 1.7. 986 166 7 1763 1153060 2386 973 9 2.1. 11760 123 6 10186 123 1ba 6

——

*. 51 S8 Dre. r . ö s Gi = , me, r e m e o , , a w , o m re , m

e

1

i S Ss s s

Berlin, Bruck und Verlag der Kön (R. v

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Decker).

iglichen Geheimen Ober Sofbuchdruckeret

Folgen drei Beilagen

enam

den Heere, und zwar als Sec. Lt. in diesem

3589 Er ste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

MI 182.

Mittwoch den 29. November.

1871.

r w —r—

Personal ⸗Deränderungen. K. In der Armee.

. 5 2c. A. ennungen, Beförderungen un Den 18. November. v. i 6 , , Chef vom 2. Hanseat. Inf. Negmt. Nr. 76, Major und der gesetznichen gleichzeitig im aktiven Dienst, major zu Koöͤnigsber 143 9 da gn, 3 efoördert. aizenegger, Pr. Lt. . d üg, z ö ö 3 35 5. , . Regmt., von dem eim b / Sec. Ct. vom 4. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 51, un . derung zum Pr. Lt. und Versetzung in das 9 Hanscal. n n. It. J Adjut. zur 65. Infant. Brig. kommandirt. D. Byern ; y . 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67 und kommanditt als . der 43. Infant. Brig, zum überzähligen Pr. Ci. befördert. . Uslar, Port. Fähnrich vom 8. Westfälischen Infant. Regiment . 1 3 ür m , , z. J. versetz. Prinz zu Salm⸗ Lt. vom Westsäl. ! ö ; . * Jäg. Bat. Nr. 7, in das Garde⸗ Train ⸗Bats. Nr. 8, im stehenden Heere, und zwar i diesem Bat. angestellt. Hotter, Sec! Lt. 0 Del . Nr. 14, unter Versetzung in das Train⸗Bat. Nr. l5, zum Pr. Lt. be⸗ ö Tendering, Pr. Lt. vom Train ⸗Bat. Rr. I65, in das Rhein irn n-Bat. Nr. 8 versetzt. Sprenger, Pr. Ct. vom Train des 3 Fats. (Trier I) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70, in das 1. Bat. Frier I) dess. Regts. einrangirt Seidel, Sec. Lt. von der Nef. des Brandenburg. Train Bais. Rr. 3 in gleicher Eigenschaft zum Schleswig. õolstein Train⸗Bat. Nr. 9 versetzt. Frhr. v. nitz Set. Ci. bon der ref bes 3. Westfgi. Inf Regis. r' ig jn siche! Regt. angestellt . Gericke, Oberst und Abtheil. Riegsministerium, mit dem Range nebn an n, ,,, Brigade Commandturs und mit der Uniform des Kriegsminist. zu den Off. von der Armee versetzt und gleichzeitig mit den Geschäften der steü vertr. 11. Inf. Brig. beauftragi. Bar. v. Collas, Hptm und Comp. Chef im 2. Garde-⸗Regt. z F, Münnich, Hauptm. u. Comp. Chef. im 2. Hannov, Inf. Regt. Rr. 77, Krahmer, Pr. Lt vom 1. Rheln. Inf. Negt. Nr. 25, unter Ucberweisang zum Sr. Gen. Slabe, in den Gen. Stab versetzt. v Boch u. Polach, Hauptm. la suite des Gen. Stabes der Armee und Lehrer an der Krieg6⸗ scule zu Hannover, Frhr. v. d. Goltz, Haupm. à ja suite des Gen. Stabes der Armee und Lehrer an der riegzschule . Potsdam, unter Belassung in ihrem j:t igen Dlenist verhalt niß bis zur Beendigung des gegenwärtigen Kürsus der Kriegs⸗ schulen, und unter Ueberweisung zum Gr. Gen. Stabe, in den Gen Slab einrangirt. Frhr. v. Bülow, Hauptm. und Comp. Chef im Leib Gren. Regt (I. Brandenb.) Nr. 8, in das 2 Garde Regt. z. F. ] Kozit, Haupim, und Comp. Chef. im 4. Niederschkef. Inf. Richi r. o/ in das 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77 versetzt. Walther, . Lt. vom 4 Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, zum Haupim. und m Chef, Brandis, Sec. Ct. von dems. Regt, zum Pr. Gt. be— fh ert. Prinz zu Rsenburg v. Büdingen, r. Lt. aggregirt dem Hannov. Ulan. Nr. 13 und kommandirt als Adjut. der 31. Div., 6 Belassung in diesem Adjut. Verhältn. und Wiedereinrang. in das Regt.,ͥ, zum Rittm. mit einem Pat. vom 8. Rovbr. 1871 befoͤr= 6 v. Frgnckenberg-Proschlitz, Hauptmann aggreg. dem 3. ederschlesischen Infanterie Regiment Nr. 50, unter fernerer sassung in seinem Kommando zur Dlenstleistung beim Kriegs. . und Stellung à la suite des Regts., auf den Etat d. Kriegs⸗ suih übernommen. v. West ern hagen, Prem. Lt. a. D., früher ö. Lt. im 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, im aktiven Dienst, und ö 3 als See. Lt. mit dem Char. als Pr. Ct. und Führer der Milit gin · Abt in Cüstrin wiederangestellt. Straub, Großherz. Bad. . un D. 3. 3 als Platzmaj. in Rastatt fungirend, unter Auf⸗ ö me in den Verband der Preuß. Armer, im aktiven Dienst, und . char. Maj. und Platzmaj. in Rastatt angestellt. Uhde, i. t. 9. D., früher in der 7. Art. Brig, in die Landw., und zwar * Beförd. zum Pr. Lt. mit dem Char. als Hauptm. bei der Art. . Bats. (Görliß) 1. Westpr. Landw. Regmis. Nr. 6, einrangirt. e Dür st, Großherz. Bad. Sec. Ltg. der Res. in den PBer— ; ber rg fr n ez . * h , der Res., ersterer des . . z Prin elm Nr. 11 Inf. Regis. aer , . kJ ö chie ds bewilligungen ꝛc Den 18. November. Kemmerich, S ; ; Sec. Lt. von ) des Ref. Landwehr⸗Bats. Cöln Nr. 40, als Pr. Lt. mit Te f, g.

uh zt bez

en 21. November. Gr. v. Bis marck⸗Bohlen h

e 6 Armee, in Genehmigung seines arg e nen, men rt.

leiheitiger Ernennung zum Gen. Adjut. Sr. . des Kaisers mit Pension zur Disp. gestellt. v. Besser, Gen. Maj.

in Pr. wiederangestellt. v. Larisch,

Den 21. November.

lut D

Hauptm. und Tomp. mit dem Charakter als Penston zur Disposttion gestellt, und und zwar als charakt. Major u. Platz.

ant. Regt. Nr. 76, zum Hauptm. u. .

entbunden. v. Gilgen⸗

Sec. Cf. von der Ref. des Rheinischen

Brig. entbunden. Stein

dotimandend e Leg ihrn v. Kaminski, Oberst zur Disp, früher

Ulan. Regts. Nr. 7, der Gen. Maj. verliehen. Prot de Visville, ö, , . .

II. Artillerie Brig, unter Aufhebun

g seiner nur v ; = . in den Preuß. Armer, der ai e erf n rel 34 erbande der Preuß. Armee ausgeschieden. Bublitz, Port Fähnr. vom Pomm. Feld ˖ Artillerie. Regt. Nr. 3, zur Res. rutlãffen.

Nachstehende Großherzoglich badi de p ̃ sche Offiziere e . der preußischen Armee . . ᷣ. . . . 1) Gen. Lt. Carl Eugen Fürst zu Fürsten⸗ der in 2 3 . n m rn. n, . . . Gen. His. Herrmann Fürst b ,, untz und v. Faber, als Gen. LUts. ,, Gen. Lts. a. D. Gen. 1. 2 eld ö. eck, als Gen. Maj. a. D., e . 9 4 k . 3 *. 4 . des Großherzogs von k n. Frhr. v. R ö . Frhr. v. Villiez. v. Renz, . ĩ i n, , ,. als e,. a. D. . ĩ izi ere. 1) Obersten v. Peternell mit d ĩ 394 . ,, 3 . äh ö 3 . . ö n eßler, B gil dr . ni rr n, Tn n ll . D. ; . V. Roeder mit der Unif. des Badisch eld Artill. Regts. Nr. 14, Frhr. v. Sten 3 . 56 gel mit der U ö Regt. Markgraf Maximillan Ne. 21, 8 . ö. 1 des 3. Bad. Drag. Regts. Prinz Carl Nr. 22, Vier⸗ 9 . achs, Stengel, Frhr. v. Stetten, Hoffmann mit der ine nif, sämmtlich als Oberst Les. 4. D., 3) Majors Eduard ö rin . geiningen mit der Genehmigung zum feineren Tragen er Unif. der Flügel ⸗Adjut. des Großherzogs von Baden K. Hoheit, . 3. . . ö 36. 5 3 des 3. Bad. Drag. Regts. Prinz . / ö ornstein, v. artmann ,,, / in, üller o ssert ; , v. Friedeburg, Schmidt, k ehr em ise an * ö ö. , . . sämmtlich als Majors a. D Ha me r u. Li 7. v. Cancerin, Wagner, v. ö , Strohmeyer / als Hauptl. a. D. mit der Armee Unif, 1 Geusau mit der Uniform des 1. Bad. Leib⸗Drag. Regts. 5 Jonther van der Höven mit der Unif. des 3. Badischen ragoner · Negmts. Prinz Carl Nr. 22, Frhr. v. Seebach, mit der . i c . a. D. 3) Pr. Lts. v. Busch und zu Ranßau, als Pr. Cts. 4. D., ersterem mit der 2 r . mit der Unif. des 3. Bahdischen Inf. Regts. *. m g n, 9 . als Ste. Lt. a. D., mit der Armee. Unlform. Jerner; h . v. Kleudgen, als Oberst . Lieut. zur Diaposition, ; ajor v. Co ß mann als Major zur Dispositlon, beiden mil er Unif. des Badischen Feld-Arf. Regis. Nr. 14, 3) Major Frhr. v. Türkheim Fals Maj. z. Disp. mit der Unif. der Flügel.. Ad jut. des Großherzogs von Baden K H, 4 Maß. Klüber, als Maj 3. Disp. mit der Unif. des J. Bad. Leb. Drag Regts. Nr. 265. *** 1. 8.

Walter, Scharnberger, 2) Rittmstr.

Militär⸗Justiz⸗Beamte.

Durch Verfügung des General-Auditeurs der A *. r ö Den 19. Rovember. Curitz, Garn. Aud. in en, ng

2 zur 21. Div. in Frankfurt a. M. vom 1. Januar k. J. ab

HH. In der Marine.

Offiziere ꝛc.

Den 17. November. Herbig, Lt. z. Ser, zu Gr. v. Schwerin ⸗Schwerinsburg, v. e ,, 26 See, zu Lts. z Sce, befördert Strub en, Korvetten Kapt, zum Commdr. der Werft Div. der Nordsee ⸗Flotte ernannt. v. Treuen feld, Valois, Kapt. Lts, zu Führern resp. der Handwerks Comp und Maschinen ˖ Comp. der Werft⸗Div. der Nordscee Flotte ernannt. Kuhn, Lt. z. See, als Adjut, Hoffmann II, Chüden, Lts. zur Ser, als Comp. Off. resp. bei der Handwerks. Comp. und bei ber , ,. in , . . . kommdrt. von Lt. 3. See, a omp. Off. zur J. Abth. am- Div. der Nordsee⸗Flotte kommdrt. 2. 2 2 der Stamm. Div. der Ostsee Flotte entlassen. Braune, Pr. Lt. der Seewehr des See. Bats,, der Abschied bewilligt.

3 , ,, für die ng in den ni glich Preußischen Sta

enthält Folgendes: Erlaß an sämmiliche Ihn ,,, Lanzdrosteien, die kreis. und bezirksweise Aufstellung der Refultate der Volkszählung betreffend, vom 13. Oktober 1851. Erlaß an sämmt⸗ liche Königl. Regierungen und Landdrosteien, die Volkszählung betr vom 14. Oktober 1871. General ⸗Verfügung, die Portofreiheit in

gesammte innere

und Königs, isp.,, von der Stellung als stellvertret. Commbr. der ji. Inf.

Angelegenheiten der Volkszählung betreffend, vom 15. Oktober 19871.