3628 3629
nner ist eingeirg en worden: vor dem Herrn Kreisrichter Kampoldt im Termins derung mit Bezug auf 5 460 bis 46s Tit. 20 Thl. J. des Allg. Von Emisston II. In . biesia, Miñ Cal Gierich in . nhaber des Ge⸗ een, ,, zu . hc in nn, inn, 4 err, unter der Veranlassung bekannt gemacht ihr Ansprüch⸗ JLittr. C. à 100 Thlr. Nr. 1 schäftes: Kaufmann Carl Gicrich in Pleß, geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren n den geda wien Kapitalsbetrag binnen einer Präktlusivfrist von sechs . r. 44 zufol 1e 6 vom heutigen Tage. werden. Bochen bei dem unter eichneten Kommissarius anzumelden, widrigen. Littr. D. à 50 Thlr. Pläeß, den 17. Nooember 1871. JV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung „ire Rechte auf die abg'löste Realität, das Ablosungs.· Kapital . Nr. 18. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bis zum 15. Febtuar 1872 ginschtießtich nd dessen Vetwendung ö 6 d 2 werden den ,,. 4 . 4 d. J. mit Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. k— 1 D zur . 11. innerhalb . nach Verlauf Potsdann den 25. ,, n,, . . ö. 6 . r na. In unser Geseüsch aftsregister ist unter Rr. 23 Folgendes ver- * 6 d ö frag en Tor, nn, drr, mn zuhr Schlicht. Loömmunaltosse in Angerburg, fowie dem Banquier E. N. Ja sg b zu . der Gesellschaft: vor dem Herrn Kreis richter Rampoldt im Termin zimmer Rr. 4 ö , ,, . 66 itzationen und den . , 6 Zeising, Ainbold & Heinrich. , o ,, en nm. , r, ,, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. ö der . n ,, e r en, nn, it der Hesegüschaft: gen innerhalb einer der Fristen kiumelben werden. Wer seine Kapitale in Abzug geh acht wor n.
Halle a. S. 666 — e, J 8 Angerburg, den 30. Juli 1871 z . Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihr . 36 ng erburg den 3g. Juli is. ; . k Gesellschaft: Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem a 4 1 e ,,, Aren Tbansfteban Kommisson.
1) der Kaufma olt 8 , bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderun h 66. 3 e einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns i, 2249 Betanntmachung
? n = 2 tigten Bevollmächtigten bestellen und zu den slkten anzeigen. Den. 9 . Verloosung von Kreig-⸗Obliga tionen betreffend. 8) der , ,, . . jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . n Rechts. n längere Jahre zu miethen eventuell Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi6i vom 5. Februar
Olnrg schäft Fat ani Fr. November 1871 begonnen. anwälte Libaweti, Drobnig und Kuret zu Sachwaltern vorgeschlagen. auch u kaufen gesucht. . an . ,
6 ö e Fri Creuzburg, den 14 November 1871 J . zu 3 , ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bedingungen sind; ganz hertschaftlichts Wohnhaus mit Garten 7X7. Oltober 13658 ausgegebenen II. Emission von Kreis Obligationen det Einschrämnkung, daß die Gesellichaft nur vltyslichtet wird, 13571 Subhastations - Patent End allem Sabehös n ändert n, ,, r, . , jo ogo Suolrn. find nachkẽlgende Obligationen am sobal? zwei. der Gesellschafter in Gemeinschaft ihre Erklärun ae im Kreise Lyck und Kirchspiel Ostrokollen belegene, dem Köele ebf . . ,, . . . . 3. n n; J . 9 n,, r gen abgegeben daben und die Firma nur unter der Namens- Bruno Scholten gehörige Gut Adl. Borken, bestehend aus den Grund. rich Gegen ü. ,. n, * . EF hui von Littr. A. Nr 167 über 500 Thlr unteischrift zweier Gesellschafter verbindlich gezeichnet wird. stüäcken Borken Nr. 2. 3 13. 14. 18 20 und den Bauergütern Schne. n n 5. oe 3 n j H . F. Rr Io Tir. Eingetcogen zufolge Verfügung vom 23. November 18571 am fol.! pien Nr. 2b. d Ho mit einem Gesammtimaß der der Grundsteuer Rudolt * ! Nr. 166 Tvir. genden Tage. . . 6 von K— 5 , zur 3 veran. M. 35] sch Nr. 166 Thlr. dem Firmenregister des J agt mit einem Reinertrag von zö4 82 Thlrn. und zur Gebäudesteuer Eine in einer lebhaften Stadt Norddeutschlands ge⸗ — 100 Thlr. k 6 . K Gerichts ist die daselbs veranlagt mit einem Nutzungswerth von 98 Thalern, soll im Wege legene 26 100 Thlr. W. Bartels. der nothwendigen Subbastation versteigert werden. 1 a4 Nr 50 Thlr.
. 8 9 . am 23. November 1871 geloͤscht. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können im Ww Nr h0 Thlr. Groß Salze den 23. November 1871, Buregu lf, eingeseben werden, 3 on igfich. Kr berichte - Deputation. Der Termig zut Verfeigezung sieht am Xa
* * * * * * * * 0 ? * . * Nr. * 9 . v Thlr. —— 31. Januar 1872. Vormittags 19 Uhr, . ö! 1 ; ; In unser Gesellschaftsregißer ist unter Nr. 38 Folgendes ein. an ordentlicher Herichtsstelle (Zimmer Nr. 5) und der Termin zur nittlerer Größe mit lukratswer Spezialität, die einzige in '. 3. . 2 r. Nr. 292 * 25 Thlr. Nr. 25 Thlr. Nr. 256 Thlr. Nr. 25 Thlr. * *
Nr. 25 Thlr.
Nr. 50 Thir. getragen worden; Verkändung des Urtheils über die Ertheilung des Zuschlages am emlick großen Umkreise und schon seit 4 Jahren Firma der Handelges.llschaft: 2. Februgr 1372, Miürtags 12 Uhr, n dire . 6st 6 n , ,,,, Gebrüder Bar eld. an ordenllicher Gerichtsstelle (Zimmer Nr. 5) an. dingungen verkauft werden. Offerten befördert uh FE. S. Sit derselben: Zugleich werden alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander ⸗ zie Annoncen ⸗ Expedition von Rudolf Mosse in Schwe⸗ Schöne neck [ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothe⸗ rin i. M. (A. 361 / 11) Rechts verhaltnisse der Gesellschaft: lenbäelch' bedurfende, aber nicht eingetragene Realtechte gestend zu ; Nr. 30. * 25 Thlr. Die Sen lch ster sind: machen haben, aufgefordert, diefelben zur Vermeidung der a in Bezirte des Amts Münden Provinz Hannover, beltgen Von der 11 Emission; 3 der Schiff eigner W lhelm Bartelt, Praͤtiuston spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. Das im Bezirke de 2 . 2. r 1 ö 6 Ii . gin Littr A. Nc. 63 uber 500 Thlr. 2) der n, Kal Bartele, Lyck, den 18. Oktober 1871. glostergut Hilwartsbausen/ nebst dem i. 3 e a6 G. Rr. 86 * 59 Tolr. 3) die Wittwe Bartels, Dorothee geborene Zencker, Königliches Kreisgericht. mühle, soll auf die achtzehn Jahre vom 1. Mai 1872 2 ö. 7 Rr. 1 . ämmttich in Schönebeck Der Subhastations richter. zfen.lich meistbitend verpachtet werden und ist dazu Termin auf . Die Ges llichast hat am 3. Juli 1871 begonnen. Die Be— Freitag, den 22, Dezember d. I— BP. Rr. 54 25 Twohr. * * *
w
. 13760 Nothwendiger Verkauf. ittags 12 Uhr - lie d denn, , w. . ö . . 3 ö ,, . . . Helegene in unserem ,, an Rr. 1Lhieselbst, angesetzt. . . . 2 * , , , he, hee. ze e i, n,, ,, , e. zie. . . ; fäcagrurlergut Grabowo nebst dem dazu gehörigen V eil 7 getanßigt und. die Inhaber eusseso rin wn, ge getragen ex decreto vom 23 NRopemher 181. k 64 9 . gehörigen Vorwerke . 2 Ackerland, b bh ben bis zu dem genännten Tage fäl— ö welches mit einem Flächen re f ö ßen Nennwerth derselben, ne st den bis z Green gdnie᷑ . . 6. 20 . der 6 , g, ge ,. ; 3 ib, arne fe nf h en . än, e erg ehen, 2 rundsteuer Reinertrage von dlr. 17 Sgr. 4,s Pf. d ; 7 f ; 4j ö = . Geraudesteuer nit eim Rutungemerti , n nn J . ede gar n gs, säöen gn, wei, e Del 2 ö 5 ö sst, soll im Wege der nothwendigen Subbastation 3 . tage ö tragen diefes ausgeloosten Kreis ⸗ Obligationen kein Or 1 1 * 2 h z en me X. lan w nn,, , ⸗ ; ö ; . ac — ; u 9 ausgeloosten, aber ; Ueber das J ang g. ö goeyl zi . Ki n,. kite gn ern ge g, K [b ir Minimum des säbrlihen Pachtzaidet ö , ,, 23 ke n gls, Oötäanonen aus dem Fälligkeits ˖ Termin Ue as V gen des Kaufmanns Josep oepler — Firma Königliches Kreis ericht lsttt 8 ; 8 5 den 2 Januar 12 J. Köeplet — zu Creu burg ist der kaufmännische Konkurs ö rn, ,, Zur Uebernahme der Pachtung igt ein disponibeles Vamogen von Wannen Litir. A. Nr. 112 über 500 Thr. und der Tag der Zabtungscin e llung . ‚. Der Subhaftation trichter. ler erforderlich, über d wen, elt, . ö P Hr 2 u B. Rr. O über je ; auf den 15. Oktober 1871 3325 Oeffentliche Vorladung. iche Qualifilgiion als 8 chthemw er der y 3 Ir 25 u. G. Rr. 137 über je 0 Thlr.
festgesetzt worden. Es ist bei dem unterzeichneten Gericht die Todes. Erklärung des späteste Me = ü sen hat. g 5. Nr. 389 u. D. Rr. 98 über je 25 Thlr. 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Buchhalters Carl Friedrich Wuhelm Radibold, welcher am 24 Sy . nn 9 in sowie die Inhaber der am 25 Juni 1870 ausgeloosien aber noch nicht
Hertzog von bier bestellt. tember 1836 zu Räihenom geboten, am j. August 1868 seine Vater; z realisirten Hbligatig nen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, täadt verlassen, um ngch Amerita gus zuwanzeih! am 3. Jan uar 18355 46 ö , in dem sich auch wirklich in Nen - York aufgehalten, seitdem aber keine Nach. 1 9 . . 8 6 auf den 27. November 1871, Vormittags 113 Uhr, richt von sich gegeben hat, beantragt worden. Hannover, den 27 November 1871. y Nr. 183 109 Thylr. vor dem Herrn Krcisrich er Rampoldt, im Termin zimmer Rr. 4 des Es werden dee halb der genannte Bächhalter Rade bold, sowie dier Koͤniglich aleo er Kammer. ; . 18 . ö anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- ö. n n, ,,, ,, , . Erben und Erbnehmer auf. 83 ö . 9 l. Aäge über die Beibevallung des bestellten einstweiligen Verwalt gefordert, sich schriftrich oder, ber znlich, spärestens, in dem . ; . e ige el derne l'un ge aden ein shwe sgen 1 n de, Juli, Vor inis smn i ür, S ferder tau ff ß reikag n dee lr g n'a. en x 3 6. 3 7 14 * *
. 2.
. ö . ich neten
11. Allen, welche von den Gemeinschuldner etwas an Geld, Bapie— vor dem Herin Kreisrichter Rauer an hiesiger Gerichte stelle anstehen ⸗ mittags 11 Uhr, soll auf dim Kasernenhofe des unterze e
ren oder anderen Sachen in Besttz 23. Gewahrsam kJ den Termine zu melden, widrigenfalls der Provotat i todt chen. SDaiaillons Wal hemarstraß . Rr. 63 * 3. ,, , 25 Thi.
thin etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ver—= und sein Vermögen Denjenigen, welche sich als seine nächsten Erden Fönigliches Dien sipferd ösffen lich an den . e, . ha 18 j
abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände legitimiren werden, ausgeantwortet werden wird. baare Bezahlung verlaaft werden. Berlin ent g nnz ; II. Emission Littr.
; bis zum 28. Norcember 1871 einfchließlich Zu Bevolln ächtigten werden Denjenigen, welchen es hier an Königliches Brandenburgisches Train ⸗Bataillon zer. 5. ö 83 *
. , ,. 4 n,, m der 8 Anzeige zu machen und , n, . die 3 Rechtsanwalte Grangs und Schultze gzahl s. w s . 4 3 3
Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs erse n Vorschlag gebracht, ͤ isation, Zinszahlung u. J. w. 2 * ; — .
masse abzuliefern. Pfandinhaber ai, n re mit . ien. Rathenow, den 4. Oktober 1871. . Berloosung, Mun r ti f e 8 z aufgefordert, den Nennwertbh derselben nach e,. des ,
berechtigt? Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Köoͤnigliche Kreisgerichts-Deputation. nn di schen aug erboben g. e e gar . ar 8 . 31
Besit befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 3896 Bekanntm ach un lxõdz ,, , ber nes und innfugcg e rehm nd r 96 61 a ee, ür IIs. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche In der Forsthürunge⸗Ablösungssache pon plzow Pei der am 21. Juni 0. bemwirtten Verloesung der Angerburger hierselbst oder dem Banquter Heirn E. R. Jacob in Koͤnigsberg
ö
ale ont are fügen machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An — Kreisobligaiionen J. und II. Emisston sind nachstehende Nummern ge erheben. ,, Juni 18. swrüche, dieselben imsgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ist für das im Hypolhekenbuce über Ferch Vol J. Nr 5 Pag. 65 zogen worden: Von Emission J. . Die Krlis· Ktommũssion des Kreises Riederung.
dem dafür verlangten Vorrecht verzeichnete Kossäthengut des Ferdinand Stoof zu Ferch ein Aofin— Littr. 0. à 100 Thir
bis zum 23. Dezember 1871 einschließlich dungs-Kapital fesigesetzt worden, von welchem sich zu ĩ ᷓ
ö i. 7 = r Seit noch ein 7
bei uns , oder zu Protokoll anzumelden und demnächst Betrag von vierundzwanzig Thalern im . ö . . 29. 79 und 97. t IM. 91] Bekanntmachun 2
zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalh der gedachten Frist ange ˖ befindet. Littr. H. d., 0 hlt Bei den in H,,, ann T gr Gre .
meldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des Dies wird hiermit den Erben des ver Nr. 27, und . ligati der Stadt Ostrow ffinini orbenen Justiz ˖ Raihs ; nommenen Ausloosungen der Obligationen der a 0 ö , g,, Dortu n Poisdam k ih gen ber fut den lz . a , ö Littr. E. à. 25 Thlr. sind nachstehende Obligationen und zwar:
en 36 Dezem ber 1871, Vormittags 103 uhr, des genannten Grundsiückz Rubr. Il. sub 4 eingetragenen Kosten Rr. q.
*
* * * * * . * * *
25 Thlr. h00 Thlr. 50 Thlr.
a e X O d .
SORG, ⸗᷑