3601
IM. 560]
IM. 65) Prospect
Slhlesischen Aktien -Gesellschaft fuͤr
klergeschäfte. Eisengießerei— huren: Jigerslrisse s. I. tige Maschinen⸗ und Wagenban
Mir beehren uns hiermit anzuneigen, dass Wir am 30. cr. Unsere IThätig. wormals (. Ichhhit C (0. keit an der hiesigen Börse heginnen werden. Der eschültskreis er Bank un
lasst die in dem untenstehend ahgedruckten Paragraphen III. des Statuts angt
lührten Geschälte. Die uͤber alle Erwartung rapid vor sich gehende Entwickelung im Eisenbahnverkehr, der Der zeitig Vorstand besteht fast überall eintretende Mangel an Eisenbahn-Betriebsmaterial haben dem entsprechenden Zweige qe 1 s. L. M. Köh 263 ; . des Maschinen-Baufaches und dem zum besonderen Fabrikationszweige gewordenen Eisenbahn— (lll err 5 ö 29 0 3 als Delegirter des Mufsichtsrathes, Wagenbau eine sehr große Bedeutung gegeben. Es ist bisher noch nicht moͤglich gewesen, in „ EHmil Fran P
als Direkt Breslau denjenigen Bedarf an Material zu decken, den schon allein Schlesiens alte Bahnen Benno Heimann ö haben.
eschen i Voi Jai Pp Der bis zu bedeutenden Dimensionen gediehene schlesische Bergbau und desgleichen die . . olchmmz ler kimi herechtit in. Eisen-Industrie, sowie deren von Tag zu Tag eintretende Erweiterungen stellen an den
. 1 i : Maschinenbau ebenfalls erhoͤhte Anspruͤche, welche durch die Fabrikation von Förder-, . hem lern 36. othschild ist dergestalt Prokura ock. 1 . r,, ,n, . . m. 2c. ꝛc. befriedigt sheilt, dass derselhe vur Leichmmg der Firma ber procura mit einem der lit. verden sollen. glieder des Vorstandes berechtigt ist. Der Ersatz der hölzernen Konstruktionen fuͤr Bruͤcken, Daͤcher und andere Hochbauten durch eiserne — eroͤffnete den Anstalten fuͤr Fabrikation der letzteren ein großes Feld nutz⸗ bringender Thätigkeit. Nicht minder endlich haben die Anforderungen an Maschinen fuͤr alle
er Ufsichtsrath übrigen Branchen der Industrie einen bisher ungeahnten Umfang angenommen. FB Diese Gesichtspunkte sind maßgebend gewesen, die unter der Firma C. Schmidt **ñ Co. 21 0 Senbank für Makler geschäfte, hier bestehende Gisengießerei, Maschinen⸗ und Wagenbau⸗Anstalt in ein Altien⸗ Unternehmen umzugestalten. NMHarxtim Meyer, Diese Fabrik wurde im Jahre 1853 mit ca. 40 Arbeitern als Eisengießerei gegründet orsitzender. und hat von dieser Zeit ab mit baldiger Aufnahme des Maschinenbaues und unter Hinzu— treten des Wagenbaues (1861) in anhaltend wachsenden Verhaͤltnissen einen derartigen Um⸗ fang erreicht, daß in diesem Jahre über 850 Arbeiter beschäftigt waren. Die Fabrik war die erste, welche eiserne Eisenbahnwagen baute und ist darin an Leistungsfähig⸗ keit noch nicht übertroffen; ihr wurde dafuͤr auf der letzten internationalen Ausstellung . 3 les Flalllis: in Paris die Auszeichnung der silbernen Preismedaille zu Theil. Außerdem ist seit 1866, um den verschieden gestellten Anspruͤchen zu genuͤgen, auch der Bau hoͤlzerner Waggons be⸗ weck der 6esellschalt jst er Betrieh von Bank- und Bärsengeschäften, gonnen und betrieben. Die jetzigen, in neuester Zeit vollendeten Einrichtungen ermöglichen die orzugsweise ie Jermittelung vom Fonegeschäften an der Berliner Börse gegel Kihrliche Herstelling von 1405 Waggons und, dantben von bor Co, 009 Centner an
Courtage . Maschinen, Maschinentheilen, Kesseln, Bruͤckenkonstruktionen, Gußwaaren re. Age. a. Toon eine Leistung, welche im letzten Betriebsjahre erreicht wurde.