1871 / 182 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3605 Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. E 182. Mittwoch den 29. November. . 1871.

Halle⸗Sorau⸗ Gubener Eisenbahn.

Wir bringen hierdurch zur oͤffentlichen Kennmmiß, daß am 1. Dezember r. abermals eine Theil⸗ . ö strecke unserer Bahn, und zwar Cottbus-Falkenberg dem Verkehr für Oeffentlicher Anzeiger.

üter übergeben werden wird. Von diesem Tage ab gestaltet sich die Personen⸗ ; , ö,. . im Betrieb , Strecke zwischen Guben und Falkenberg nach nachstehendem Fahrplan: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

J —⸗ H . . Bekanntm ach ung. A. Richtung Falkenberg Guben. Die Gebäude und Grundstücke der dem Fiskus gehörigen, ungefahr 17 Mellen von Schneidemühl und etwa Meile von Uscz im

sse Chodziesen an der Küddow belegenen Byschker Mühle, sowie das ö ö Lokal - Lokal ; Gemischter Gemischter Gemischter . Grundstücke, namentlich: ; 36. 2 VJ Station Perfeneniug Pasonfsßug. sresp. rsgnenug sresp. Hersssfnzun ,, 32 QnRut 3 . . ; . . 1. ; . n ö korgen 35 uthen Flä inhalt: ĩ S . k 3 131. 1. e, .. b wien en feen der Kits, Horgen se Q Ruthen G Fuß Flätheninbhaltt tattt ju B63 Thlr. 8 Sgr. 4 Nl oberhalb der Mühle, von J ' w

. rmittags. c) Sonstige Acker und Wiesengrundstücke Morgens. (& rn g Nachmittags. Nachmittags Bo . Garten, Hof und Gebäuderaum aut

520 ̃ i r Jö. ! 1 ̃ linken Ufer der Küddow von im Ganzen 90 e nb ; . io? rk . 122, das 2 Gebäude mit Ausnahme des Mühlen . ) . gerinnes und der Floßschleuse, taxirt zu . z 3 ? 3 . gesammie ö, indes

Dohrilugk (Kirchhain 56 11 eug wie bewegliche Gegenstände, im Ganzen

ne m ef o 128 as sarirt zu ; k Gollmitz 623 158 717 am Summa 2 22 Morgen 85 N Ruthen JG G Fuß Fianenhan . zr ü S Tie- - Sgr. 7 Pf. Calau 643 220 743 ; k 18. Dezember d. J., Vormittags 19 Uhr, Eichow 71 242 86 , n . zu Schneidemühl durch den Kommissarius der unterzeichneten Königlichen Regierung, Regierungs Assessor Hoͤpker,

k

. ö *

2 * * J bietend verkaufe werden. Cottbus Ankunft 72s . 2 8 ö Gegenstã ; ? r genstände werden sowohl im Ganzen wie im Einzelnen nach den Nummern, beziehentlich Buchstaben des Cottbus Abfahrt . 2 . 29 ö 1 ausgeboten werden. Der Verkäufer behält sich vor, nach feinem Ermessen den Zuschldg . J , 3 ei * 39 J. ; ö Neitz Vem Verkaufe ausdrücklich ausgeschlossen bleiben die Wasserkraft, beziehentlich das Staurecht der Mühle, nebst den dazu gehöͤrigen

Guben Ankunft 716 . 448 56 8 3. z lichn Anlagen, wie namentlich den Mühlendämmen, dem Mühlengerinne und der Floßschleufe, welche Gegenstände auch in der obigen Morgens Morgens. Nachmittags. Abends. den mn, e nicht herücksichtigt sind.

e . 27 Bietungslustige werden zum Verkaufstermine mit dem Bemerken eingeladen, daß die Bedingungen des Verkauss im Termine publizirt EL. Richtung Guben Falkenberg. . ar ir e, e, Grundstücke, Gebäude und das Inventar nach vorheriger Meldung bei 2 2 Verwalier der ee ker 6 besichtigt werden können.

J . nen - resp. Lokal Gemischter Jeder Kauflustige, der zum Bieten zugelassen zu werden wünscht hat vor dem Beginne des Termins unserem Kommissarlus , , . ö fnüber über seine persönlichen und Vermsgensverhältnisse auszuweisen. 31 ; t 4

ug Nr. NIII. Die Ertheilung des Zuschlages erfolgt innerhalb vier Wochen nach dem Termin und ist lediglich in das Ermessen der unter—

. ischter Zu emischter Zug Personenzug Station. . k . Rr. VF . *r 1.—4. Kl. 1—4. Kl. I. -= 4. Kl. 8 . 8 neten Königlichen Regierung, , , des Herrn Ministers für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten und zwar ohne Ruͤchsicht

31 3 g. a . geste n . ebenes Gebot gebunden. Morgens Vormittags Abends . Die Zahlung des gesammten Kaufgeldes hat bei der Uebergabe der verkauften Gegenstände zu erfolgen.

Guben Abfahrt 64 1130 86 . Nach ein Uhr Nachmittags werden neue Bieter nicht mehr zugelassen, und sodann der Termin geschlossen, wenn bei dreimaligem Peitz * 643 129 420 ruf kein Mehrgebot erfolgt.

Cottbus Ankunft 74 1230 447 Bromberg, den 17. Novemher 1871.

Cottbus Abfahrt Tao Cichow 8

Calau ds sj t

Gollmitz 88 4 ch Finsterwalde daa . ma ) Eng. Dobrilugt Kirchhain 100 (Dieser Zug erg

16 wird zwischen Beutersiß 4 gertbnm und

Falkenberg 106 Finsterwalde erst vom . ö

20. Dezbr. CR. . an cour siren.) Die im San n *g . in den . zu St Johann und St. Wendel sich ergebenden alten Materialien Abgänge, als: Vormittags. Nachmittags. Abends. Nachmittags. ö J 2, 0 4 3 ,

Die Preise für die Beförderung von Personen und Gütern sind auf den Stationen einzusehen. Auch sind daselbst die Tarife und * 28,8 O do. Gußeisenst ücke, Fahrpläng die speziellen Anschlußzüge und Posten mit enthaltend, käuflich zu haben. t 15, 5 9 do. Stahliabfalte,

Zu allen Zügen werden außer den gewöhnlichen Fahrbillets für die 2. und 3. Wagenklasse zu ermäßigten Preisen Billets für die y 5 6 do. altes Messing, Hin und Rückfahrt mit 5tägiger Gültigkeit ausgegeben. a 664 / XI. ö. 1, H OG do. aites Kupfer, . Berlin, am 24. November 1871. 81, 9 99 do. aite Radréeifén von Schmiedeeisen und Puddelstahl,

. alte do. von Guß stahl,

Die Direktion. . ; Dreh spähne von Fi fen und Puddelstahl,

t. Jeder Bieter bleibt daher bis zum Ablauf von vier Wochen nach dem Termin an sein zuletzt

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. 9

* do. von Gußstahl, * c do. von Gußeisen, y . Gum miab fälle, 5 Wagendeckenabfälle, und im Wege der oͤffentlichen Lizitation an den Meistbietenden verkauft werden. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: : ; „Submission auf Ankauf von Materialien⸗Abgängen pro 1822“

Halle⸗Sorau⸗ Gubener Eisenbahn. 1 ö am Mittwoch, den 20. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr,

; ; ; ; n Unterzeichneten einzureichen. ; Mit der am 1. Dezember er. stattfindenden Eröffnung der Bahnstrece Cottbus⸗Falkenberg treten die zu dem Tarif und . Hane sen 6 liegen in meinem Burcau, sowie auf den Statignen Trler, Neunkirchen, St. Wendel und Binger—

Reglement der Halle ˖Sorau⸗Gubener Eisenbahn festgesetzten Tarif⸗Tabellen, zunächst für die bis jetzt fertig gestellten Strecken in Kraft. zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie an mich zu richtende Anträge verabfolgt.

Durch diese Tabellen vervollständigte Tarif. Exemplare nebst Reglement vom J. September er. sind zu dem Preise von 10 Sgr. Saarbrücken, den 24. November 1831. auf sämmtlichen Stationen der diesseitigen Bahn zu e. ! ; a. lab / lol Der Ober⸗Maschinenmeister. (180 XI.)

Berlin, am 2. November 18. Die Direktion. F in ck ein. Dritte Beilage