3629
3628 l mit? A60 bis 465 Tit. 20 Thl. J. des Alg. Von Emisston I. nter ist eingetrogen worden: vor dem Herrn Kreisrichter Rampoldt im Terminszimmer Nr. 4 des derung mit Bezug auf z . lg. 1 . ; In gas biessat T . in Pleß. Inhaber des Ge— gern , n zu erscheinen. Nach Abhaltung die es Ternüns wird R. un um er ö. a n. nf le re g r n n s. . 9 6. 2 Nr. e. schäftes: Kaufmann . Gicrich in Pleß, , n. Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren n , . , an. an reh. Littr. v d do Thlr. — er ü vom heutigen Tage. werden. Boch. ; 9 6 . ,, 677. 9 Ivy. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung ils ihre Nechte auf ie abgelͤste Realität, das Ablösungs Kapital Dieselben ,,, Inhabern ö 3 e,, d . mi Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bis zum 15. Februar 1872 einschließlich nd geen , ag er er rasen dem Bemerken gekündigt, daß die in den auagefoosten Rummern vor. ö k 5 a 1. . 5 . k . Hö Ber ibn niet gtath geschriebenen Kapitalbeträge von gedachtem Tage ab bei der Kreis- In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 203 Folgendes ver. der 6 8 Iman e, rr, , nung z uhr, Schlicht. Im ie snolte f in ein er ng, i,. ahn Han gi es E. 6, Jacob zu zt ma der Gesellschaft; 37. , ö en . käufe, Berpachtungen . ꝛe Ie, , en, ele Ce er elch ün . is h ; e . 6 ger . Zeist an, Amnbolt C Heinrich. Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun. Verkäufe, 9 agen, gaych lt n b nl ,, Zinscoupons wird von dem
Sit der Gesehschaft: innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer sei 3 .
Halle a. S. . . k eine . Angerburg, den 30. Juli 1871. ö . ; ; g schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer ö Der R⸗ ; =. ĩ Rechtsoralintsse der Gesellschaft: Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. 4 Der Vorsihzende der Kreis. Chausseebau ⸗Kommission.
Die Gesellschafter sind: —⸗ ꝛ h ̃ ̃ e ,. , , n wt ge n, , lex k 2) der Kaufmann Hermann Arnhoid, . w dr el rt . zu 89 333 . 9 . J j t t ll Verloosung von Kreis ⸗ Obligationen hetreffend.
ͤ ; 6. uuf längere ahre zu mie hen even ue Von den auf Grund des Allerhschsten Privilegii vom 5. Februar
ö we e, , g moe n J 1866 ausgegebenen Kreis ⸗ Obligationen des Kreises Niederung im Be
sämmtlich zu Halle a. S. e ᷣ ! ; d lte Libaweki, Drobnig und Kurek zu S Die Gesellschaft hat am 17. November 1871 begonnen. , . ö. immmer S, m Sachwaltern vorgeschlagen. auch zl kaufen gesucht. trage von 132 000 Thlrn. und der laut Allerhöchstem Privilegii vom
Die Befuaniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Königliches Freisgericht. i. Abt n aftli 3 mi II. Emi Kreis⸗ w 6 — ,. t 1 eilung. edingungen sind: ganz herrschaftliches Wohnhaus mit Garten 27. Oktober 1868 ausgegebenen II. Emission von reis Obligationen , ö. k. ö ö . ö ö . J , e. ᷣ . t nd ö. Zubehör. Hundert bis dreihundert M. Morgen e 3, im Betrage von . ö 63 , , Obligationen am sobal? zwei der Gesellschafter in Gemeinschaft ihre Erklärun Dae im Kreise Lyck und Kirchspiel Ostrokollen belegene, dem 1 n . 1 J 2343 . 4 Xumekken gen abgegeben haben und die Firma nur unter der Namens Bruno Scholten gehörige Gut Adl. Borken, bestehend aus den Grund fiche, 2 befsrdert Sub G. Ssg2 die Annoncen. Expedition ven Littr. A. Nr. 167 über 500 Thlr. unterschtift zweier Gesellschafter verbindlich gezeichnet wird. stücken Borken Nr. 2. 3 13. 14. 18. 20 und den Bauergütern Schne. 15 Mosse in Berlin . 5 1 105 Thir. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. November 1871 am fol⸗ pien Nr. 2b. d 50, mit einem Gesammtmaß der der Grundsteuer Rudolf ⸗ 182 1660 Tdir. genden Tage. unterliegenden Flächen von 813,13 Morgen, zur Grundsteuer veran— 51 Thl lagt mit einem Reinertrag von 354,s2 Thlrn. und zur Gebäudesteu J. . in einer lebhaften Stadt Norddeutschlands ge . ö 3 . X . 9 bo hirn. er in 1 t. . w K Gerichts ist die daselbst veranlagt mit einem Nutzungswerth von g8 Thalern, soll im Wege legene 399 166 Thir. ĩ der noihwendigen Subhastation versteigert werden. 2 165 50 Thir.
— D — 8 5 am 23 November 1871 gelbe Bartels Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können im W 196 50 Thlr. Königliche Kreisgerichts- Deputation. Der Termin zur Versteigerung steht am X
. . 13 Thlr. . 31. Januar 1372. Vormittags 19 Uhr, 3 2 50 . In unser Gesellschaftsreginer ist unter Nr. 33 Folgendes ein ⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle (Zimmer Nr. 55 und der Termin zur ittlerer Größe mit lukrativer Spezialität, die einzige in Nr. J65 50 Thlr. getragen worden: ⸗ Verkündung des Urtheils über die Ertheilung des Zuschlages am nem ziemlich großen Umkreise und schon seit 148 Jahren Nr. 292 25 Tblr. ö. ö. 6. , 2 Februgr, 1872, Mütags 12 Üühr, n schwung vollem Betrieb, soll unter vortheilhaften Be⸗ Nr. 290 25 Thlr. . ö. zar. els. an ordentlicher Gerichtsstelle (Zimmer Nr. 5) an. dingungen verkauft werden. Offerten befördert auh E. s. Nr. 112 25 Thlr. Si derselben: Zugleich werden alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander— die Annoncen Expedition von Rudolf Mosse in Schwe⸗ Nr. 106 25 Thlr. Schönen eck — weite, zur Wirtsamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypolhe— in i. M. (A. 361/11) Nr. 175 25 Thlr. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: kenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu 6 Nr 3306 * 75 Thlr. Die Gesclschafter sind: macen haben, aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der 6 . . ; der II. Emisston: 1) der Schiffseigner Wilhelm Bartels, Präkluston spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. as im Bezirke des Amts Münden, Propbinz Hannover, belegene 63 uber 505 Thlr. 2 der Kausmann 8 a1 Vartele, Iyck, den 18. Oktober 1871. Flosergut Hiiwartshausen, nebst dem Vorwerke Eichhof mit der Eich— 56 Shir 3) die Wittwe Bartels, Dorothee geborene Zencker, Königliwes Kreisgericht. mühle, soll auf die achtzehn Jahre vom 1. Mai 1872 bis dahin 1890 50 Thir. ämmtlich in Schönebeck Der Subhasteztionsrichter. zfenilich meistbirtend verpachtet werden und ist dazu Termin auf J Ihir. Die Ge llichast bat am 3. Juli 187! begonnen. Die Be sa760 Not 5 . Freitag, den 22, Dezember d. J, 33 Ihr. fugniß, die Gesell chaft zu vrtreten, steht nur dem Schiffs- l 1 8s im G 3 , me. ö. ret 4 u f. ; Mittags 12 Uhr. Nr 2 35 Thir. as im Großherzogthum Posen im Wreschener Kreise helegene, n unserem Geschäftslokale, Friederikenplaßz Nr. I hieselbst, angesetzt. . Ihlt.
eigner Wilhelm Bartels und dem Kaufmann Karl Bartels ; ö einem Jeden seibstä dig zu, die Wirtwe Bartels in von . im Hypothekenbuche des Wreschener Kreises Vol. 365 Pag. 420 seqq. Za dem Gute und Vorwerke gehören: Die vorstehend benannten Kreis- Obligaltonen werden hiermit
Be s, die ac fn. eingettagene, dem Gutsbesitgtzer Stanislaus v. Laszczunsti geböcle He z J
n , ,,,, , mf 96 adelige Rütergut Grabowo nebst dem dazu gehörigen ga en 9 52 3 . Garn nn, gekündigt und die Inbaber aufgefordert, vom 2. Januar 1872 ab
; 71 Krzywagéra, welches mit einem Flächen Inhalte von 854 Hektaren 205 89 Wiesen, den ß . 6 846 * ,, 1 ligen Zinsen, gegen Rückgabe der gationen un o ,
Groß S ml ze, den . 22. RM οο νοer 187I. Weiden, ö 9 h der Chausseebau-Kasse in Heinrichswalde oder dem Banquier Herrn
Ce C Q C B ö 222121212
d X V X n
ZB 2
906
. . 1 . ö.
K / „/// /// / / // w . ö 2 K / ! „/// 7 8 . 22 K
= 4 2 Koͤnisl che Kreisgerichts Deputation. 32 Aren 20 Quadratstab der Grundsteuer unterliegt und mit einem 5 7 , 3 33 Jö ö ö — , nter E. N. Jacob in Koͤnigsberg zu erheben Von dem genannten Verfall 866 . ; on 420 Thlr. ver t N. Ja ; ⸗ . — ö m fgebote, ist, soll im 6 ö , . 2 J 13 g ö tage ab tragen diese ausgeloosten Kreis ⸗ Obligationen keine Zin — . onnahend, den ebruar k. J. r . r n en mehr. I/ verschicken Weide und sonstige Berechtigungen / sowie s Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden, bereits am
3757 Bekanntmachung s Nachmittags um 3 Ubr, ein Brennerei. Gebäude . ̃ . ö . . m Lokale des unterzeichneten Gerichts versteigert werden. 2 fa,, hr i ; 8 25 Juni i869 ausgeloosten, aber noch nicht realisirten und nicht , ,,, Wreschen, den 7. November 1871. steit Dag Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 00 Thaler . verzinsbaren Kreis Obligationen aus dem Fälligkeits ⸗ Termin
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Koepler — Firma ali bistimmt ; J. Koepler — zu Creu burg ist der kaufm annische ,, 3 j Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibeles Vermögen von den ? Januar 33 A. Rr. 112 über 500 Thr und der Tag der Zahlungseinstellung er Subhastationsrichter. Aobo Thaler erforderlich, über dessen eigen humlichen Besiß, sowie I. Emission Littr. 5 * J 569 cg, Ker je 100 Thlr ‚. auf den 15. Oktober 1871 l3325 Oeffentliche Vorladung. übet persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber sich (. ; 6. 3. ten C. Nr. 17 6. je 5 Thir . ö 3. K . D n, . . die Todes Erklärung des . bis , 19. e , n,. 4 5 ugs k hat. ö ; 5 3 863 . 3. 4 333 Sum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kau hdalters Earl Friedrich Wilhelm Radebold, welcher am . Die Pachtbedingungen un egeln der Leitation können in un— . 15632 3 ⸗ Heitzaa von hier bestellt. . fmann tember 18336 zu Rathenow geboren, am 1. Augußt * , . erer . an . Wochentage von 10 Uhr Morgens bis 3 Uhr sowie die ,n, . am 25 Juni 1870 ausgeloosten aber noch nicht Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, stadt verlassen, um nach Amerika aus zuwandern, am 3. Januar 1557 Nachmittags eingeschen und gegen Vergütung der Kopialien abschrift. realisirten 8 en L jtt A. Nr. 131 über 500 Thlr in dem sich auch wirklich in Nem - York aufgehalten, seitdem aber keine Nach. lch mitgetheilt werden. ,,, r. 166 3 160 Shlr. auf den 27. November 1871, Vormittags 113 Uhr, richt von sich gegeben hat, beantragt worden. Hannover, den 27 November 1871. g J * jbh Tir! vor dem Hrrn Kreisrich er Rampoldt, im Termine zimmer Nr. 4 des Es werden deehalb der genannte Bäͤchhalter Radebold, sowie die Königliche Kloster Kammer. 3. 5166 hir. Gd gebaudeks anberaumten Termine ihre Ertlaͤrungen und Vor. von ihm etwa zurückselassenen unbekannten Erben und Erbnehmer auf— Haccius. z. 165 Sir. schläge über die Beibevaltung des bestellten einstweiligen Verwalters, gefordert, sich schriftlich oder versönlich, spätestens in dem . ö 56 Shir! oder ie Bestellung eines andenn einstwe ligen Verwalters ab. ugeben. am 20 Juli 1872, Vormitrtaas 113 Uhr, Pferdeverkauf. Freitag, den 1. Dezember er., Vor- Nr. — Il. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Bapie⸗ vor dem Herrin Kreisrichter Rauer an hiesiger Gerichte stelle anstehen⸗ mittags 11h soll auf dem Kasernenhofe des unterzeichneten k. hir. * * * *
ü
—
1
ö
—— — 1 22
/// /// 2 —— r
ten oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche den Termine zu melden, widrigenfalls der Provokar' fil az Bataillons — Waldemarstraße Rr. 63 — ein überzäblig gewordenes 1 ihm etiwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an , zu . und sein Vermögen Benjenigen, welche 9 ,, Königliches Dienstpferd öffentlich an den Meistdietenden gegen gleich 6. . abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände legitimiren werden, ausgeaniwortet werden wird. baare Bezahlung verkasft werden. Berlin, den 26. November 1871. n J 500 — 56 ; bis zum 28. Nocember 1871 einschließlich Zu Bevolln ächtigten werden Denjenigen, welchen es hier an Königliches Brandenburgisches Train ⸗ Bataillon Nr. 3. II. Emission Littr. se. 3 ö der Masse Anzeige zu machen und e deln eh, die Herren Rechtsanwalte Grangs und Schulze — . ⸗ ö 25 Torr. Alles Vorbehalt ihrer e i . e ü e z . z ) z ha ann, J bn, n . ; ,,. Giles et 187 Verlovsung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. n ⸗ 11 * 25 Thir. ö Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 6 * 66 Fönigliche Kreis qerichts. Deputation von öffentlichen Papieren. gn fr den , . esitz befindlichen ĩ ei . ; inzwischen etwa erhobenen , ' . //) Vin mi 2. ö. ö , . ö laxd9 Bekanntmachung. köszs] Bee kann tm ach ung. ie m, und künftiger Versährung, von der Kreis. Chausseebau ⸗Kasse als Konkfuürsgläubiger machen 3 e n,, . 1 . kern nne ,, m mem dne, 3. 3. . Inn Cern, . , dier n eder m ne n ,,,, hrüche, diese ( ö Ye ane. . ö. s ü ; . 290 igationen J. un Emission sind nachstehende Nummern ge⸗ ; k rechts hängig sein oder nicht, mit ,, ö Ferch Vol J. Nr 5 Pag. 66 iogen worden: Von Emission! ,,,, den 26. . 3 ö bis zu . n ies; ossäthengut des Ferdinand Stoof zu Ferch ein Abfin—⸗ on Emission 1. Die Kreis-⸗Kommission des Kreise edetung. J ng 3 Tungs-Kapftal fesigesezt worden, von be a el fh . e 36 . Littr. 9G. 109 Thlr.
dei uns scriftlth oder zu Protokoll anzumelden u T ; zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb ö. zee ght 3 meg k vierundzwanzig Thalern im gerichtlichen Seposiiotium Littr 5 86 . Bet anntmachung,
meldeten Forderungen, so wie nach Befinden f : ĩ h zur Bestellung des Dies wird hiermi 27 und 49. Bei den in Gemäßheit des genehmigten Tilgungsplanes vorge⸗ bürwit den. Erben, des, verflorhenen Justiz. Rꝛihd . un nommenen Ausloosungen der Obligationen der Stadt Ostrowo
definitiven Verwaltungspersonals ; 30 Dortu zu Potsdam wegen der für din l littr. E. à 25 Thlr. auf den 36. Dezember 1871, Vormittags 10 uhr, des genannten Grun fas Rubr. nin ,, Rr. 41. ; wn n m d nen, .
86
X 9 a
SD Q,