1871 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3598

In unser Firmenregister ist Nr 6516 die Firma: Louis Tucholsky und als deren Inhaber, der Kaufmann Louis Tucholsky hier (jetziges Geschäste lokal: Grüner Weg 6) heute eingetragen worten.

Der Kaufmann Louis Tucholsky hier hat für sein hierselbst unter der vorgedachten Firma bestehendes Handels gescäft dem Isaac Ma⸗ reßki bier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pꝛokurenregister sub Ne. 1897 heute eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Lampen. und Brencgcwgaren -⸗Fabrik vormals E. H. Stob⸗ wasser C Co) Akttengesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 3422) hat 1) dem Benno Sagocz, 2) dem August We ckert, beide zu Berlin, Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß entweder Beide zusammen oder Jeder von ihnen zusammen mit

einem Verstandemitgliede die Firma zu zeichnen berechtigt sind. ö ist in unser Prokurenregister sßUub Nr. 1895 heute eingetragen worden. ; Berlin, den 2. November 1871. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Die auf Führung des Handels und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre vom 1. Dezem⸗ ber 1871 bis dahin 1872 durch den Kreis richter Münch und den Bureau. Assistenten Altmann, und in Bedinderungsällen durch den Kreisrichter Höfer und den Aktuar Nelde bearbeitet. Die Veröffent⸗ lichung der Bekanntmachungen erfolgt durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger, bie Berliner Börsen - Zei⸗ tung und das Forster Wochenblatt. Forst, den 24 November 1871. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Die unter Nr. 213 ö , r, eingetragene Firma: . üler zu Forst ist erloschen und zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. heute im Fümenregister gelöscht worden,. Forst, den 24 Nopember 1871. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

In unser Firmenregister ist zufolge Veifügung vom 22. d. Mts. unter Nr. 22) die Firma: R. Schüler zu Forst i. C. und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Sally Schüler, Rosalie, geb Hermann, daselbst heute eingetragen. Forst, den 246. November 1871. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputatton.

In unser Genossenschafisregister ist zufolge Verfügung vom 2lsten d. Mis unter Nr. 3 folgende Genossenschaft eingetragen worden: Firma: Der Konsumverein Fortschritt zu Bernau. Eingetragene Genossenschaft, mit Sit zu Bernau.

Nach dem Statut vom 28. August 1871 ist Gegensiand des Unternehmens, der Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art und Verkauf derselben an die Mitglieder sowie an Nichtmitglieder gegen Baarzahlung.

ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

a) Heinrich Menzel, Webermeister, als Geschäfts führer,

P) August Balzer, Seidenwirkermeister, als Stell ver reter,

c . August Damis, Seiden wirkermeister, als Beisitzer, sämmtlich zu Bernau.

Die Z ichnung für den Verein geschieht in der Art, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Unterschtift hinzufügen.

Die Betanntmachungen erfolgen in derselnen Ferm, und wer— den durch das Nederbarnimer Kreisblatt veröffen!ilicht.

Die Einladungen zu den ordentlichen Generaloersammlungen werden durch den Vorstzenden des Verwaltungsraths erlassen mit

der Zeichnung:

Der Verwaltungsrath des Konsum Vereins »Forischritt⸗ eingeiragene Genossenschaft. Der n ,

Außerordentliche Generalversammlungen konnen vom Vorsta

8. dem Verwaltungsrath oder von beiden gemeinschaftlich bern werden. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bein eingeseben werden. Alt. Landsberg, den 24. November 1871. Königliche Kreisgerichts.⸗ Deputation.

Die Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters Genossenschaftsreqisters sich beziehenden Geschäfte während des schäftssahres 1872 ist dem Kreisrichter Rehbein unter Mitwirkung Kreisgerichts⸗Setretärs, Kanzlei Direktors Bütow übertragen wor Die Belanntmachungen der in die gedachten Register erfolgten E tragungen werden im Laufe des Jahres 1872 durch den Preußisc Stäats-Anzciger und die Berliner Börsen⸗Zeltung, für die Genof⸗ schaften außerdem je nach ihrem Size durch das Spremberger Bla bas Hoyerswerdaer Kreisblatt und das Calauer Kreisblatt erfolgen

Spremberg, den 23. November 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In &unserm Firmenregister ist die unter Nr. 30 eingetragene hies Firma A. M. Hoepner gelöscht zufolge Verfügung vom A. a 73. November 1871.

Heiligenbeil, den 21. November 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Nr. 38. Der Kaufmann Herrmann Rudolph Grenz. Helligenbril. Col. H. R. Grenz. Gol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am 23. Noven ber 1871. Heiligenbeil, den 21. November 1871, Königliche Kreisgerichts Deputation.

Col. I. Col. 2. Col. 3.

4.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 545 das Erlöschen der Firm Louis Reichenbach hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. November 1871. Königlichetz Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2561 der Uebergang Firma: C. Bernzardt auf die verebelichte Kaufmann Henriette Ber hardt, geborene Monsel, so wie diese Firma: C. Bernhardt, und deren Inhaberin die verchelichte Kaufmann Henriette Bernhardt; ,, hier, ins Firmenregister unter Nr. 2973 heute eingetrag vorden.

Breslau, den 23. November 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

In unser Gesellschaftsregifter ist Nr. 858 die von den Kauflen Eugen Chachamowiß und John Orgler, beide bier, am 1. Oktober 1871 hier unter der Firma: Chachamowitz C Orgler errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 23. Nodbember 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Die Eintragungen in das Handelsregister, sowie die Eintrag gen in das Gnmessenschaftsregister unseres Bezirks werden in d Geschäftsjahre 1872 durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die liner Börfen-Zei ung und die Schlesische Zeitung bekannt gema werden. Zur Bearbeitung der auf die beiden Register sich beziehen Geschäfte sind fur das Jahr 1872 der Kreisrichter Schmidt als i terlicher Kommissarius und der Bürcgu⸗A sistent Labun als mitwint der Sekret nir ernannt. Die zum Sprengel der Königlichen Kr Gerichts ⸗Kommission zu Oitmachau gehörigen Eingesessenen sind fugt, ihre betreffenden Erklärungen bei der gedachten Gerichts Ko mijsion zur Weiterbeförderung an uns abzugeben.

Grottkau, den 18. November 1771.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

w

IM. 558]

Deutsche

Diskonto⸗ Ban Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien

Julius Crohn ce Co.

Da durch ein c. anberaumten General⸗Versammlung betreffend, nicht

lung aufgehoben.

Verseben der Berliner Börsen -Z itung das Inserat, die Einberufung der Aktiongire zu rechtzeitig publizirt ist, so wird hierdurch diese

Dagegen werden die Herren Aktionaire hiermit zu einer General-Versammlung auf

Sonnabend, den 16. Dezember c. Nachmittags 5 Uhr

nach dem Englischen Hause,

1. Abänderung der §§. 5, 10, 13, A5, 42, zZ. Konstituirung der Gesellschaft. g. Wahl des Aufsichtsraths.

Als Legitimation für die Aktionaite gelten die denselben über ihre Zeichnungen Das Gründungs⸗Komité.

Berlin, den 19. November 1871.

Mohren⸗Str. No. AY hierselbst eingeladen Tagesordnung: n 16, Z 0, 28, æz des Gesellschafts⸗Statuts.

ertheilten Quittungen.

In unser Firmenregister ist folgende Eintragung vorgenonm! 4 *

gompleten

3599

Grösste

M. bis

sek

Franke fart

für Hausgebr d in elegamer, solider Husführuhng, Apparatsn und Verschlusskasten zu

Cour ante und Rahproben gratis. Verpackung tri.

Garantie. Jede E d Maschine ist mit der Fahrikfirma „Frister G Koss- ma mn“ neh st Eahrikmarke umd menestem FE & L Gestell Modell

12D. Iche der lauersst.

in danach die Ermittelung des Gewichts und Berechnung der Fracht i en, 6 können, findet nicht statt. Vielmehr wird von dem be= zeichneten Termine ab die Fracht nur noch nach dem Effktipgewicht, welches durch wirkliche Vetwiegung der Sendun en oder in sonst an— gemessener Weise festgestellt werden soll, berechnet werden. Berlin, den 265 Oktober 1871. ö Königliche Direktion der NiederschlesichMärkischen Eisenbahn.

= ——

36 Thlr. Preis- Mehr jährige

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenninif,

daß mit obligatorischer Einführung des neuen Maß

und Gewichtssystems am 1. Januar k. Is. auch die

im SF. 16 unseres Localtarifs angegebenen, für he⸗

st mimte Frachtartikel bestehenden Normalgewichte in Wegfall kommen müssen.

Reduktion derselben auf die neuen Raummaße,

D i K. ö w . . r 7

r Verwaltungsrath der Närkisch-Posener Hisenbahn - Cesellschaft hat durch Bekannt- , vom 16. d. 8 zum 20. Dezember a. (. eine außerordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Aktionäre der Närkisch- Posener Hisenbahn - Gesellschaft anberaumt und als einziger Gegenstand der Tagesordnung die Neuwahl von 5 Verwaltungsraths-Mitgliedern, deren Stellen durch den Austritt der Englaͤnder erledigt sind, festgesetzt.

Wir haben sogleich beim Vorsitzenden des Verwaltungsrgths beantragt, Gegenstand der Tagesordnung die Betriebs ⸗Rechnungen pro

unser Bericht uͤber ; llt werde. . , Nachdruck verschaffen zu koͤnnen, ersuchen

ihren Aktienbesit in der General⸗

Um unseren eventuellen Antraͤgen den noͤthigen vertreten, ihre Stamm und Stamm -Prioritaͤts Aktien, jedoch ohne

82

Eine um künftig

M. b30]

daß als zweiter 1870 und uͤber

wir alle diejenigen Aktionaͤre, welche nicht in der Lage sind, Versammlung persoͤnlich zu

Coupons und Talons bis zum *. PDercmher n. C.

n deponjren versicherungs ktien· Gesellschaft (¶lühner) in Berlin,

1) bei der Preussischen Nypotheken- Fxriedrichsstrasse 1G,

2) bei der Norddeutschen Grund -Kredit-Bank in Berlin, Churlottenstrasse 48.

Herren Jaller C (o. in Berlin, Oranienhurgerstrasse G4, tverordneten⸗Vorsteher A. F. liersch in Guhen.

h- Posener Eisenbahn- Gesellschaft. A. FE. Liersch. (a. ob /11)